• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3000--D5000, welche die Richtige für mich

  • Themenersteller Themenersteller Gast_237889
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_237889

Guest
Hallo zusammen,
ich möchte mir als Anfänger eine Spiegelreflexkamera zulegen.Im Prospekt vom Media Markt werden die oben gennannten Kameras beworben.

Die Nikon D3000 mit dem 18-55mm Objektiv,einer Tasche sowie einer SD Karte.--333 Euro--

Die Nikon D5000 mit einem Tamron Objektiv AF 18-200mm.--555 Euro

Meine Frage wäre,lieber die D3000 mit dem kleinen Objektiv, und dann später ein 18-105mm?

Alternativ die D 5000 mit dem Tamron Objektiv?

Ist das Tamron Objektiv für einen ständigen Einsatz geeignet? Ich möchte ungern verschiedene Objektive mit mir herumtragen.

Ich freue mich auf eure Tips.

derneue62
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Ist das Tamron Objektiv für einen ständigen Einsatz geeignet? Ich möchte ungern verschiedene Objektive mit mir herumtragen.

Das Tamron hat mit höchster Wahrscheinlichkeit keinen Bildstabilisator. Statt mehreren Objektiven wirst Du daher gerade bei 200mm häufig ein Stativ mitschleppen müssen.

Für rund 100 EUR mehr bekommst Du übrigens die D5000 mit 18-105 VR oder für rd. 500,- gibt es auch die D3000 mit 18-105 VR. Da Du keinen Fragebogen ausgefüllt hast, ist es schwer zu beurteilen, ob dies für Deine Anforderungen passt, aber dies wären grundsätzlich recht gute Alternativen.
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Sorry,hier der Fragebogen.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[* ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ *] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
] Nein
[ Sony 230] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ *] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ *] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[* ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[* ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[* ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[* ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ *] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ *] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[* ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[* ] elektronisch speichern und zeigen
[* ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ 2] wichtig / unwichtig

----------
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Ich möchte ungern verschiedene Objektive mit mir herumtragen.
derneue62

dadurch müsstest du jedoch auf den eigentlichen vorteil, den eine spiegelreflexkamera bietet verzichten. lieber mehrere objektive in kleineren brennweitenschritten oder besser festbrennweiten, die bildqualität wird dadurch einfach deutlich besser.
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

dadurch müsstest du jedoch auf den eigentlichen vorteil, den eine spiegelreflexkamera bietet verzichten.

Sind den der schnelle Phasen-AF, der optische Sucher oder das gute High-ISO-Verhalten einer DSLR nur "uneigentliche" Vorteile?
Wenn einer keine Obejktive wechseln will, lasst ihn doch, es gibt daneben Gründe genug für eine DSLR. Wenn einer keinen Sport oder nicht in dunklen Kneipen fotografieren will, heißt es doch auch nicht, eine Bridge sei ausreichend.

@TO: Das Tamron ist wirklich kein gutes Objektiv. Zudem ist es an der D5000 nicht mal stabilisiert. Ein sehr guter Kompromis wäre das Nikon 18-105, wenn die Brennweite reicht (sollte sie doch erstmal), oder, dann z.B. das Tamron 18-270. ISt aber auch deutlich teuerer.

Die D3000 würde ich nicht mehr nehmen. Ist einfach eine extrem schlecht ausgestattete und gegenüber der D5000 eine technisch veraltete Kamera.

Ergo: Beide Angebote finde ich nicht sonderlich interessant, eher noch das mit der D3000, aber nur wegen dem Schnäppchenpreis.
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Die D3000 würde ich nicht mehr nehmen. Ist einfach eine extrem schlecht ausgestattete und gegenüber der D5000 eine technisch veraltete Kamera.

technisch veraltet ?? :S

nja,. cmos gibt es auch schon eine ewigkeit,. vllt sind die auch schon veraltet xD

und was kann die d5000 mehr? videos,. ja gut, brauch ich nicht :p
ausklappbarer bildschirm? wirkt für mich iwie wackelig.
mehr pixxeln? sind in der breite und länge nur ein paar pixeln.
besseres rauschverhalten? ok gut. aber ich fotografiere immer mit iso 100 xD
mehr tasten? für einen anfänger eher verwirrend als helfend...
größer und schwerer? ok gut,. besser für größere hände geeignet als die "kleine" d3000

aber veraltet ist die d3000 eher nicht xP




und die d3000 ist hier wirklich billig,. wenn das objektiv VR hat, würd ich es kaufen, wenn ich nicht shon eine d3000 hätte XD

vllt einen guten stativ dazu, weil du ja auch in der nacht fotografieren willst ^^

für konzerte müsstest du vllt. ein lichtempfindlicheres objektiv dazu kaufen
(z.B nikkor 35mm)


edit: die d3000 hat genug funktionen, um mit der kamera gut beginnen zu können,.
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

@Jchen
nix für ungut, aber seit der D5000 würde ich auch keine D3000 mehr kaufen. Ohne jetzt jeden Featureunterschied ausdiskutieren zu wollen.
Natürlich kann man mit der 3000er auch nach wie vor gute Bilder machen.

Gruß Peter
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

aber veraltet ist die d3000 eher nicht xP
Die D3000 ist im wesentlichen eine D40x, bei der etwas Modellpflege stattgefunden hat, allerdings nicht bei Teilen, die entscheidend für die Bildqualität sind. Die D40x erschien übrigens im Februar 2007. Bei etwas so schnelllebigen wie DSLRs bezeichne ich sowas als veraltet. Schau doch hier mal den Unterschied zur D5000 beim Rauschen an.
Abgesehen davon, eine Kamera ohne LiveView (von anderen Ausstattungsdefiziten ganz zu schweigen) ist ja auch nicht mehr so up to date.
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Ja die D40x ist schon ein wenig älter aber das trifft nicht auf die D3000 zu:rolleyes:
Eine 5D von Canon ist die auch veraltet:eek:
Die Fotos sind doch entscheidend nicht.

Und im übrigen sehe ich Liveview als nicht besonders toll an. (und jetzt kommt mir bitte nicht mit wie machst du dann überkopf Fotos oder Fotos in Bodennähe):grumble:
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Die D3000 ist im wesentlichen eine D40x, bei der etwas Modellpflege stattgefunden hat, allerdings nicht bei Teilen, die entscheidend für die Bildqualität sind.

Hattest Du mal eine D3000 in der Hand?

Das einzige, was die D3000 als unmodern erscheinen lassen könnte, ist der fehlende LV, welcher ja zur Mode geworden ist. Ich selbst kenne nur den Unterschied zwischen der D60 und der D3000 aus praktischer Erfahrung und muss daher betonen, dass die D3000 wesentlich besser ist als ihr Ruf.

Meiner Meinung nach bringen 11 AF-Meßpunkte im Vergleich zu drei Meßpunkten bei der D40x in Bezug auf Schärfe je nach Situation einen gewaltigen Qualitätsvorteil bei den Bildern. Auch wird so 3d-Tracking erst wirklich möglich. Selbst das einblendbare Gitternetz hilft Bilder gerade aufzunehmen und dient daher unmittelbar der Bildqualität. Daneben ist die Bildoptimierung der D3000 wesentlich leichter zu bedienen und auch der RAW-Konverter in der Kamera leistet für die meisten Fälle ein sehr gutes Ergebnis.

Mit etwas Modellpflege hat das ganze somit nicht zu tun. Die D3000 ist nicht veraltet, sondern unmodern, weil sie durch den fehlenden LV nicht im Mainstream mitschwimmt und sich auch nicht am Megapixelwahn beteiligt.

Deshalb ist für mich die D3000 ein ernstzunehmende Alternative für den TO.

Hinweis: Alles meine persönliche Meinung.
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

aber veraltet ist die d3000 eher nicht xP

und die d3000 ist hier wirklich billig,. wenn das objektiv VR hat, würd ich es kaufen, wenn ich nicht shon eine d3000 hätte XD

Ja die D40x ist schon ein wenig älter aber das trifft nicht auf die D3000 zu:rolleyes:
Eine 5D von Canon ist die auch veraltet:eek:
Die Fotos sind doch entscheidend nicht.
Demnach soll sich also der TO das hier:
Die Nikon D3000 mit dem 18-55mm Objektiv,einer Tasche sowie einer SD Karte.--333 Euro--
dafür:
[* ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
kaufen. Ich finde es ja dafür wesentlich schlechter geeignet als eine D5000.
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Die D3000 ist nicht veraltet, sondern unmodern, weil sie durch den fehlenden LV nicht im Mainstream mitschwimmt und sich auch nicht am Megapixelwahn beteiligt.
:top:

LV wird z.T. stark überbewertet - in ganz wenigen Situationen aber durchaus nicht unpraktisch. Das gleiche gilt auch für Videofunktionen. Ein Getränkehalter - nicht unpraktisch! Für das Fotografieren aber letztendlich vollkommen entbehrlich.

