Ja, hab ich zuhause/web dann auch festgestellt. Eine Ikonta 521/16 um 30 wäre auch ein lohnender Kauf gewesen. Kenne noch nicht genug Preise, und 50€ zu riskieren für eine Kamera, die Eventuell nur 20 Wert ist, ist momentan nicht drin, leider.
Und irgendwie bringe ich es nicht übers Herz, die alten Ladies weiter zu verkaufen, um damit weitere Käufe zu finanzieren (deshalb steht die Baby-Ikonta noch im Regal)
Vom Gewicht her war sie gefühlt etwas schwerer als die Ercona, aber auch besser ausbalanciert, da der Entfernungsmesser das Gewicht vom Verschluss/Optik kompensiert.
Lichtstärke war 3,5 bei 10,5cm Brennweite, Vergütung weiß ich nicht, zumal ich mir nicht sicher bin, ob Heliomar oder Heliar.
Der Auslöser im Laufboden ist auch was geniales..
aber jetzt habe ich mich genug geärgert..
lg Bernd
Nicht groß ärgern, ist mir auch schon passiert.
Man kann ja nicht alles im Kopf haben, was je an Kameras und Objektiven produziert wurde. Das ich das zufällig gerade wußte, ist auch nur dem Umstand zu verdanken, das ich mich angeregt durch diesen Thread nach langer Zeit mal wieder etwas eingehender mit alten Klappkameras beschäftigt habe.