h0mers
Themenersteller
Hallo
ich habe ein Verständnisproblem bei der 7D/5DII,
wenn ich per Mehrfeldmessung und AF auf OneShot (mittleres Focusfeld) den Auslöser halb durchdrücke wird ja die Belichtung und der Focus gespeichert. Wenn ich jetzt verschwenke dürfe ja meine Belichtung nicht mehr so ganz korrekt sein, da bei der Mehrfeldmessung ja das aktive Focusfeld anders gewichtet wird als die anderen Felder.
Wenn ich nach dem Verschwenken meine Belichtung neu ermitteln lassen möchte, würde jetzt ja quasi das Falsche AF Feld (mitte) gewichtet werden und nicht das AF Feld links aussen wohin verschwenkt wurde.
Um im bei Mehrfeldmessung korrekt zu belichten müsste ich eigentlich den Bildausschnitt schon vorher festlegen und das entsprechende AF-Feld auswählen z.B. ganz links und eben nicht verschwenken
Verstehe ich das so richtig oder wo ist mein Denkfehler
ich habe ein Verständnisproblem bei der 7D/5DII,
wenn ich per Mehrfeldmessung und AF auf OneShot (mittleres Focusfeld) den Auslöser halb durchdrücke wird ja die Belichtung und der Focus gespeichert. Wenn ich jetzt verschwenke dürfe ja meine Belichtung nicht mehr so ganz korrekt sein, da bei der Mehrfeldmessung ja das aktive Focusfeld anders gewichtet wird als die anderen Felder.
Wenn ich nach dem Verschwenken meine Belichtung neu ermitteln lassen möchte, würde jetzt ja quasi das Falsche AF Feld (mitte) gewichtet werden und nicht das AF Feld links aussen wohin verschwenkt wurde.
Um im bei Mehrfeldmessung korrekt zu belichten müsste ich eigentlich den Bildausschnitt schon vorher festlegen und das entsprechende AF-Feld auswählen z.B. ganz links und eben nicht verschwenken

Verstehe ich das so richtig oder wo ist mein Denkfehler
