• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Heute endlich mal wieder Zeit für Libellenfotos gehabt - leider war es hier tagsüber aber viel zu windig dafür. Es gab immerhin noch einiges zu sehen (viele Herbst- und einige Braune Mosaikjungfern, Gemeine, Große, Blutrote und Gebänderte Heidelibellen, Weiden- und Binsenjungfern - das typische Herbstprogramm eben). Richtig fotogen war davon aber nur wenig vor die Linse zu bekommen, weil sich die Tierchen nur direkt auf den Boden oder ins bodennahe Gras setzten, das Licht hart war und dann eben der Wind... Die zwei noch vorzeigbarsten Bilder (Naturdokumente):

GemeineHeidi_CF.jpg

Herbstmann_CF.jpg

Ein Weibchen der Gemeinen Heidelibelle mit etwas Rotfärbung (was ja normalerweise den Männchen vorbehalten ist) und ein Männchen der Herbst-Mosaikjungfer. Bei letzterem habe ich das Format auf 4:3 beschnitten, um vom unaufgeräumten Hintergrund nicht unnötig viel im Bild zu haben.

Canon EOS 550D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM + 25er-Zwischenring; freihand.
 
Sehr schöne Bilder wieder. :top:
@Taxo: Danke für die Bestimmung auch an dieser Stelle. :)
Wo übernachten eigentlich die Mosaikjungfern, in den Bäumen? Ich sehe die immer nur fliegen.

Und weil das ja ein Bilderthread ist, eine Federlibelle...

20140831-IMG_1071-b-2.jpg
 
Wo übernachten eigentlich die Mosaikjungfern, in den Bäumen? Ich sehe die immer nur fliegen.

Bin jetzt zwar nicht der Gefragte - aber nach all dem, was ich bisher beobachten konnte, halten die sich recht hoch in den Bäumen auf.
Wenn ich die fliegen sehe, dann tief im Schilf & Gestrüpp oder richtig nach oben ...

Die Federlibelle hast Du schön aufs Bild gebracht !:top:

Dank an Karl & Taxo für die Hilfe ! :top:

@Taxo:
Das EF-S 55-250 IS STM scheint ja einen wirklich guten Job zu machen - ist die Heidelibelle mit Zwischenring ? - 0,89m Abstand dabei, was ist die Nahgrenze von diesem Tele ?

Zur Zeit ist richtig was los an den Ufern - also bei uns sind die Monate September & Oktober irgendwie die "aktivsten" was die Großlibellen angeht ...
 

Anhänge

Tolle Sachen hier - klasse :top:

Hab die Tage auch noch eine eingefangen..

oyge63ir.jpg


Grüsse
Mario :)
 
@ Siggi: Die Schlafplätze der Herbst-Mosaikjungfern befinden sich wohl tatsächlich oft in Baumkronen - zum Fotografieren am Morgen sicherlich etwas unbequem :rolleyes:.

@ Fencer24: Beide Aufnahmen habe ich mit dem Zwischenring gemacht (wobei der ABM von A. mixta auch ohne erreichbar gewesen wäre). Den Zwischenring habe ich fast schon standardmäßig an diesem Telezoom, und mittlerweile ist das meine Lieblingskombi für schnelle Freihand- oder Einbein-Libellenfotos (für den letzten Rest BQ oder ABM >1:2 dann manchmal noch ein 180er-Makro + Stativ). Ohne ZR hat das Zoom eine Naheinstellgrenze von 85 cm (ABM 1:3,4 @ 250 mm), was für Großlibellen schon locker reichen würde. Mit dem Extension Tube EF 25 II schafft man aber sogar bis fast 1:2, was Kleinlibellen-tauglich ist und dank Stabi noch freihand machbar ist. Der ABM ist dann über den ganzen Brennweitenbereich ungefähr gleich, nur der Abstand ändert sich. Mit 250 mm BW kann man komfortabel Distanz halten (~70 cm für Max.-ABM), sich dann allmählich weiter heranpirschen und den Zoom verkürzen. Mit 55 mm BW kann/muss man bis ~27 cm Fokalabstand heran. Meistens nehme ich den Bereich zwischen 100 und 200 mm. Mit einem 100er-Makro müsste man für den gleichen ABM oft deutlich näher ran.

Ach ja, schöne Fotos wieder. Herbst-Mosaikjungfern werden hier wohl demnächst die Führung vor den Blaugrünen übernehmen ;). Ich gehe jetzt auch wieder raus und versuche mein Glück.

VG, Taxo
 
Sind ja wieder tolle Sachen dazugekommen, ohne einzelne besonders hervorzuheben:top:
Hier noch ein paar aus meinem Garten, sind bei dem schönen Wetter zum Glück noch aktiv:)

top_2014-09-27_16-04-44.jpg

top_2014-09-27_16-05-20.jpg

top_2014-09-27_16-07-06.jpg

top_2014-10-03_14-32-14.jpg
 
Hi,

viele klasse Bilder hier im Thread, damit meine ich nicht nur die Flugbilder, obwohl ich die immer besonders bewunder.

Ich hab heute auch mal wieder eine fotografiert, ich denke, es ist eine rote Heidi. Ein kleiner Stack. Mit den Libellen geht es wohl auch langsam dem Ende entgegen, diese hier hat auch schon bessere Zeiten gesehen.
Rote Heidelibelle.jpg

Rote Heidelibelle.jpg
 
Ja, viel ist nicht mehr los bei den Libellen. Einige Heidis - oft leider ziemlich scheu - sind aber noch da und fangen die Oktobersonne ein. (Hier ein Männchen der Gemeinen Heidelibelle von heute.)

GemeineHeidi3_CF.jpg

Canon EOS 550D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM + 25er-Zwischenring; freihand.

VG, Taxo
 
Sehr schöne Flugbilder wieder. Da muss ich im nächsten Jahr auch mal wieder ran. Bernhards Rote Heidelibelle sieht auch prima aus, auch wenn die schon ganz schön mitgenommen war.

Ich habe eine Schwarze Heidi...

20141012-IMG_3882-b-2.jpg
 
Hi,

@Siggi, sehr gut ausgerichtet, gute BG und klasse Farbverläufe im HG.

Die beiden hier haben sich an einer hellen Hauswand vergnügt.:)
Rad.jpg

Rad.jpg
 
Hab nichts möchte aber kommentieren :lol:

Klasse Sachen die Ihr da zeigt - müsste doch aber bald dem Ende zugehen mit der Art , heut wars bei uns A....kalt :angel:


Grüsse
Mario :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten