• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hei!
Die F70 hatte ich ja auch :rolleyes: zu Weihnachten mir schenken lassen, da war von der F80 noch nix zu sehen.
Aber ich möchte ja eigentlich auch keine 3" Kamera haben, die ist ja noch größer :(
Aber ich denke nicht, das sich bis auf die 2MPix mehr viel an der Bildqualität verändert.

Bei den Gegenlichtfotos ist auch keinerlei PF zu erkennen, nur bei extremen Bedingungen (meistens Nachtfotos):grumble:

Das Glasgeschäftbild, find ich interessant und da hält sich auch das PF in Grenzen (etwas PF ist vorhanden, siehe oben das Deckenlicht).

Meine Ricoh R7 rechnet das PF anscheinend auch raus, aber ich glaube eher die Entspiegelung innerhalb des Objektivs ist besser. Hab irgendwo gelesen, das das PF Reflexionen innerhalb des Objektivs und der Sensoroberfläche ist. Und das ist eigentlich schon möglich stark zu verbessern bei der F70, ist natürlich teurer so eine Beschichtung :angel:

Na ja, das finde ich doch auch in Ordnung!
Wäre aber trotzdem neugierig, wie dir Nachtaufnahmen mit AE integral gelingen?!
Gruss
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hei!
Schlami zuliebe :p hab ich mal die verschiedenen Belichtungseinstellungen bei Nachtaufnahmen durchprobiert.

Diesmal muss ich sagen, das ich ein bisschen verwirrt bin,irgendwie sind die Bilder unterschiedlich scharf, obwohl ich ein Stativ+ 2sec. Selbstauslöser+richtig scharf gestellt habe.
Aber ich hab sehr sehr oft bemerkt, das die Kamera scharf anzeigt, obwohl das Bild total unscharf ist! :grumble: Das kann ich nicht gut heißen.
Das hatte ich auch bei der Sony DSC-P100, die war sehr schnell, so wie die F70, aber das geht wohl auf die Genauigkeit der Scharfeinstellung.
Die Ricoh R7 ist elend langsam beim Autofokus, wenn sie aber scharf anzeigt ist es auch 100% scharf.

So jetzt zu den Bildern:

1. L (10MP) Mehrfeld
2. M Mehrfeld
3. M Spot
4. M Integral

Das allerschrfste Bild ist das mit der Spot-Belichtung, aber ob das wirklich an der Spot-Belichtung liegt bezweifel ich und teste ich nochmal genauer.

Das purple fringing (wofür ich eigentlich diesen Test gemacht habe) ist bei allen Bildern fast identisch, wobei ich es diesmal nicht soooo schlimm finde :angel:

Crops folgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Crops für purple fringing Vergleich:

1. L (10MP) Mehrfeld
2. M Mehrfeld
3. M Spot
4. M Integral

Crops folgen
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Crops für schärfe-Vergleich (nur zur Info):
Bitte nicht darauf verlassen!

1. L (10MP) Mehrfeld
2. M Mehrfeld
3. M Spot
4. M Integral

Wie gesagt, ist bestimmt nicht allgemein gültig, das der Spot-Modus immer die schärfsten Bilder abliefert, war bestimmt nur Zufall :ugly:
(siehe das hintere Dach)

Aber man sieht wie unterschiedlich die Bilder aussehen können trotz optimalen Bedingungen.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Crops für schärfe-Vergleich (nur zur Info):
Bitte nicht darauf verlassen!

1. L (10MP) Mehrfeld
2. M Mehrfeld
3. M Spot
4. M Integral

Wie gesagt, ist bestimmt nicht allgemein gültig, das der Spot-Modus immer die schärfsten Bilder abliefert, war bestimmt nur Zufall :ugly:
(siehe das hintere Dach)

Aber man sieht wie unterschiedlich die Bilder aussehen können trotz optimalen Bedingungen.
Interessant ist, dass die Spotmessung mit Abstand das schärfste Ergebniss bringt! Aber 8sec. sind lang, ein kleines Lüftchen oder sowas...!
Schaltest du bei Langzeitbelichtungen wohl den Stabi ab?
Und hast du schon mal das Motivprogramm Nacht/Stativ getestet?
Nimmt zwar 200ISO, ist aber sonst recht brauchbar!
Grüsse!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wieder mal einige Lowlights, bei recht diffusem Licht aufgenommen, sind zwar nicht ganz scharf ( 1/4-1/13sec./ 800ISO), aber doch noch "ansehlich"!
Die ersten drei sind aus der F200.





Das Blau kommt vom PC-LCD! :)
F70


 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ja, sind nicht alle scharf! Aber #2 gefällt mir von der Perspektive und dem Ausdruck, das könnte ich mir auch S/W vorstellen. Bei den Zeiten ists kein Wunder dass du dich ständig an der Verwacklungsgrenze befunden hast :eek:

PS.: Ab Bild 3 stimmt der WA nicht mehr, hat etwas vampirhaftes im Gesicht :)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Interessant ist, dass die Spotmessung mit Abstand das schärfste Ergebniss bringt! Aber 8sec. sind lang, ein kleines Lüftchen oder sowas...!
Schaltest du bei Langzeitbelichtungen wohl den Stabi ab?
Und hast du schon mal das Motivprogramm Nacht/Stativ getestet?
Nimmt zwar 200ISO, ist aber sonst recht brauchbar!
Grüsse!

Grrrr. Hab vergessen den Stabi auszuschalten, stand auf 2 (Aufnahme). Macht das so viel aus? Muss ich nochmal testen.
Mist alles umsonst :grumble::grumble::grumble::grumble:

Gut ist beim Motivprogramm Nacht/Stativ, das automatisch der Stabi ausgeschaltet wird.
Schlecht ist, das man nur bis 3sec. und bei Feuerwerk nur bis 4sec. Belichtung einstellen kann, ist mir zu wenig :(

Natürlich finde ich die deine F200 Bilder besser ;)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Grrrr. Hab vergessen den Stabi auszuschalten, stand auf 2 (Aufnahme). Macht das so viel aus?...

Kann Dir eben passieren, daß der Stabi bei minimalen Bewegungen des Stativs der Meinung ist er müsste die Bewegung ausgleichen wo quasi (fast) keine ist. Somit arbeitet er kontraproduktiv, da er zuviel ausgleichen will, was erst recht zu Unschärfen führt.

Daß die Spotbelichtung schärfer ist deute ich als Zufall, da ja hierbei nur die Belichtung anders ausgewertet wird. Bei einer manuellen 8sec Belichtung gebe ich ja die Zeit und Blende schon vor, somit müsste es für das Ergebnis egal sein ob Mehrfeld, Spot oder Integralmessung eingestellt ist.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hei!
So, jetzt ein mal ein paar schöne Bilder aus dem sonnigen Norwegen :top:

Ich bin beim E-Werk angestellt und muss die genaue Stelle der Kabel im Erdreich mit einem speziellen GPS-Empfänger katalogisieren. Der GPS-Empfänger nimmt auch Handystationen zu Hilfe, so das die Auflösung +-2cm beträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hei!
Ja der intelligente Blitz ist echt der Beste, den ich bei einer Kamera gesehen habe, alle anderen überstrahlen total!
Ich hab auch so ein Kerzenbild, aber ohne Blitz :D

Habt ihr übrigens mal einen Strand im Schnee gesehen? :eek:
Das war mein erstes mal, normalerweise war ich am Strand nur im Spanien :lol:
Im Sommer ist ein Strand irgendwie einladender, aber jetzt ist er auf jeden Fall auch interessant, nur etwas ungemütlich :cool:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hei!
Ja der intelligente Blitz ist echt der Beste, den ich bei einer Kamera gesehen habe, alle anderen überstrahlen total!
Ich hab auch so ein Kerzenbild, aber ohne Blitz :D

Habt ihr übrigens mal einen Strand im Schnee gesehen? :eek:
Das war mein erstes mal, normalerweise war ich am Strand nur im Spanien :lol:
Im Sommer ist ein Strand irgendwie einladender, aber jetzt ist er auf jeden Fall auch interessant, nur etwas ungemütlich :cool:
Sehr interessant, das ungemütliche bleibt dem Betrachter ja erspart!
Aber wie ich sehe, bist du mit der F70 recht zufrieden, deine Bilder sind auch sehr gut! Kannst einmal Zoomaufnahmen herzeigen?! Da ist die F70 wirklich gut, wundert mich etwas, dass du dergleichen noch nicht gebracht hast!
Grüsse
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Oh, ich mach viele Zoom-Aufnahmen. Muss mal später in meinem Archiv kramen;)
Ich war übrigens bei einer Studentenaufführung von "Les Miserables" in Stavanger am Samstag.
Ich saß leider sehr weit hinten, direkt hinter einer blonden Schönheit aus Norwegen :eek: Klar, das das nicht die beste Position ist um tolle Bilder zu machen und sich zu konzentrieren. :rolleyes:

Aber wie findet ihr die Bilder mit Zoom? Diese hier sind trotz den schwierigen Verhältnissen recht gut geworden, oder? Das starke Rauschen stört mich trotzdem :grumble: (Ich weiß, das ist keine DSLR:angel:)

Ich hab versucht Iso800 zu nehmen, klappte aber nicht oft. Die beste Einstellung, die ich gefunden hab war auf Manuell Iso1600, 1/30sec.
Auf Automatik nimmt die Kamera ja 1/4 sec., weil es so dunkel war, dadurch sind fast alle Aufnahmen verwackelt.
Schlami, nimmst du auch manuelle Belichtung in deinem Theater?
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Oh, ich mach viele Zoom-Aufnahmen. Muss mal später in meinem Archiv kramen;)
Ich war übrigens bei einer Studentenaufführung von "Les Miserables" in Stavanger am Samstag.
Ich saß leider sehr weit hinten, direkt hinter einer blonden Schönheit aus Norwegen :eek: Klar, das das nicht die beste Position ist um tolle Bilder zu machen und sich zu konzentrieren. :rolleyes:

Aber wie findet ihr die Bilder mit Zoom? Diese hier sind trotz den schwierigen Verhältnissen recht gut geworden, oder? Das starke Rauschen stört mich trotzdem :grumble: (Ich weiß, das ist keine DSLR:angel:)

Ich hab versucht Iso800 zu nehmen, klappte aber nicht oft. Die beste Einstellung, die ich gefunden hab war auf Manuell Iso1600, 1/30sec.
Auf Automatik nimmt die Kamera ja 1/4 sec., weil es so dunkel war, dadurch sind fast alle Aufnahmen verwackelt.
Schlami, nimmst du auch manuelle Belichtung in deinem Theater?

Kann es sein, dass die Schärfe zu den Bildrändern hin stark nachlässt? Oder ist das aufgrund des schlechten Lichtes nur eine optische Täuschung?
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hmmm, bei dem 1. Bild ist doch alles scharf, oder?
Ich hab auf die Schnelle noch ein 10x Zoom Bild vom Schnee und ein Weitwinkelbild, dann auf 10x Zoom + max. Digitalzoom von einem Wintergarten oder so gemacht. Ich finde die max. Vergrößerung schon nicht schlecht.
Ich finde die Bilder auch scharf genug, oder?
Ok, im Weitwinkel sieht man am Rand unschärfen, ist aber normal, oder?

(so viele oders :lol:)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hmmm, bei dem 1. Bild ist doch alles scharf, oder?
Ich hab auf die Schnelle noch ein 10x Zoom Bild vom Schnee und ein Weitwinkelbild, dann auf 10x Zoom + max. Digitalzoom von einem Wintergarten oder so gemacht. Ich finde die max. Vergrößerung schon nicht schlecht.
Ich finde die Bilder auch scharf genug, oder?
Ok, im Weitwinkel sieht man am Rand unschärfen, ist aber normal, oder?
(so viele oders :lol:)
Ja ja, das ist voll in Ordnung! Auch die Theaterbilder sind allesamt ok! Ok, das Rauschen...aber das wird man bei normalen Auslichtungen nicht merken! Welche Kleine kanns reiner? Trotz Twilightmodus, bei dem man überwiegend Kirchen ect zu Gesicht bekommt, Aufnahmen wo sich was bewegt eher selten bis gar nicht!
Bei meinen Theaterbildern habe ich zumeist keine Zeit mich um Kameraeinstellungen zu kümmern, ich stelle da einfach 800AutoIso ein, wenn nötig, gehe ich mit der EV ins minus, verkürze dadurch die Belichtungszeit und das haut meistens hin! Ein bisschen Aufhellung am PC ist ja kein Problem!
Grüsse Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Jetzt möchte ichs endlich wissen! Welche vergleichbare kleine Suppenzoomkamera zeigt im entsprechenden WW keine Schwächen?!! Welche " vermatscht" bei 100Iso weniger?!!! Und wenn wir schon dabei sind, welche bringt bessere Zoomaufnahmen! Welche ist bei hohen Isos besser?! Welche ist schneller?
Schlami

Och ne... die Diskussion hatten wir aber schon mehrfach geführt das brauchen nicht erneut zu führen.
Die Schärfe- und NR- Probleme der F70 sind ja unbestritten.
http://www.dkamera.de/testbericht/fujifilm-finepix-f70exr/fazit.html u.a. heißt es dort "die Bildqualität wirkt allgemein auch bei Tageslicht verwaschen"
Das gilt weder für die SX200 noch für eine H20 oder TZ7.
Selbst Du bist von einer Empfehlung abgerückt. Das muß ich Dir nicht raussuchen?!

Den Matscheffekt der F70 zeigt bei ISO100 die SX200 nicht, auch nicht die Unschärfe zum Rand hin.
Erinnere dich mal an snowdreams vergleiche mit der f200, das war sehr eng.
Und dann schau dir die Vergleiche der F70 zur F200 an unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=550189&page=3 dann weißt Du Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Jetzt möchte ichs endlich wissen! Welche vergleichbare kleine Suppenzoomkamera zeigt im entsprechenden WW keine Schwächen?!! Welche " vermatscht" bei 100Iso weniger?!!! Und wenn wir schon dabei sind, welche bringt bessere Zoomaufnahmen! Welche ist bei hohen Isos besser?! Welche ist schneller?
Schlami

Ob die F70exr nun bessere Bilder macht als die vergleichbare Konkurrenz anderer Hersteller ist für mich persönlich erst einmal Nebensache. Was für mich zählt ist die Bildqualität, die am Ende aus der Kamera heraus kommt.
Und wenn Fuji eine kleine Kompaktkamera mit 16fach optischem Zoom mit 14 MP auf einem 1/2" Sensor herausbringen würde und die Bildqualität unter aller Sau, aber immerhin besser als die einer entsprechenden Sony, Canon oder Panasonic wäre, wäre mir das ziemlich egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten