• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark III: schon wieder AF-Probleme

AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Aber ist auszuschließen, immerhin habe ich lange genug erfolgreich fotografiert mit der Kamera, bis es kälter wurde.
Auch mit anderen Mark III's habe ich keine Probleme.
Aber komisch ist das Verhalten der Kamera wirklich, das habe ich so noch nie gehoert.
Wenn AI-Servo in der Pampa, dann ist normalerweise auch mit den Feldern in OS irgendwo was nicht in Ordnung, z.B. 3 Felder dejustiert. Oder auch sehr beliebt: Alles dejustiert, wenn Temperatur schwankt. Hier ist es eben sehr verdaechtig, dass Du die Probleme hast, seit Temperatur sich aenderte. Jetzt wuerde ich erwarten, dass auch OS daneben liegt, dann waere alles "wunderbar" und auch nachzuweisen/zu justieren.
Aber so??? Das ist wirklich extrem komisch, OS alles einwandfrei und kaum auf Servo alles daneben... :confused::confused:


Chris
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Von dem verhalten hatte ich schon mal gelesen, dass der Servo bei veränderter Temperatur unzuverlässig wird.

Bei mir war es so:
Von August-09 bis Mitte Februar-10 hat sie einwandfrei funktioniert.
Also auch eine Zeit als es kalt war.
Ab Mitte Februar hatte sie von heute auf morgen dieses Verhalten gezeigt.
Darauf CPS gemacht und alles hat wieder gepasst.
Dann wurde es im März wieder wärmer worauf der Servo total den Dienst verweigerte, auch wieder von heute auf morgen.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

also das mit Zeitung usw... da wäre ich mal vorsichtig, ich kenne mich ja mit Hartz IV nicht aus .... aber nicht dass es nachher negative Auswirkungen hat, dass du als Hartz IV Empfänger Fotoequipment im Wert von mehreren tausend Euro hast. Oder ist das denen schnuppe, was Du besitzt? Ab irgendeinem "Status" muss man doch erstmal alles bis auf die Unterhose verkaufen, bevor man Geld bekommt.... :(

Wenn Willich an einem Tag zu erreichen ist, würde ich anrufen, einen Termin vereinbaren und vor Ort mit denen nochmal durchgehen, was nicht stimmt... Gibts doch nicht, dass Canon sich da stur stellt, was ist denn das dann für ein Sch... Laden? :mad: Wenn nicht Willich, bringt es denn nichts, wenn du zum nächsten Service gehst, denen das demonstrierst und die dann nochmal in Willich anrufen und durchgeben, dass das Teil eben nicht ok ist. Dann kann es zumindest einer von Canon bezeugen und Dir schriftlich geben, da muss Willich doch was tun!
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Wenn Willich an einem Tag zu erreichen ist, würde ich anrufen, einen Termin vereinbaren und vor Ort mit denen nochmal durchgehen, was nicht stimmt...

hatte ich auch mal, man sagte mir ich solle nach der Photokina kommen, als ich da war, waren alle MA im Sonderurlaub Photokinaüberstunden abbummeln :rolleyes:

als wenn die nicht wussten das genau das passiert, diese Überstunden fallen doch immer an und werden immer abgebummelt, warum lässt man dann Kunden antanzen ? :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

...Wenn AI-Servo in der Pampa, dann ist normalerweise auch mit den Feldern in OS irgendwo was nicht in Ordnung, z.B. 3 Felder dejustiert. Oder auch sehr beliebt: Alles dejustiert, wenn Temperatur schwankt. ... dass auch OS daneben liegt, dann waere alles "wunderbar" und auch nachzuweisen/zu justieren.
Aber so??? Das ist wirklich extrem komisch, OS alles einwandfrei und kaum auf Servo alles daneben... :confused::confused:
Chris

Genau, dieses Verhalten verstehe ich auch nicht. Die Veränderungen im Spiegelkasten müssten sich auf den One Shot und AI-Servo auswirken.

Im Servo prüft die Software doch "lediglich", ob es Bewegungen gibt und errechnet aufgrund der Geschwindigkeit etc. die neue AF-Einstellung. Dieser Vorgang sollte nicht vom Wetter abhängen.

@Armin: Wenn Du doch viele gute Beispiele dieser Kamera oder einer anderen IIIer im AI-Servo hast, mache doch - falls nicht bereits geschehen, eine CD fertig mit den guten Bildern und den Bildern die nun rauskommen. Möglichst mit gleichen Objektiven. Soll Canon doch bitte erklären, woher dieser Unterschied kommt. Du kannst zumindest damit nachweisen, dass Du den AF beherrscht. Du musst die nun überzeugen, dass der Messstand andere Ergebnisse liefert als das wahre Leben. Canon kann doch nur mit dem Messstand arbeiten, Willich ist für Läuferstaffeln und Hunde einfach zu klein :evil:

Du hast sicherlich auch an die möglichen Geschwindigkeiten und Entfernungen (Whitepaper) gedacht?


Gruß

Klaus
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Wenn Willich an einem Tag zu erreichen ist, würde ich anrufen, einen Termin vereinbaren und vor Ort mit denen nochmal durchgehen, was nicht stimmt...
Hast du das schonmal versucht?
Sofern auf dem teststand alles ok ist, hat es eben ok zu sein und sie wollen nichts mehr machen (vielleicht können/dürfen sie es wirklich nicht). Sprich es ist keine andere Justage als die auf dem Justagestand (Standardentfernung/Blende/Licht/AF-Programm) vorgesehen und anscheinend auch von den Servicerichtlinien (an die sich der CPS ohne Abweichung hältt) zugelassen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass selbst ein CPS Techniker mit meiner damaligen Kamera nicht in der Lage war draußen vor dem Gebäude (was hab ich den nerven müssen, damit er es überhaupt probiert) zu versuchen scharfe Bilder zu machen, die dann aber selbst auf dem display als Fehlfokussiert zu erkennen waren, er sich aber immer und immer wieder darauf zurückzog, dass es eben auf dem Justagestand alles paßt.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Ne, im Ernst. Die CD würde ich auch machen.
Schon passiert, aber ansehen haben die diese wohl nicht :confused:

Hast du das schonmal versucht?
Sofern auf dem teststand alles ok ist, hat es eben ok zu sein und sie wollen nichts mehr machen (vielleicht können/dürfen sie es wirklich nicht). Sprich es ist keine andere Justage als die auf dem Justagestand (Standardentfernung/Blende/Licht/AF-Programm) vorgesehen und anscheinend auch von den Servicerichtlinien (an die sich der CPS ohne Abweichung hältt) zugelassen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass selbst ein CPS Techniker mit meiner damaligen Kamera nicht in der Lage war draußen vor dem Gebäude (was hab ich den nerven müssen, damit er es überhaupt probiert) zu versuchen scharfe Bilder zu machen, die dann aber selbst auf dem display als Fehlfokussiert zu erkennen waren, er sich aber immer und immer wieder darauf zurückzog, dass es eben auf dem Justagestand alles paßt.
Genau.

Auch ich bekam immer wieder zu hören: "wenn es auf den Prüfstand OK ist, ist es nach Vorgabe. In der Praxis können Abweichungen vorkommen"
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Aber komisch ist das Verhalten der Kamera wirklich, das habe ich so noch nie gehoert.


Ja eben, in diesem Beispiel ist es "wie immer": Kamera ist auf Grund Temperatureinfluessen dejustiert, auch in OS natuerlich alles daneben. AI-Servo geht da natuerlich auch nicht mehr...

Bei Wolfruede ist es eben ganz anders.


Chris
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

@Armin: Wenn Du doch viele gute Beispiele dieser Kamera oder einer anderen IIIer im AI-Servo hast, mache doch - falls nicht bereits geschehen, eine CD fertig mit den guten Bildern und den Bildern die nun rauskommen. Möglichst mit gleichen Objektiven. Soll Canon doch bitte erklären, woher dieser Unterschied kommt. Du kannst zumindest damit nachweisen, dass Du den AF beherrscht.
Aber damit ist nicht bewiesen, dass die Kamera bei der unscharfen Serie korrekt eingestellt und auch gehandelt wurde.

Du musst die nun überzeugen, dass der Messstand andere Ergebnisse liefert als das wahre Leben. Canon kann doch nur mit dem Messstand arbeiten, Willich ist für Läuferstaffeln und Hunde einfach zu klein :evil:
Der Messstand arbeitet korrekt. Wolfruede bestaetigt ja selber, dass in OS alles perfekt ist, und genau in diesem Modus wird die Kamera auf dem Messstand geprueft.
Der Messstand kann eben nicht den Servomode testen, das ist das Problem.
Hier zieht sich Canon, wohl auch aus leidvoller Erfahrung, auf den Standpunkt zurueck, dass das Problem hinter der Kamera liegt.


Chris
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Aber damit ist nicht bewiesen, dass die Kamera bei der unscharfen Serie korrekt eingestellt und auch gehandelt wurde.

Der Messstand kann eben nicht den Servomode testen, das ist das Problem.

Chris

Natürlich ist das kein Beweis. Es sollte doch reichen um zu zeigen, dass man mit der Kamera umgehen kann.

Der Prüfstand braucht auch nicht im Servo messen, Er soll ja nicht die Firmware überprüfen.

Vielleicht sollte sich Armin nicht an den CPS in Willich wenden sondern an Krefeld (die Herren Schufen, Wieser). Ich kann mir gut vorstellen, dass die Leute in Willich etwas an die Nerven bekommen, wenn Armin sich wieder meldet.

@DaKo: Du weist aber, dass die Justagesoftware letztes Jahr geändert wurde? Danach soll es deutlich besser geworden sein.

Gruß

Klaus
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

@DaKo: Du weist aber, dass die Justagesoftware letztes Jahr geändert wurde? Danach soll es deutlich besser geworden sein.
Die ändert sich sogar relativ häufig.. Das ändert aber nichts daran, dass die Justage eben auf dem Justagestand stattfindet und für den CPS (wie auch offiziell alle Servicewerkstätten) die vorgegebenen Parameter einzuhalten sind.

So ist in keiner EOS Kamera, in keiner Justagesoftware und in keiner Servicebeschreibung vorgesehen z.B. eine Justage auf verschiedene Motiventfernungen vorzunehmen. Leider halten sich Kameras nicht daran und haben z.B. dennoch einen Frontfokus im Nahen und einen Backfokus im Fernen und in der Mitte paßt es, weil das eben der Entfernung auf dem Stand entspricht.

Da kannst du zum CPS CDs mit Bildern ohne Ende hinschicken und ihnen die Kamera selbst vor der Tür in die Hand drücken, es ändert nichts daran, dass es das "Problem" offiziell nicht geben kann, also keine offizielle Behebung vorgesehen ist und demnach alles ok zu sein hat.

Ähnliches scheint hier vorzuliegen. Es gibt ein Problem, was es offiziell nicht geben darf und genau damit ist der CPS seit Jahren immer wieder überfordert, was man ihm nichtmal vorwerfen kann, da sie sich eben konsequent an die von japan gelieferten Servicerichtlinien haöten müssen.

Meine Kombi paßt nach vielen Anläufen mittlerweile perfekt abgestimmt, offiziell dagegen dürfte sie so gar nicht nach einem Servicedurchgang eingestellt sein.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Aktueller Stand:

Ich habe mich nun doch mit einem Anwalt zusammen gesetzt und beim nächsten Einschicken lege ich ein Schreiben des Anwaltes mit bei.

Es sind auch noch weitere Fehler aufgedrehten:
-Speicherfehler (kann gut sein dass ich 500 Bilder mache und nur 200 abgespeichert werden, Kartenunabhängig)
-defekter Verschlussmotor (dreht durch bzw. der zweite Verschlussvorhang schließt manchmal viel zu spät)
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Oh man, ...ist das eine Sch****.

Naja, ...irgendwie muß das ja nun mal ein Ende finden, da kann man ja nicht mehr von "Fehlbedienung" oder sonstiges sprechen. Wenn es nicht anders geht, muß man sein Recht halt mit einem Anwalt einfordern, ...hätte ich schon lange gemacht (Beitrag #141, #195).

Viel Glück bei der Sache und Danke für die Info (bitte auch weiter pflegen). ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten