• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung//Einstieg in die DSLR-Welt/ 1000D oder D3000 Update Seite3

AW: DSLR-Kaufberatung//Einstieg in die DSLR-Welt

Okay...danke. Der gleichen Meinung bin ich auch, da ich die Funktionen soweso nicht groß kenne...und falls ich später irgendwie mehr Funktionen brauch' kann man ja die Cam verkaufen bisschen Geld dazulegen und ne bessere Kaufen :) Trotzdem Danke!
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Einstieg in die DSLR-Welt

Also ich bin vor kurzem auf ein Angebot bei MediaMarkt gestaoßen, Canon EOS 1000D inkl. Sigma 18-200 mm 3.5-6.3 DC für 444 Euro. Wäre das ne gute Variante....ist das Objektiv gut!?
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Einstieg in die DSLR-Welt

Das versteh ich jetzt nicht!?
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Einstieg in die DSLR-Welt

Naja,

auch wenn ich mich häufig wiederhole: Für das Geld bekommst Du eine Oly E-520 mit DZ Kit. Um einiges besser ausgestattet als die 1000D, viel wertiger, integr. Bildstabi und zwei hervorragenden Objektiven.
Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen und nicht nur bei N od. C hängenbleiben, weil es angebl. die "Marktführer" :grumble: sind.

Ich will diese Marken auch nicht verteufeln, im höherpreisigen Segment gibt es bei beiden super Cams. Aber im Einsteigerbereich sehe ich das absolut nicht!!!

Gruß
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Einstieg in die DSLR-Welt

Diese Zoom-Objektive mit extremem Brennweitenbereich ("Zoomfaktor" = Verhältnis von maximal zu minimal möglicher Brennweite, beim Sigma also 200/18 = 11x) werden auch "Superzooms" genannt, von manchen dann eben gerne abfällig "Suppenzooms"... :p

O-Ton Heise Foto:
Alle vier Kriterien Lichtstärke, Schärfe, Verzeichnungsfreiheit und Brennweitenbereich stehen im Wettstreit untereinander. Das heißt, jeder Teilfaktor treibt den Preis und das Gewicht in die Höhe. Um den Preis zu drücken, muss man Abstriche bei einigen oder allen dieser Größen in Kauf nehmen.

Daher muss man bei den preiswerten Superzooms mit beträchtlichen Qualitätseinbußen gegenüber professionellen Objektiven bei Lichtstärke, Schärfe, Verzeichnung und chromatischer Aberration rechnen. Andererseits ist es eine Frage der Abwägung – wenn man die Bilder nicht zu stark vergrößern will, gegebenenfalls die entsprechende Nachbearbeitung zur Beseitigung von Farbsäumen und Verzeichnungen in Kauf nimmt, kann bei einer dann befriedigenden Qualität die Bequemlichkeit ausschlaggebend sein.
Mit anderen Worten: Wenn Du keine besonderen Ansprüche an die Qualität des Objektives stellst, und z.B. für eine Reise keinen kompletten Objektiv-Park mitnehmen bzw. Objektiv-Wechsel vermeiden willst, dann kann so ein Superzoom eine praktische Sache sein. Diese Bequemlichkeit 'erkaufst' Du Dir aber mit Schwächen bei der Abbildungsleistung. Der Auflösung und Qualität einer zeitgemäßen digitalen SLR (bzw. ihres Sensors) wird ein solches Objektiv unter Umständen nicht wirklich gerecht. Wer unbedingt mit dem Superzoom als "Immerdrauf" durch die Gegend ziehen möchte, verschenkt eigentlich das Potenzial seiner Kamera und könnte ebenso gut (oder besser?) mit einer "Bridge"-Kamera glücklich werden...

Gruß, Graukater
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Einstieg in die DSLR-Welt

Achso...also ist das nicht sehr toll, wie ich das jetzt verstanden habe...
aber es soll nicht heißen, dass man keine "Zooperzooms" kaufen soll!?....also lieber ein 18-55 und 55-250 (Als beispiel) kaufen...(so versteh ich das jetzt)
!?
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Einstieg in die DSLR-Welt

Generell ist das so 2 Objektive sind besser als 1, gibt wenige Ausnahmen aber da spielt der Preis dann mit rein.

Nun zur Kamera bei deinem Preisrahmen würde ich auch zu Olympus gehen, da kreigst du am meisten für wenig Geld. E520 Olympus ist Preislich im Kit Ideal, kann das was sie mus und ist "besser" als ein 1000D. Die 1000D ist eine mager ausgestattete Cam und hat einige Schwächen bei Verarbeitung und Funktionen.

Eine 450D oder E520 wäre dann mal zu Vergleichen, am besten in die Hand nehmen Menü, Räder und Tasten anschauen und antasten. Evntl ist auch eine Sony alpha 380,400 noch ein Blick wert.

Dann entscheide aus dem Bauch raus, in dem Preisbereich gibt es nicht soviel anderes neu.

Anmerkung wenn du in ca 1 Jahr Aufrüsten willst (nicht erst in 10 Jahren), dann lohnt sich wahrscheinliche ein Kauf von grösseren Marken (nikon,canon), da dort eine bessere Modellpflege besteht und ein etwas besseres Objektivangebot. Aber eben nur wenn man regelmässig die Kamera upgraden will.(nicht die Objektive)
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Einstieg in die DSLR-Welt

Ja...die 450D hatte ich auch schon im Auge. War gestern im Photoladen und die meinten sie haben die nicht mehr und werden auch nie haben, dann war ich bei Saturn und da ist das gleiche Problem. Nun will ich bei Mediamarkt vorbeischauen und hoffe, dass sie noch eine auf Lager haben. =)
 
DSLR-Kaufberatung/1000D oder D3000!!!!!!!!

Hallo,
ich habe vor, mir morgen eine DSLR anzulegen. Ab Morgen gibt es bei uns im Saturn im Angebot eine Canon EOS 1000D mit Canon EF-S 18-55mm DC und EF 75-300mm für 449 Euro, bei Mediamarkt gibt es aber eine Nikon D3000 mit Nikkor 18-55mm 1:3,5-5,6 G AF-S DX VR Objektiv und eine Tasche für 333 Euro. Jetzt weis ich aber nicht ganz genau, welches von den beiden Angeboten das bessere ist, und welche von den Cams die bessere ist.
Also ich würde jetzt gerne wissen, welche große Unterschiede zw. den Cameras gibt und für welche ich mich eher entscheiden soll. Da ich noch Schüler bin und nicht viel Geld verdiene, bleibt die auswahl zw. den beiden Cameras. Ich habe schon zwar nach einer 450D geguckt, aber die gibts bei mir niergendwo in der Nähe mehr. Würde mich über schnelle Antworten freuen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. =)

MfG Martin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Das würde ich auch gerne wissen. Wie seht Ihr das Nikon D3000 Angebot vom MM?? Ist das ein gutes "Schnäppchen". Erwarte nur, dass die Kamera im Automatik-Modus bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Fotos als kleine Kompaktkameras macht...
 
Moin!

Ihr könnt Euch doch leicht selbst ein Bild vom Preis über eine der üblichen Suchmaschinen machen, z.B. auf http://www.heise.de/preisvergleich/a449095.html. Das Angebot vom MM ist insofern gut, als die bei dem Preis im Prinzip die Tasche (und eine Speicherkarte?) dazu geben.

Die 1000D würde ich in der 'Ausverkauf'-Kombination mit den zwei unstabilisierten Objektiven nicht nehmen. Der Vorteil der Nikon ist, dass sie gleich mit Bildstabilisator im Objektiv kommt ("VR"). Zu den Qualitäten der Einsteigerkombi kann ich nicht viel sagen, dazu gibt's aber mit Sicherheit reichlich Threads hier im Nikon-Bereich (z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=694487, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=694254). Ich persönlich hatte für mich damals die D3000 verworfen, weil die 'kleinste' Nikon in ihren Funktionen doch arg eingeschränkt ist (kein LifeView, keine Abblendtaste, kein AEB).

Zum 'drauflos knipsen' reicht sie allemal, wie alle Einsteiger-Kameras im unteren Preissegment. Erwartet aber nicht, dass Eure ersten Bilder automatisch schöner aussehen als die aus einer guten Kompakten. Mit einer DSLR und ihren Möglichkeiten muss man sich auseinandersetzen, dann werden die Fotos auch besser.

Gruß, Graukater
 
Hallo,
ich habe mir am Samstag, nach einigem Nachlesen hier im Forum, die Nikon D3000 im Mediamarkt für 333,- gekauft.
Bin Anfänger und es ist meine erste DSLR, aber ich bin sehr zufrieden mit der Kamera.
Ich denke für den Einstieg in die digitale Spiegelreflexfotografiererei ist der Kit allemal ausreichend.
Zum Mediamarktkit: Die Tasche, die dabei ist, ist schrottig. Besser als nichts, aber das wird das nächste sein, was ich mir neu kaufen werde.

Gruß
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten