• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Jo, will auch 'mal 'was schreiben. Hab' auch 'n halbes Jahr mit mir gekämpft und mir doch eine HS10 geholt und behalten. Bildquali hin und her. Ich kann jedenfalls nich' größer als DIN-A4 drucken, und zum angaffen nehme ich dann auch keine Lupe, sondern nehme ca. 750 mm bis 1500 mm Abstand. Wer dann eben unbedingt Ausschnittsvergrößerungen will / oder braucht: hmm, keine Ahnung. Eine teure DSLR mit viel noch teurerem Equipment, mehr Rumschlepperei, Objektiv-Wechsel, Spiegelreflex-Geräusch (stört mich persönlich SEHR), Staub auf'm Sensor, und und und. Das zehnfache an Kohle für die paar Crops, falls man sie mal braucht, is' für'n Hobby-Knipser dann doch schon etwas überzogen. Hab' für die HS10 schon nochmal locker das gleiche Geld für die Filter hinlegen müssen: Pol-Filter, Sternfilter (naja, kommt ganz gut für die Weihnachtsbaumbilder), 0.25x fisheye ( da muß erstmal jede(r) lachen, irgendwelche Softfilter für Portait uns so, Makrovorsätze, Infrarotfilter (trotz eingebautem Sperrfilter) ... egal. Sogar piepegal. Letztendlich zählt nur, ob der DIN-A4-Ausdruck gefällt oder nich'. ... oder gibt es neuerdings schon gewichtige Argumente für DIN-A3-Ausdrucke?
 
Jo, will auch 'mal 'was schreiben. Hab' auch 'n halbes Jahr mit mir gekämpft und mir doch eine HS10 geholt und behalten. Bildquali hin und her. Ich kann jedenfalls nich' größer als DIN-A4 drucken, und zum angaffen nehme ich dann auch keine Lupe, sondern nehme ca. 750 mm bis 1500 mm Abstand. Wer dann eben unbedingt Ausschnittsvergrößerungen will / oder braucht: hmm, keine Ahnung. Eine teure DSLR mit viel noch teurerem Equipment, mehr Rumschlepperei, Objektiv-Wechsel, Spiegelreflex-Geräusch (stört mich persönlich SEHR), Staub auf'm Sensor, und und und. Das zehnfache an Kohle für die paar Crops, falls man sie mal braucht, is' für'n Hobby-Knipser dann doch schon etwas überzogen. ..... Letztendlich zählt nur, ob der DIN-A4-Ausdruck gefällt oder nich'. ... oder gibt es neuerdings schon gewichtige Argumente für DIN-A3-Ausdrucke?

Hmm, ich kenne 3 Grössen beim Ausbelichten, alles andere ist Ausnahme.

a) schnell selber zu Hause: A4. Weil der eignene Tintenkleckser nicht mehr kann. Mit kleinem Rand zum Anfassen.
b) Beim Dienstlesiter mit dem Tinter: A3 für alle Biler, die rumgereicht werden sollen. Dabei lasse ich auf den Seiten 2 bis 3 cm Rand, damit man die Bilder anfassen kann. Sowas guckt man schonmal im Sitzen an, Bilder auf den Schoss. Allerdings: Auch bei kritischer Betrachtung reichen dafür 6 MP locker, wenn sie nur in der 100% Ansicht am Monitor auch super aussehn (eigentlich reichen sogar 4 erstklassig scharfe Megapixel dafür).
c) A1 für das, was aufgehängt und nicht rumgereicht werden soll.
 
Gibt's bei der HS20EXR irgendein Foto, wo man den eingebauten Blitz sehen kann? Bzw. wie er "ausgeklappt" oder wie auch immer aussieht? Ich finde keins. :( Angeblich, laut den Datenblättern, ist ja ein Blitz eingebaut.
 
Gibt's bei der HS20EXR irgendein Foto, wo man den eingebauten Blitz sehen kann? Bzw. wie er "ausgeklappt" oder wie auch immer aussieht? Ich finde keins. :( Angeblich, laut den Datenblättern, ist ja ein Blitz eingebaut.

Klar ist der Blitz eingebaut, klappt vorne vor dem Blitzschuh hoch, wie bei jeder DSLR oder auch der HS10.

Ist ein Blitz im Blitzschuh, ist der eingebaute Blitz blockiert.
 
Jo, will auch 'mal 'was schreiben. Hab' auch 'n halbes Jahr mit mir gekämpft und mir doch eine HS10 geholt und behalten. Bildquali hin und her. Ich kann jedenfalls nich' größer als DIN-A4 drucken, und zum angaffen nehme ich dann auch keine Lupe, sondern nehme ca. 750 mm bis 1500 mm Abstand. Wer dann eben unbedingt Ausschnittsvergrößerungen will
.
.
... oder gibt es neuerdings schon gewichtige Argumente für DIN-A3-Ausdrucke?

DIN-A3 hab ich bis jetzt auch noch nicht aufgehängt, was aber nicht heißt, dass sich das nicht irgendwann mal ändert :D man will ja auch spielen.

Was ich aber durchaus regelmäßig mache, sind Ausschnittvergrößerungen, was ja prinzipiell das gleiche ist.

C.
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen HS20EXR und HS22EXR?
Ich finde nichts im Web, da geht's immer nur um die HS20EXR. Hat die eine vielleicht GPS, die andere nicht?
 
Soweit ich weiß heißt die HS10 bei uns HS10 und in Asien HS11, eben so die HS20/22. In den Exifs der HS10 steht als Kamera auch HS10/HS11.
Mit GPS hat das sicher nichts zu tun.
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen HS20EXR und HS22EXR?
Ich finde nichts im Web, da geht's immer nur um die HS20EXR. Hat die eine vielleicht GPS, die andere nicht?

Fuji und auch andere (samsung...) nennen in unterschiedlichen Märkten die gleiche Kamera anders. Kann sein, dass der Auslieferungszustand (Zubehör) etwas differiert. Allgemein ist es aber die gleiche Kamera.

Amazon liefert z.B. auch mal amerikanische Ware (mit anderer Bezeichnung) in Deutschland mit deutscher Garantie und deutschen Handbüchern aus.
 
Oh, danke! Hätte ich auch selbst drauf kommen können :grumble:

Was den Blitz angeht, gibt es noch eine wesentliche Änderug gegenüber der HS10/11. Der Blitz behindert bei der HS20/22 nicht mehr so sehr die linke Hand beim Zoom drehen, ist also weiter zurück gesetzt oder kleiner.

Ob er auch so stark, wie der der HS10/11 ist, wäre demnach interessant.
 
Wann könnten denn die ersten Bilder erscheinen? Im Forum wurde gesagt, dass in England schon im März die ersten Kameras verfügbar wären und so Anfang März vielleicht schon die ersten Bilder sehen können??
 
Im Forum wurde gesagt, dass in England schon im März die ersten Kameras verfügbar wären und so Anfang März vielleicht schon die ersten Bilder sehen können??
Die ersten Bilder kommen meist aus Japan, China etc. oder auch oft Polen.
Das wann traue ich mir bei Fuji nicht mehr schreiben. Da kann aus März auch schnell mal Mai werden.
 
Die ersten Bilder kommen meist aus Japan, China etc. oder auch oft Polen.
Das wann traue ich mir bei Fuji nicht mehr schreiben. Da kann aus März auch schnell mal Mai werden.
Zumal in Japan die neuen Modelle noch nichtmal auf der Homepage stehen.:confused:

Hier http://fujifilm.jp/personal/digitalcamera/index.html gibt es weder eine F500EXR noch eine F550EXR, HS20EXR oder sonst etwas neues. Nur Z90, S3200 und AX300 sind genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal in Japan die neuen Modelle noch nichtmal auf der Homepage stehen.:confused:

Für Japan und den asiatischen Raum wurden die (meisten) neuen Modelle noch nicht angekündigt, was wahrscheinlich mit der Fotomesse CP+ zu tun hat, die vom 9. bis 12. Februar in Japan stattfindet. Mit einer Ankündigung und den Herstellersamples rechne ich daher innerhalb der nächsten Woche.
 
Danke Rudi für das Herstellersample ! :top:

Ich finde die JPEG Engine ist besser, als die JPEG Engine der SX30is !

Aber nach einem Foto kann man wirklich noch nicht viel sagen ,außer es reicht locker für einen DIN A3 Ausdruck ! (ohne Schmerzen) :evil: :angel:
 
Es gibt ja noch mehr neue Bridgekameras z. B. von Sony "DSC-HX-100V". Er hat auch 30 fach Zoom und ein Zeiss ObjektivDa könnte man vergleichen HS20 - DSC-HX-100V. Einer von den beiden wird meine sein.:top:
 
Der Link von der japanischen Seite, der mit dem Uhu?, ist für mich nur unscharf oder nicht???:confused:
Ja, der Uhu ist echt unscharf, wobei das in der Gesamtansicht garnicht so auffällt. Immerhin ist es mit 720mm Tele aufgenommen, dafür vielleicht auch ganz OK. Aber trotzdem ist es nicht gerade das beste Sample, um damit Werbung zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten