Dalldorfer
Themenersteller
Hallo,
verunsichert durch Odins Beitrag zu meinem Bericht in einem anderen Thread, hier zwei (zugegebenermaßen) technisch schlechte Bilder von der Linse.
Mein Makroobjektiv habe ich gerade verborgt und die Aufnahmen wurden daher mit dem 1,8/50er gemacht. (Ohne Blitz/ISO1600 mit bunten Reflexionen vom Gegenlicht
)
Was sagen die Experten? Ist das Glaspilz?
Nach meinen bisherigen Recherschen las ich etwas von >Zitat< "fadenartige Struktur und sitzt meist zwischen den Linsen".
Quelle: http://forum.astronomie.de/phpapps/...=&Board=Fernglaeser&Number=237032&Main=236944
Die in den Bildern gezeigte Struktur ist nur auf einer mittleren Linse, welche sich beim Fokussieren mitdreht. Die äusseren Linsen sind einwandfrei.
verunsichert durch Odins Beitrag zu meinem Bericht in einem anderen Thread, hier zwei (zugegebenermaßen) technisch schlechte Bilder von der Linse.
Mein Makroobjektiv habe ich gerade verborgt und die Aufnahmen wurden daher mit dem 1,8/50er gemacht. (Ohne Blitz/ISO1600 mit bunten Reflexionen vom Gegenlicht

Was sagen die Experten? Ist das Glaspilz?
Nach meinen bisherigen Recherschen las ich etwas von >Zitat< "fadenartige Struktur und sitzt meist zwischen den Linsen".
Quelle: http://forum.astronomie.de/phpapps/...=&Board=Fernglaeser&Number=237032&Main=236944
Die in den Bildern gezeigte Struktur ist nur auf einer mittleren Linse, welche sich beim Fokussieren mitdreht. Die äusseren Linsen sind einwandfrei.
Zuletzt bearbeitet: