• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschlag für ein neues Unterforum "EVIL / Micro Four Thirds"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fluxxus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich greife die Diskussion nochmal auf, weil es nun wirklich akut wird:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=361712

Heute hat Panasonic mit der Lumix G1 die erste EVIL-Kamera ("Mini-DSLR ohne Spiegel") vorgestellt. Und Olympus wird in den nächsten Wochen folgen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=376153

Es sind die lang erwarteten erste EVIL-Kameras (EVIL = Electronic Viewfinder, Interchangeable Lenses). Also keine DSLRs, denn sie haben keinen Spiegel. Aber auch keine Kompaktkameras. Denn "kompakt" bedeutet "aus einem Stück", und das trifft bei wechselbaren Objektiven nicht zu.

Das Thema wird hier im Forum explodieren, und wir haben kein passendes Unterforum. Es ist nicht nur sehr schwer, bei diesem Thema den Überblick zu behalten, wenn es in den verschiedenen Unterforen gepostet wird. Genau genommen ist das Thema auch in allen bisherigen Foren offtopic. Denn es handelt sich ja weder um DSLRs noch um Kompaktkameras. Deshalb wohl auch diese verstreute Posterei in unterschiedlichen Foren, denn es gibt ja noch keinen eigenen Platz dafür.

Deshalb würde ich dringend ein neues Unterforum "EVIL / Micro Four Thirds" vorschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon mal gesagt: Ich wäre gegen eine Abschiebung ins Exoten-Forum. Weil MFT eben sehr schnell kein Exot sein wird. Das wird starke Verbreitung und viele Threads finden, tut es jetzt schon. Und weil das Exoten-Forum hier so unbekannt und unbemerkt ist, dass es wirklich das einzige Unterforum ist, in dem noch kein Thread zum Thema "Micro Four Thirds" gepostet wurde. Das spricht für sich.

Das Thema wird explodieren, und bald könnten die alten DSLR-Kameras mit Spiegel die Exoten sein.

Auch ein DSLR-Forum sollte mit der Zeit gehen können und auf aktuelle Entwicklungen im Kamerabereich reagieren können. Viele sehen den lästigen Spiegelschlag als Anachronismus aus dem letzten Jahrhundert.

So schreibt z.B. digitalkamera.de heute:

http://www.digitalkamera.de/Meldung...Lumix_G1_eine_neue_Kamerageneration/5144.aspx

Fazit: "Was für eine Kamera! Panasonic hat praktisch alles an vorhandener, modernster Technik genommen und in ein Gehäuse verbaut, das auch haptisch vollauf überzeugt. Die G1 ist faktisch die Weiterentwicklung der anachronistischen DSLR, und wer Spaß an Fotografie, Einfachheit und moderner Technik hat, wird sich für diese Kamera begeistern können. Man hat regelrecht das Gefühl, dass Panasonic schon lange eine solche Kamera bauen wollte, es bisher allein am Konzept (Micro FourThirds) und vor allem der Technik (Sucher, Bildsensor, Prozessorgeschwindigkeit) gemangelt hat. Ein Besuch bei Panasonic in Halle 3.2 auf der diesjährigen Photokina (23.9.-28.9. in Köln) ist somit praktisch für jeden Foto- und Technikenthusiasten ein Muss! Für alle Anderen soll die Panasonic Lumix DMC-G1 ab Ende Oktober 2008 für rund 750 EUR (incl. 14-45-mm-Objektiv) im Fachhandel präsent sein."
 
Eigentlich gehört es doch eher ins reguläre FT-Unterforum, da es ein Ableger von FT ist. Wenn Canon was derartiges rausbringen würde (egal ob mit EF- oder einem neuen Bajonett) würde man es ja auch bei Canon einordnen.
 
Wie schon mal gesagt: Ich wäre gegen eine Abschiebung ins Exoten-Forum. Weil MFT eben sehr schnell kein Exot sein wird. Das wird starke Verbreitung und viele Threads finden, tut es jetzt schon. Und weil das Exoten-Forum hier so unbekannt und unbemerkt ist, dass es wirklich das einzige Unterforum ist, in dem noch kein Thread zum Thema "Micro Four Thirds" gepostet wurde. Das spricht für sich.

Das Thema wird explodieren, und bald könnten die alten DSLR-Kameras mit Spiegel die Exoten sein.

Auch ein DSLR-Forum sollte mit der Zeit gehen können und auf aktuelle Entwicklungen im Kamerabereich reagieren können. Viele sehen den lästigen Spiegelschlag als Anachronismus aus dem letzten Jahrhundert.

Noch ist dieses Board das DSLR-Board und erhebt keinen Anspruch darauf, die Anlaufstelle und explizite Heimat für Alles und jedes Thema zu Fotografie im Allgemeinen sein zu wollen.

Sollte sich daran was ändern und der Betreiber die Thematik des Boards als Ganzem in eine andere Richtung lenken wollen, so wird er das sicherlich in der Zukunft tun.
 
Naja, ein Unterforum "Kompaktkameras" haben wir ja schließlich auch hier im DSLR-Forum. Aber da passen die Micro-Four-Thirds-Kameras mit ihren Wechselobjektiven auch nicht optimal rein. ;)
 
Weil MFT eben sehr schnell kein Exot sein wird. Das wird starke Verbreitung und viele Threads finden, [...]

Aber es genügt doch - mit einem neuen Forum oder auf andere Weise - zu reagieren, wenn MFT kein Exot mehr ist und die DSLR verdrängt hat, oder?! :confused:

Wenn es soweit ist, müsste man sich natürlich Gedanken machen über entweder ein neues Forum oder darüber, die entsprechenden Kameras einfach in die bestehenden Herstellerrubriken einzugliedern. Aber bis es soweit ist, ist es doch einfach ein "weiteres Kamerasystem".
 
Kommt wohl darauf an, wie man das Funktionsprinzip SLR auffasst. Beim eher dogmatisch-prinzipiellen Ansatz ist alles, was keinen Spiegel hat, keine SLR, Basta.

Bei einem etwas pragmatischeren Ansatz könnte man dagegen folgern, dass es keine Rolle spielt, auf welche Art und Weise das Sucherbild ins Auge des Fotografen projiziert wird, ob nun mit Spiegel und Prismen oder Sensor und EVF. Dieser Logik zufolge wären keine neuen Unterforen notwendig, und alles, was Wechselobjektive verwendet, gehört in die jeweilige Sparte.

Eigentlich ist das DSLR-Forum ja schon immer eher ein Systemkameraforum, denn eine DSLR kauft man sich weniger aufgrund der Spiegelmechanik, sondern aufgrund der Möglichkeiten, verschiedene Objektive nutzen zu können.
 
Ich wäre alleine aus dem Grund dafür, damit es den gleichen Thread nicht immer sowohl bei "Olympus" als auch bei "Kompaktkameras" und in Zukunft vielleicht auch noch in "Sonstige Kamerasysteme" gibt. Ist bereits jetzt relativ unübersichtlich (s. z.B. verschiedene Threads in verschiedenen Unterforen zur Ankündigung der G10).
 
Ich finde das mFT bei FT schon sehr gut aufgehoben ist. Der Sucher fehlt, das stellt das System insgesamt aber nicht in Frage.

Die FT-Objektive werden mit Adapter ohne Einschränkung an mFT funktionieren.

Umgekehrt halt nicht, da das Auflagenmaß Systembedingt bei mFT kleiner ist.

Der Sensor hat aber das gleiche Format. Außerdem bewerben alle Beteiligten mFT als Untergruppierung zu FT.

Warum sollte man dafür die Einteilung im Forum ändern ?
 
Hallo zusammen,

spiegellose Systemkameras werden, wenn die Hersteller bei ihrer Einführung nicht alles falsch machen (die G1 ist bisher kein Indiz dafür, Samsung steht in den Startlöchern), in kurzer Zeit das DSLR-Einsteigersegment aufmischen und einen großen Teil davon ersetzen – und sie sind keine prinzipiell anderen Geräte, nur weil das Licht für Ausschnittsbestimmung und Bildkomposition auf etwas andere Weise ins Auge gelangt, was der einzige Unterschied ist. Solche neuen Systeme sollten hier eine jeweils eigene Rubrik haben.

Die mit "DSLR" bezeichnete Gattung ist ja auch nicht deswegen eine eigene Kategorie, weil die DSLR einen Spiegel hätte, sondern aufgrund eines ganz anderen Hauptmerkmals, das das Gros der Modelle miteinander gemein hat, nämlich die uneingeschränkte (im Gegensatz zur Kategorie der Messsucherkameras mit Wechseloptik) Systemkamera-Eigenschaft mit Wechselobjektiven. Dass die Gattungsbezeichnung den Spiegel beinhaltet, hat nur technikgeschichtliche Gründe, keine technischen.

Warum passen spiegellose Systemkameras nicht zu den Sonstigen? Weil ihre Bedeutung für den Markt absehbar wichtiger ist, deutlich wichtiger, als alles, was unter Sonstige geführt wird, eine eigene Gattung als Variante der DSLR.

Warum gehören sie nicht unter Kompakte? Weil sie mit DSLRs mehr gemein haben als mit Kompakten.

Warum sind sie unter Four Thirds fehl am Platz? Weil sie mit Four Thirds nur die Sensorgröße und einen Teil des Namens gemein haben. Von wenigen, nur wenig interessanten Ausnahmen abgesehen, ist das gesamte existierende Four-Thirds-Objektivprogramm inkompatibel (kein AF), und es gibt keine Hinweise darauf, dass sich daran etwas ändert. Und Micro-FT-Objektive sind ohnehin nicht FT-kompatibel. Für den Four-Thirds-Fotografen ist der Einstieg in Micro-FT, auch wenn Panasonic und Olympus etwas anderes suggerieren wollen, ein echter Systemwechsel mit allen Konsequenzen.

Und: Je früher die Forenstruktur das abbildet, umso weniger Schaden wird einmal dadurch entstehen, dass man die bis dahin sonstwo verstreuten Teildiskussionen nicht mehr vernünftig in das früher oder später vermutlich ja doch notwendigerweise einzurichtende spezifische Micro-FT-Forum kriegen wird.

Grüße,
Robert
 
hm. also dann www.evil-forum.de

Die URL gibts noch nicht.... Also los wer sicher sie sich?

Es wäre doch schade, wenn hier die Forenmitglieder in den nächsten Jahren nach und nach abwandern müssten, nur weil hier niemand die alte Forenstruktur erweitern will. Es wäre doch stattdessen schöner, wenn diese Community hier erhalten bleibt und der Forenbetreiber auch auf Neuentwicklungen reagieren kann. Schließlich haben wir alle das gleiche Hobby, und die Technik entwickelt sich eben weiter. :top:
 
"Chaotisch" wird's doch eher, wenn noch zu lang abgewartet wird, und sich dann die gleichen Threads immer parallel in diversen Unterforen entwickeln.
 
Das kann man so und so sehen.
Aber das man sich auch hier weiterentickeln kann sieht man doch daran das es einmal ein reines Canon 300D Forum war.:)
 
interessant ist, daß hier plötzlich immer die rede von einem FT-forum ist... ich kann ein solches nicht finden. ich finde nur ein olympus-forum.

mit dem gleichen recht hätte man damals dann auch bitte schön daß sigma-forum als foveonforum verstehen können und die dp-1 dort drin lassen können.

da mittlerweile so ziemlich alle threads von mir diesbezüglich geschlossen werden zeigt man klar, wie demokratisch und allseitig hier mit fotografie und technik umgegenagne wird.

man muß sich nicht wundern, wenn das dann hier doch ab und an etwas spielzeugladenmäßig ist, bzw. wenn aus dem profibereich hier im prinzip niemand groß dabei ist.

schade!

um nicht falsch verstanden zu werden: mir geht es nicht um aufweichung der forenstruktur, aber ich finde, daß herausragende kameras die bedeutung für die entwicklung digitaler fotografie haben auch ein "forum" (im wirklichen wortsinne) brauchen. dieses recht sollte all jenen kameras zustehen die maßstäbe setzen. und dazu gehört für mich die g1 genauso wie die dp-1 oder auch die r1 von sony damals.

und über den sensor und konverter ist man bei der DP-1 genauso im "foveon-system" drin wie mit jeder anderen dslr die ihre speziellen konverter braucht, da sie ein systemeigenes rohdatenformat benutzt!

unübersichtlich ist es im übrigen nur, wenn man nach infos über die dp-1 z.b. dann sich zwischen abertausenden threads über die 120. 12mpix-klein-kompakt-knipse durchwühlen muß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten