Heute endlich mal wieder Zeit für Libellenfotos gehabt - leider war es hier tagsüber aber viel zu windig dafür. Es gab immerhin noch einiges zu sehen (viele Herbst- und einige Braune Mosaikjungfern, Gemeine, Große, Blutrote und Gebänderte Heidelibellen, Weiden- und Binsenjungfern - das typische Herbstprogramm eben). Richtig fotogen war davon aber nur wenig vor die Linse zu bekommen, weil sich die Tierchen nur direkt auf den Boden oder ins bodennahe Gras setzten, das Licht hart war und dann eben der Wind... Die zwei noch vorzeigbarsten Bilder (Naturdokumente):


Ein Weibchen der Gemeinen Heidelibelle mit etwas Rotfärbung (was ja normalerweise den Männchen vorbehalten ist) und ein Männchen der Herbst-Mosaikjungfer. Bei letzterem habe ich das Format auf 4:3 beschnitten, um vom unaufgeräumten Hintergrund nicht unnötig viel im Bild zu haben.
Canon EOS 550D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM + 25er-Zwischenring; freihand.


Ein Weibchen der Gemeinen Heidelibelle mit etwas Rotfärbung (was ja normalerweise den Männchen vorbehalten ist) und ein Männchen der Herbst-Mosaikjungfer. Bei letzterem habe ich das Format auf 4:3 beschnitten, um vom unaufgeräumten Hintergrund nicht unnötig viel im Bild zu haben.
Canon EOS 550D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM + 25er-Zwischenring; freihand.