• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

Habe schon ewig meine canon, doch bin jetzt erst darauf aufmerksam geworden. Wirklich super Sache! :top: Werde wohl auch mal demnächst Fotos hochladen.
Ich hätte aber 2 Fragen, die suchfunktion hat nichts ergeben, hoffe es kann mir jemand helfen.

Meine eos 1000d besitzt nur 3 weitere veränderbare picture-styles. Gibt es irgendeine möglichkeit, mehrere zu bekommen, damit ich sie installieren kann?

Meine 2. frage: habe jetzt den kompletten thread gelesen, doch ich habe noch kein perfekten picture-style für landschaften gefunden. Blauerer himmel und stärkeres grün. Hat da jemand was für mich?

Ich würde mich freuen :),
Julian
 
Gibt es irgendeine möglichkeit, mehrere zu bekommen, damit ich sie installieren kann?
Nein. Nicht, daß ich wüßte.

(…) doch ich habe noch kein perfekten picture-style für landschaften gefunden. Blauerer himmel und stärkeres grün. Hat da jemand was für mich?
Hier ist nix dabei? Darin ist doch schön ein Ordner mit Stilen für Landschaftsaufnahmen.
Den perfekten Stil wirst du vermutlich nie finden. Wie ein Stil, den man für ein bestimmtes Foto erstellt hat, auf ein anderes wirkt, läßt sich kaum vorhersagen. Die Richtung kann stimmen, aber du wirst in den meisten Fällen nachregeln müssen.

Edit: Hab’ mal zwei weitere Stile für Landschaftsaufnahmen angehängt.
Land01: Basis Natürlich, Schärfe 5, Sättigung +1, leichte S-Kurve und natürlich sattere Blau- und Grüntöne
Land02: wie Land01, jedoch auf Basis von Standard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hubbat hat schon alles gesagt. Es gibt immer nur 3 Speicherplätze für eigene Picture Styles.

Am besten ist es aber eh in RAW zu fotografieren und in DPP die Styles je nach Bild auszuwählen.

Hier ist was mit Grün und Blau für Landschaften
 
Einmal Pommes Grün-Blau? ... :D

- Standard (Farbsättigung +1)
- Velvia 50
- Velvia 100b (Farbsättigung +1)
- Howay 5.0 (Farbsättigung 0)
- Sky Green

Die Velvias sind kräftiger im Blau, Howay macht ein sehr leuchtendes Grün, und "Sky Green" ist ein brauchbarer - wenn auch recht 'bunter' - Allrounder für Landschaft (stark in Grün- und Blautönen). Falls es etwas moderater zugehen soll, kann man auch mit Canons Standard-Stil "Landschaft" und etwas erhöhter Farbsättigung eine ähnliche Wirkung erzielen.

Gruß, Graukater
 
Mist... Ich komme wohl doch nicht drum rum, mal den Monitor zu kalibrieren. :D

Die nächsten sind bestimmt besser (ähm, vorausgesetzt, ich habe die Dosierung meiner Psychopharmaka wieder im Griff :ugly:).

- T10NA
- Lomo
- Crossprocess 0.1, +1/6 EV
- E to C, +5/6 EV
- Twilight

Gruß, Graukater
 
- Standard
- T10NA, bei angepasster Tonwertkurve (Belichtung/Schwarzpunkt), Kontrast auf 1 und Farbsättigung 2
- cats' Leica 1.4a
- Howay 5.0
- "300" (v3) auf Abwegen, Schärfe wie bei den anderen Bildern auf 4, Farbtemperatur auf 9000K gesetzt

Gruß, Graukater
 
Das zweite gefällt mir am besten.:)

Hast du das Bild die Tage gemacht? Wo wohnst du denn, wo es so schöne Vereisungen gibt? Ich hatte solche Wetterlagen die letzten beiden Herbste verpaßt.
 
Das Bild ist heute nachmittag entstanden - mitten in der norddeutschen Pampa... :D

Ich denke auch, dass diese Art Rauhreif gar nicht so ungewöhnlich ist. Mit wachem Auge sollte man Ähnliches fast überall finden können (vorausgesetzt Luftfeuchtigkeit und Temperatur spielen mit); hier liegt auch nicht meterhoch Schnee oder so. Wir hatten heute nacht ordentlich Frost und auch tagsüber Temperaturen knapp unter Null. Das Bild enstand in einem nahegelegenen Wald, eine kleine Schonung/Nachpflanzung die sich im Schatten größerer Bäume befand, so dass die Mittags-/Nachmittags-Sonne keine Chance hatte, die Äste abzutauen (wie an anderen Stellen durchaus geschehen).

Zur Bildwirkung hat sicher beigetragen, dass ich im (Teil-)Schatten fotografiert habe (mit entsprechendem Weißabgleich), zugleich die tiefstehende Nachmittagssonne die Äste und Blätter aber schräg 'von hinten' angeleuchtet hat (im Bild von der linken Seite aus). Das hat den Rauhreif 'strahlender' wirken lassen.

Ich fand's sehr spannend, wie unterschiedlich die Bildwirkungen sein können, die sich mit Picture Styles aus demselben Ausgangsbild 'herausholen' lassen...

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich bisher noch nie richtig mit den PS befasst... doch heute wars soweit... jetzt hab ich nur eine paar Fragen:
- DPP will pf2 Dateien, und die Kamera pse... gibt es eine Möglichkeit die pf2 Dateien in die Cam zu laden?
- kann man die pf2 Dateien abändern und abspeichern (wenn ja wie?)?

P.S.: Sorry, wenn das hier schon mal Thema war...
 
Hallo cirex85!

*.pse ist das ältere Format der Picture Styles, das damals zu Beginn noch für Deine 400D verwendet wurde. Es wird durch aktuelle Versionen von DPP und EOS Utility aber nicht mehr unterstützt.

Wenn ich http://www.canon.co.jp/imaging/picturestyle/qa/index.html#q2 richtig deute, solltest Du mal nachschauen, ob für Deine 400D eine neuere Version des EOS Utility verfügbar ist (http://de.software.canon-europe.com/products/0010371.asp). Damit solltest Du dann eigentlich *.pf2-Dateien als Bildstil auf die Kamera übertragen können...

Gruß, Graukater
 
wow ich bin Canon Neuling (50D) und bin so froh, dass ich zufälligerweise diesen thread gefunden hab!! Leica 1.4 und Japanese Style sind schon installiert und gefallen am besten :)
 
Von links nach rechts:
- T10NA
- Leica 1.4
- Velvia (velvia.pf2) mit Farbsättigung 0
- Kevin Wangs "Yamato", Belichtung -2/3 EV, Kontrast angehoben auf -2
- Crossprocess 0.1

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten