• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das durftet ihr euch schon beim Fotografieren anhören...

AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Naja, so paar stetige Kandidaten sind halt immer dabei. Vor allem seitdem ich das digitale fast gänzlich abgelegt habe.

"Da gibt es doch gar keinen Film mehr für." (Mein DHL Postbote, der glaubt ihnen nicht)

"Warum haben sie keine Digitalkamera?" (Doch habe ich, der DSLR Plastikklumpen ist ein praktischer Blitzbelichtungsmesser oder Negativscanner)

"Wo ist da der Bildschirm?" (Hier oben, sogar in 3D. Lichtschachtsucher rockt)

"Wie viele Megapixel?" (Keinen einzigen)

"Mein Opa/Onkel Herbert hatte auch so eine Laika." (Es steht dick und fett Zorki oder FED auf meiner drauf und ich bin sonst auch Katzenfan und kein Hundetyp)

"Mein Handy kann das auch" (Aha, meine Batterie hält zwei Jahre, falls ich überhaupt eine brauche)
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Noch was nettes aus dem Kindermund:

"Entschuldigung, sind sie Youtube?"
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Neulich auf der Familenfeier "Ist die alt oder tut die nur so?"

Fuji X-E1 :)

slade
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Vor einem Jahr war ich unterwegs und wollte ein paar interessante Häuser fotografieren, da kommen von der Seite ein paar Kinder angelaufen 'Du darfst uns nicht fotografieren'.
Ich war an dem Tag nur genervt und hab geantwortet, 'mache ich auch nicht, ich fotografiere nur schöne Dinge' :p

Bei Feiern oder sonstigen Veranstaltungen höre ich öfters 'Bei Deiner Kamera brauch ich ja gar nicht erst meine Kamera/Handy rausholen'.
Wobei ich es schade finde, denn selbst wenn das Handy eines Kollegen/Verwandten nicht so gute Fotos macht, hat es doch den Vorteil, daß ich auch mal auf einem Foto bin. ;)
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Hallo,

nun auch mal von mir ein Beitrag hier.
Eines meiner bevorzugten fotografischen Themen ist die Eisenbahnfotografie, speziell Schweizer Eisenbahnen. Dazu bin natürlich ich oft in der Nähe von Bahnanlagen unterwegs. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie entspannt das die Bahnbediensteten in der Schweiz sehen und welchen Ärger dagegen die Bahnmitarbeiter in Deutschland machen.
In der Schweiz kannst du problemlos auf Armlänge an der Bahnstrecke stehen, kannst unbehelligt auf dem Gelände von Betriebswerken rumspazieren und wirst immer freundlich gegrüßt. Hier dagegen, z. B. wieder mal neulich, bin ich am Rangierbahnhof in Nürnberg unterwegs und befinde mich ca. 15m vom nächsten Gleis weg. Kommt ein Bahnmitarbeiter daher, ich dürfe mich nicht in der Nähe(!) von den Gleisen aufhalten, das sei viel zu gefährlich und hat mich vertrieben.
Ein paar km weiter in Fürth stehe ich im Hauptbahnhof an der weißen Markierung am Bahnsteig, also nur eine gute Armlänge von den durchrauschenden ICEs weg und das ist dann legal. Am Rangierbahnhof dagegen, wo Schrittgeschwindigkeit gefahren wird, sind 15m Abstand zu wenig:ugly:
Auch wieder vor längerer Zeit, stehe ich in der beginnenden Abenddämmerung am Rangierbahnhof mit Warnweste(!), auch wieder ca. 15m Abstand zum nächsten Gleis, kommt quer über die Gleise ein dunkel(!) gekleideter Mitarbeiter auf mich zu (man erinnere sich, Abenddämmerung!) und motzt mich an, wie gefährlich das doch sei, was ich(!) hier treibe.
Ne, ich weiß schon, warum ich lieber in der Schweiz als hier in Deutschland zum Eisenbahn fotografieren gehe. Da wird dem Fotografen noch ein gesunder Menschenverstand zugetraut.
In zwei Wochen geht es wieder zum Gotthard und da werde ich meine Leidenschaft wieder ungehindert ausleben können:top:

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Ne, ich weiß schon, warum ich lieber in der Schweiz als hier in Deutschland zum Eisenbahn fotografieren gehe. Da wird dem Fotografen noch ein gesunder Menschenverstand zugetraut.
Vielleicht liegt es aber auch am Auftreten der hiesigen Fotografen.
Bei Absprachen mit Pastören/Pfarrern, wo und wie ich in der Kirche fotografieren darf bei den Hochzeiten, hatte ich schon folgende Gespräche (sinngemäß):

Fall 1: "Sie können sich da und dort aufhalten, aber laufen sie nicht so viel herum" (tue ich eh nicht, dafür bin ich zu groß und zu auffällig trotz leiser Sohlen) "und klettern oder springen sie bitte nicht auf den Altar, so wie das letztens ein Fotograf gemacht hat, um den Ringtausch von oben zu fotografieren". :ugly:

Fall 2: "Setzen sie sich bitte dort hinten hin (zeigt auf eine Reihe Sitzplätze hinter dem Altar), der Platz wird gekennzeichnet sein." War er dann auch. Auf meine Frage, ob er schon schlechte Erfahrungen gemacht hätte mit Fotografen: "Wenn sie hier zu viel herumlaufen - was ich vermeiden möchte - stört das zu sehr (Anm.: stimmt, das war eine kleine Kapelle). Außerdem hatte ich bereits einmal eine Kamera direkt auf meiner Schulter, als der Fotograf den Ringtausch fotografieren wollte. Das möchte ich nicht noch einmal erleben." :ugly:
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Bei Absprachen mit Pastören/Pfarrern

Da hatte ich folgendes Erlebnis:
Der Pfarrer, bei dem ich Kommunion hatte, hat auch meine Cousine getraut. Ich sollte ein paar Fotos machen.
Hinweis des Pfarrers: "Du kennst ja den Ablauf des [katholischen] Gottesdienstes und weißt, wie Du Dich zu verhalten hast. ;) Ansonsten beim Ringtausch bitte nur ein oder zwei Bilder. [1]"

[1] Wegen der Würdigung des Ehe-Sakramentes.

BTW: Die Evangelischen sind da wesentlich lockerer als die Katholiken.
Vor der Hochzeit/Taufe eines Kollegen (evangelisch) sagte der Pfarrer, dass ich überall hin dürfe, aber bitte die Würde des Altarraums achte:
"Bitte krabbeln Sie mir während des Ringtauschs nicht durch die Beine unter den Altar, um das bestmöglich in Szene zu setzen."
Ich: "Is nicht wahr?"
Er: "Leider doch."
:eek:

Ansonsten würde er alle darauf hinweisen, wenn er nicht möchte, dass fotografiert wird. (Ebenfalls wegen der Achtung der Zermonie.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Hallo,

am Wochenende, blühender Birnbaum an der Landstraße vor schönem Wolkenhimmel. Wegen der Perspektive vom anderen Straßenrand aus, ND1000x Graufilter und Stativ. So'n verdächtiger Typ in schwarzer Lederjacke halt.

Ich wundere mich noch, warum manch' PKW abbremst und betont langsam weiterfährt :D Kommt ein Radfahrer die Steigung hochgekeucht und fragt: "Hier wird aber nicht geblitzt, oder?"

Mir fiel auf die Schnelle nichts anderes ein als: "Sie sind eh' nicht schnell genug :evil:!" Worauf der Radler erst stutzte und wir dann in gemeinschaftliches Gelächter ausbrachen... :lol:

Meine Liebste meinte hinterher nur: "Da sind Dir wieder Tausende Euro durch die Lappen gegangen, die Du hättest abkassieren können!" :angel:

Freundliche Grüße,

Wolfgang
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Nette und egoistische Erlebnisse habe ich heute gehabt ... In der Wilhelma ...

Ein Pärchen hat mich doch glatt als "Profi" identifiziert (Stand da mit der Kamera und habe auf Motive gewertet) und mich für Kompetent genug gehalten mit ihrem iPhone ein / 2 Photos von Ihnen zu machen "Sie machen doch bestimmt gute Photos ..."
Zufrieden mit dem Ergebnis waren sie jedenfalls :)

Nicht brauchen kann ich es jedenfalls, wenn ich von einem schönen Blumenarragement nur noch EIN Photo machen will ich war schon fast am auslösen), man das auch sieht und trotz meiner freundlichen(!) Bitte das nicht zu tun mitten quer ins Bild latscht und sich dann sehr viel Zeit lässt ...
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Liebe Leute - ganz einfach Sache...

Wird hier nochmals anstatt zum Sammelthema eine konkrete Story beizutragen - zum Thema 'Was durftet Ihr Euch beim Fotografieren anhören' - dieser Thread mit Offtopic-Kommentaren zu irgendetwas in die nächste Offtopic-Kommentar-Spirale geführt, wird das nicht ohne Konsequenzen bleiben.
Es darf sich bei den Offtopic-/Smalltalk-Anhängern bedankt werden, dass der Thread hier nun Pause macht.

*geschlossen*

Thema wieder geöffnet:
Es geht hier bitte nur mit konkreten Berichten aus der Praxis weiter.
Diese sollen hier gesammelt und nicht ausdiskutiert werden.

Beachtet das bitte. Andernfalls müssen Verstöße geahndet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Vor einigen Jahren war ich Mitglied im örtlichen Gemeinderat. Das war ca. 2009 als ich gerade von der analogen Minolta auf die digitale Nikon D90 umgestiegen bin. Auf einer Veranstaltung hatte ich diese mit dem 16-85 DX und dem 35 DX Objektiv dabei und habe ein paar Fotos gemacht.
Ein anderes Gemeinderatsmitglied hatte seine D700 mit riesigem Fotokoffer dabei, worin er die gängigen 2.8er Zooms, ein paar FBs und ein UWW Fisheye - alles von Nikkor - hatte.
Wir haben uns dann unterhalten und ich sagte, dass mir die Nikkore wohl zu teuer wären, weshalb ich ein Sigma 70-200 2.8 kaufen wollte. Er meinte, dass ihm die nicht gut genug wären, und er ausschließlich Nikkore kaufe. Klang alles in allem etwas überheblich.
Ich durfte dann mal die D700 ausprobieren, was ich natürlich auch ausgiebig getan habe.

Ein paar Wochen später, bei einer Gemeinderatssitzung sprach er mich an, ich hätte seine Kamera verstellt, und er hätte die ganze Zeit schlechte Fotos gemacht und es hätte ewig gedauert, bis er sie wieder richtig eingestellt hatte. Ich wußte erst nicht was er meinte, bis er mir erklärte, das eine Einstellrad müsse immer auf P stehen, und ich hätte es auf A gestellt, weshalb er über eine Woche lang nur unscharfe Fotos gemacht habe... ich hatte wohl zuletzt ein paar Fotos bei Offenblende gemacht und ihm die Kamera mit dieser Einstellung zurückgegeben.

In der Zwischenzeit hat er übrigens das Hobby Fotografie aufgegeben und alles wieder verkauft. War nicht so sein Ding.
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Irgendwie kommen die Fotografen in der Außenwahrnehmung nicht so gut weg. ich hatte aber auch schon nette Erlebnise:

Als ich einmal die Kamera auf dem Stativ aufbaute um ein Landschaftspanorama zu machen kam eine alte Oma mit Stock vorbei und meinte, ich sollte bei diesem Wetter besser den Polfilter nicht vergessen. Das hat mir gefallen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Nochmals in aller Deutlichkeit:
Es geht hier nur um das Posten von erlebten Situationen.
Diese sollen hier gesammelt werden.

Irgendein Kommentieren der Erlebnisse oder eine andere Offtopic-Diskussion ist unzulässig.
Bitte hier also nur eine Ansammlung von Erlebnissen.

Das ist seitens Themenersteller und dem Großteil der Interessierten so gewünscht - und sollte fortan akzeptiert und beachtet werden.
Eine Missachtung dessen hat Folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Ich habe kürzlich als Zweit- / Hobbyfotograf eine Hochzeit mit anschließender Feier abgelichtet. Sowohl der hauptverantwortliche (Berufs-)Fotograf als auch ich gehören zum engen bzw. erweiterten Freundeskreis des Brautpaares, und so haben wir uns auch mal gegenseitig auf Gruppenfotos abgelichtet. Dazu habe ich ihm (der mit zwei 5DII + III da war) für ein Porträt zu dritt mal meine D7200 (APS-C) + 105er Macro in die Hand gedrückt.

Er ist erstmal nur ±3m zurückgegangen, hat versucht uns aufs Bild zu bekommen:
Er: "Wo zoomt man denn hier? ... ... ... Ach das ist eine Festbrennweite!" Ich: "Ja, 105mm. ... APS-C."
Er (geht weiter zurück, guckt wieder durch das Okular): Oh! (geht noch weiter zurück)

Am Ende (nach einem 'verzweifelten' Rückwärts-Marsch) stand er ca. 20 Meter weit weg, um uns zu dritt gerade eben komplett aufs Bild zu bekommen (ich hatte eigentlich nicht erwartet, dass er ein Ganzkörperportrait schießt).

Ich weiß, es ist nicht die feine Art, einem 5DIII-Nutzer (und Profi) eine Nikon APS-C für ein Foto zu geben, aber wir hatten unseren Spaß (und ich in Echtzeit ein schönes Foto, auf dem ich auch mit drauf bin).

Nach der Aktion musste ich mir (mit Augenzwinkern) die Bezeichnung Paparazzo gefallen lassen.
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Da ich jetzt ab und zu mit einer analogen Mamiya RB67 Mittelformatkamera unterwegs bin sind die Leute viel freundlicher. Es macht den Anschein, dass Fotografieren mit so einem großen Kasten noch als Kunst angesehen wird.
Nur manche die gerne das Bild sehen wollen sind etwas enttäuscht.
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Vor ein paar Jahren - ein DSLR-Forumstreffen im Zuge einer Highlander-Games Veranstaltung (Highlander-Games = schottische Nationalsport-Wettbewerb wie Baumstamm-Weitwerfen oder Pflasterstein-Weitwurf etc). Hierzulande ist das eher als Spaß-Veranstaltung zu sehen, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen müssen standesgemäß mit einem Schottenrock bekleidet sein. Man kämpft dabei in kleinen Gruppen von 4 Mann/Frau, und pro Bewerb wird dann die Summe gebildet. Aus dem Grund verbleibt den Teilnehmern immer wieder eine lange Pause, die sie mit Pennen verbringen oder sie mischen sich einfach unters Volk, um sich mit den Leuten zu unterhalten.

Irgendwann ergab es sich, dass sich wir Teilnehmer des DSLR-Forumstreffens zusammen gesetzt haben, da gerade nichts Spektakuläres statt fand. Kommt einer der Highlander zu uns und bekundet, dass er sich auch eine DSLR kaufen möchte und er und schon eine Weile beobachtet und er nicht wüsste, welche Kamera er sich kaufen soll und ob wir ihm nicht einen Tipp geben könnten usw usw usw. So ergab sich da ein interessantes Gespräch, das dann damit endete, dass er die Nikon eines meiner Forumskollegen in die Hand gedrückt bekommen hat und damit mal das eine oder andere Foto machen durfte. Danach hat er um meine Canon gebeten, mit der auch ein wenig rumspielte.

Auf sein Urteil waren wir beide dann höchst gespannt - und meine Stimmung hebte sich geradezu, als er mir meine Kamera mit den lapidaren Worten "Die Canon ist deutlich besser!" zurück gab.

Es geht doch nichts über einen unparteiischen Tester ...
:top::lol:
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Wir waren die Tage in Dresden unterwegs. Da laufen ja viele Touris mit DSLR Kameras umher. Vor mir einer mit einer Canon. Immer schön am Tage mit Blitz fotografiert und ein anderer von unser Stadtführung meinte dann so: Ah, ein Profi, wie stelle ich meine Kamera am besten ein? :D:D

Ob die Tipps so toll waren?:ugly:
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Ich habe am Donnerstag von einem guten Freund ein paar Bilder gemacht.

Unter anderem am Waldrand.
Ich hatte auch einen Yongnuo in einer Softbox im Einsatz. Kommen zwei Pärchen vorbei. Die Herren in feinstem Tuch mit lässig über die Schultern geworfenen Pullis mit Krokodil drauf.
Als sie direkt neben uns waren, vielleicht zwei Meter weg, meint einer der Herren zu seinem Freund:" Haste den Idioten gesehen? Die Sonne brennt und der hantiert da mit nem Blitz".

Wir waren so überrascht, dass wir beide erstmal wie blöde nach oben geguckt haben:ugly:

Haben sich bis zur nächsten Ecke prächtig über uns Idioten amüsiert. Wie das so ist, sind mir die schlagkräftigen Kommentare erst viel später eingefallen... :rolleyes:
Aber wenigstens haben wir für ein paar Lacher gesorgt :top:
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

"Packen Sie bitte diese Kamera weg, die Piloten denken noch das auf sie geschossen wird" von einem besorgten Bürger am Flughafen zum 150-600. :o :rolleyes:

Kein Witz...
 
AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören...

Mal einen aus der Kategorie Pöbler & Polizeidroher ...

Im letzten Sommer (da hatte ich meine Ms noch nicht, sondern eine 700D) wollte ich als Immerdabei-Knipse eine Kompaktkamera gebraucht über Ebay Kleinanzeigen kaufen. Mit dem Verkäufer hatte ich mich vor dem Bahnhof Schöneweide in Berlin verabredet.

Ich nehme also die Knipse in die Hand und mache damit ein paar Probeaufnahmen. Ein Vertreter des dort ständig anwesenden und Billigbier konsumierenden Prekariats bemerkt das und kommt mit den Worten "Ey, wat machsen da?" auf mich zu. Ich wollte ihn erst ignorieren, aber dann baute er sich vor mir auf, was aufgrund seiner Fahne ziemlich unangenehm war.

Er: "Ey, du hass mich fottografiert, lass das!"
Ich: "Nein, habe ich nicht!"
Er: "Ey, das habbich doch gesehen, willste mich verarschen?"

Habe ihm kurz erklärt, worum es geht und daß ich lediglich auf die andere Straßenseite fokussiert habe.

Er: "Zeich ma die Bilder!" Zeige sie ihm also, nix von ihm zu sehen.
Er: "Du daffst hier nich fottografieren. Lösch die Bilder alle, abba fix!"

Wollte ihm dann noch erklären, daß ich das sehr wohl darf, da drohte er schon mit der Polizei. Mir war das alles zu blöd, ich wollte die Kamera ohnehin nicht kaufen, habe die Speicherkarte schnell formatiert und zum Glück dann meine Ruhe gehabt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten