• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich habe mir jetzt ein passende Tasche im Media Markt gekauft.
Lowepro Rezo 15
Das sieht gut aus und Lowepro ist auch qualitativ 1A ... manchmal etwas teuer, aber in dem Fall eher :top:. Yep, die will ich auch :).
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Yep, die will ich auch :).

Sie ist einen Tick kürzer [75 x 22 x 95 mm] und wird auch nicht speziell für die F100FD in der Lowepro Liste empfohlen, sie ähnelt sehr stark der Tasche von Christian_HH [D-Pods 20] 75 x 25 x 102mm



Die wollten wir eigentlich haben, wird jedoch im MediaMarkt nicht verkauft.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Klar passt das https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=564682&d=1217674084 sieht man doch:D
Die Klappe geht sauber zu und der Klettverschluss sitzt 100%, ohne Kamera würde sie 4mm weiter schliessen.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=564680&d=1217674084 [etwas locker geschlossen]

Klares Vote für die Rezo 15, ist kein Kompromiss. Ein zweiter Akku fehlt noch, der muss auch noch reinpassen, mit einem CF Chip probiert, geht prima:top:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Klares Vote für die Rezo 15, ist kein Kompromiss. Ein zweiter Akku fehlt noch, der muss auch noch reinpassen, mit einem CF Chip probiert, geht prima:top:
Na super, danke nochmal. Und ja, der Akku ist wichtig, aber in dem Fall auch wirklich klein und vor allem dünn :).

Ich frage mich jetzt nur noch, ob man die Tasche so berechnen sollte, dass so ein Mini-Stativ auch mit reinpasst ... ahhh ... ich glaub', ich hab den Sinn von so einer Kompakten immer noch nicht 'verinnerlicht' :rolleyes:.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Habe nach langem hin- und herüberlegen mir jetzt auch die F100 gekauft. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert!
Selbst mein Vater, der lange Zeit mit SLRs gearbeitet hat, sagt dass die Qualität unglaublich ist für eine Kompakte und er sie sofort haben wollte. ;)

Allerdings habe ich noch ein paar kleine Probleme mit ihr. Im Automodus sehen Bilder am PC nachher meistens sehr viel dunkler aus als das Original. Auch nimmt die Kamera oft einen sehr hohen ISO Wert. Selbst bei Sonnenschein hat sie manchmal ISO 200 bis ISO 400 genommen.
Mache ich was falsch?
Gibt es irgendwo eine FAQ bzw. Tipps & Tricks wie man die Bilder besser hinbekommt indem man den manuellen Modus nimmt und die richtigen Einstellungen wählt (ich habe nämlich so gut wie keine Erfahrung)?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ist Dynamic Range auf Auto? Stells auf 100% dann nimmt er keine höheren ISOs außer es ist zu dunkel.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Dynamic Range kann man doch nur im manuellen Modus einstellen. Ich rede hier von automatischen Modi, wie z.B. AUTO oder LANDSCAPE.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Dynamic Range kann man doch nur im manuellen Modus einstellen. Ich rede hier von automatischen Modi, wie z.B. AUTO oder LANDSCAPE.

Wäre ja schön, wenn die F100fd wenigstens EINEN hätte...
Was du meinst, ist die Programmautomatik.
In dieser kannst du einstellen, wie hoch diese mit den ISOs gehen darf (würde maximal ISO400 nehmen), die DRI-Funktion deaktivieren (auf DR100 stellen) usw.

Der Rest bleibt automatisch ;)


Gruß Dennis
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ja, tutmir leid, ich meinte die Programme.
Ich hab die ISO auf AUTO400 gestellt. Trotzdem geht er oft auf 200 oder 400 ISO bei Sonnenschein.

Sollte ich ganz einfach die Finger von den Automatikprogrammen lassen? Im manuellen Programm kann ich natürlich auf ISO100 stellen (und die Bilder werden auch schöner als mit nem Autoprogramm). Allerdings wollte ich wissen ob das normal ist dass die Bilder so viel schlechter mit Autoprogrammen werden, oder meine Kamera einen Schuss hat.
Danke sehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Wird das bei der F100 angezeigt?

Bei meiner R7 auch auf AUTO400 - aber der eigentliche verwendete ISO-Wert wird nicht angezeigt , was mich stört.:grumble:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ja, das wird bei jedem Bild angezeigt im Playback Modus. Aber nicht nur das. Auch welche Belichtungszeit usw. benutzt wurde
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

R7 :
"Belizeit" und Blende werden auch angezeigt, mal sehn was passiert wenn was bei Bildercache hochgeladen wird, da werden doch alle Daten unten angezeigt.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Aber leider eben nur im Wiedergabemodus, bei der Aufnahme sieht man den gewählten ISO-Wert nicht - schade.

Welche Kamera macht denn das? Den siehst Du selbst bei einer DSLR wie der D300 nicht bei der Aufnahme in der Automatik! Es sei denn Du drückst extra eine Taste. Zum Thema Verzeichnung habe ich noch ein paar Bilder nachgetragen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=359551 Die Automatik der F100 wählt bei Sonne oft ISO200 weil damit die Dynamik verbessert werden soll. Will man das nicht sollte man manuell setzen. Die D300 startet übrigens auch erst bei ISO200 in der Standardeinstellung mit Hinweise auf geringere Dynamik wenn man darunter geht.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Werd mir jetzt auch mal die F100 besorgen, könnte für mich die ideale immer dabei Knipse sein.
Hab schon überlegt bei Ebay zu bestellen. Würd ich bei einem Anbieter aus HongKong immerhin 50 Euro sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten