• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

Hi,

habe mal spaßeshalber meine neue EOS 600d ausgelesen mit eoscount.com und da scheint was faul zu sein. Ich habe die Kamera gerade mal eine Woche und ca. 200 Bilder geknipst um mich mit ihr vertraut zu machen und das Program zeigt mir bereits 10741 Auslösungen an. Da kann doch was nicht stimmen, oder? Oder man hat mir im S****n eine gebrauchte angedreht.

Was meinen die Experten?

MfG

Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

habe mal spaßeshalber meine neue EOS 600d ausgelesen mit eoscount.com und da scheint was faul zu sein. Ich habe die Kamera gerade mal eine Woche und ca. 200 Bilder geknipst um mich mit ihr vertraut zu machen und das Program zeigt mir bereits 10741 Auslösungen an. Da kann doch was nicht stimmen, oder? Oder man hat mir im S****n eine gebrauchte angedreht.

Was meinen die Experten?

MfG

Jens

Hallo Jens,

diese große Abweichung find ich merkwürdig.

Ich habe mit shuttercounter die Auslösungen der 60D 7D 5DII 5DIII ausgelesen.

Bis auf Abweichungen vielleicht im 10er Bereich paßten die Werte schon.

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

also kann ich davon ausgehen, dass man mir eine bereits benutzte Kamera angedreht hat?
Habe die letzten Samstag bei S****n gekauft und hatte mich nur gewundert, dass der Karton bereits geöffnet war. Auf dem Karton war ein Aufkleber drauf, auf dem stand, dass der Karton geöffnet wurde, um für die Kunden die Sicherheit zu geben, dass auch wirklich alles enthalten ist. Ist schon seltsam. Funktioniert das Auslsen mit Magic Lantern auch bei der 600D? Sonst würde ich das nochmal probieren, bevor ich stänkern gehe. Habe meine alte 1000d mit gerade mal 4600 Auslösungen verkauftt und meine Neue hat schon über 10000.

Mfg

Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

also kann ich davon ausgehen, dass man mir eine bereits benutzte Kamera angedreht hat?

Sieht ganz so aus - bei mir funktioniert Shuttercount auch ziemlich genau. :-/
 
Hallo,

also kann ich davon ausgehen, dass man mir eine bereits benutzte Kamera angedreht hat?
. Habe meine alte 1000d mit gerade mal 4600 Auslösungen verkauftt und meine Neue hat schon über 10000.

Mfg



Bei mir funktionierts auch einwandfrei, ca. 8.800 Klicks in 1,5 Jahren.

Da hast Du "neu" mehr drauf als ich nach 1,5 Jahren.
 
habe mal spaßeshalber meine neue EOS 600d ausgelesen mit eoscount.com und da scheint was faul zu sein. Ich habe die Kamera gerade mal eine Woche und ca. 200 Bilder geknipst um mich mit ihr vertraut zu machen und das Program zeigt mir bereits 10741 Auslösungen an. Da kann doch was nicht stimmen, oder?

Ich würde die anderen Auslesemöglichkeiten probieren und vergleichen. Dann ggf. zurück zum Geschäft.
 
So,

hat zwar ewig gedauert, das Linux zum Laufen zu bringen, aber es ist tatsächlich so, dass meine 600D schon über 10000 Auslösungen auf dem Buckel hat. Also werde ich morgen der netten Firma S****n einen Besuch abstatten.

Mal sehen, was bei rauskommt. Ich werde berichten.

MfG

Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unglaublich echt!

Für mich ist das einfach Betrug, ob der S****n das nun wusste oder nicht (wahrscheinlich ist das sie es nicht wussten)!

Zurück damit und woanders eine kaufen und am besten mit einem Notebook direkt vor Ort testen ob alles OK ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin´

So, komme gerade aus der Stadt zurück. Haben die Kamera anstandslos getauscht und ihr Bedauern über den Vorfall geäußert.

Habe auch noch bei Canon angerufen und über die Seriennummer den registrierten Benutzer rausbekomen. So doof muss man sein. Schätze mal, dass S****n jetzt ne Anzeige macht wegen Betruges. Wenn nicht, ist es ihr Problem.

MfG

Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

als ich heute den Karton der Cam vom Dachboden geholt habe, ist mir erstmal aufgefallen, dass die Seriennummer vom Karton auch garnicht mit der Nummer von der Kamera übereinstimmt. Da war mir einiges klar. Hat sich wohl einer gedacht, ich tausch mal meine Alte gegen ne Neue aus. Die Verkäufer haben den Inhalt auf Vollständigkeit hin überprüft und wieder ins Regal gelegt.

Ich habe eine neue ungeöffnete 600D bekommen. Habe dann mit dem Verkäufer zusammen alles kontrolliert und für gut befunden. Nachdem ich die wirklich neue in der Hand hatte, fiel auch erstmal richtig auf, wie abgegrabbelt die andere schon war. Da hat der Kunststoff schon richtig geglänzt.

MfG

Jens
 
Das ist ja dreist, man kann nur hoffen das S****n gegen die Person Anzeige erstattet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[
Falls "Konnte das Gerät nicht alleinig reservieren, Kamera ist bereits in Benutzung" gemeldet wird, die Kamera noch einmal ohne Speicherkarte anschließen...
Die Kamera sollte, sobald sie erkannt wurde, als Symbol auf dem Desktop auftauchen. Rechtsklick auf dieses Symbol und dann "Aushängen" anklicken geht einfacher, als die Speicherkarte rausfummeln.

Aber auch an meiner EOS 5D wird zwar z.B. der Name, den der Vorbesitzer eingespeichert hatte, angezeigt (zumindest im Debug-Modus von gphoto2), aber kein shuttercount gefunden.
 
Hi.

So wie es aussieht, scheint ja wohl EOScount recht zuverlässig
die Zahlen auszulesen.

Ich kann also mit hoher warscheinlichkeit davon ausgehen
das die zahlen stimmen?

Ich habe grade meine 7D zählen lassen und kam auf realistische 16700
klickerklacker. Dananch habe ich eine 5DII angeschlossen,
die ich auf blauen Dunst ohne Angabe der Auslösungen sehr günstig
vom Händler mit Garantie bekommen habe, die 3885 Klicks haben soll.
Vom Outfit passt es, ich habe nur mit viel mehr gerechnet/befürchet.

Danke, Andreas


EDIT: Ich bin eben nur wieder verunsichert, weil der Kamera-Bildzähler
was von 6834 anzeigt. Nu weiss ich aber nicht ob der das von irgend
einer anderen Karte übernommen hat, oder der interne Counter nicht
stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe grade meine 7D zählen lassen und kam auf realistische 16700
klickerklacker. (...)
EDIT: Ich bin eben nur wieder verunsichert, weil der Kamera-Bildzähler
was von 6834 anzeigt. Nu weiss ich aber nicht ob der das von irgend
einer anderen Karte übernommen hat, oder der interne Counter nicht
stimmt.
nur mal ein Gedanke ... erstens würde ich auf die Nummer, die in der Dateibezeichnung auftaucht, nie was geben. Da braucht nur mal einer im Menü zwischen "mit jeder leeren Karte bei Null neu anfangen" und "immer weiter hochzählen" gespielt haben und die Serien stimmen nicht mehr überein.
Zum anderen würde ich nachprüfen (ich habe keine 7D und keine 5DII), ob die Kamera nicht bei 9999 wieder auf Null anfängt oder auf Null gesetzt werden muss. Wenn deine 16700 und deine 6834 von derselben Kamera sind und zu etwas verschiedenen Zeiten notiert wurden, könnte das hinhauen.
 
Wenn deine 16700 und deine 6834 von derselben Kamera sind und zu etwas verschiedenen Zeiten notiert wurden, könnte das hinhauen.

Nein. Da wurde jetzt 7D mit 5d vermischt...


Also.
Mich interessiert nur 5DII:
Der Kamera-Bildnummernzähler zeigt 6800 an.
Eoscount kommt auf 3889
Jetzt noch Eosinfo: 4089

Also mit der diff. zwischen Eoscount und EOSinfo kann ich leben,
wenn eins von beiden stimmt...

Danke, A.
 
Ich sehe gerade das eoscount.com inzwischen Geld kostet. Dann steckten wohl doch keine dubiosen Absichten dahinter (siehe Beiträge #404 bis #413) sondern es ging, wie immer, nur ums Geld. Wobei es auch in dem anderen Fall vmtl. nur ums Geld gegangen wäre. :ugly:
 
Hallo zusammen,

kurze Frage: Wie kann ich die Auslösungen meiner Kamera (600D) auslesen lassen OHNE vorab eine CD zu brennen oder Geld dafür zu bezahlen? Ist das überhaupt möglich?

Beste Grüße,
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten