• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss APO Sonnar T* 135mm 2.0 ZF.2

ging ja schnell mit der Antwort. Vielen Dank. Respekt vor allem, dass es so rattenscharf aus der Hand ist. Das traue ich mir bei meinen Hochzeitsreportagen mit dieser Traumlinse nicht zu. Noch nicht!!!
Hier ist mir das Foto mit dem 58er gefälliger. Deutlich wird der Ünterschied aber wenn Blätter, Bäume bzw Äste im Hintergrund sind. Da hatte ich z.B. mein bisher geliebtes 50er AF-S sofort verkauft.
HG
KH

Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Für mich hat das AF-S 58 1.4G keine Chance gegen das Apo Sonnar. Da muss man schon einen unruhigen CA-behafteten Hintergrund mögen, wenn man das AF-S 58 1.4G bevorzugt. Es hat allemal aber ein gefälligeren Unschärfeverlauf als das Sigma 50 1.4 Art. Da punktet es.

Apo Sonnar 2/135 an D800. Blende 4.0 bei 1/2000 und ISO 100.

_BLO1229_dslr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutlich wird der Ünterschied aber wenn Blätter, Bäume bzw Äste im Hintergrund sind.
HG
KH

Auch hier sehe ich nicht so recht, wie das 58er 1.4G Blätter und Äste noch stärker weichzeichnen kann. Dafür ist eine 135er Brennweite prädestiniert, während bei einer 58er die Zerstreuungskreise einfach noch zu klein sind und Unruhe ins Bild bringen. Da gebe ich AdrWgl recht. Die Brennweiten sind absolut nicht vergleichbar.

Apo Sonnar 2/135 an D800. Blende 2.0 bei 1/400 und ISO 100.
_BLO5088_dslr.jpg

Apo Sonnar 2/135 an D800. Blende 2.0 bei 1/400 und ISO 100.
_BLO5152_dslr.jpg

Apo Sonnar 2/135 an D800. Blende 2.0 bei 1/500 und ISO 100.
_BLO5105_dslr.jpg
 
Ich mag auch gerne die Gegenlichtverhalten der Linse... lässt sich schön für warme "Glares" nutzen, ohne sichtbar Artefakte zu verschütten. Dazu ist aber eine saubere Linse, ohne jegliche Staubkörner oder Wasserflecken nötig. Dieses Bild wurde einfach nur im Raw-Konverter entwickelt, Exif Daten habe ich leider verloren. Müsste aber typischerweise bei Blende 2.8-3.5 gelegen haben, da mehrere Personen auf dem Bild sind.

_BLO5011_dslr.jpg
 
Nachdem ich diese tolle Linse jetzt 1 Woche hab, hier meine ersten Gehversuche.
Ich finde, es ist nicht einfach und man muss sich an das manuelle Fokusieren gewöhnen, aber es macht echt großen Spass :top:
Mein Ausschuss hat sich übrigens auch schon etwas reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ihr müsst die Linse perfekt putzen um diese Flares zu vermeiden... jedes Staubkorn oder Wasserfleckchen auf der Vorderlinse kann unter Umständen diese Streu-Artefakte im Gegenlicht erzeugen ;-)

Schön sind auch immer die Linsenverkäufer mit dem Spruch: "Kleiner Kratzer auf der Vorderlinse. Hat keinen Einfluss auf die Abbildungsqualität." - Ja unter normalen Umständen und nur wenn dieser einigermassen am Rand ist. :evil:

Hier mal was simples und älteres aus dem Juli. Normalerweise mag ich ja gerne Tonungen... aber bei diesem Beispiel gefällt mir einfach die natürliche Farbe, so wie sie auf der Speicherkarte gelandet ist. Nur minimale Anpassungen in Kontrast und Weissabgleich. Paar Hautunreinheiten entfernt...

D800, Blende f2.0 bei 1/500 und Iso 100

zeiss_color.jpg

Und damit keiner sagt: "Haut glattgebügelt!!!". Hier mal ein Crop aus dem auf 9 Mpixel runterskalierten Bild.

zeiss_color2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal was älteres mit der D800. Eines meiner Lieblingsgebiete mit der Linse: Multirow-Panoramen
Diesmal mit Tonung.

D800, Blende f2.0 bei 1/1000 und Iso 100 8 Bilder. Leider durch die starke Runterskalierung auf 1160px Kantenlänge leichter Konturverlust auf den Augen.
julia_06.jpg

Daher nochmal ein 1160px Crop aus einem auf 25 % runterskaliertem Einzelbild.
julia_06_crop.jpg
 
Ein kleines Panorama mal wieder. Müssten 16 Bilder sein nach dem zurechtcroppen.

Beim Pano fehlen die Exifs. Ich habe das Bild ein wenig getönt.

D810, Blende f2.0 bei 1/100 und Iso 160

DSC_7638_final.jpg


Fokus sass ! Ein Crop aus einem Einzelbild auf 25 % runterskaliert.

DSC_7638_crop_nah.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Volle Kanne im Gegenlicht. Dank sehr sauberer Linse mit rückstandsfreien Linsenputzfluid keine verschütteten Artefakte...

D800, Blende f2.8 bei 1/320 und Iso 100

BLO5029_dslr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Now Dance !! Hab ziemlich lange vor dem Loch gewartet, aber es hat sich gelohnt... Entfernung war vielleicht 1 Meter ! Hab aber unterschätzt das sogar Blende 5.0 nicht bei der Entfernung reicht um beide scharfzubekommen... Aber leider ging das alles Ruckzuck und weg waren sie...

Nikon D800, Blende 5.0, 1/250, ISO 100 auf DX Format gecroppt... Die Scheren sind übrigens weiss...
_BLO9999_dslr2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter Schwede ! Borys, ich kann hier nicht mehr aufhören zu sabbern !

Haha, ich seh Dich schon morgen 2 Strassen entfernt vom Apple Store, vor "Foto Gxxxxx" campen :D

Hier mal was bei Blende 4.0

Das Bild ist auf eine Brennweite von ca. 150mm beschnitten. Entfesselter gegen die Wand gebouncter SB910.

Nikon D810, Zeiss Apo Sonnar 2/135 bei Blende 4.0, 1/100, ISO 125
Knapp 1 Blende hochgezogen,
Nachgeschärft für Print
"buntere" rot unterstüzende Tonung, leichte Hautretusche. Leider mit dem Glitzer um die Augen beim Blitzen bischen Probleme bekommen. Das lassen wir nächstes Mal lieber weg ;-) Den Lippenstift ziehe ich wohl nächstes Mal selbst ein wenig nach... Aber für ein megaspontanes Shooting ohne Visa, ists ganz ok...

a03_dslr.jpg

100% Crop

a03_crop.jpg
 
D800E - ISO 1600 - 1/160 Sec - Blende 2.0

Edit: Bearbeitung: +1EV und +80 Tiefen hochgezogen, Kontrast +15, Tönung. Das wars, achja entwickelt in Lightroom dann noch etwas Hautretusche in Photoshop.

ganzes Bild:
Forum_D800E_Apo_Sonnar_135_highiso.jpg

crop - 25% vom ganzen Bild:
Forum_D800E_Apo_Sonnar_135_highiso-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern das gute Stück auch mal testen können. Verdammt ich fang dann schonmal an zu sparen :rolleyes:

Bokeh, Schärfe Hammer....

Weitere Bilder werden folgen :)
 

Anhänge

Bitte die Bearbeitung nachreichen.

Bitte führt Euch die BBT-Regeln noch einmal zu Gemüte und beachtet auch, wofür wohl die Beispielbilderthemen in den technischen Fachbereichen gedacht sind. Hier geht es nicht um "nur mal zeigen" Fotos, sondern darum, zu bestimmtem Equipment den Interessenten zu vermitteln, was mit dem Equipment möglich ist.

Anhand von Bild und Informationen im Beitrag sollen eine Bewertung des Gezeigten und entsprechende Rückschlüsse auf das Originalbild möglich sein. Die Beispielbilderthreads sind nicht mit einer Galerie oder einer Bilderplattform zu verwechseln.

Möchte man sich bzw. seine Bildkunst lediglich dem Publikum präsentieren, ist der richtige Ort dafür die Galerie.
Bitte beherzigt das fortan und beantwortet Euch vorab die Frage, ob Bild und Infos sich für einen Beispielbilderthread eignen.
 
Bitte die Bearbeitung nachreichen.
....
Möchte man sich bzw. seine Bildkunst lediglich dem Publikum präsentieren, ist der richtige Ort dafür die Galerie.
Bitte beherzigt das fortan und beantwortet Euch vorab die Frage, ob Bild und Infos sich für einen Beispielbilderthread eignen.

Tja, dann müsste aber in der Galerie eine genauso strenge Ettiquette eingeführt werden, damit die ganzen destruktiven Miesmacher und Trolle rausgehalten werden, die wohl so manchem Anfänger die Lust am Zeigen vermiesen... Ich kenne kein anderes Forum, wo solch ein rauer Wind im Galeriebereich weht... :evil:

Naja, egal... ich befürchte mir wird mit diesem Glas die ganz grosse Karriere als Hundefotograf verwehrt bleiben... :D:ugly: Solange Nikon es nicht schafft, der D810 Reihe eine funktionierende Fokusfalle mit manuellen Gläsern zu spendieren, ist es relativ schwierig eine geschätzt 30 km/h schnelle Dogge per manuellen Fokus "einzufangen"... Nichtsdestotrotz... für 6 Mpixel reichts...

Um 1000x600 Pixel gecroppt. Apo Sonnar 2/135 an der D810, Blende 3,5 , 1/800, ISO 800

Entwicklung in Adobe Camera Raw, Profil Landscape Beta 2, leicht an den Reglern im Bereich 1 EV gespielt, entrauscht, nachgeschärft für eine Zielauflösung von 6,3 Mpixel.

DSC_7721dslr.jpg

100 % Crop Zielauflösung 6,3 Mpixel

DSC_7721_crop.jpg

Noch eins mit der gleichen Bearbeitung. Apo Sonnar 2/135 an der D810, Blende 4.0 , 1/800, ISO 1000

DSC_7743_dslr.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten