• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alter Falter gesucht

Ja, hab ich zuhause/web dann auch festgestellt. Eine Ikonta 521/16 um 30 wäre auch ein lohnender Kauf gewesen. Kenne noch nicht genug Preise, und 50€ zu riskieren für eine Kamera, die Eventuell nur 20 Wert ist, ist momentan nicht drin, leider.
Und irgendwie bringe ich es nicht übers Herz, die alten Ladies weiter zu verkaufen, um damit weitere Käufe zu finanzieren (deshalb steht die Baby-Ikonta noch im Regal :o)


Vom Gewicht her war sie gefühlt etwas schwerer als die Ercona, aber auch besser ausbalanciert, da der Entfernungsmesser das Gewicht vom Verschluss/Optik kompensiert.
Lichtstärke war 3,5 bei 10,5cm Brennweite, Vergütung weiß ich nicht, zumal ich mir nicht sicher bin, ob Heliomar oder Heliar.

Der Auslöser im Laufboden ist auch was geniales..
:rolleyes:aber jetzt habe ich mich genug geärgert..


lg Bernd



Nicht groß ärgern, ist mir auch schon passiert.

Man kann ja nicht alles im Kopf haben, was je an Kameras und Objektiven produziert wurde. Das ich das zufällig gerade wußte, ist auch nur dem Umstand zu verdanken, das ich mich angeregt durch diesen Thread nach langer Zeit mal wieder etwas eingehender mit alten Klappkameras beschäftigt habe.
 
So, bei mir ist es voerst erstmal nur eine Agfa Billy Record 1 geworden. Die Version mit Chromaufbau und Blitzschuh. Objektiv ist ein Schneider-Kreuznach Radiomar 10,5cm/4.5.
Keine Traumkamera, aber sie scheint zu funktionieren und bietet mir was ich brauch zu einem seehr annehmbaren Preis.

Sobald ich mich entscheiden habe, was von meinem Gerassel hier alles weg kann (Kodak C613, Yashica FX-D + ML 50/2, Tamron 24-48, etc) strebe ich eventuell eine sehr gut erhaltene Super Ikonta 530/2 an. Das wäre dann Traum. :) Das Risiko einer Moskva will ich nicht eingehen.

Solangsam seh ich durch bei den Faltern, besonders bei Zeiss. Viele Stunden und Tage kreuz und quer lesen später. :lol:
Find ich immer wieder schön so etwas zu entdecken. Fotografie wird nie langweillig, wenn man bereit ist auch mal über den digitalen Tellerrand hinaus zu schauen. Und da ist noch soo viel...RFs, TLRs, MF SLRs..:D


Es grüßt das ES
 
Zuletzt bearbeitet:
prima, gefällt mir. hast du schon filme belichtet? wieviel zeiten macht der pronto (sieht etwas kanpp aus) und welche?

viel spass mit dem teil.

tom
 
Film kommt erst noch so Mitte Dezember. Da ich mit hohen Entwicklungskosten rechne, will ich mir das für einen kleinen Berlinausflug aufheben. :)

Welche Zeiten er macht sieht man ja eigentlich auch dem Foto. (Bulb, 1/25, 1/50, 1/100 und 1/200). Meine Ikon kam nur bis 1/100.

Ich bin mir noch unsicher wie alt diese Agfa ist. Auf der einen Seite ist die Billy Record 1 zwar fast genauso alt wie die Ikon 521/2, auf der anderen Seite sehen die Record 1 normalerweise anders aus, also nicht so..."modern" wie meine. :lol:

Wer weiß.

Es grüßt das ES


PS: Nur mein Leica Summicron ist so weich in der Fokussierung wie diese Agfa. Es ist ein Traum.:top:
 
Habe mir auch eine Bessa mit Entfernungsmesser zugelegt. Das ist das Vorkriegsmodell mit dem Heliar 3,5/10,5cm. Im Vergleich zu einer Rolleiflex ist das doch noch deutlich kompakter und leichter. Die Verarbeitungsqualität der Voigtländer-Kameras ist schlicht vorzüglich.

Gruß Ingo
 
Habe mir auch eine Bessa mit Entfernungsmesser zugelegt. Das ist das Vorkriegsmodell mit dem Heliar 3,5/10,5cm. Im Vergleich zu einer Rolleiflex ist das doch noch deutlich kompakter und leichter. Die Verarbeitungsqualität der Voigtländer-Kameras ist schlicht vorzüglich.

Gruß Ingo


Schöne Kamera, hatte sie auch mal, allerdings "nur" mit dem Skopar.
Wenn schon analog, dann mit solch einem handlichen Gerät, das nimmt man doch gerne mal mit. Hab damit auch mal Dia-Filme gemacht, die ich allerdings mangels Projektor nie richtig ansehen konnte, aber schon mit bloßem Auge sahen die fabelhaft aus.
 
Ich klinke mich mal mit ein:) Habe heute auf einem Flohmarkt billig einen 6X6 Falter gekauft.Es steht nur Welta drauf.Das Objektiv ist ein Carl zeiss Jena Tessar 2,8/75mm.Die Kamera hat einen gekoppelten Entfernungsmesser.Alles scheint zu funktionieren.Kennt jemand das Teil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade aus dem Nachlass meines Opas noch ne Agfa Billy I bekommen.
Objektiv ist ein Agfa Agnar 1:6,3 /105.
Mechanisch scheint alles zu funktionieren. Was meint Ihr? Vitrine oder mal austesten?
Schon beeindruckend so ein altes Ding.
 
Habe mir auch eine Bessa mit Entfernungsmesser zugelegt. Das ist das Vorkriegsmodell mit dem Heliar 3,5/10,5cm. Im Vergleich zu einer Rolleiflex ist das doch noch deutlich kompakter und leichter. Die Verarbeitungsqualität der Voigtländer-Kameras ist schlicht vorzüglich.

Gruß Ingo

gratulation! hast du schon filme belichtet - wie macht sich das heliar?
 
Ich klinke mich mal mit ein:) Habe heute auf einem Flohmarkt billig einen 6X6 Falter gekauft.Es steht nur Welta drauf.Das Objektiv ist ein Carl zeiss Jena Tessar 2,8/75mm.Die Kamera hat einen gekoppelten Entfernungsmesser.Alles scheint zu funktionieren.Kennt jemand das Teil?

na die ist ja süss. bestimmt eine prima immerdabeikamera. auch wenn 6 X 6 nicht mein format ist.
 
klasse, dass in diesem thread mal wieder bewegung ist. vielleicht könntet ihr ja die ergebnisse eurer falter präsentieren? das wäre für interessenten, die noch nicht wissen, in welche richtung es gehen soll, bestimmt informativ.

ich fange mal an...

ercona II Anastigmat 4.5/110
 
ach ja, dann hab ich da auch noch einen kleinen neuerwerb in sachen "alter falter": eine mentor studio im format 18 X 13. auch ein falter - gewissermaßen. auch alt. auch zum rumschleppen (zarte 6 kg). und unendlich geil. dazu ein tessar 4.5/210.
 
gratulation! hast du schon filme belichtet - wie macht sich das heliar?

Der erste Film ist belichtet und sollte am Dienstag fertig sein.

Das Heliar 3.5/10.5 habe ich auch an meiner Bergheil 6x9, so daß ich da keine großen Überraschungen erwarte. Es war sicher das beste Objektiv seiner Zeit.

Es löst schon bei Offenblende sehr gut auf und zieht ab f7.1 unglaublich an. Meine Rolleiflex Automat aus den 50er Jahren mit dem Schneider Xenar kann da nicht mithalten. Der Kontrast und die Farbwiedergabe sind auf hohem Niveau.

Ich habe mir dann mal den Spaß gemacht und das Heliar von 1927 an die Sigma SD14 gehängt. Das sieht dann so aus:

f11 vom Stativ
http://farm3.static.flickr.com/2034/2505111312_24e465e022_o.jpg

f6.3 aus der Hand
http://farm4.static.flickr.com/3072/2505111304_6a03495e20_o.jpg

f4.5 Bokeh
http://farm3.static.flickr.com/2217/2505111316_892e74b314_o.jpg

Gruß Ingo
 
Ich habe mir dann mal den Spaß gemacht und das Heliar von 1927 an die Sigma SD14 gehängt.

wie verrückt ist das denn? ich geh kaputt! kannst du bitte mal ein bild von der sigma inkl. heliar einstellen?

sehr chamante bilder. vor allem, wenn man weiß, welches objektiv da den sensor beschickt hat :-).

danke und viele grüße

tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten