• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Danke für die Tipps.

Habe noch die 1.1 Firmware :devilish: drauf und werde morgen wenn der Akku voll ist, auf 1.2 updaten.

Ist gelungen. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hast du irgendwas dran gemacht, sieht ein wenig nach Leinwand aus.
Ist mir bei den anderen F200 Bildern bisher gar nicht so begegnet.
Spiele auch mit dem Gedanken mir eine 200er zu holen.

Gruß

Entschuldigt bitte die späte Antwort.
Ging leider nicht früher.
Das ist das Orginalbild. Hab es etwas zugeschnitten und in IrfanView auf die Größe verkleinert und etwas aufgehellt.
Durch den Zuschnitt und anschließende Verkleinerung: 2058 x 1200 u. 362KB
Denke das der Effekt auch durch die kurze Belichtungszeit (1/300) entstanden sein kann.

Lade jetzt mal das Orginalbild (nur verkleinert) hoch:
(Orginalbild war: 4000 x 3000 u. 4.34MB)

Verkleinert: 1600 x 1200 u. nur noch 285KB
Verkleinert und aufgehellt: 1600 x 1200 u. 287KB

Gruß
Westallgaeuer

Hab noch ein neues Bild hochgeladen, dass ich im Wald aufgenommen habe.
Meine Kamera habe ich meistens auf eine höhere ISO-Zahl eingestellt, weil ich einen großen Hund an der Leine dabei habe und ich öfters eine kurze Belichtungszeit brauche, damit nichts verwackelt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Entschuldigt bitte die späte Antwort.
Ging leider nicht früher.

Gruß
Westallgaeuer

Hab noch ein neues Bild hochgeladen, dass ich im Wald aufgenommen habe.
Meine Kamera habe ich meistens auf eine höhere ISO-Zahl eingestellt, weil ich einen großen Hund an der Leine dabei habe und ich öfters eine kurze Belichtungszeit brauche, damit nichts verwackelt.

Is´ nicht nötig sich zu entschuldigen, wir sind ja noch alle da :)

Das Problem was Du durch die hohen ISO´s bei ausreichend Licht bekommst ist, daß die Kamera im obigen Fall z.B. zwangsweise schon Blende F/9 nehmen musste bei ISO400 um nicht überzubelichten. Damit verschenkst Du einiges an Bildqualität weil es in diesem Fall auch genauso ISO100 bei Offenblende F/3.3 getan hätte bei gleicher Belichtungszeit.

F/9 bei ISO400 = 1/300sec = F/3.3 bei ISO100 (3 Blendenstufen unterschied von F/3.3 auf F/9... wenn ich mich nich´ irre)

Ebenso kann es Dir passieren, daß die Kamera weil´s für F/3.3 zu hell ist auf F/9 abblendet und Du dann doch längere Belichtungszeiten mit 1/70sec oder so bekommst. Hast Du schonmal den N-Modus dafür ausprobiert? Der geht bis ISO1600 und nimmt nach meinen Tests im Weitwinkel maximal 1/100sec, im Tele 1/125sec. Sollte doch normal ausreichend sein, oder? Alternativen wäre doch auch der Sportmodus oder in Wählrad-Stellung P der A-Modus mit festgesetzter Offenblende (F/3.3). Beim A-Modus musst Du den ISO-Wert allerdings selbst vorgeben, da gibt´s keine Auto(ISOxxx). Wenn´s dann dunkler wird bei z.B. ISO100 werden die Belichtungszeiten auch wieder länger.

Auf alle Fälle würde ich aber die 12MP (L) sein lassen und auf 6MP (M) runter gehen. So kann die Kamera dann wenigstens auch mal die EXR-Funktionen (DR, SN) nutzen wenn´s passt. Mit den 12MP hast Du bei höheren ISO´s sowieso keine Vorteile.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ist schwierig zu sagen bei diesen Bildern, wobei ich am linken Bildrand eine Unschärfe sehe. Das beste Bild um das beurteilen zu können, ist dein 6MP 28mm iso400 Bild. Jedoch wird bei ISO400 ja schon etwas an Details und Schärfe geschluckt um das genau beurteilen zu können; aber bei iso100 könnte das noch etwas schlechter sein.

Hier nochmal das ISO 400 Bild von vor ein paar Tagen und anschließend von heute mit ISO 100 mit ähnlichem Blickwinkel.

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091109-181443-633.jpg





Links unten und am linken Rand nicht ganz so prickelnd.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab für mein Gefühl sehr starke Unschärfe am Rand. Der Händler meinte, dies sei normal.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

ok genau das Bild hatte ich leider schon gelöscht, aber diese hier hab ich noch original
http://www.bilder-hochladen.net/files/d6lo-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/d6lo-2-jpg.html

Für mich ist das bei weitem zuviel Randunschärfe. Links wie auch rechts ist der Rand zu matschig. Im Normalfall beschränkt sich die Unschärfe wirklich auf die Ecken und geht nicht über den kompletten Seitenbereich wie bei Dir. Wenn Dein Händler sie nicht tauscht würde ich sie einschicken zu Fuji.

Wenn die Bilder ansonsten nicht so sauber wären hätte ich eben fast auf eine F70 getippt von den Rändern her. (... sorry an die F70ger, da müsst ihr einfach durch... :angel:).

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Frechheit! Auf Umtausch bestehen!!!!! Das sah man schon bei der Postkartengröße und ist ein grober versteckter Mangel. Ich würde ein Bilder 13x18 Ausdrucken und als Beweis mitnehmen und die entstanden Kosten dafür verlangen, wenn ein Händler so einen Blödsinn erzählt hätte. Einen Zeugen mitnehmen und dies auch so benennen. Beim Versandhandel einfach zurückschicken und auf Porto- Kostenerstattung beharren.
Das bei einem Objektiv mit 28 - 140 mm weiche Ecken sind, ist außer bei einer G10/G11 oder einer RICOH recht normal, aber das Objektiv unbrauchbar.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Der Händler (großer Versandhändler mit C**) sagt, das liege im Bereich der Toleranzen. An Fujifilm direkt einschicken geht nicht, weil besagter Händler Importkameras verkauft, ohne darauf hinzuweisen (Oder würdet Ihr sagen, dass englische Gebrauchsanweisung, Garantieabwicklung über uns im Kleingedruckten bei den technischen Daten darauf hinweist?) und deswegen sind keine Garantiekarten dabei. Ohne Garantiekarte bringt Fujifilm das nicht in kostenlos Ordnung, auch wenn die es lt. Mail mit Garantiekarte reparieren würden). Besagter Händler macht die Abwicklung nicht, da, wie mir heute nochmals schriftlich bestätigt wurde dies eindeutig(!) im Bereich der Kameratoleranzen liege...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

(Oder würdet Ihr sagen, dass englische Gebrauchsanweisung, Garantieabwicklung über uns im Kleingedruckten bei den technischen Daten darauf hinweist?)
Wie blauäugig bist du? Da kauft man doch nicht. Geiz ist geil ist nicht wirklich geil......
Kannst du noch zurückgeben nach FernAbsG? Dann tue es. Wenn nein, dann ab in die Bucht damit, aber mit ehrlicher Beschreibung.
Du kannst es ja als Lehrgeld verbuchen. ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Der Händler (großer Versandhändler mit C**) sagt, das liege im Bereich der Toleranzen. ...

Wie lange ist der Kauf her?
Wenn weniger als 14 Tage würde ich das Ding zusammenpacken, mich auf das Fernabsatzgesetz berufen und einfach zurück schicken. Gar nicht reklamieren.

Ansonsten kann ich nur die Strategie empfehlen im Elektrogroßmarkt etwas zu handeln und dann dort zu kaufen. Bei den bekannten Läden hatte ich noch nie Problem irgendetwas umzutauschen bzw. das Geld wieder zu bekommen. Das spart am Ende eine Mange Nerven und Ärger, die das ist (für mich) wichtiger als eine Hand voll Euros, die ich spare, wenn alles glatt läuft.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich muss zugeben, dass ich das gar nicht gelesen hatte, weil es bei den technischen Details stand (Auflösung, Imager u.ä.) und ich die schon kannte.
Wenn dann da so eine halbe Seite mit Details steht, guckt man da doch nicht so detailiert rein, wenn man die eh schon aus Testberichten kennt. Dass man eventuell vorsichtig sein muss und lieber in ein Geschäft geht habe ich daraus in der Tat daraus gelernt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wie lange ist der Kauf her?
Wenn weniger als 14 Tage würde ich das Ding zusammenpacken, mich auf das Fernabsatzgesetz berufen und einfach zurück schicken. Gar nicht reklamieren.
...

wenn ich mir das Exif Datum der Bilder anschaue, würde ich sagen 9 Monate
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Dass man eventuell vorsichtig sein muss und lieber in ein Geschäft geht habe ich daraus in der Tat daraus gelernt.
Ein Glück für den, der noch ein Geschäft vor Ort hat. :(

Aber es gibt auch einen seriösen Onlinehandel, man muss nur wirklich genau schaue und sich gut informieren.


BTT: Ich frage jetzt gleich mal direkt. Wann hast du die Kamera gekauft?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hab zwar den Thread schon durchgestöbert, aber will mir mal wer Abend/Nacht-Bilder posten?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Frage ist, ob er mit Nachtbildern vielleicht eher Langzeitbelichtungen meinte. Da gibt es nun nicht unbedingt viele da die F200 nur 8sec. erlaubt. Das ist nicht gerade ihre Paradedisziplin.

Hier is´ eins von meiner. Links unbearbeitet, rechts die Hotpixel per Freeware rausgerechnet:



Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Frage ist, ob er mit Nachtbildern vielleicht eher Langzeitbelichtungen meinte. Da gibt es nun nicht unbedingt viele da die F200 nur 8sec. erlaubt. Das ist nicht gerade eine Paradedisziplin der Fuji.
Das könnte natürlich auch sein, vorallem wegen der fehlenden Darkframe Subtraction.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten