El_Jorge
Themenersteller
Ich frage mich immer wieder, ob der Markt für KB-FF-Kameras wirklich so klein ist, dass jahrelang außer Canon überhaupt niemand sowas angeboten hat und selbst jetzt außer Nikon mit der D3 niemand sonst am Markt ist.
Ja gut, Sony bastelt noch an seinem 24MP-Chip.
Mir ist klar, dass die großen Chips nicht einfach zu bauen sind, aber wenn die Nachfrage da wäre, würden andere Firmen das sicher auch hinbekommen.
Hat jmd. von euch Zahlen vom Marktvolumen von FF-Kameras gegenüber APS-H und APS-C?
Mit Sicherheit hat sich viel in so fern verschoben, dass APS-C den klassischen Kleinbild-SLR-Bereich ersetzt und FF das analoge Mittelformat, wogegen das digitale MF Bereiche des analogen Großformats übernimmt.
Trotzdem wundert es mich, dass APS-C-DSLRS boomen was das Zeug hält und sich kaum ein Hersteller an FF traut.
Wie seht ihr das?
Ja gut, Sony bastelt noch an seinem 24MP-Chip.
Mir ist klar, dass die großen Chips nicht einfach zu bauen sind, aber wenn die Nachfrage da wäre, würden andere Firmen das sicher auch hinbekommen.
Hat jmd. von euch Zahlen vom Marktvolumen von FF-Kameras gegenüber APS-H und APS-C?
Mit Sicherheit hat sich viel in so fern verschoben, dass APS-C den klassischen Kleinbild-SLR-Bereich ersetzt und FF das analoge Mittelformat, wogegen das digitale MF Bereiche des analogen Großformats übernimmt.
Trotzdem wundert es mich, dass APS-C-DSLRS boomen was das Zeug hält und sich kaum ein Hersteller an FF traut.
Wie seht ihr das?