WERBUNG

Zeigt her eure Studios

Tweetz

Themenersteller
Mir ist gerade die Idee für einen Thread gekommen, der recht interessant werden könnte (ich hoffe, sowas hatten wir nicht schon mal).
Recht viele von euch haben sich ja ein Heimstudio eingerichtet, teilweise improvisiert, teilweise professionell
Es wäre bestimmt mal schön, ein paar Weitwinkel-Bilder von diesen Studios zu sehen, wo man sonst nur einen engen Ausschnitt in den ausgestellten Fotografien sieht :) Vielleicht noch mit ein wenig Text dazu, wo es sich befindet (Keller, Wohnzimmer,...) und wie ihr es eingerichtet habt.
HisNs Chaos haben wir jetzt ja fast alle schon mal gesehen :p
Jetzt wirds mal Zeit für die anderen, sich zu outen ;)
 
Also bei mir lohnt das auch nicht ... kann z.Z. eh nur SW machen, da ich einen wunderschön häßlichen gelben Hintergrund habe ... brrrrrrrrrrrrrrr ... ansonsten bleibt auf 50 m² nicht viel ALternative und zu einem Rollhintergrund hab ich mich noch nicht durchringen können, da gibts derzeit noch wichtigeres anzuschaffen.
 
Die Idee hat was wenn man länger darüber nachdenkt :D Ich habs nie fotografiert, so im Sinne von "making of".

Wie das ganze Geraffel aufgebaut aussieht, wissen ja die meisten. Viel interessanter ist imho wie man(n) es verpackt wenns nicht gebraucht wird um dem Hausfrieden zu dienen:D .

Mein Zeug befindet sich in einem alten 70iger Trolley (70cm) Da drin ist das Location set, Hintergründe (Stoff gefaltet) diverse gesammelte Stative, Mehrfachsteckdosen Verlängerungskabel, (Blitz-) (Falt-)Reflektoren. Softboxbezüge etc.

Dazu eine Tasche ca 80 cm lang mit dem Hintergrundstativset und dem Boomstativ mit Faltreflektorhalter. Schirme obendrauf. Daneben steht ein in Luftfolie verpacktes L2900 Stativ und das Manfrotto mit Kopf. Dahinter der Riesenmolton (3x7) gefaltet und gerollt in schwerer Plastikfolie.

Die nicht zerlegte Ocotobox 60cm (ohne weissen Bezug) hat ein Plätzchen auf dem Schrank gefunden.

Das Ganze passt so auch prima in den Kofferraum eines Autos.

.... und weil man(n) spätestens beim 2. mal (on location) was vergessen, bzw. dort liegen gelassen hat, ist eine simple Checkliste dabei. Klingt pedantisch, kostet aber definitiv weniger Nerven.

Wohl dem, der Platz hat und sein "Studio" stehen lassen kann, aber daran arbeite ich auch noch.

Das das ganze Umfeld nur eher wenig Einfluss auf gute Ergebnisse hat zeigt ein Filmbeitrag über einen uns allen bekannten A. aus B.

Ich zieh immer wieder den Hut wenn ich sehe, unter welchen Umständen sein Bilder zustande gekommen sind.

Mal sehen, ich nehme diese Thread mal zum Anlass auch mal ein paar "making off`s" zu machen demnächst.

Mal gespannt wer hier noch alles was dazu schreibt


Neugierige Grüsse

Sven

PS. Klaus, hast Du vorher/nachher Bilder und Action mit der Ytongsäge???? Der hat sich letzte Woche ein Studio gebaut
 
Ja dann oute ich mich auch mal . Ist zwar nicht in einer Wohnung oder Keller .
Aber was mit einer kleinen Idee anfing und auch belächelt wurde , ist so geendet :http://mietstudio-moenchengladbach.de/
Die Bauzeit waren zwei Monate , Geld hat es genug verschlungen .
Das eigentliche Studio hat ca. 40qm² , geht also von der Größe her .
Der Vorraum hat sicher auch noch mal 30qm² , der Raum wird halt als Kaffeeküche oder als Treffpunkt benutzt .

Grüße Wolf
 
ja moin,

ich hab mir zuhaus ein Studio eingerichtet. Ich bin fast fertig. Ich habe 2 Blitzköpfe a 350 watt, eine große Softbox, eine große Oktobox, diverse Hintergründe und einige Dekoartikel. es ist ein bischen klein, besonders dann wenn man etwas abstand zum Modell braucht. Abers fürs erste ist es schon ganz schön. Wer Interesse hat es auch mal zu nutzen der kann sich ja mal bei mir melden. Ich wohne in hamburg-barmbek.

mfg

McManiak
 
Hier könnt ihr das Fotostudio das Fotoklub Sense sehen, der Raum wird auch von der Schule benutzt kann also nicht immer so stehen bleiben.

Fotoklub Sense
 
Hi zusammen,

dann will ich nicht Außen vor bleiben......

schreibs aber eher tabellarisch.. Deutsch war nie meine Stärke ( Hallo alle TG´ler)

Also zur Technik :D

Kamera siehe Signatur :D

1 Richter STAR 500
2 Richter STAR 250
1 Richter Digital 125 A

1 Funkauslöser
2 Funkempfänger

1 Oktobox 120 cm
1 Softbox 120 * 60 cm
1 Softbox 60 * 60 cm
2 Normalreflektoren mit Waabe S und M
1 Snoot mit Waabe
2 Durchlichtschirme
1 Reflektionsschirm silber
1 Reflektionsschirm gold

Hintergrundsystem (Marke Eigenbau 2x Stative plus "AutoPol" als Querträger)
Hintergrund grau 3x7
Hintergrund "hellblau" 3x6
Hintergrund schwarz 3x5

(kleine Nebelmachine - ungebraucht :( )

Barhocker, kleiner Hocker, Sitzsack (FatBoy) div Stoffe als Requisiten (manchmal kann man auch die Koffer ganz gut zweckentfremden)

alles in 3 Köffern untergebracht da meine Räumlichkeiten 12 Km entfernt liegen und ich es dort nicht stehen lassen kann (obwohl ich 2 Schränke aufstellen dürfte - bisher siegte allerdings die Faulheit) Die Räumlichkeite:
Alter Lehrsaal, 70qm mit 3,5m Deckenhöhe, verdunkelbar, mit Tafel und Pult :D Dachterasse und 4 H Außengelände - Hier sei mal ein Dank an das Liegenschaftsamt angebracht.

Mannoman.. wusste gar nicht dass es soviel ist

Michael
 
Mein *hrrm* *räusper* Studio ist in meinem Zimmer. Es besteht mittlerweile aus:
1 IKEA Glastisch
1 IKEA Quietschlampe
1 Sigma EF-500 DG Super
1 Manfrotto 190 CL mit Stativkopf 141 RC
*räusper* Habe ein Foto angehängt.
 
Gut, dann will ich mich auch mal zu meinen abenteuerlichen Konstruktionen bekennen. So oder so ähnlich sehen meine Aufbauten für gewöhnlich aus.
Aber für Personenphotographie werde ich mir jetzt ein Hintergrundsystem + Stoffe und Papier zulegen. An Beleuchtung kommt noch lords Softboxkonstruktion dazu, ansonsten wird sich die nächste Zeit nichts tun, dauert noch ein wenig bis ich mir neue Beleuchtung leisten kann.

Gruß
rapunzeln
 
Nun, als Neuling hier im Forum will ich der Aufforderung mal nachkommen und gleich mit dem wohl kleinsten "Studio" herkommen :)

Das erste Bild zeigt den Aufbau, das zweite Bild eines er Resultate.

PS: Das darf man doch gar nicht Studio nennen, oder? *grins*

(Editiert weil zu dumm zum Bilder hochladen)
 
nanu !! Wen seh ich denn da?
Hi Heiko,
mein kleines Ministudio sieht ja ganz genauso aus wie Deins?
:)
lg Mario
 
Hoi Mario!

Ich habe doch immer wieder behauptet das die Welt klein ist ;-)

Säch an, wo kann ich denn mal einen Blick auf Dein Studio werfen? *neugier*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten