alouette_
Themenersteller
Danke Wahrmut, ich denke auch, dass mir die Auszugslänge von 132cm des 5532S genügt, nur ist mir hier die Packmass-Länge an der oberen Grenze. Deshalb interessant, wenn der Umfang mittels der Markinsschulter reduziert werden kann.
Ich bin kurz davor, auf ein "neuwertiges" 5532S zu bieten, welches die besagte Videoschale inkludiert. Ich bin aber noch unsicher über Tina's Aussage bezüglich der Markins TH-Schulter.
Auf ein Gitzo 5 Series passt ja nur der Markins TH-500. Der scheint jedoch nicht lieferbar zu sein.
Vorteile bei Nutzung des TH-500 sind:
- reduziert Schwingungen
- reduziert den Schulter Umfang
- reduziert das Gewicht
Alles Eigenschaften, die für diese Kombination sprechen
Nachteile bei Nutzung des TH-500 sind:
- höhere Ausgaben (wobei der TH-500 zur Zeit nicht mal lieferbar scheint)
- Kippgefahr
- stärkster Beinspreizwinkel (niedrigste Position) nicht nutzbar
- Nutzung des Nivellierung-Sockels GS3121LVL nicht möglich
habe ich das so richtig verstanden? gibt es noch weitere Vor- und/oder Nachteile der Markins-Schulter?
Ich bin kurz davor, auf ein "neuwertiges" 5532S zu bieten, welches die besagte Videoschale inkludiert. Ich bin aber noch unsicher über Tina's Aussage bezüglich der Markins TH-Schulter.
...wobei ich ja ein ocean nutze und bei den verschlüssen punktet dann gitzo wieder.
die markinsschulter hat nicht nur vorteile (für mich schon)
die orig. gitzo schulter insbesondere beim 5er gibt aber auch deutlich mehr stabilität (kippgefahr) einer der gründe warum ich in den bergen das quadropod so gern einsetze.
gimbal ohne nivellierung wäre für mich auch sehr unpraktisch
Auf ein Gitzo 5 Series passt ja nur der Markins TH-500. Der scheint jedoch nicht lieferbar zu sein.
Vorteile bei Nutzung des TH-500 sind:
- reduziert Schwingungen
- reduziert den Schulter Umfang
- reduziert das Gewicht
Alles Eigenschaften, die für diese Kombination sprechen

Nachteile bei Nutzung des TH-500 sind:
- höhere Ausgaben (wobei der TH-500 zur Zeit nicht mal lieferbar scheint)
- Kippgefahr
- stärkster Beinspreizwinkel (niedrigste Position) nicht nutzbar
- Nutzung des Nivellierung-Sockels GS3121LVL nicht möglich
habe ich das so richtig verstanden? gibt es noch weitere Vor- und/oder Nachteile der Markins-Schulter?