• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

finepixler

Themenersteller
 
Hallo,

jetzt bin ich doch einigermaßen irritiert. Hätte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht erwartet. Bin gespannt wie die Canon-Gemeinde das Produkt einsortiert. Und natürlich auf den Preis - zumal ja noch die aktuelle Cashback-Aktion bis Ende Juni läuft.

LG: MerlinGandalf:)
 
hä? ist doch so ähnlich wie ne 400 D? oder ?
 
Kein manueller Weissabgleich - keine Spotmessung.

Mag für Hinz & Kunz geeignet sein - nicht aber für jemanden, der qualitativ exakte Ergebnisse haben möchte.
 
Kein manueller Weissabgleich - keine Spotmessung.

Mag für Hinz & Kunz geeignet sein - nicht aber für jemanden, der qualitativ exakte Ergebnisse haben möchte.
Eben, genau für diese Leute ist die Kamera auch nicht gedacht. Es soll eine Einsteigervariante unterhalb der 450D sein. Das ein ambitionierter hobbyfotograf bzw ein Profi das gewisse features vermisst sollte klar sein.

Krass finde ich, das sie nochmal kleiner sein soll, als die 3 stelligen. Quasi bei einem 400 2,8 ein Objektivdeckel, der auch auslösen kann:D
 
scheint einen sehr billigen A/D-Wandler zu haben:

statt 14 Bit nur 12 Bit RAWs, keine Tonwertpriorität und die Serienbildgeschwindigkeit sinkt von 3b/s bei Jpq auf 1,5 b/s bei RAW runter.
 
Vielleicht hat sie den Wandler und Sensor der 400D behalten, bis auf die (künstlich?) beschnittene Geschwindigkeit bei RAW sieht's auf den ersten Blick identisch aus.

Und auch den AF haben sie etwas abgespeckt, jetzt wieder nur noch 7 Messfelder wie einst bei der 350D.

Komisches und irgendwie leicht überflüssiges Zwittermodell ;)
 
*kopfschüttel* - warum nennen sie die nicht gleich EOS 1023013040000D ? Hier wäre doch sicher 420D oder sowas angebrachter gewesen....
 
Spotmessung hatte ja die alte 400D auch nicht.

Und der Weißabgleich...ähm...kann denn die 1000D in RAW aufnehmen? Damit müsste doch dann in DPP ein manueller Weißabgleich möglich sein.
 
Spotmessung hatte ja die alte 400D auch nicht.

Und der Weißabgleich...ähm...kann denn die 1000D in RAW aufnehmen? Damit müsste doch dann in DPP ein manueller Weißabgleich möglich sein.
Kann sie, laut technischer Daten. Und ausserdem steht da noch: Auto, Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszenz, Blitz, Custom.

"Custom" klingt doch stark nach manuellem Weissabgleich. Zumal es bei der 450D auch nicht anders steht.

Also sooo sehr haben sie an den Funktionen gar nicht gespart. RAW, manueller Weissabgleich, P/Av/Tv/M, manuelle AF-Feldwahl - alles vorhanden.
 
War das bei der 400D anders?

Nein. Aber bei den anderen, neuen Modellen.

Vielleicht hat sie den Wandler und Sensor der 400D behalten, bis auf die (künstlich?) beschnittene Geschwindigkeit bei RAW sieht's auf den ersten Blick identisch aus.

Da hat das Marketing zugeschlagen :ugly:

Und auch den AF haben sie etwas abgespeckt, jetzt wieder nur noch 7 Messfelder wie einst bei der 350D.

Die waren sinniger als die Diamant-Anordnung. Zumindest die äußeren. IMHO.

*kopfschüttel* - warum nennen sie die nicht gleich EOS 1023013040000D ? Hier wäre doch sicher 420D oder sowas angebrachter gewesen....

Bin mir nicht sicher, ob eine vierstellige Modellreihe wirklich nötig war... :confused:

Das ist eine alte Tradition bei Canon. Warum sollen die daran was ändern?
War doch bei den analogen genauso...

GoLdmember
 
Ich denke es handelt sich um den 400D Nachfolger....quasi frei nach dem Portfolio:

1000D - blutiger Anfänger
450D - Anfänger mit genug Reserven um Amateur zu werden
40D - Semi-Amateur mit Reserven für den gehobenen Amateur
5D - usw.

Der Sucher isr übrigens um 0,01 von 0,8 auf 0,81 gewachsen...wenn man das gewachsen nennen darf :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten