• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PALM statt Infrarotfernbedienung

Hallo Allerseits,

kleines Update auf Version 0.3 - diesmal nur kleine Kosmetik.
Habe die Konfiguration der seriellen Schnittstelle in einem Extra-Dialog versteckt und die erlaubte Zeit + Intervall-Anzahl erhöht.

Ameise
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ameise,

super Tool, nur irgendwie wollen mein MDA compact und die K10D nicht recht miteinander. Je nach ausgewähltem Comport erscheint "Single Exposure failed" oder es tut sich garnix. Die IR im MDA ist wohl frei.
grüssle Joghi
 
@HiveGuard,

ich habe da nochmal kurz geschaut - vermutlich läßt sich der COMx: Port wirklich nicht öffnen. Ich mach' den Port für Read & Write auf, vielleicht ist das ja schon "zu viel"?

Kannst Du irgendwo im System den IR-Port freigeben (bzw. für die allgemeinen Windows-Dienste sperren)?

Welche Programme funktionieren denn?

Ameise

Ich kann die IR-Empfangsbereitschaft aktivieren. Sollte aber nicht direkt etwas damit zu tun haben. Habe es natürlich auch ausprobiert.
Z.B. Resco-Explorer kann auf den IR zugreifen.
 
@Joghi hallo,

Hallo Ameise,

super Tool, nur irgendwie wollen mein MDA compact und die K10D nicht recht miteinander. Je nach ausgewähltem Comport erscheint "Single Exposure failed" oder es tut sich garnix. Die IR im MDA ist wohl frei.
grüssle Joghi
Starte mal deinen PDA neu nachdem du das Port vergeben hast.
Erst danach konnten sich K10D und mein PDA verstehen.Hab es auch fast nicht hinbekommen.Kann sein das ein anderes Programm die Com blockiert.
Hoffe es hilft. LG Jörg
 
Hallo,

gute Kandidaten für IR sind meist COM2: oder COM3:. Nach einem Warmstart sollte die COM eigentlich greifbar sein.

Gebaut ist das Programm übrigens für Windows Mobile 2003 mit ARM4 Prozessor. Da es keine weiteren Bibliotheken braucht, ist es gut möglich, daß es auf neueren OS' auch geht. Kann ich aber leider nicht testen, da ich nur den einen PDA habe.

Würde mich freuen, wenn Ihr mal Eure Konfigurationen (Gerät, Prozessor, OS) hier einstellen könntet - am Allerbesten mit dem Zusatz "geht" bzw. "geht nicht"...

Das wäre: :top:

Ameise
 
Hallo Ameise,

habe einen XDA mini (baugleich mit MDA Compact) un eine K100D. Leider kriege auch ich dein Tolles kleines Tool nicht zum laufen. mit der Version 0.4 bekomme ich nun folgende Fehlermeldngen:
COM port 1, 6 und 8: "Open IR port failed!"
COM 2 und 7: "Single Exposure failed!"
COM 3: beide obigen nach mehrmaligem drücken des Start Button.
COM 4 und 5: keine reaktion

Kannst Du mit den Fehlermeldungen etwas anfangen?

Gruß,
Holger
 
Kannst Du mit den Fehlermeldungen etwas anfangen?
Gruß,
Holger

IR kastriert ?
ich frage so doof weil es mir bei einem Motorola auch mal nicht gelungen ist den IR zu aktivieren, gebrandete Handys haben oft abgespeckte Versionen, das hat die CT rausgefunden, die Fotos aus der Cam oder ähnliches soll nur über den kostenpflichtigen Versand das Handy verlassen, da werden andere Wege z.B. IR schon mal abgeschaltet
 
Hallo jar,

Danke für deinen Hinweis. Habe zum test gerade mit dem Resco Explorer eine Datei vom XDA per IR auf das Laptop übertrage. Das funktionierte ohne Probleme.
Fazit: IR Port ist Funktionstüchtig.

Gruß,
Holger
 
@hkiemes:
das schaut ganz so aus, als ob's bei Dir nur über die Sockets geht.
Derzeit versuche ich über den virtuellen COMx: zuzugreifen, was wohl leider nicht so geht.

@All:
Habe jedoch noch was in Richtung Config getan - daher ein kleines Update.
Im Settings-Dialog gibt's ab sofort nur noch die existierenden COM-Ports. Der neue Such-Button erforscht aus der Registry den "höchstwahrscheinlichsten" COMx:, an dem das IR dran hängt.

Bitte probiert's aus und verratet mir mal die ermittelten COM's...

Den Socket ohne Gegenstelle aufmachen ist mir so noch nicht gelungen, da die Pentax Kamera ja nicht antwortet.
Das wird also noch ein Weilchen dauern (falls es darüber überhaupt geht) - wenn jemand einen Tip dazu hat, gern her damit... ;)

Gruß,
Ameise
 
Ich liebe dich auf eine streng männliche art und weise:D, dafür, dass du es versuchst... aber ... klappt noch immer nicht. Soweit ich jetzt gehört habe ist dem IR kein direkter COM zugewiesen.
 
@HiveGuard:

schaue mal in der Registry unter:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\IrDA\Linkage] - da steht als Unicode der reale IR-Anschluß drin. Gut geeignet dafür ist Total Commander für CE.
Du kannst mir auch gern per PN einen Dump der Registry schicken.

Im Total Commander dazu auf "\\" gehen -> registry -> HKLM markieren und auf Speicherkarte kopieren. Damit sollten wir den Grund finden können... :D

Ameise
 
Hallo,
ersteinmal danke für die gute Idee. Ich probiere mit K10D und Pocket Remote v0.5. Ich bekomme es aber nicht zum laufen.

Mein PDA ist ein MDA Vario I.

Aus der Registry habe ich folgendes ausgelesen:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\IrDA]
"AutoSuspend"=dword:00000001
"Baud"=dword:0000003e
"DevAddr"=dword:00002d4a
"Hints"=dword:00009224
"IntIR"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\IrDA\Linkage]
"Bind"=hex(7):\
49,00,72,00,73,00,69,00,72,00,31,00,00,00,00,00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\Irsir]
"DisplayName"="Serieller (COM) IrDA-Treiber"
"Group"="NDIS"
"ImagePath"="irsir.dll"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\Irsir\Linkage]
"Route"=hex(7):\
49,00,72,00,73,00,69,00,72,00,31,00,00,00,00,00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\Irsir1]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\Irsir1\Parms]
"BusNumber"=dword:00000000
"BusType"=dword:00000000
"DisablePowerManagement"=dword:00000001
"IntIR"=dword:00000001
"Port"=dword:00000004
"TransceiverType"=dword:00000000


Bei den einzelnen Ports bekomme ich folgende Meldungen:

Com4 (der automatisch gefundene): Error: Open IR port failed

Com0: Error: Open IR port failed!
Com1: es kommt keine Fehlermeldung
Com2: es kommt keine Fehlermeldung
Com3: es kommt zunächst keine Fehlermeldung, dann: Single Exposure failed!
Com5: Single Exposure failed!
Com6: Open IR port failed!
Com9: es kommt keine Fehlermeldung

Sofern ich eine der erscheinenden Fehlermeldungen bestätige, wird das Programm Pentax Remote automatisch beendet.

Bei keinem ausgewählten Port tut sich jedoch etwas bei der Kamera. Eingestellt habe ich unter Aufnahmeart Fernbedienung.

Der Empfänger in der K10D ist i.O. Mittels einer Universafernbedienung (programmiert auf Sony TV) kann ich über die Videotexttaste die Kamera auslösen. Im Modus B (Dauerbelichtung) bleibt der Verschluss solange geöffnet, wie ich die Taste drücke, in den anderen Modi wird ein Einzelbild mit den Programmeinstellungen aufgenommen. Serienaufnahmen funktionieren leider nicht.


Vielleicht hilft Dir dies ja weiter.

Gruß
Roemer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@Roemer:
ich habe heute mal'n Medion MD95000 mit identischen Registry-Settings und IR auf COM4: probiert und (dummerweise) hat's da funktioniert. Ich mag das nicht, wenn ich das Problem mit dem Port hier nicht nachvollziehen kann... :grumble:

@All:
eine Möglichkeit gibt's noch... :D
Könnte sein, daß irgendwo doch noch ActiveSync halbtot rumhängt. Dafür gibts in Version 0.6 nun ein Häkchen unter den Settings, womit das bei "Nicht-USB"-Verbindung vor dem Port-Öffnen abgeschossen werden kann. Vielleicht hilft's ja weiter...
( Dank an: http://www.solcon.nl/vermeij/en/programmer/index.html ! )

Version 0.6 gibt's hier.

Ameise
 
Hallo Ameise,

auch mit der neuen Version klappt es leider nicht. An den Fehlermeldungen hat sich nichts verändert. Vermutlich funktioniert den Programm mit dem MDA Vario und WM5 nicht. Schade. Entweder werde ich mal ein Fernbedienungsprogramm für den PDA testen, oder ich muss die extra Fernbedienung "mitschleppen". Danke jedoch ersteinmal für Deinen schnellen Einsatz.

Gruß
Roemer
 
Hi!

Bei mir:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\IrDA\Linkage
Bind Irsir1

dann bei:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\Irsir1\Parms
Busnumer 0 (00000000)
BusType 0 (00000000)
DisablePowermanagement 1 (0X000001)
IntIR 1 (0X000001)
Port 1 (0X000001)
TransceiverType 0 (00000000)


dann bei:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\Irsir
DisplayName Serieller (COM) IrDA-Treiber
Group NIDS
ImagePath irsir.dll


HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\Irsir\Linkage
Route Irsir1

Bin qwork und kann daher im moment kein vollständiges Dump einstellen. Wenn du es doch brauchst, dann lege ich es nach.

Danke!!
 
@ameise
Habe nocheiml weiter experimentiert, um zu testen, ob mein IR-Port angesprochen werden kann. Dazu habe ich die Novii Remote-Software installiert und den Code von meiner programmierbaren FB eingelesen. Ich konnte anschliessend die Kamera über den PDA auslösen. Zumindest ging Einzelbild. Ich musste hierzu aber länger auf den Button drücken. Ein kurze Signal wurde von der K10D nicht akzeptiert. Der IR-Port ist also anscheinend i.O. Das Problem dürfte also auf eine Unverträglichkeit zwischen meinem PDA und Deiner Software zurückzuführen sein. Schade, denn der Funktionsumfang Deiner Software ist schon super. Vielleicht fällt Dir ja noch etwas ein, was mir weiterhelfen könnte.

Gruß
Roemer
 
Hallo Ameise,

zuerst mal vielen Dank für Deinen Einsatz. Mit Version 0.6 bekomme ich jetzt mit meinem MDA compact und der K10D zumindest eine sofortige Auslösung hin (die 10sec. werden nicht eingehalten). Mit diesen ersten Versuchen musste ich allerdings feststellen, daß die Reichweite meines MDA ziemlich bescheiden ist. Schon nach ca. 1.5m ist Ende.

grüssle Joghi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten