... Wenn man mit dem Olysystem wirklich zufrieden ist, sind die ständigen Keifereien in die andere Richtung eigentlich nicht nötig.
Hmm, mach doch die Probe:
Melde Dich unter einem zweiten Namen an, und gib Dich als Oly-User aus.
Nicht als Fanboy und mit der Absicht über andere herzuziehen, sondern ganz nüchtern - aber bestimmt - als jemand der FT/Oly bewußt gewählt hat, weil er der Überzeugung ist, daß das für ihn das Richtige ist, und mit dem festen Vorsatz, darüber auch neutral und sachlich zu diskutieren. Das erfordert natürlich etwas Geschick, um nicht enttarnt zu werden, und auch die erforderliche Neutralität wird nicht ganz so leicht aufzubringen sein.
Aber wenn Du das- sagen wir ein Jahr- durchhältst, dann können wir Bilanz ziehen, wer eher in welche Richtung keift und wer eher derjenige ist der einzustecken hat.
....
Die Quintessenz ist, das FT für Aufgaben, wofür KB und S2 benötigt werden, nicht genügend Fläche hat.
....
Das ist ein schöner Satz, was man da jetzt reininterpretieren könnte....

Von den lustigen und/oder philosophischen Sachen mal abgesehen, bleiben wir bei der Technik:
Für welche Aufgabe/Anforderung braucht man
wieviel Fläche?
Wenn schon bekannt ist, daß FT "zuwenig" Fläche hat, dann muß sich das auch mit dem Gegenstück in eine Beziehung bringen lassen, z.B. eine Tabelle /Diagramm, die Auskunft darüber gibt für welche Anforderung zumindest welche Fläche erforderlich ist.
"Zuwenig" ist halt eine etwas dürftige Aussage. Wenn man den Ex-Chef der Lehman-Bank fragen würde, ob er sein früheres Einkommen für angemessen hält, dann würde der womöglich auch antworten daß es eigentlich "zuwenig", bestenfalls "angemessen" war, obwohl letzte Schätzungen Toleranzen von um die 200Mio$ aufweisen, und er selbst wahrscheinlich noch weniger wüßte, wieviel es eigentlich wirklich war.
LG Horstl