• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum werden Sigma Objektive immer verdammt?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7183
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo!

Auf die Gefahr hin, dass es hier "nur um Sigma's an Canonen" geht und somit mein "Senf" dazu keinen interessiert... ;)

Mein erstes Sigma war das 21-35/3.5-4 an meiner Contax, welches ich immer noch besitze. O.k. dies war noch analog und "voll manuell", ohne AF...
Entgegen eines anderen Postings hier ist diese alte Linse aber von äusserst guter Qualität (die Vergütung ist jedenfalls noch einwandfrei und "blättert nicht ab" :D ). Natürlich war mir beim Kauf bereits klar, dass dieses Sigma nicht meinen Zeiss-Optiken das Wasser reichen kann... aber für ein Weitwinkelzoom - zur damaligen Zeit und Preis - absolut o.k.!

Daher kaufte ich mir später zu meiner D70 das "Forumszoom" (siehe Sig.) ganz ohne Voreingenommenheit (ich kannte zu diesem Zeitpunkt dieses Forum noch nicht... soll nicht negativ gemeint sein - aber hätte ich mich vorher hier informiert - ich hätte heut' wohl noch kein Tele :D )
Naja, ich bin grundsätzlich mit dem Sigma 70-300 APO II recht zufrieden. Obschon ich recht erstaunt über das geringe Gewicht war (früher wogen die Sigma's noch einiges mehr ;) )... Für den Preis muss ich dieses Sigma aber verteitigen. Meins fokusiert einwandfrei macht recht knackige Bilder, ist aber laut und hat halt das "look & feel" eines Plastikteils (was man aber zu diesem Preis auch erwarten muss).

Das Sigma auch anders kann, habe ich mit dem 105er Makro meines Bruders erlebt. Doch auch hier muss ich feststellen, dass die heutigen Sigma-Objektive (welche ich in Händen hatte!) in Punkto Verarbeitung und Haptik nicht an mein altes 21-35er aus "Contax-Zeiten" 'rankommen!

Ist dies einfach der allg. Preisdruck? Oder hat sich Sigma in diesem Punkt wirklich "verschlechtert"? (Das gilt m.E. natürlich auch für andere Marken in dieser Preisregion!)

Naja, jedenfalls steigen auch meine Ansprüche an ein Tele und ich werde mir wohl schon bald das Nikon 80-400 VR zulegen und damit das Sigma ersetzen... nicht aus Prestige, aber ich will mehr Brennweite und ich konnte das Objektiv mit VR schon antesten, welches mich restlos überzeugt hatte! (Nein ich will das Sigma 80-400 OS nicht... auch dieses konnte ich probieren ? aber es liegt mir nicht)
Ein noch ganz wesentlicher Punkt für mich ist: Wenn ich schon soviel auslege - dann will ich an meinem künftigen(?), neuen Body eine Optik, welche dann sicher noch funktioniert.... Dies kann Sigma leider nicht garantieren...

Somit kann ich meine Sigma-Erfahrungen wie folgt zusammenfassen:
? Ich hatte noch keine schlechten Erfahrungen mit Sigma machen ?müssen?
? Sigma ist absolut o.k. wenn es um Preis-/Leistung geht
? Sigma hat auch ?Perlen? wie z.b. die Makro-Optiken (das 105er hatte ich vom Bruder)
? Sigma hat interessante Festbrennweiten (nicht aus eigener Erfahrung... pfui)

Bis max. 500.- Euros würde ich ein gutes aktuelles Sigma wieder kaufen, sonst aber spare ich lieber länger für eine "teure" Originallinse (bezgl. "Investitionsschutz").


In diesem Sinne
Schöne Grüsse!
Mark
 
klaus wehrhahn schrieb:
c-bra schrieb:
Ich mag mein Sigma Tele

http://www.c-bra.info/modules/gallery/album/album01/C_BRA_A_Cento04_A_255.jpg

übrigens 2 MP Kamera[/QUO

UNSCHÄRFER gehts eigentlich nict, SORRY!!! :eek:

mir ist die Optik scharf genug http://www.c-bra.info/modules/gallery/album/album06/Gaisberg2005_Day1_470.jpg

bedenke mal was sich beim Segel abspielt, Steck wckelt, Boot wackelt, alles auf dem wackelt unterschiedlich, ein paar hundert meter wasserdampf im weg.

die unschärfe ( die zweifellos da ist) kommt weniger von der Optik sondern wegen meiner Fehler und den Umgebungsbedingungen.

und sehr offener Blende
 
Arcuos schrieb:
Hallo!

Bis max. 500.- Euros würde ich ein gutes aktuelles Sigma wieder kaufen, sonst aber spare ich lieber länger für eine "teure" Originallinse (bezgl. "Investitionsschutz").

In diesem Sinne
Schöne Grüsse!
Mark

Investitionsschutz Jawohl genau den Punkt getroffen gratulation ist auch meine Meinung leiber 2 hochwertige Linsen als 5 nicht so tolle.
Leider habe ich auch den Leidensweg der Sigmas durch gemacht meine Traumkombie wäre das 18-50 & 24-70 2.8 EX gewesen hatte 3 18-50 und 2 24-70 alle 5 wirkliche Gurke, ich war total am Boden.
Bis die Entscheidung auf das 24-70 2.8L fiel, naja jetzt muss ich halt wieder sparen auf das 16-35 2.8L.
Canon EF-S kommt mir auch nicht mehr ins Haus da ich mal später vorhabe auf Vollformat um zu steigen.

Gruß
Johannes

P.S. wenn sich Sigma nix einfallen lässt gerade für die Canonuser naja .......
 
Wie ist denn dieses Bildchen???
Canon EOS20D mit einem Sigma EX 120-300 f2.8 bei Offenblende!!!

DPP_0001.JPG


oder dieses hier???
Gleiche Einstellung!

DPP_0002.JPG



Sagt wie ihr wirklich denkt. Auf Wunsch kann ich auch die Originalgroesse reinstellen!!!!


Gruss,
Klaus
 
Also hierfür: http://www.panthermedia.net/index.php?page=image_preview.php&image=090666 ,wie für meine restlichen Sportaufnahmen wurde fast ausschliesslich das Sigma 70-300 mm verwendet, was auch in meiner Signatur angegeben ist. Schlechte Fotos? Ok, der Makrobereich ist befriedigend, mehr nicht! Könnte also besser sein. Aber dafür ist es ja auch kein echtes Makro! ..und für den Neupreis von 120 Euro ist es wahrhaft kein Flaschenboden. Im übrigen kenne ich eine Fotografin, die vor kurzem das neue Canon Canon EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM getestet hat und das kostet ja auch mindestens 550 Euro! Sie hat es aber wegen Vignettierung zurückgegeben :eek: ...also man kann überall ein Schnäppchen machen, oder voll den Reinfall erleben :( ..und der Geldbeutel spielt sowieso dabei immer eine Rolle! Gruß Stefan
 
Sicher gibt es bei Sigma aber auch bei Canon Ausreisser. Ich habe jedenfall's mit meinem 2.8/18-50er einen Treffer gelandet und mein Sigma 2.8/150 Macro HSM lässt nicht wenige Canon Linsen im Regen stehen :D
 
Meine erstes Zoom (nach dem Kit) war das 17-40L. Später kam ein Sigma dazu.
Das 18-50 2.8. Kurze Zeit später war das 17-40L verkauft.
Grund: Das Canon konnte dem Sigma nicht das Wasser reichen.

Ich habe absolut nichts gegen Ls---aber zu dem Preis erwarte ich absolute Pefection. Und da hapert es m.E. ein wenig.

Viele Grüsse

Reinhard
 
Die Action- und Sportfotos von SantaKlaus und Fotoparadies24 sind wirklich klasse. Da fragt doch kein Mensch mehr, mit welcher Optik die gemacht wurden. Ich werde jedenfalls auch in Zukunft die Sigmas in die engere Wahl beim Objektivkauf nehmen.
 
Das Sigma Makro was ich habe ist sehr gut und macht keinerlei Probleme. Das 30er Sigma hingegen ist einfach nicht das was ich erwartet habe. Ich werde auch weiterhin Sigma testen und verdamme sie nicht. Bringen die aber ein schlechtes Produkt raus, mache ich das genauso "schlecht" wie auch ein 17-85 von Canon.
 
Das meine ich auch: Man weiss um die Risiken und schaut eben genau hin. So what ?

Auf der anderen Seite verstehe ich auch Leute, die nach reichlich negativer Erfahrung sagen, dass ihnen ein solches Objektiv nicht mehr in die Tasche kommt. Geht mir bei anderen Produkten und anderen Herstellern genauso. So kaufe ich keine Epson Fotodrucker mehr, so gut sie auch sein mögen, weil Epson aus meiner Sicht eine den Kunden verachtende Verkaufsstrategie betreibt und zu Kundenfreundlichkeit immer erst durch den Markt gezwungen werden muss.

Nur: Ich weise darauf hin, dass mir das so ergangen ist und welche Konsequenzen ich persönlich daraus ziehe - dann kann sich jeder sein eigenes Bild machen.

Beste Grüsse
Stefan
 
pixelmixer schrieb:
Die Action- und Sportfotos von SantaKlaus und Fotoparadies24 sind wirklich klasse. Da fragt doch kein Mensch mehr, mit welcher Optik die gemacht wurden. Ich werde jedenfalls auch in Zukunft die Sigmas in die engere Wahl beim Objektivkauf nehmen.

DANKE!!! Das tut meinem Ego mal gut. :)


Ich denke es ist ja richtig das hier ueber neue Objektive, Kameras, Konverter etc. geschrieben wird. Dieses ist ja der Sinn und Zweck eines solchen Forums. Was mir nur manchmal auffaellt je groesser ein Forum ist, um so ausfallender wird es Zeitweise. Natuerlich nimmt mit der Groesse des Forums auch der Bevoelkerungsdurchschnitt im selbigen mit zu. Und da gibt es einige Kollegen... Nun ja egal. Ich mag kleine Foren um einiges mehr. Ist irgendwie mehr wie ein groesserer Freundeskreis und es wird einem manchmal auf einfacherem Wege geholfen. Allerdings sind in einem grossen Forum auch mehr Meinungen und Erfahrungen vorhanden. Es hat halt alles Vor- und Nachteile.... ;)
Was ich mir nur manchmal wuenschen wuerde, ist das wenn ein neues Objekt der Begierde auf den Markt kommt, sich vielleicht erst mal nur die Auslassen die es auch besitzen und nicht einfach irgendwelchen Senf hinzugeben weil es von der Marke/dem Hersteller XY ist. Das ist das was eigentlich nervt!!! :mad:

Lasst doch erst einmal die Diskutieren die sich (augenblicklichen/ehemaligen) Eigentuemer oder Besitzer nennen!!! Dann ist es viel einfacher sich als "Newbie" ein Urteil zu bilden!!
Bei Fragen diese einfach stellen und dann sollten wieder die (augenblicklichen/ehemaligen) Eigentuemer/Besitzer sich darueber auslassen und Hilfestellung und Erfahrungen weitergeben. Die Suchfunktionen sind zwar schoen und gut aber leider gibt es zu viele "moegliche Threads". Es reicht ja schon eine Bezeichnung einmal in einem Thread mit aufzunehmen und er erscheint als Suchergebnis... Deswegen finde ich ist die Suchfunktion auch nur beschraenkt nutzbar.... Es sei denn man brauch nie zu arbeiten oder zu schlafen.... ;)
Leider ist es nicht durchfuehrbar/kontrollierbar, also muessen wir mit dem "Chaos" und den seltsamen Beitraegen leben...


Bleibt munter nud macht schoene Bilder!!!


Gruss,
Klaus
 
Hallo Klaus,

nur zur Klarstellung: Ich besitze ein Sigma-Objektiv (ab morgen zwei), ich bin hochzufrieden damit (beim neuen 105/Macro mache ich mir keine Gedanken um die Abbildungsleistung, es geht eher um die Frage der Fluchtdistanz) und kann jedem nur dazu raten, Sigma Optiken in seine Überlegungen mit einzubeziehen. Sie tummeln sich oft da, wo es von dem Originalhersteller kaum Alternativen gibt (z.B. 18-50/2.8).

Beste Grüsse
Stefan
 
kzk schrieb:
Ich hab auch Sigma Objektive, von den 3 ist aber nur eines wirklich gut, und das ist das 12-24. Das 18-125 ist brauchbar und zufriedenstellend. Das 28-300mm ist von der Verarbeitung her schlecht und bei offener Blende vignettiert es, deshalb möchte ich es auch bald wieder loswerden.

Wenn ich die Sigmas mit dem Minolta 50mm vergleiche, fällt mir sofort ein riesen Unterschied auf, obwohl es kein G-Objektiv ist. Das Minolta ist WESENTLICH besser verarbeitet, der Fokusring hat 0,000 Spiel. Bei den Sigmas ist das mit dem Spiel etwas anders. Trotzdem bin ich im Prinzip mit den Sigmas zufrieden, da (zumindest das 12-24 und 18-125) für relativ wenig Geld zufriedenstellend bis gut ausfallen.

Ich stehe dazu neutral, aber das EX ist aus der teuren EX Line. Das 28-300 ist fakt günstiger, ein günstiges Canon ist auch nicht besser. Auch das 50mm Canon kann bei der Verarbeitung einem EX Objektiv nicht das Wasser reichen. Das Minolta kenne ich nicht, wird bestimmt gut sein, zum Vergleich, ein Sigma EX 28mm ist auch top.
"L" Objektive sind Spitzenklasse, aber auch im Preis! ZB ein Canon 70-200/2,8L ist besser als ein Sigma 70-200/2,8, aber das Sigma kostet nur einen Teil des Canon.
Von einem 18-125 oder gar einem 28-300, von welchem Hersteller auch immer, kann man eben nicht zu viel erwarten, das ist Physik. Und günstig sind die beiden obendrein.

lg
 
Toys6 schrieb:
"L" Objektive sind Spitzenklasse, aber auch im Preis! ZB ein Canon 70-200/2,8L ist besser als ein Sigma 70-200/2,8, aber das Sigma kostet nur einen Teil des Canon.
Das würde mich mal Interessieren.
Ich habe noch keinen Vergleich gesehen.
Wärmere Farben, ja.
Aber besser?
Woher weist du das?
 
@George: Wo muss ich mein Sigma fuer dieses Bild hinbringen??
Haette sowas aehnliches.... ISO400, F8.0, 1/640 (muesste mit dem Kitobjektiv der 20D entstanden sein)

Gruss,
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten