• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Ironie?
ich finde Wetterfestigkeit sehr, sehr wichtig.

Das habe ich auch mit meinen anderen X-en.
Und gleichzeitig angenehme Knöpfe.
 
Hallo Fuji-Welt!

Da ich nicht weiß, wie lange ich meine 70D noch behalte, schiele ich mit einem Auge schon interessiert zur x-t1 und verfolge deshalb auch den thread.

Da hier die Leistung des AF´s diskutiert wird, hier ein link zu einem Album in Flikr das ich gerade entdeckt habe. Sieht so aus, als wäre der af geeignet sich schnell bewegende Motive scharf zu stellen. Wobei man bei den Motorradbilder keine Bilderreihen sieht, können also eigentlich auch ausschließlich Glückstreffer sein

http://www.flickr.com/photos/mikko_david/sets/72157640727125885/with/12425047543/
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt, das gilt wenn ich die Kamera am Auge habe. Dämlich wirds aber wenn man die Kamera nicht am Auge hat, dass Menü aber dennoch im Sucher angezeigt wird ;)

Dafür gibt es doch den Augensensor!?
Also, wenn die Kamera vom Auge genommen wird, schaltet sie doch automatisch auf dem Monitor.
 
Dafür gibt es doch den Augensensor!?
Also, wenn die Kamera vom Auge genommen wird, schaltet sie doch automatisch auf dem Monitor.

Das weiß ich ;)

Ich mag den Lag bis auf EVF umgeschalten wird wenn ich die Kamera ans Auge führe aber nicht. Daher ist der Augensensor keine Alternative für mich.

Ich mag es auch nicht wenn im Halbdunkeln jedesmal wenn ich die Kamera vom Auge nehme meine Kamera als Taschenlampe fungiert weil das hintere Display anspringt.

Ich spreche davon, dass der Monitor immer aus ist und ich komplett über den Sucher arbeite. Wenn ich aber die Menü taste drücke und die Kamera nicht am Auge ist, soll doch bitte das Menü auch am Display angezeigt werden - also das gleich Prinzip wie bei der Bildanzeige, diese wird auch immer auf dem Display angezeigt wenn die Kamera nicht am Auge ist (ich weiß, kann man auch anders Einstellen, und genau diese Einstellung wünsche ich mir für das Menü).


Vielleicht wünsche ich mir hier ja etwas absolut Unübliches - glaube ich aber nicht ;)


Gruß,
Daniel
 
Indem die Kamera ihn kurzzeitig wieder einschaltet solang man im Menu ist? ;)
Siehe sein analoges Beispiel mit der Bildwiedergabe.
Ist ja nicht so, dass der Monitor über eine Hardwareschalter händisch vom Strom getrennt wird.
Bildschirm aktivieren/deaktivieren ist ja eine rein softwaregesteuerte Geschichte...

Halte die Idee für gut, ob jemand bei Fuji auf die selbe Idee kommt ist die andere Frage.

Wenn man den Monitor oft deaktiviert weil man nur den Sucher zum fotografieren nutzt,
ist Menu und Bildwiedergabe über den Monitor (ohne über DISP Button umschalten zu müssen) durchaus eine gute Idee.
Wenn der Augensensor was erkennt, dann die Anzeige natürlich dennoch im Sucher und Display bleibt aus.
 
Ich mag es auch nicht wenn im Halbdunkeln jedesmal wenn ich die Kamera vom Auge nehme meine Kamera als Taschenlampe fungiert weil das hintere Display anspringt.

Hallo Daniel,

sehe ich auch so.
Das ist bei meiner X-E1 gut gelöst. Ich konnte es dort so einstellen:
- immer EVF
- Bildwiedergabebutton schaltet Display ein (und man kann dann auf alle Funktionen inkl. Menü im Display zugreifen)

Das ist für mich ein echter Hinderungsgrund für die X-E2/X-T1 (oder ich habe da etwas übersehen?).

Gruß
Jacob
 
wenn's Sony werden soll welches Objektiv? Sony hat da immer noch nicht eins das mich vom Hocker reist so toll die Bodies auch sind... außer die eine Zeiss FB 24-1.7

Ich bin bekennender Zoomiker. Trotz eines Arsenals an Festbrennweiten ist das 24-105 auf der 6D quasi festgeschweisst. Dieses Powerpaket suche ich in verkleinerter Bauform, wobei ich die Grenzen des kleineren APS-C Sensors wissend akzeptiere pro des kompakteren Systems.
Sony bietet mit dem 16-70/4 quasi den gleichen Brennweitenbereich. Der Paketpreis ist am Ende gleich. Bei Sony ist das Objektiv überteuert, bei Fuji der Body. Fuji hat über die Breite die besseren Objektive, hilft mir aber nichts, wenn ich genau das, welches ich "brauche" nicht dabei ist. Das 18-55 ist mir oft zu kurz obenrum.
 
Schau Dir mal die Fuji Lens Roadmap an.
Für Mitte 2014 ist ein 18-135 Zoom angesagt und etwas später ein 16-55 2.8 durchgängig.
 
Schau Dir mal die Fuji Lens Roadmap an.
Für Mitte 2014 ist ein 18-135 Zoom angesagt und etwas später ein 16-55 2.8 durchgängig.

Die habe ich schon verinnerlicht :D. Mal schauen. Ich fürchte das 16-55 wird ähnlich groß wie mein 24-105, bietet mir also den Größenvorteil der Systemkamera nicht mehr. Die Lichtstärke brauche ich nicht, alles was low light ist mache ich mit der 6D, ist dann doch nochmal eine andere Welt. Das 18-135 hatte ich gar nicht auf dem Schirm ehrlich gesagt, weil bei dem Brennweitenbereich sofort die Alarmglocken schrillen. Ich werd's mir aber anschauen, dass es als XF spezifiziert ist lässt vielleicht hoffen.
 
Nachdem ich mich auch nach langem Überlegen nicht für das eine oder das andere System entscheiden konnte (also für Fuji oder Oly),
fahre ich jetzt doppelgleisig. Beide Systeme sind für mich extrem überzeugend. Somit wird die E-M1 mit Oly-Objektiven, die X-E1 und in
weiterer Folge die X-T1 überwiegend mit adaptierten Objektiven (vorwiegend M) betrieben.
Und gut ist :D Vorläufig :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten