• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erledigt // D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

elch02

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Cam mit einem klapp/schwenkbaren Display.
Warum? ich werde im Juni auf einer Veranstaltung sein bei der ich Objekte von oben mit ausgestreckten Armen ablichten möchte.
Aus diesem Grund bilde ich mir ein das eine Cam mit einem solchen Monitor das Ideale wäre.
Kann ich auch mit "normalen" Monitoren bei dieser etwas ungewohnten Haltung etwas auf dem Monitor sehen?
Die G1 habe ich schon diverse Male in der Hand gehabt, aber ich ich finde sie von der Haptik nicht ganz so gelungen...

Die E620 bzw. die D5000 fallen mir da noch ein. Leider noch nicht in der Hand gehabt.

Sind die die "nichtklapp" Monitore auch in diesen Cam-haltungen gut abzulesen??


Vielen Dank für eure Hilfe...

Gruss
Gunnar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Die meisten Kameras mit LV geben das Signal auch per AV-out aus - Du kannst somit jeden Monitor (gibts ab ca. 30€) anschliessen und den bequem betrachten ohne den Kopf verrenken zumüssen bzw. nach oben zu starren.
Von Zigview givts glaub sogar eine luxuriöse Variante, mit der man die Kamera steuern kann (und somit das Teil auch auf einem Einbeinstativ noch deutlich höher balanciert werden könnte...)
Insofern sehe ich da keinen Bedarf für Schwenkdisplays, da es paktischere Lösungen gibt - höchstens bei Makros machts Sinn, wenn man unpassende Kleidung anhat...
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Andere Frage
Hast du schon mal ne DSLR in der Hand gehabt?

Herzlich Willkommen hier im Forum :)

Hi,

ja habe schon mal ne DSLR in der Hand gehabt.. ;)

Warum die Frage???

Danke und Gruss
Gunnar
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Live-View ohne Klapp/Schwenkdisplay ist irgendwie ne halbe Sache!

Ausser den von dir genannten gibts noch die Olympus E3 und E30 und noch eine Sony (Typenbezeichnung ist mir gerade entfallen).
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Aber wenn er sagt, dass ihm die G1 von der Haptik nicht liegt.
G1 hat ja auch schon den anschein einer DSLR - halt ohne Spiegel.
Ging ja um die Haptik.
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Live-View ohne Klapp/Schwenkdisplay ist irgendwie ne halbe Sache!

Ausser den von dir genannten gibts noch die Olympus E3 und E30 und noch eine Sony (Typenbezeichnung ist mir gerade entfallen).

Dem kann ich mich nur anschließen, ich favorisiere zwar Pentaxkameras, lege auf den LV der K20D aber wenig Wert. Für Aufgaben, wie du sie beschrieben hast, nutze ich den ZigView. Willst du unbedings LV und schwenkbar haben, rate ich zu Olympus, auch weil sie leichter als die Sony ist (für Überkopfaufnahmen, siehe Riesbecks Kommentar)

aes
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Hallo zusammen,

vielen Dank erst mal für eure Antworten.

Die Idee mit dem extra Monitor ist und frage gut. aber leider für meine Situation nicht ganz praktikabel.
Ich muss quasi an einem Zaun ein paar Meter nach unten knipsen und dann nich die arme nach vorne ausgestreckt haben

Der ort des Geschehens ist Le Mans, das dortige 24 Stunden Rennen. Und man hat die chance von oben in die Boxengasse zu fotografieren, und auch bei Nacht.
Darum suche ich ne passende Cam...


Danke und Gruss
Gunnar
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Das wird hart. Mir tun deine Armmuskeln jetzt schon leid.

Ist schwer, dir da was zu raten. Die G1 hat den Fokus im "LiveView". Aber die liegt dir nicht. Bleiben die Olympus E-620 und E-30. Ich glaube, die letztere wäre mir da zu schwer, der anderen fehlt der Handgriff zum ordentlich halten.

Wie weit weg ist denn die Boxengasse? Die Frage ist ja auch, wieviel Tele du brauchst.
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Hallo zusammen,

vielen Dank erst mal für eure Antworten.

Die Idee mit dem extra Monitor ist und frage gut. aber leider für meine Situation nicht ganz praktikabel.
Ich muss quasi an einem Zaun ein paar Meter nach unten knipsen und dann nich die arme nach vorne ausgestreckt haben

Der ort des Geschehens ist Le Mans, das dortige 24 Stunden Rennen. Und man hat die chance von oben in die Boxengasse zu fotografieren, und auch bei Nacht.
Darum suche ich ne passende Cam...


Danke und Gruss
Gunnar


Hier ist genau erklärt was der zigView ist. Ich nutze für solche Aufnahmen, wie du es vor hast, die Billigvariante des ZV1, das Prinzip ist aber gleich http://kaiser-fototechnik.de/pdf/prospekte/zigviews2_de.pdf
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Habe ich auch schonmal in Erwägung gezogen. Für manche Aufnahmen sicher extrem praktisch.
Und dafür auch gar nicht so teuer.
Das integrierte Klappdisplay einer G1 oder der Sony's ist natürlich auch was feines, schon wegen dem "Displayschutz".
 
D5000 vs. E620

Hallo,

so, jetzt ist es um mich geschehen. War heute im Fachhandel und habe mir die Nikon und die Olympus angeschaut und auch in der Hand gehabt.
Eine schwere Entscheidung steht in den nächsten Tagen an...

Die Nikon, liegt besser in der Hand macht von der Bedienung mir einen etwas intuitiveren Eindruck.
Nicht so toll sind die langen Fokuszeiten im LV, der Monitor hat das Gelenk unten (nicht links) und das höhere Gewicht.


Die Oly finde ich vom Gewicht her etwas leichter, der Monitor hat das Gelenk auf der "richtigen" linken Seite, und der Fokus im LV ist merklich schneller.
Uncool, ist der nicht so tolle "Griff", der kleiner Sensor

Der Stabilisator ist bei der Oly im Gehäuse, bei der Nikon in den Objektiven.
Hier stelle ich mir noch die Frage was besser ist...

Wenn ich denn nur wüsste welche Cam ich denn kaufen soll...
Es kann nur auf eine Bauchentscheidung hinauslaufen..

Vielleicht habe ich noch wichtige Punkte vergessen... dann bitte her damit.

Wenn jemand etwas zur Entscheidungsfindung beitragen kann, dann bitte schreiben...


Viele Grüsse
Gunnar
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Verstehe zwar nicht ganz, warum der Thread von elch02 geschlossen wurde, denn es geht ihm ja nicht nur um das schwenkbare Display, sondern auch noch um andere Aspekte. In diesem Thread soll es ja aber anscheinend nur um die Displayfrage gehen...:confused:

Topic: Letztendlich sollte es eine Bauchentscheidung werden. Olympus hat interessante Objektive, dafür ist der Sucher und der Sensor klein und du hast ein höheres Rauschen. Bildstabilisator im Objektiv hat den Vorteil, dass auch das Bild im Sucher stabilisiert ist, bei Olympus ist dies nicht der Fall. Dafür hast du bei der Olympus-Lösung bei jedem Objektiv eine Stabilisation, bei Nikon eben nur bei Objektiven mit VR. Wenn dich der kleine Sucher und das 4:3 Bildformat nicht stört, würde ich wohl zur Olympus greifen. Die E620 scheint ja nun auch nen brauchbaren AF zu haben und der Sucher ist auch besser geworden.
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

D5000:
-größerer Sensor, ergo niedrigeres Rauschen bei gleicher/ähnlicher Auflösung
-mehr Autofocusfelder, allerdings fühlbar langsamer (wie du sagst)
-Bildsensorreinigung
-mehr Belichtungsprogramme (wenn man das braucht)
-Filmmodus (wenn man das braucht)
-100g schwerer (wie du schon feststelltest)
-kein Bildstabi (wie du schon feststelltest)
-weniger Kartenslots


soweit die technischen daten im vergleich ;)

ich würde glaube zu der D5000 greifen, denn das gewicht und der bildstabi sind für mich keine entscheidenden argumente
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Ich möcht mal ganz spontan die Alpha 300 bzw 350 von Sony in den Raum werfen.
Beide mit Schwenkdisplay.
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Wie der Vorposter schon erwähnt hat

Nikon 11 Fokusmessfelder
AF-Modi 4
HDMI
VIdeo 1280*720p @24 fps max 5 Min.
GPS-Kompatibel
16 Bildbearbeitungseffekte
Airflow Control System
Selbstreinigender Sensor
Sensortyp: CMOS

Olympus
7 MEssfelder
AF-Modi 2
Ultraschallreinigung
Sensortyp:NMOS


Also die Daten sprechen klar für die D5000
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Verstehe zwar nicht ganz, warum der Thread von elch02 geschlossen wurde, denn es geht ihm ja nicht nur um das schwenkbare Display, sondern auch noch um andere Aspekte. In diesem Thread soll es ja aber anscheinend nur um die Displayfrage gehen...:confused:
Er will eine Kamera mit schwenkbarem Display und darum geht es ja in seiner "Kaufberatung".
Da mit der Zeit ja immer neue Fragen aufkommen, was normal ist wie man in allen anderen Threads auch sehen kann, muss man trotzdem nicht einen neuen Thread aufmachen solange es noch ums gleiche Thema geht.
Dehalb hab ich den anderen Thread geschlossen.

Im Zweifel würde ja ne PN reichen und man könnte ihn wieder öffenen wenn es denn notwendig wäre.
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Sorry, hatte nicht gesehen, dass dieser Thread ja auch von ihm aufgemacht wurde. Ein Thread reicht natürlich. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten