Ich denke auch das die Hesteller von Monat zu Monat planen, von daher war die derzeitige Situationsbeschreibung des Monats Mai, sehr gehaltvoll.
Eine langfristige Strategie haben sie hoffentlich dennoch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich denke auch das die Hesteller von Monat zu Monat planen, von daher war die derzeitige Situationsbeschreibung des Monats Mai, sehr gehaltvoll.
Die Hersteller schon, der Schreiber des Artikels wohl nicht.Eine langfristige Strategie haben sie hoffentlich dennoch.
Die Hersteller schon, der Schreiber des Artikels wohl nicht.
Die Hersteller schon, der Schreiber des Artikels wohl nicht.
"Falls die Weiterentwicklung von Profi-DSLRs irgendwann eingestellt werden sollte, dann vermutlich nicht, weil sie niemand mehr haben will, sondern weil das Biotop austrocknet, das sie bisher am Leben hält." (Quelle)
Nun, der Schreiber des Artikels weiß ja - nach Studium dieses Threads - das Aussagen zur Langfriststrategie zur Eskalation führen ... daher hält er sich lieber zurück.
Und zieht sich dann den Mai zum Jubeln raus, obschon der Jahresverlauf gar nicht so positiv ist, vergisst dabei noch, dass der Kuchen auf mehrere Münder verteilt wird. Besonders Canon und Nikon profitieren ja bei den DSLMs von den hochpreisigen Modellen. Daher der Zuwachs bei sonst einbrechenden Stückzahlen.Er zeigt den Verlauf übers Jahr, zieht einen Vergleich zum Vorjahr, schlüsselt die Zahlen im Text u.a. nach Kamera-Kategorien auf und formuliert eine Interpretation samt vorsichtiger Prognose.
Und zieht sich dann den Mai zum Jubeln raus, obschon der Jahresverlauf gar nicht so positiv ist, vergisst dabei noch, dass der Kuchen auf mehrere Münder verteilt wird. Besonders Canon und Nikon profitieren ja bei den DSLMs von den hochpreisigen Modellen. Daher der Zuwachs bei sonst einbrechenden Stückzahlen.
Edit: Aber irgendwo muss es da auch verlierer geben. FT, Fuji, Canon M oder Sony bei APS-C?
Ich könnte noch schreiben, dass diese ob der derzeitigen Zahlen beunruhigt sein sollten. Wie immer ihr wollt.
was ich in der ganzen Diskussion nicht verstehe ist, welchen Einfluss diese Zahlen auf mein Fotografie-Verhalten haben sollten?
Stimmt, hier scheint es um einen Wettbewerb von Systemen zu gehen und dies mit Argumenten zu befeuern um letztendlich als "Sieger" hervorzugehen.Klar verstehst Du das nicht; wenn Du denkst, dass sich der Thread darum dreht, welches Fotografie-Verhalten speziell Du an den Tag legst, dann liegst Du nämlich komplett falsch.
https://www.photografix-magazin.de/sony-ist-jetzt-in-den-usa-die-nr-1-bei-vollformatkameras/Gibts eigentlich mittlerweile Erkenntnisse/Ergebnisse? Vielleicht sogar belastbare Erkenntnisse/Ergebnisse?
Also so wie ...
... "hat spiegelloses Vollformat Spiegelreflex nun überholt?"
Oder auch schlicht ...
... "ist es für jemanden wirklich wichtig, ob/dass/warum spiegelloses Vollformat Spiegelreflex überholt hat"?
Stimmt, hier scheint es um einen Wettbewerb von Systemen zu gehen und dies mit Argumenten zu befeuern um letztendlich als "Sieger" hervorzugehen.
Welcher Sinn dahinter stecken soll, habe ich leider auch noch nicht begriffen.
Wie dem auch sei, der Verlierer aus solchen Streitigkeiten ist die Fotografie.
Stimmt, hier scheint es um einen Wettbewerb von Systemen zu gehen und dies mit Argumenten zu befeuern um letztendlich als "Sieger" hervorzugehen.
Welcher Sinn dahinter stecken soll, habe ich leider auch noch nicht begriffen.
Stimmt, hier scheint es um einen Wettbewerb von Systemen zu gehen und dies mit Argumenten zu befeuern um letztendlich als "Sieger" hervorzugehen.
Welcher Sinn dahinter stecken soll, habe ich leider auch noch nicht begriffen.
Wie dem auch sei, der Verlierer aus solchen Streitigkeiten ist die Fotografie.
Welcher Sinn dahinter stecken soll, habe ich leider auch noch nicht begriffen.
Wie dem auch sei, der Verlierer aus solchen Streitigkeiten ist die Fotografie.