Die kleine D3000 ist technisch - so wie sie ist - völlig okay. Aber eben ein kleines bischen zu mickrig für meine Pfoten....

@derneue62 Nimm beide Kameras in die Hand und entscheide dann. Das Tamron ist sicher nicht der Kracher, das 18-55 kenne ich nicht (wird aber besser sein als das Tamron - wenn auch mit deutlich weniger Tele). Eine fehlende Stabilisierung finde ich grundsätzlich bei langen Brennweiten erheblich unangenehmer als nun gerade bei max. 55mm! Ein weiteres Argument gegen das Tamron...

Das Tamron hat mit höchster Wahrscheinlichkeit keinen Bildstabilisator.
Das lässt sich ja innerhalb von 30s klären: Kuckst Du Tamron-Homepage! (Um´s abzukürzen: Kein Stabi...)
Statt mehreren Objektiven wirst Du daher gerade bei 200mm häufig ein Stativ mitschleppen müssen.
Wer wirklich gute Bilder machen will, wird auch bei einem stabilisierten Set auf ein Stativ nicht verzichten können! Von daher ist diese Aussage sehr, sehr zweifelhaft. Ohne Stabi und ohne Stativ lässt es sich übrigens auch bei 200mm (oder mehr) problemlos verwacklungsfrei fotografieren, das konnte man auch schon vor der Erfindung des Wackeldackels! Man achte einfach mal auf eine entsprechend kurze Belichtungszeit....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

:top:

LV wird z.T. stark überbewertet - in ganz wenigen Situationen aber durchaus nicht unpraktisch.

Das kommt auf den Fotografen und seinen "Stil" an. Für den einen ist er entbehrlich, für den anderen nicht. Und "in ganz wenigen Situationen" ist auch wieder so eine zweifelhafte Aussage: der eine braucht es oft, der andere nie.
Ich mach mal die Prognose: In drei Jahren gibt es keine Einstiegskamera mehr ohne LV! (für Video wird wohl das Gleiche gelten)

Wer wirklich gute Bilder machen will, wird auch bei einem stabilisierten Set auf ein Stativ nicht verzichten können!

Das ist auch wieder so ein Schmarrn. Manchmal geht es eben nicht ein Stativ aufzubauen. Ich mach z.B. manchmal Luftbilder während des Fliegens wenn mich ein Kollege mitnimmt, wie soll ich da ein Stativ aufbauen?

Von daher ist diese Aussage sehr, sehr zweifelhaft.
Zweifelhaft sind deine Aussagen, da Du wohl immer nur von Dir und deinem Stil ausgehst ;

Ohne Stabi und ohne Stativ lässt es sich übrigens auch bei 200mm (oder mehr) problemlos verwacklungsfrei fotografieren, das konnte man auch schon vor der Erfindung des Wackeldackels! Man achte einfach mal auf eine entsprechend kurze Belichtungszeit....

Ist ungefähr so wie wenn ich sage:
Auch zu Goethes Zeiten konnte man nach Italien reisen! Klar ging das, aber mit welchen Schwierigkeiten. Du tust ja gerade so, als wären längere Belichtungszeiten vollkommen überflüssig, verwirr doch bitte nicht mit solchen Plattitüden einen Anfänger! :eek:
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Wer wirklich gute Bilder machen will, wird auch bei einem stabilisierten Set auf ein Stativ nicht verzichten können! Von daher ist diese Aussage sehr, sehr zweifelhaft.

Ich habe geschrieben, dass man ohne Bildstabilisator häufiger auf ein Stativ angewiesen ist und diese Aussage ist wohl zweifelsfrei!!!

Da aber hier bereits ein Missverständnis entstanden ist auch für den TO. Wenn ein Objektiv keinen Bildstabilisator hat, kann es gerade bei längeren Brennweiten sehr schnell passieren, dass man auf ein Stativ angewiesen ist. Dennoch kommt wohl kein guter Fotograf ohne Stativ(e) aus.
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Das kommt auf den Fotografen und seinen "Stil" an.
Was hat denn ein LiveView mit dem Stil des Fotografen zu tun:confused:? Sein Stil drückt sich in seinen Bilder aus, nicht darin wie er mit ausgestreckten Armen auf das Display blickend durch die Gegend tänzelt! Das ist vielleicht Ausdruckstanz aber nicht Fotografie. Von bodennahen oder Arbeiten über Kopf abgesehen - wer vorwiegend via LV fotografiert, hat entweder ein Handicap oder keine Ahnung von ergonomischer und statisch vernünftiger Kamerahaltung.
Ich mach mal die Prognose: In drei Jahren gibt es keine Einstiegskamera mehr ohne LV! (für Video wird wohl das Gleiche gelten)
Vermutlich richtig, der Markt schreit ja danach.
Das ist auch wieder so ein Schmarrn. Manchmal geht es eben nicht ein Stativ aufzubauen. Ich mach z.B. manchmal Luftbilder während des Fliegens wenn mich ein Kollege mitnimmt, wie soll ich da ein Stativ aufbauen?
Und verwendest Du dann trotzdem den Stabi? Vermutlich eher nicht, sondern Du nutzt z.B. kurze Belichtungszeiten. Ich kenne auch genügend Situationen, in denen Stative nicht eingesetzt werden können, das ist dann eben so und man muss damit umgehen können.
Zweifelhaft sind deine Aussagen, da Du wohl immer nur von Dir und deinem Stil ausgehst
Wie kommst Du darauf? Habe ich irgendetwas gesagt, was Dich zu dieser Unterstellung veranlasst?
Du tust ja gerade so, als wären längere Belichtungszeiten vollkommen überflüssig
Woher hast Du denn diesen Unfug? Weil ich gesagt habe, dass man auch freehand mit 200mm verwacklungsfrei fotografieren kann, gehst Du davon aus, dass ich längere Belichtungszeiten für überflüssig halte? Das ist interessant....
...verwirr doch bitte nicht mit solchen Plattitüden einen Anfänger! :eek:
...sorry, wenn ich Dich verwirrt habe...

@Maidörfer: Ja okay, so ist es klarer - ich ziehe gerne das "zweifelhaft" zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Die D40x erschien übrigens im Februar 2007. Bei etwas so schnelllebigen wie DSLRs bezeichne ich sowas als veraltet. Schau doch hier mal den Unterschied zur D5000 beim Rauschen an.

Vllt. mag der Sensor nicht mehr der aktuellste sein aber veraltet ist die Kamera sicher nicht, ihr fehlt halt der Live-View. Der Unterschied beim Rauschen, sagen wir mal so, er ist gering, 2/3-1 Blende mehr nicht.

Ich finde es ja dafür wesentlich schlechter geeignet als eine D5000.

Für Konzert ist aber das D5000 Kit genauso wenig geeignet wie das D3000 Kit. Hier kommt es dann auf die Linsen an und da heisst es Lichtstärke, Lichtstärke und Lichtstärke.

Das ist auch wieder so ein Schmarrn. Manchmal geht es eben nicht ein Stativ aufzubauen. Ich mach z.B. manchmal Luftbilder während des Fliegens wenn mich ein Kollege mitnimmt, wie soll ich da ein Stativ aufbauen?

Ist klar und du fotografierst auch mit langen Belichtungszeiten dabei ;).
Welche Kamera du nimmst würde ich schlussendlich an der Haptik festmachen, dort wo sich die Hände wohl fühlen liegst du richtig. Das D5000 Kit gefällt mir im übrigen nicht, die Linse ist nicht gut. So würde ich fast zur D3000 greifen.
Das mit dem Linsen schleppen ist so eine Sache. Du hast Präferenzen angekreuzt Bei denen es nicht anders geht als zusätzliche Linsen zu kaufen. Bei Konzerten kannst du die Kitlinsen in die Tonne treten, da brauchst du lichtstarke Objektive. Bei Nachtaufnahmen wird dann sowiso ein Stativ nötig, also hast du auch dort nochmal Gewicht.
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Vllt. mag der Sensor nicht mehr der aktuellste sein aber veraltet ist die Kamera sicher nicht, ihr fehlt halt der Live-View.
Eben, der Sensor ist nicht mehr der aktuellste, sondern wird schon beim dritten Einsteigermodell hintereinander verwendet. Das nenne ich veraltet.
Der Unterschied beim Rauschen, sagen wir mal so, er ist gering, 2/3-1 Blende mehr nicht.
Eine Blende ist so gering nicht. Wenn ich mir anschaue, was man für Objektive hinlegt, die eine Blende lichtstärker sind, ist die D5000 ja ein richtiges Schnäppchen.
Für Konzert ist aber das D5000 Kit genauso wenig geeignet wie das D3000 Kit. Hier kommt es dann auf die Linsen an und da heisst es Lichtstärke, Lichtstärke und Lichtstärke.
Das D3000 Kit ist auf alle Fälle noch weniger geeignet, als das D5000 Kit. Oben hast Du doch noch geschrieben, es ist eine Blende Unterschied im Rauschen.
Hier kommt es dann auf die Linsen an und da heisst es Lichtstärke, Lichtstärke und Lichtstärke.
Lichtstärke ist aber auch nicht alles. Es gibt auch Situationen, da kann man nicht die Blende aufreissen, weil man eine gewisse Tiefenschärfe braucht, und dann ist die D5000 klar im Vorteil.
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Eine Blende ist so gering nicht. Wenn ich mir anschaue, was man für Objektive hinlegt, die eine Blende lichtstärker sind, ist die D5000 ja ein richtiges Schnäppchen.
Das D3000 Kit ist auf alle Fälle noch weniger geeignet, als das D5000 Kit. Oben hast Du doch noch geschrieben, es ist eine Blende Unterschied im Rauschen.

Für die Objektive legt man das Geld ja nicht nur für die Lichtstärke hin. Die optische Qualität ist da schon ne andre Liga und von der Verarbeitung brauchen wir nicht reden.
Das geringere Rauschen wird aber auch mit einer Rauschunterdrückung erreicht, nicht nur durch das geringere Rauschen. Im RAW Format ist der Vorteil der D5000 also bei der 2/3 Blende, nicht gerade viel.
Klar im Vorteil ist erst eine D700 und die kostet aber auch wieder ein Vielfaches der beiden Einsteigerbodies.
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Für die Objektive legt man das Geld ja nicht nur für die Lichtstärke hin. Die optische Qualität ist da schon ne andre Liga und von der Verarbeitung brauchen wir nicht reden.
Naja, da 4/70-200 von Canon ist sicher optisch nicht schlechter als das 2.8/70-200, allerdings liegt da ein Tausender dazwischen. Ebenso sind eigentlich seit jeher die ganzen superlichtstarken 50er in den wenigsten Fällen besser als ihre lichtschwächeren Pendants, wenn man mal von absoluten Billigheimern wie z.B. dem Canon 1.8/50 absieht. Ich kenne z.B. kein einziges 1.4/50, das z.B. mein (zugegebenermassen nicht billiges) Zuiko 2.0/50 abhängt, auch nicht von Zeiss oder Leica. Und ja, ich hatte ein Planar 1.4/50.
Das geringere Rauschen wird aber auch mit einer Rauschunterdrückung erreicht, nicht nur durch das geringere Rauschen. Im RAW Format ist der Vorteil der D5000 also bei der 2/3 Blende, nicht gerade viel.
Möge der Threadopener diese Bilder anschauen und selbst urteilen:
D5000, D3000.
Sehr schön sieht man's z.B. an der Farbtafel unten in der Mitte.
 
AW: Media Markt Angebote-D3000--D5000

Abgesehen davon, eine Kamera ohne LiveView (von anderen Ausstattungsdefiziten ganz zu schweigen) ist ja auch nicht mehr so up to date.
Populär ist eine Cam ohne LV jedenfalls nicht mehr, da geb ich Dir vollkommen Recht.
Allerdings finde ich das Gestümpere, was Nikon seinen Kunden als "Live View" anzudrehen versucht generell nicht "up to date".
Hier finde ich die D3000 konsequenter als die höheren Modelle.
Nikon kanns (bis heute) nicht, also lässt mans lieber weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten