• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Naturfotografentreffen in Niederösterreich

fotohexe69

Themenersteller
Hallo an Alle,

wer hat Interresse an regelmäßigen Treffen zum Thema Naturfotografie?

Ich komme aus dem Waldviertel, bin aber flexibel was den Treffpunkt anbelangt. Bitte um Vorschläge!!!

lg
Manuela
 
Interesse wär da, nur wo?? Hab mich noch nicht so richtig auf den Weg gemacht und schöne Plätzchen gesucht.
Kannst du nette Orte vorschlagen??
 
Hallo Manuela,

ich kenn ein paar nette Plätzchen im Wald/Mühlviertel und wär auch nicht abgeneigt, einmal ein Stückerl weiter zu fahren. :) (Ich lebe zwar jetzt schon eine Weile in Wien, bin aber gebürtiger Mühlviertler.)

Die Gegend zwischen Pretrobruck/Arbesbach und Liebenau beispielsweise wär schon einen kleinen Ausflug wert, oder auch die Thaya-Auen, oder die Ysper-Klamm.

Ich interessiere mich übrigens eher für die Botanik, weniger für Viecherln (ausser das, was mir halt so zufällig über den Weg rennt.)
Übrigens - heute beim Wiener Stammtisch (so ein Zufall) haben wir besprochen, einen Radausflug in die Lobau ins Auge zu fassen: Herbstzeitlosenblüte und Altweibersommer, da könntest du dich natürlich auch anschliessen. :)

Auch ins Gebirge fahre ich immer wieder, ebenso auch in den Wienerwald, lohnend wären auch die Hundsheimer Berge bei Hainburg (aus botanischer Sicht; ich nehm mir schon ewig vor, dort einmal hinzufahren, und komm nie dazu), und ein paar andere stille Fleckerln.
 
Super das sich schon die ersten melden!!

Die Gegend um Arbesbach ist ein guter Tipp. Da gibt es ja den Lohnbachfall und Höllfall. Beide sehr reizvoll und natürlich für mich optimal, da sehr nahe. ;)

Bei Liebenau gibt es ja ein Moor, das sicher auch interessant wäre.

Eines meiner beliebesten Fotoziele ist der Nationalpark Thayatal. Wenn das für euch von Interesse ist, könnten wir uns vielleicht da demnächst mal treffen.

Ich hoffe natürlich auf weitere Vorschläge!
Da für mich aus beruflich Gründen nur das Wochenende zum fotografieren bleibt, ist meine Frage an euch: bevorzugt ihr eher den Samstag oder den Sonntag für ein Treffen?

lg
Manuela
 
Ja, das Moor bei Liebenau wär ganz bestimmt auch interessant - ich bin schon so oft vorbeigefahren und hab nie die Zeit gefunden stehenzubleiben. (Öfters fahr ich über Wald/Mühlviertel zu meinen Verwandten hinauf. :))

Auch um Liebenau selbst ist's recht nett - die Gegend bewirbt sich jetzt unter dem Slogan "Mühlviertler Alm".

Und Lohnbachfall bzw. Höllfall, gern, ebenso die Thaya-Auen, die ich bisher auch nur vom Vorbeifahren kenn.

Wir können uns ja irgendeinen Sonntag ausmachen - Herbst wär eh schön, müsst man halt auch evtl. Ausweichtermine festlegen (ich spaziere notfalls auch bei Regen durch den Wald, schöner wär aber schon besseres Wetter).

Da wir ja für die Lobau 13. oder 20.09. ins Auge gefasst haben, müsst das wohl nachher sein - Sonntag ist für mich natürlich auch OK. :)

Machts also ein paar Terminvorschläge :) - ich würd sagen, gleich 1. Termin und Ausweichtermin, wegen Wetter. (Kommendes Wochenende hab ich leider nicht Zeit.)
 
Also dann machen wir mal Nägeln mit Köpfen!

Mein Vorschlag fürs erste Treffen wäre 27. September oder 11. Oktober und als Treffpunkt den Lohnbachfall (nachdem es dafür zwei Stimmen gibt ;))

Um welche Uhrzeit wäre es für euch möglich?
 
Beide Termine sollten für mich (hoffentlich) passen, es könnt aber noch was dazwischenkommen; gehen wir aber einmal vom 27.09. und Ersatztermin 11.10. aus, dann schaun wir weiter. :)

Die Uhrzeit ist bei mir nicht so das Thema, kann ich mir einteilen. ;)
 
Hallo

Sollte man den Lohnbachfall nicht eher bei der Schneeschmelze begehen ?
Ich war dieses Jahr schon mal (eher zufällig) dort. Habe es damals aber nicht geschafft den Wasserfall so zu fotografieren wie ich ihn mir vorstellt habe. (siehe Bild) Bin daher gerne dazu bereit einen zweiten Versuch zu starten.

Der eigentliche Wasserfall "versteckt" sich ja unter den Steinen im Sommer und soll so richtig "imposant" bei der Schneeschmelze sein.

Im nördlichen Waldviertel gibt es eh einiges zu sehen. Vieles kenne ich eh nicht ich hab also keine besonderen Vorlieben.

Ich werde mir auch mal beide Termine freihalten.
 
Danke für den Tipp (und schön, jetzt haber wir auch ein Foto :)); sicher wird der Fall bei Schneeschmelze eindrucksvoller sein, dürfte aber so bei entsprechendem Wetter und Herbstlaub auch wirklich lohnend sein - wir können aber gern auch noch umdisponieren. :)

Weil ich grad so beim Zusammenfassen bin:

Termin: 27.09.09
Ersatztermin: 11.10.2009
Ort:
Lohnbachfall (?)
Zeit: ??

zugesagt haben:
fotohexe69
SonjaJ82
waldviertler
sokol

offen:

maxon1980

Eigentlich wär das deine Arbeit gewesen, Manuela :D (schliesslich hast du den Stein losgetreten, und damit bist du Organisator).

[Übrigens, Hermann mit bürgerlichem Namen; und die Sonja ist die Sonja, vom Waldviertler vergess ich den Namen leider immer wieder :ts:ts:]
 
Danke für den Tipp (und schön, jetzt haber wir auch ein Foto :)); sicher wird der Fall bei Schneeschmelze eindrucksvoller sein, dürfte aber so bei entsprechendem Wetter und Herbstlaub auch wirklich lohnend sein - wir können aber gern auch noch umdisponieren. :)


[Übrigens, Hermann mit bürgerlichem Namen; und die Sonja ist die Sonja, vom Waldviertler vergess ich den Namen leider immer wieder :ts:ts:]
waldviertler = Bernhard

Das mit der Schneeschmelze steht auf den Tafeln die man dort findet. Ich wollte es nur erwähnt haben. Das Bild ist wenn ich mich recht erinnere auch nur ein kleiner Teil des Wasserfalles. Ein Übersichtsbild habe ich ohne dem 7-14'er nicht zusammengebracht. Ich war überrascht wie hoch der Wasserfall ist. Damit habe ich im Waldviertel nicht gerechnet.
 
Eigentlich wär das deine Arbeit gewesen, Manuela :D (schliesslich hast du den Stein losgetreten, und damit bist du Organisator).

Lieber Hermann: Danke das Du mir die Arbeit abgenommen hast :top:
Hab aber vor lauter Spinnen und Schnecken fotografieren im Garten keine Zeit fürs Forum gehabt ;)

Übrigens gibt es noch einen fünften Teilnehmer, das ist mein Lebensgefährte Klaus, der auch fotografiert.
Bin schon gespannt auf unser Treffen. Hab ja nicht geglaubt, dass sich das so schnell ergibt. Super!! Herzlichen Dank.

Der Lohnbachfall ist auch im Herbst sehr schön und gleich in der Nähe ist ja der Höllfall, der zwar nicht so spektakulär ist, dafür aber ganz gemütlich zum besichtigen.

Wäre euch 09:00 Uhr als Zeitpunkt recht?

Hier noch ein Foto vom Höllfall
 
Ich kann mir's einteilen, wie schon gesagt, also 09:00 Uhr ist mir recht. :) Wo parkt man am besten? Hab mir's auf der Karte angeschaut: wenn man vor Pretrobruck nach Pehendorf abbiegt kommt man zum Lohnbach und kann den Bach entlang hingehn, ob man da aber auch vernünftig parken kann (und zwar mind. 4 Autos, wie's ausschaut), steht nicht auf der Karte. :D
(Bzw. - Sonja, wir beide hätten ja ein Stückerl Weg gemeinsam, evtl. könnten wir die letzten 100 km oder so gemeinsam fahren.)
Oder sonst halt in Pretrobruck parken und zum Bach hinuntergehn - oder?!


Termin: 27.09.09
Ersatztermin: 11.10.2009
Ort:
Lohnbachfall, Höllfall
Zeit: 09:00 (?)

zugesagt haben:
fotohexe69 + Klaus
SonjaJ82
waldviertler
sokol

offen:

maxon1980
 
9:00 ist für mich auch kein Problem.

Ich hab da mal einen Link gefunden:
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.28465.html

Soweit ich mich erinnern kann, ist es möglich von Petrobruck noch bis zum Wald zu fahren, dort ist ist ein Parkplatz. Der Abbieger zum Wald ist innerhalb von Petrobruck.

Ich weiß nicht in wieweit Interesse besteht. Man könnte auch die im Link vorschlagene Runde gehen. Ich bin die Runde aber selber noch nie gegangen.
 
Servus

Wenn ihr noch offen für weitere Teilnehmer seid möchte ich auch gerne dabei sein.

Anfahrt:
Wenn notwendig/gewünscht kann ich gerne andere (Wiener) im Auto mitnehmen (CO2-sparen !!!).


Grüße
Peter_Wien
 
Natürlich bist du willkommen, Peter. :) Und eine Fahrgemeinschaft wär natürlich sinnvoll.

@Bernhard: die Runde wär nicht sehr lang, sollte also keine allzu grosse Herausforderung sein, aber wir müssen auch nicht weit hatschen [was mich betrifft bin ich auch für längere Wanderungen zu haben]: könn' ma dann auch von mir aus dort entscheiden.
Wenn's in Pretrobruck direkt zum Fall geht, dann ist da bestimmt ein Wegweiser (hoffe ich :D).
 
Werd mal daheim nachschauen, ob wir nicht auch Wanderkarten von diesem Gebiet haben. (auch von der Ysperklamm und ähnliches!)

Hermann, gerne können wir gemeinsam fahren - solltest du nicht sowieso mit Peter fahren.

Andi, wir beide könnten auch auch zusammentun zu einer Fahrgemeinschaft. ;)
 
Also aus heutiger Sicht stellt sich dem 27.sten níchts in den Weg.
Würd mich freuen mal das Waldviertel ein bissal näher kennen zu lernen! ;)
@sonja
Bezügl. Fahrgemeinschaft: Können sich auf alle Fälle zusammentun - z.B. lässt dein Auto bei mir stehen und ich fahr dann weiter, o.ä. :top::D

Lg
Andi
 
im prinzip wäre ich an so einem kleinen ausflug ins waldviertel sehr interessiert, nur ist ende september bzw. anfang oktober bei mir bereits a bisserl was in planung..

wie gesagt, interessiert wäre ich, zusagen kann ich noch nicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten