• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 bzw. RX100M2 vs. Panasonic LX7

AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

vermisse ich immer wieder Antworten über die wichtigste Frage:

Macht es Spaß damit Fotos zu machen ?

...macht es Freude anschliesend die Bilder auch anzuschauen wäre mir noch wichtiger. Oldschool halt :o, aber die Geräte sind Mittel zum Zweck.
der Zweck sind Bilder, gut bedienen lassen sich beide, man muss sich nur drauf einlasse wollen.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich bin in ein Geschäft und habe beide Modelle in der Hand gehabt. Bin damit vor die Tür gegangen Hab einfach fotografiert. Nach einer Stunde stand meine Entscheidung fest.

Das Problem dabei ist, dass ich in einer Stunde und v.a. im Fotogeschäft kaum beurteilen kann, welche Kamera mir mehr liegt. Als ich das erste Mal eine RX100 in der Hand hatte, wollte ich sie gleich wieder ins Regal stellen. Als DSLR-Nutzer und Nutzer eher größerer Kompaktkameras, kam mir die RX100 wie eine Miniaturisierung einer Kamera vor.

Nun habe ich beide Kameras und noch immer merke ich den Unterschied, wenn ich die RX100 oder die LX7 in die Hand nehme. Nur wirken die Bedienelemente der LX7 auf mich nun eher grobschlächtig, was allerdings kein Nachteil sein muss.

Jedenfalls brauchte ich eine Weile, bis ich mich auf die Größe und die Bedienung der RX100 eingestellt hatte. Wahrscheinlich, weil ich als Besitzer der LX3 und der LX5 einen schnelleren Zugang zur LX7 hatte. Der Zugang zur RX100 dauerte jedoch länger als eine Stunde, aber manche Dinge finde ich mittlerweile bei der Sony sogar besser gelöst, als bei der LX7.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

...für "vor die Tür gehen und einfach Bilder machen", dafür tut es sogar meine in die Tage gekommen A710 noch sehr gut. Aber was, wenn ich viel Indoor fotografieren möchte (ohne Blitz) und wenn ich viel Croppen möchte? Dafür machen solche Vergleichs-Thread durchaus Sinn. Jeder muß für sich entscheiden, ab wann er zufrieden ist......

Und genau das möchte ich damit sagen !

Ich hab nix gegen Pixelpeeper... um Gottes willen nicht !
Nur sind die Unterschiede der heutigen Kameras in gleicher Klasse so gering, daß man sich nicht auf solche Tests verlassen sollte und mehr nach seinem eigenen Eindruck gehen sollte.

Ich habe das früher (Seit '96) auch getan, und habe Kameras unangefasst im Internet bestellt oder ohne Selbsttests gekauft und bin ziemlich oft enttäuscht worden, weil für mich z.B. das Handling mit an erster Stelle steht.
Sowas ist über Tests die sich auf Messwerte oder Bilder stützen natürlich schwer zu vermitteln.

@Softail & @Deliberation
Es besteht ja immer die Gefahr, daß man als "Fanboy" von irgendwelchen Marken in eine Schublade gequetscht wird. Das will ich hier von Anfang an vermeiden.
Mir ist die Herstellerfirma vollkommen Egal ! Von mir aus hätte die Kamera auch von Aldi sein können :lol:
Ich bin eigentlich in den Laden gegangen um mir die Sony zu kaufen.
Ich hab mich aber in diesem Fall für die LX entschieden. Wohlwissend der Fakten die einem vom Verkäufer natürlich um die Ohren gehauen werden.

Warum?

Warscheinlich liegt es daran, daß ich aus der Analogzeit komme.
Analoge Kompakte sind mir also nicht unbekannt.
Mir gefällt eine direkte Bedienung. Auch heute noch fotografiere ich überwiegend mit Blendenvorwahl (Zeitautomatik).
Das Bedienrad an der LX ist, für mich persönlich, mit ein Entscheidungsgrund gewesen.
Die Rx hat natürlich auch diese Möglichkeit, trotzdem hat mir der "Bedienungslag" nicht gefallen. Damit meine ich die Reaktion des Rades.
Die synchronisation zwischen dem Drehen und dem "Einrasten" des eingestellten Wertes ist mir zu schwammig gewesen.
Evtl. kann sowas per software nachgebessert werden? Keine Ahnung.

Der Händler stellte beide Knipsen auf den Tresen.
Die LX konnte ich sicher Greifen wegen des ausgeprägten gummierten Griffs an der Seite.
Ich hätte mir die Kamera etwas größer gewünscht, aber so sind die Knipsen Heutzutage nunmal.
Als ich die Rx gegriffen habe, nahm ich automatisch zwei Hände dafür weil ich Angst hatte sie fällt mir aus der Hand.
Kein Griff, Gummierung nur im Daumenbereich. Man greift dann automatisch fester zu.
Mit schwitzigen Händen möchte ich die so nicht in der Hand halten wollen war mein erster Gedanke.

Die Bilder die ich mit der RX machte, vor allem Lowlight, Portraits und Architektur sahen zumindest auf dem Screen super aus.
Aber ebenso super sahen sie auf der LX aus.....
Bildvergleiche gibt es ja schon genug hier :evil:
Den ganzen Bildstil Schnick-Schnack und sonderprogramme etc. habe ich nicht ansatzweise ausgetestet.
Also nur nach "Oldschool art" fotografiert. Sorry

Da mir das Gesamtkonzept der LX Stimmiger vorkam und mir persönlich mehr zusagte habe ich mich für sie entschieden.
Ich hatte einfach von Anfang an mehr Spaß mit ihr....:)
So können Dinge laufen die vorher nicht beabsichtigt waren ;)

Und hey, sind wir mal ehrlich. Es geht hier nicht um mehrere Tausend Euro die man in den Sand setzt sondern um kompakte knipsen die mir die Möglichkeit geben Mobil fotos machen zu können ohne meine Kiloschweren DSLR's rumzuschleppen. Beide Geräte sind Top dafür geeignet.
Aber wie gesagt unterschiedlich in punkto handling.

Und Jeder muss für sich "sein Baby" finden.

Isch habe fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Und genau das möchte ich damit sagen ...
Ja, also jetzt kann ich mir schon eher ein Bild von deiner Einstellung machen und das macht auch durchaus Sinn und im Grunde teile ich deine Art und Weise der Fotografie ... mit einen einzigen Unterschied ... für mich ist die Low-Light Qualität sehr wichtig, da ich viel Indoor fotografiere und dort oft keinen Blitz verwenden kann. Und genau da hat mich meine LX doch sehr enttäuscht. Hinzu kommt noch, dass mein fotografisches Auge nicht so gut ist, wie ich es gerne hätte. Ich schneide mir nicht selten am PC ein paar Fotos zurecht und da kommt mir die Cropfähigkeit der RX100 doch sehr entgegen. Für mich ist die RX100 bisher wirklich die beste Kompakte, die ich je hatte. Ich kann auch total nachvollziehen, dass du sagt die LX liegt dir besser in der Hand. Mir ist sie im Gegensatz zur RX leider etwas zu wenig Hosentaschentauglich.
Aber das die LX7 eine tolle Kamera ist, ist ja unbestritten und ich wünsche dir ganz viel Freude damit!
Grüße
Murmel
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Warum?

Warscheinlich liegt es daran, daß ich aus der Analogzeit komme.
Analoge Kompakte sind mir also nicht unbekannt.
Mir gefällt eine direkte Bedienung. Auch heute noch fotografiere ich überwiegend mit Blendenvorwahl (Zeitautomatik).
Das Bedienrad an der LX ist, für mich persönlich, mit ein Entscheidungsgrund gewesen.
Die Rx hat natürlich auch diese Möglichkeit, trotzdem hat mir der "Bedienungslag" nicht gefallen. Damit meine ich die Reaktion des Rades.
Die synchronisation zwischen dem Drehen und dem "Einrasten" des eingestellten Wertes ist mir zu schwammig gewesen.
!


das geht bei Sony über den Ring auch gut ebenso wie der schnelle Zugriff mit der FN Taste.
bei der RX hat man auch bei Tage mehr Spiel die Blende zu schliessen weil man mit der Iso einfach auf 800 gehen kann ohne Verluste. wenn es denn sinn macht.

aber wenn man selten mehr als iso400 braucht spricht auch nichts gegen die lx finde ich. viel spass damit!
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Na ja ich wes nicht:rolleyes: Am Tag ist bekanntlich heller, als Nachts. Ich bin zwar außer ein Analogie, und das schon seit zig Jahren, aber tagsüber die ISO hochdrehen, nur um Abblenden zu können mußte ich noch nie.

Oder welche Zeit / Blenden Kombination hätten wa denn gern. Ich vermute mal 1/4000 Sekunde mit Blende 32, oder:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

geht wohl mehr um Bereich von f4-8.
aber das war ja nicht mein Bedürfnis, ich brauch den Blendenring eher selten :D
 
Sony RX100 oder lumix LX7

Wozu würdet ihr mir Raten?

Schwanke zwischen Sony RX100 und lumix LX7.

Momenten besitze ich eine lumix tz7 und eine olympus epm1, wobei ich die olympus austauschen möchte, um mir eine der oben genannten anzuschaffen.

Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

Ich benutzte die Cam hauptsächlich auf reisen, für Landschafts Aufnahmen, Architektur usw...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony RX100 oder lumix LX7

Wozu würdet ihr mir Raten?

Schwanke zwischen Sony RX100 und lumix LX7.
Schwer, schwer, schwer zu raten. Auch ich werde immer wieder hin und her geworfen.
Letztendlich musst du selber entscheiden, denn Empfehlungen bekommst du von allen Seiten.
Mir z.B. ist wichtig:

Auslösegeschwindigkeit incl. Fokus
Lichtstärke
Cropfähigkeit
z.Zt. ein Immer-dabei-Konstrukt (nicht, dass ich meine G1X los sein möchte, aber es sollte eine Kamera sein, die dabei ist, auch wenn ich keine mitnehmen möchte oder kann)
Brennweite im Telebereich
ev. Makrofähigkeit ohne Zusatzmittel
Mal ist es die, die aber dann das wieder nicht hat, dann ist es eine andere, die aber dies wieder nicht hat.

RX100 garantiert dir eine tolle BQ, Cropfähigkeit, wie steht's mit der Handhabung?

Ich neige eher zur LX7, aber dann wieder zur RX100, die G15 von Canon entspräche noch mehr meinen Wünschen, wenn da nicht .... usw. usw. usw.

Deine Frage wird keine einhellige Antwort bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony RX100 oder lumix LX7

....Deine Frage wird keine einhellige Antwort bekommen.

So sehe ich das auch. Beide haben ihre Qualitäten. Wenn ich hier dürfte, würde ich eine weitere Cam ähnlicher Qualität und Größe der LX7 aber mit Schwenkdiplay in dein Sichtfeld schwenken. Vlt. hilft ja in die Hand nehmen bei der Entscheidung.

VG Stefan
 
AW: Sony RX100 oder lumix LX7

´Die Würfel sind gefallen´ oder mit anderen Worten: Ich habe mich entschieden!

Viele Wochen der Meinungsbildung sind nun für mich Vergangenheit. - Ich war lange hin und her gerissen. Dabei sollte für mich als beruflich bedingt technisch geprägtem Menschen die Sache von der Papierlage völlig klar und eindeutig sein. Die RX100 hat alleine schon aufgrund ihres 1"-Sensors klare Vorteile gegenüber der LX7. Und auch die meisten Tests im nationalen und internationalen Umfeld belegen das ja auch eindrucksvoll am präsentierten Bildmaterial. Und trotzdem tat ich mich schwer, weil es beim Fotografieren eben oft auf mehr ankommt, als auf die reine Bildqualität. - Vor einigen Tagen hatte ich dann mein Schlüsselerlebnis bei Freunden. Ich konnte beide Kameras in Händen halten und eine Weile mit ihnen experimentieren. Für mich stand dann die Entscheidung recht schnell fest: Es sollte die LX7 sein! - Im kurzen Praxistest war für mich letztendlich entscheidend:

Die signifikant besser erscheinende Schnappschusstauglichkeit der LX7 in Verbindung mit einem Tick schnellerer und vor allem zuverlässigerer Fokussierung / Bildstabilisierung auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen.

Weitere (für mich nachrangige) Faktoren kamen hinzu:
- das 24mm Weitwinkel der LX7 (28mm bei RX100)
- die hohe Lichtstärke 1.4 des LX7-Objektivs im WW-Bereich
- die Bedienfreundlichkeit der Kamera (subjektiv)
- und schließlich der um ca. 100 € günstigere Preis.

Ich bin mir völlig bewusst, dass ich nun auf das Quentchen bessere Bildqualität in der einen oder anderen Situation verzichten muss. Dafür dürfte mir dann aber künftig der eine oder andere Schnappschuss mit der LX7 besser gelingen ...

Übrigens: Wenn für mich nicht das spontane Fotografieren aus der Situation heraus, sonden z.B. die Landschafts- oder Architekturfotografie im Vordergrund stünden, wäre meine Entscheidung wohl auf die RX100 gefallen.

Grüße
Eckehart
 
AW: Sony RX100 oder lumix LX7

So sehe ich das auch. Beide haben ihre Qualitäten. Wenn ich hier dürfte, würde ich eine weitere Cam ähnlicher Qualität und Größe der LX7 aber mit Schwenkdiplay in dein Sichtfeld schwenken. Vlt. hilft ja in die Hand nehmen bei der Entscheidung.

VG Stefan

Ja, das wäre noch das i-Tüpfelchen - das macht es aber noch "dramatischer".:lol:

´Die Würfel sind gefallen´ oder mit anderen Worten: Ich habe mich entschieden!

Übrigens: Wenn für mich nicht das spontane Fotografieren aus der Situation heraus, sonden z.B. die Landschafts- oder Architekturfotografie im Vordergrund stünden, wäre meine Entscheidung wohl auf die RX100 gefallen.

Grüße
Eckehart

Gute Entscheidung und aus diesen Gründen neige ich auch mehr zur LX7 als zur RX100. Beneide dich darum, um deine Entscheidung.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Deckt sich 100% mit meiner Entscheidung vor 4 Wochen! Und ich habe sie NULL bereut!
Man darf nur nicht erwarten, Bilder der Qualität einer DSLR zu erhalten! Die Cam ist eine Kompakte!!! Das muss man sich immer wieder bewusst machen... Dann ist man auch mit der Bildqualität und den enormen Möglichkeiten der Cam hoch zufrieden!
Ich schätze vor allem die 11B/s beim biken, die hohe Lichtstärke und den Weitwinkel - gekoppelt mit einer BQ die alles übertrifft, was ich bislang an 1/2.3" Cams hatte! Dies wäre bei der RX100 ganz ähnlich, vielleicht bei der BQ sogar noch deutlich besser - aber ich brauch ne Cam, die gut in EINER Hand liegt, und die sich bei Bedarf in der Halbautomatik (z.b. A) super schnell einstellen lässt. Hier hat IMHO die LX7 deutlich die Nase vorn! Auch wenn ich NATÜRLICH auf den 1" Chip der RX100 neidisch Blicke! Statt Zoom kann damit halt wirklich auch gut mal gecroped werden, was mit dem kleinen Chip der LX7 und ihren 10MP eher mäßig was bringt...
 
AW: Sony RX100 oder lumix LX7

Ja genau.
Bin mit der BQ der olympus einfach nicht zufrieden, außerdem ist sie mir auf reisen einfach zu unhandlich.
Hatte sie dieses Jahr bei meinem Thailand Urlaub dabei, und war nicht zufrieden damit, bei lowlight nicht zu gebrauchen, Bild stabi nicht zu gebrauchen usw...

Die Bilder meiner alten tz7 sind kaum schlechter.


Du hast eine Kompakte Superzoom und eine Systemkamera und willst die Systemkamera gegen eine weitere Kompakte austauschen?

VG Stefan
 
AW: Sony RX100 oder lumix LX7

[/U][/B] - Im kurzen Praxistest war für mich letztendlich entscheidend:

Die signifikant besser erscheinende Schnappschusstauglichkeit der LX7 in Verbindung mit einem Tick schnellerer und vor allem zuverlässigerer Fokussierung / Bildstabilisierung auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
Grüße
Eckehart

Die RX100 stabilisiert problemlos bei 50mm KB (18mm) herunter auf eine sechstel Sekunde (siehe Anhang mit Haus bei ungünstigen Lichtverhältnissen, freihand geschossen). Und auch bei Schnappschüssen in miesem Licht gibt es keinen Grund zur Klage (siehe Kirmesschnappschuss).

Ansonsten gratuliere ich Dir aber zur nun dritten Panasonic. Hat ja auch den Vorteil, dass man sich bei den Menus etc. nicht umgewöhnen muss. ;)
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Lange habe ich mir für eine Entscheidung zwischen den Beiden Zeit gelassen, viele Tests studiert und diesen Thread fast komplett "verarbeitet", uff…

Heute habe ich mich entschieden und bestellt: Es ist die Sony RX 100 geworden.

Meine, und ich kann natürlich nur für mich sprechen, Hauptauswahlkriterien dabei waren:

1. Die Bildqualität in Lowlight (ohne Blitz)
2. Die gute bis sehr gute Videoqualität
und last-but-not-least
3. Das Größen/Leistungsverhältnis

Eine solche Immer-Dabei-Kamera möchte ich in der Hemden-Tasche transportieren können.

Die Entscheidung ist mir wirklich schwer gefallen, da "Phrasenmodus an" beide Ihre Vor- und Nachteile haben. Letztendlich muss man die Entscheidung aber nach seinen ureigensten Bedürfnissen fällen – da kann einem niemand helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten