• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85mm 1.8 purple fringing

...Das klingt aber irgendwie recht heftig nach jemandem, der unbedingt das 85mm 1.2 L II haben wollte ... ;-)...

nein, da hast du mich in der falschen schublade ;)

ich hab außer dem 100er is macro noch kein FB- objektiv.

dem 85 1.8 scheint ein bedeckter himmel besser zu schmecken als sonnenschein.
 
Das klingt aber irgendwie recht heftig nach jemandem, der unbedingt das 85mm 1.2 L II haben wollte ... ;-)

Also ich habe auch das 85LII gehabt und möchte sagen, dass das 85mm 1.8 dem Objektiv in Anbetracht des Preises weit, weit überlegen ist und bei Offenblende selten Korrekturen benötigt!

Dann muss dein 85 1.2 II einen an der Mütze gehabt haben. Ich kenne beide Optiken zur Genüge und nutze mittlerweile das 1.2 ständig. Sicher hat es auch pfs aber es ist um Meilen besser als das 85 1.8. Ein 85 1.8 käme mir nie wieder in die Fototasche.
 
@Jackii:
1. Schnappschuss
2. Bild ist OOC (90% crop)
3. Die Bilder sollen nicht gefallen, da bist du hier im falschen thread. ;)

@ydna/@Jackii: Generell habe ich aber lieber etwas mehr Bildinformationen im rechten Histogramteil und ziehe die Regler Belichtung, lichter, etc. nachher in Lightroom nach links als nach rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
@ydna/@Jackii: Generell habe ich aber lieber etwas mehr Bildinformationen im rechten Histogramteil und ziehe die Regler Belichtung, lichter, etc. nachher in Lightroom nach links als nach rechts.

Ja, mag sein, aber wenn Du richtig belichtest, reduzierst Du das Problem.
#1 Spotmessung (ohne Korrektur) = Schwarzem Kater mit Überbelichtung und viel Fringing, (Farbränder nicht am Kater, an der Steinplatte)
#2 Matrixmessung (plus leichte Tonwertkorrektur) = ganz und gar schwarzer Kater mit weniger Fringing. (dito)

AK = Alles klar? :)

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
...#2 Matrixmessung (plus leichte Tonwertkorrektur) = ganz und gar schwarzer Kater mit weniger Fringing.
...

naja, andy, der kater liegt bei diesem foto ordentlich hinter der schärfeebene, da ist es nicht soooo schwierig keine bzw. abgeschwächte pf's zu sehen.

dort wo die schärfeebene liegt, sieht man auch die pf's.
 
in der tat war mein exemplar ein extrem übles!
ich hatte noch ein anderes, das bei weitem besser war und bei dem CF/PF kaum bis gar nicht vorhanden waren bzw korrigierbar

ich wollte nur verdeutlichen, dass der TO auf höchstem niveau jammert ;-)

der stef
 
Das 85mm 1.8 ist ein tolles Objektiv, habe schon sehr schöne Bilder damit gemacht, allerdings ist bei extrembedinungen das PF schon extrem :)
 

Anhänge

Ich habe mir das Objektiv nun auch zugelegt.

Aktuell habe ich noch gut Ausschuss. Für mich ist es das erste Objektiv mit solch großer Blende, also muss ich mich wohl erst noch daran gewöhnen.

Am Montag bei den ersten Sonnenstrahlen habe ich natürlich das Objektiv eingepackt. Zusätzlich zu den nicht scharfen Bildern ist mir der lila Saum aufgefallen. Dazu habe ich mal zwei Bilder mit je einem 100% crop angehängt.

Mir ist klar, dass die Lichtverhältnisse nicht ideal waren, aber muss ich bei dem Objektiv (scheinbar gerade bei Wasser) mit diesem teils extremen lila Saum leben? Gibt es da bessere Exemplare? An sich ist das 85er für mich aktuell eigentlich Alternativlos...

Das Orchideenbild habe ich mal angehängt, um zu zeigen, dass PF nicht immer bei nicht idealen Lichtverhältnissen sein muss. Habe schon schöne Bilder mit dem Objektiv gemacht...

Jetzt stellt sich einfach die Frage austauschen oder nicht?
 

Anhänge

Ich hatte das 85er auch mal und hatte ähnliche Ergebnisse, wie die von silent_silver und Ginu gezeigten. Es war der Grund, warum es einem 135er 2.0 weichen musste.
Zu dem damaligen Zeitpunkt verwendete ich noch LR 2.0 und hatte solche Fehler nicht in den Griff bekommen. (vielleicht habe ich mich aber auch nur blöd angestellt.... :confused:) Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass es mit LR 4.0 absolut kein großer Akt ist.
Screen Audi.JPG
Screen Brunnen.JPG
Ich glaube, ich werde es mir wieder holen.
 
Ui das schaut ja sehr gut aus. Das werde ich auch mal probieren. Danke dir! Dann wäre das durchaus zu verschmerzen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten