• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die vom 17-85 zum 24-105L Gewechselten

...
Eins solltest du aber nicht vergessen bevor du dem L-Wahhhhnsinn erliegst, ich habe zwar mittlerweile eine sehr gute und teure Ausrüstung, aber bei uns im Fotoclub sind Frauen, die schon lange Fotografieren, die machen mit einer 350D + Kit bessere Fotos als ich :eek: .
Meine Bilder sind zwar in der 100% Ansicht schärfer, aber beim Bildaufbau usw... hapert es bei mir noch gewaltig.
Da hilft auch ein L nicht.

Die Anfänger sorgen sich um`s Equipment.

Die Profis sorgen sich um`s Geld.

Die Meister sorgen sich um`s Licht.


(Quelle:dforum)
 
Allso da möchte ich mich auch einmal kurz zu Wort Melden.

Ich habe das 17-85er gehabt und bin jetzt zu dem 24-105L usm gewechselt und eines kann ich mit Bestimmtheit sagen das 24-105l usm ist um längen besser als das 17-85er.
Und unter 24mm kommt ein Sigma 10-20 basta.
Würde es nicht mehr hergeben
 
Hallo zusammen,
Objektiv gekauft-da bin ich wieder ;)

Erst mal Danke an Remi,haol0013,janw und zelle für eure weiteren Erfahrungsberichte!

Nachdem ich meine Ersatzkamera 350D letzte Woche bei ebay verkauft habe,"mußte" ich mir am WE (für meine 30D) endlich das 24-105 4L IS bestellen .:)

Bestellt habe ich es am Sonntag per NN bei pixxass.de,Montag wurde es verschickt und gestern Nachmittag (Dienstag) hatte ich die Karte von DHL im Briefkasten das ich es bei der Post abholen kann.
Schneller gehts nimmer!:top:

Habe es eben ausgepackt und das erste Anfass-und Griffgefühl ist wirklich sehr gut!:) (Ist halt mein erstes L);)

Auf dem Objektiv steht UU1209,Produktionsdatum also Dezember 2006.

Draußen ist leider Dauerregen,deshalb kann ich im Moment nur drinnen meine ersten Testbilder schießen!
Hier die ersten Bilder von meinem "Fokus-Schärfe-Flaschentest" bei 105mm und Offenblende (4).
Die erste "Flasche" ist ca 70cm von der Kamera entfernt und die "Flaschen" stehen, von der Kamera aus betrachtet, schräg versetzt im Abstand von ca 5cm hintereinander.
Kamera auf Stativ,Fernauslöser,Blitz 430EX (mit Bouncer).
Alle Bilder sind unbearbeitete jpgs,Bildstil standart (Schäfe 3).
Jeweils Gesammtansicht und 100% Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eins
 
Und, zufrieden? :)

Gruß,

Markus.

Ich muß erst noch ein bischen weiter damit "spielen" :)
Hoffe das das Wetter Morgen etwas besser ist,damit ich draußen mal "normale Bilder" machen kann!

Nach einigen (aus der Hand geschossenen) Testbildern hier in der Wohnung kommt es mir vor,als wenn das Objektiv zum Rand hin sichtbar schlechter wird (hauptsächlich Links),das werde ich die Tage (auch mit Stativ) mal genauer austesten.

Was meinst Du denn zu den Crops oben?
Hast ja dieselbe Kombination.
 
hallo Andreas,



gratuliere dir zu deinem neuen Objektiv - nun bist du auch dem L - Virus erlegen :)

wirst schon sehen, wenn das Wetter wieder ein wenig besser wird, kommt noch mehr Freude auf ;)

Danke fürs Gratulieren!:D
Auf besseres Wetter hoffe ich Morgen,denn wenn ich dann zu Hause die (hoffendlich guten) Ergebnisse sehe kann ich erst richtig sagen ob mir das Objektiv wirklich gefällt.
 
Es ist ist ja nicht die Bildleistung, die schon ganz gut ist, sondern insbesonders die Verarbeitung und der leise AF, die das 24-105 vom 17-85er Canon und den Tamron-Obtiken abheben.
 
Es ist ist ja nicht die Bildleistung, die schon ganz gut ist, sondern insbesonders die Verarbeitung und der leise AF, die das 24-105 vom 17-85er Canon und den Tamron-Obtiken abheben.
:confused: Kann es sein, dass Du noch nie das 17-85 USM in der Hand hattest? Der USM AF des 17-85 ist garantiert genauso rattenschnell und vor allem leise wie der des 24-105 L.
 
Es ist ist ja nicht die Bildleistung, die schon ganz gut ist, sondern insbesonders die Verarbeitung und der leise AF, die das 24-105 vom 17-85er Canon und den Tamron-Obtiken abheben.

Es ist ist ja nicht die Bildleistung, die schon ganz gut ist, sondern insbesonders die Verarbeitung und der leise AF, die das 24-105 und das 17-85er Canon von den Tamron-Obtiken abheben.

Du hattest da einen kleinen Schreibfehler im Satz!;)

Vom AF her merke ich subjektiv keinen Unterschied zwischen 17-85 und 24-105.
Die Verarbeitung des Ls ist natürlich etwas besser.:)
 
Die Bildqualität haut mich nicht vom Hocker, ist aber auch nicht zu erwarten. Sie ist natürlich auch nicht schlecht. L in, oder her - es ist ein Zoom. Den richtigen ?Wow!-Effekt?, habe ich bis jetzt nur bei Festbrennweiten erlebt.

Das 24-105 wäre beim Vollformat mein Immerdrauf, bei meiner 20d sind mir 24 als Minimum zu lang.

Trotzdem wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Objektiv.:top:
Sollte der Spaß durch eine Dezentrierung getrübt sein, dann Tausch es um.
 
...
Nach einigen (aus der Hand geschossenen) Testbildern hier in der Wohnung kommt es mir vor,als wenn das Objektiv zum Rand hin sichtbar schlechter wird (hauptsächlich Links),das werde ich die Tage (auch mit Stativ) mal genauer austesten.
Was meinst Du denn zu den Crops oben?
Hast ja dieselbe Kombination.

Eine Dezentrierung des EF 24-105 am Crop zu testen (auszuschließen) ist schwierig,
da Du ja immer nur den verkleinerten Bildausschnitt beurteilst.
Fahre nach Möglichkeit in ein Fachgeschäft, schnall es an eine 5D
und mache aussagefähige Bilder (ebenes Motiv) mit Offenblende.

Wenn Du es bzgl. Schärfe beurteilen willst, mache solche Aufnahmen wie hier:
http://www.pbase.com/axl2/ef_24105_l_is und vergleiche.
Unter http://www.inchenhofen.com/ und hier im Forum von Mi67 findest Du ebenfalls Beispiele.
Deine Motive (und mit Blitz) sind offen gestanden ungeeignet zur Beurteilung von Auflösung und Kontrast.

Wenn Du die Leistung über den BW-Bereich beurteilen möchtest, sollte der Bildausschnitt immer gleich bleiben.
Was hast Du sonst noch im Portfolio?
Was ist Deine Referenz?
Bei mir ist es das EF 70-200 4L.
Mein Ef 17-40 und Ef 24-105 lassen bei Offenblende im oberen BW-Bereich etwas nach,
Mit RAW-Format und Nachbearbeitung sit das jedoch kein Thema mehr.
 
Die Bildqualität haut mich nicht vom Hocker, ist aber auch nicht zu erwarten. Sie ist natürlich auch nicht schlecht. L in, oder her - es ist ein Zoom. Den richtigen ?Wow!-Effekt?, habe ich bis jetzt nur bei Festbrennweiten erlebt.
Waren aber auch nur jpgs und keine RAWs,die Schärfe selber beurteile ich auch viel lieber an Gesichtern und nicht an "toten" Gegenständen.
Aber ich hatte gerade kein geeignetes "Menschenmaterial" in der Nähe!;) :)

Trotzdem wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Objektiv.:top:
Sollte der Spaß durch eine Dezentrierung getrübt sein, dann Tausch es um.

Noch weiß ich nicht genau obs dezentriert ist.
Bei vielen Bildern gestern in der Wohnung und aus der Hand "geschossen" sah es immer links etwas unschärfer aus,wobei im Telebereich und bei Offenblende die Schärfentiefe natürlich nicht sehr groß ist.
Als Beispiel mal dieses "Flaschenbild":
Blende 5,6 Brennweite 82mm
 
Eine Dezentrierung des EF 24-105 am Crop zu testen (auszuschließen) ist schwierig,
da Du ja immer nur den verkleinerten Bildausschnitt beurteilst.
Fahre nach Möglichkeit in ein Fachgeschäft, schnall es an eine 5D
und mache aussagefähige Bilder (ebenes Motiv) mit Offenblende.

Bei mir in der Nähe kenne ich kein Geschäft was eine 5D auf Lager hat.
Und eigendlich darf ich auch garkeine 5D in die Hand nehmen, sonst könnte es passieren das der "Haben Will-Effekt" zu groß wird...kann ich mir im Moment aber leider nicht leisten;)



Was hast Du sonst noch im Portfolio?
Was ist Deine Referenz?
Bei mir ist es das EF 70-200 4L.

Das 24-105 ist mein teuerstes Zoomobjektiv.
Ansonsten hab ich noch zwei Festbrennweiten.(50mm 1.4 und 85mm 1.8)

Es regnet gerade nicht,ich geh jetzt erstmal nach draußen, Testbilder machen!:)
 
Nach einigen (aus der Hand geschossenen) Testbildern hier in der Wohnung kommt es mir vor,als wenn das Objektiv zum Rand hin sichtbar schlechter wird (hauptsächlich Links),das werde ich die Tage (auch mit Stativ) mal genauer austesten.

Was meinst Du denn zu den Crops oben?
Hast ja dieselbe Kombination.
Eine meiner ersten Erfahrungen mit dem EF 24-105 war, dass es gerade zum Rand hin stabil blieb, im Gegensatz zum EF-S 17-85, welches dort doch schon weicher wurde und mehr CAs aufwies.

Die Crops sind meiner Meinung nach im Rahmen. Bei Kunstlicht ist es immer schwieriger, den optimalen Fokuspunkt zu treffen. Ich habe hier mal einen Crop von meiner Kombi angehängt, ebenfalls unter Kunstlicht plus Blitz entstanden:

24-105 ohne Konverter fern.JPG


Bin gespannt auf Deine Bilder aus dem Freien.

Viele Grüße,

Markus.
 
Waren aber auch nur jpgs und keine RAWs,die Schärfe selber beurteile ich auch viel lieber an Gesichtern und nicht an "toten" Gegenständen.
Aber ich hatte gerade kein geeignetes "Menschenmaterial" in der Nähe!;) :)

Tja, die Gesichter werden auch mit dem 17-85 häufig schärfer, als mit beim betrachten so manchen Gesichtes lieb ist. Die, die mir lieb sind, werden mit dem 50er abgelichtet.:D
Du hast dich für das 24-105 entschieden und peng. Jetzt werde auch glücklich damit.;)



Noch weiß ich nicht genau obs dezentriert ist.
Bei vielen Bildern gestern in der Wohnung und aus der Hand "geschossen" sah es immer links etwas unschärfer aus,wobei im Telebereich und bei Offenblende die Schärfentiefe natürlich nicht sehr groß ist.
Als Beispiel mal dieses "Flaschenbild":
Blende 5,6 Brennweite 82mm

Ich sehe bei den Beispielbildern keinen Schärfeabfall.
 
So,das Objektiv ist leider definitiv dezentriert,ich habs heute zurückgeschickt und hoffe mal das das Neue dann in Ordnung ist!

Bei 24mm und Offenblende ist es deutlich sichtbar,mit größerer Brennweite und geschlossener Blende wird es dann besser.
Die "Flaschenbilder" weiter oben sind alle im Telebereich,deshalb ist es dort nicht so deutlich zu sehen,aber schon bei den ersten "Probeschüssen" in der Wohnung kam mir die linke Seite immer etwas unschärfer vor,beim "Häuserfotografieren" draußen war es dann ganz deutlich zu sehen.
Jedes Bild mit Blende 4 im WW ist links deutlich sichtbar unschärfer.
Mit Blende 8 sieht die linke Seite dann (fast) so gut aus wie die Mitte und die rechte Seite.

Hier mal ein paar Beispielbilder:
Bild1: Gesammtansicht 24mm
Bild2: Crop links oben
Bild3: Crop links unten
Bild4: Crop rechts oben
Bild5: Crop rechts unten

Bei den Crops ist immer der linke Bildausschnitt Blende 4,der rechte Bildausschnitt zum Vergleich mit Blende 8.
Auf der linken Bildseite sieht man einen deutlichen Unterschied zwischen Blende 4 und 8,rechts und in der Mitte sind die Unterschiede (wenn überhaupt) minimal.
Das Objektiv ist wirklich voll Offenblendtauglich,wenn man kein dezentriertes erwischt.:rolleyes:
Jetzt hoffe ich mal das der Umtausch problemlos funktioniert und das das nächste Objektiv dann "Fehlerfrei" ist!
Ich werde dann hier berichten!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten