• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Man kann Fotografie natürlich unter künstlerischen Aspekten betrachten, aber auch unter handwerklichen. Meist ist es doch eine Mischung aus beidem. Wenn das Handwerk nicht sitzt, können auch die kreativsten Ideen untergehen. Aber das muss nicht der Fall sein.

So, jetzt back to topic :D

_DSC2778-Bearbeitetb_1200x818.jpg

wie ich doch mein Karlsruhe liebe.... :top:
 
Dann schieße ich auch mal wieder was rein hier. Hatte mir mal etwas Forum Verbot selber erteilt. Bevor ich noch nervös werde wegen Nikon :D
Yasin stand das erste Mal vor der Kamera letzte Woche.

yasin_20170217-121-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde das noch so beschnippeln, dass links oben mit der Mittelschiene der Leiste das Bild quasi anfängt - das dunkle Loch « stört » da ein wenig.
Ansonsten schick.
 
Danke das ist eine gute Idee war mir so gar nicht aufgefallen. Muss ich heute Abend nochmal neu einstellen :top:
 
Tolle neue Sachen hier drin...:top:

Mein erstes Shooting nach 4 Monaten, harter und spassiger Elternzeit :D:ugly:

Mal was anderes als die 4 Gigatonnen an Babybildern... :D ...und auf dem Dachboden frieren die Leute, dank 7 Grad plus, nicht mehr ein...

(oh gott, die Exifs stimmen dank einer 30 Jahre alten manuellen 20mm Linse garnicht :ugly:)

DSC_9063.jpg
 
Uiiii ..... das Bild ist total genial !
Respekt, tolle Lichtsetzung, sehr gute Idee. :top:

Ich verneige mich :top:

:top: Super umgesetzt Borys!

Das ist sehr geil Borys!

Danke Leute ! Ich werd auf jeden Fall in Zukunft wieder mehr auf dem Dachboden machen - der ist echt gold wert !

Hier noch eins mit den beiden ohne Tanz :)

DSC_8979.jpg
 
Ja, man kann es in diesem Bild an den Augen sehen, ich hab mir ein tolles Deckenlicht (Jinbei DC1200 Kopf in 150er Octa) gebastelt- geht auch gut, da der Raum 4,60m hoch ist.

Sehr, sehr coole Fotos! Da du doch einen recht ausgeprägten Spot hast und hier von einer 150er Octa redest: Du hattest auch die Phot-R inkl. Grid bestellt, oder?

Ich gehe dann mal davon aus, dass das Foto mit der Octa plus Grid gemacht ist, oder ist der Spot via EBV ins Bild gekommen?

PS: Wenn man keine 4,6m Deckenhöhe hat, dann dürfte man doch ähnliches Licht mit einer kleineren Softbox in geringerer Höhe, dafür mit stärkerem Fall-Off, erreichen, oder? Sorry für die lauten Gedanken, aber 4,6m und so ein geiler Dachboden bleiben wohl ein Traum. :rolleyes:
 
Nein ist meine alte Jinbei 150er K-Octa mit nur Innendiffusor auf ca 2,60-2,80m (mein ausgetreckter normallanger Arm - ich bin 1,81m gross - reicht auf Zehenspitzen nicht ganz an die Unterkante). Also mit 3,60m Deckenhöhe (normale Altbauwohnung in Hamburg) dürfte das auch kein Problem sein, wenn man einen entsprechenden Haken anbringen kann.

Wieviel vom helleren Zentrum auf dem Boden ankommt, entscheidet natürlich auch die Position des Motivs (und auch das verschieben des Motivs innerhalb des ganzen Spots lässt einem sehr viele Optionen)... ich finde dieses Licht sehr universell einsetzbar und lasse es auch permanent hängen.

Hier mal aus meinem Shooting im November - das gleiche Deckenlicht, allerdings in einem 50er Beautydish, mit aufgebautem Hintergrundsystem - und sie sitzt - durch die Vorbeugung - im äusseren Verlaufsbereich des BD eher...

DSC_6876.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten