• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon MR-14EX vs. Nachbau vs. MT-24EX

das_teufelchen

Themenersteller
Hallo liebe Macro-Licht-Leidensgenossen ... oder Geheilte

Ich spiele scharf mit dem Gedanken mir einen Macro-fähigen Blitz zuzulegen

In erster Linie würde ich den 14EX nehmen, aber da stellt sich mir die Frage ob die wesentlich billigeren Nachbauten nicht genauso funktionieren (Nur vom Bildergebnis her)
Und warum der 24EX so teuer und beliebt ist? Im Prinzip sind es ja nur 2 parallele Blitze. Wo ist da der Vorteil zum Ringblitz der die Mehrkosten rechtfertigt?

Welcher Blitz gibt die schöneren Augenreflexionen bei Portraits? Habe da leider keine Beispiele gefunden

Vielen Dank. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
Also - Makro und Portrait sind zwei unterschiedliche Anwendungen! Für Portrait wirst Du mit keinem der genannten richtig gut bedient - einfach weil sie zu schwach sind. Dafür gibt es größere Portraitringblitze. Für Makro ist dagegen der MT-24 EX das Nonplusultra. Es gibt bereits zig Threads darüber. Die Ringblitze ergeben unschöne ringförmige Reflektionen. Außerdem sind sie deutlich unflexibler einsetzbar, da sie ja immer an der gleichen Stelle sitzen und nicht variabel eingesetzt werden können. Dadurch wirken die Bilder immer etwas flach - für Briefmarken etc. sehr gut geeignet, bei Tieren finde ich dagegen die Wirkung von Zangenblitzen deutlich besser. Selbst die erzeugen blitztypische Reflexe, die aber z.B. mit Gary Fongs "The Puffer" sehr stark abgemildert werden können.

Gruß,

Werner
 
Danke für deine Antwort
In der Suche habe ich keine direkten Threads auf meine Fragen gefunden, für Links bin ich gerne offen
Warum gibt es keine Blitz "Beispielbilder-Threads"? Das wär doch mal was

In erster Linie möchte ich den Blitz natürlich für Makros nutzen, dachte aber das Portraits von der Blitzwirkung her auch funktionieren müssten

Kann irgendwer was über die Nachbau-Ringblitze sagen?
 
Schau mal in den Thread - geht zwar primär um's MP-E, aber auch die Blitze werden besprochen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=112994&highlight=MT-24

Oder über dem Tellerrand:

http://**********/showthread.php?t=548064&highlight=MT-24
http://**********/showthread.php?t=529990&highlight=MT-24

oder hier:

http://makro-forum.de/viewtopic.php?t=18565&highlight=mt24

Einfach mal in diverse Foren schauen. Wenn Du Beispielbilder suchst, einfach mal die MP-E 65-Threads durchforsten - bei dem Objektiv werden Makroblitze meistens benutzt.

Gruß,

Werner
 
Danke für die Links
Ich konnte jetzt recht gut klären, dass ein Ringblitz ideal für meine Anwendung ist
Die Flexibilität vom 24EX brauche ich definitiv nicht

Jetzt die Frage: Wer hat denn Nachbau Ringblitze und kann positives/negatives berichten?
 
Ok, danke
Aber eine direkte Antwort auf die Frage "lohnt es sich" habe ich nie gefunden

Mir ist schon klar, das der Canon von der Verarbeitung usw. besser ist, aber das muss sich ja nicht im Bildergebnis sehen lassen
Ich habe nur Angst davor das ich zweimal kaufe ... wer hat es hinter sich?
 
Ok, danke
Aber eine direkte Antwort auf die Frage "lohnt es sich" habe ich nie gefunden

Mir ist schon klar, das der Canon von der Verarbeitung usw. besser ist, aber das muss sich ja nicht im Bildergebnis sehen lassen
Ich habe nur Angst davor das ich zweimal kaufe ... wer hat es hinter sich?

Ich habe es hinter mir - allerdings aus anderen Gründen als rein vom Bildergebnis her. Den Delta-Ringblitz nutze ich noch immer, aber seltener. In der Verarbeitung liegen zwischen dem Nachbau und der Canon-Variante (ausgehend vom MT-24EX) Welten, aber (gleichmäßiges) Licht machen sie beide :D ebenso hatte ich mit E-TTL beim Nachbau keinerlei Probleme.

Mein Fazit: Wer erstmal in die Materie einsteigen will ist mit einem Nachbau gut bedient. Die Mehrausgaben für die Originale empfehle ich nur dann, wenn
1. Geld keine Rolle spielt oder
2. Geld zwar eine Rolle spielt, es aber im Wesentlichen um "haben wollen" geht oder
3. wenn man weiss, dass man das Plus an Funktionen der Originalen für die gewünschte Aufgabenstellung benötigt.

Gruß,
Spacehead
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten