• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D3300 vor D750 ! Sagt Stiftung Warentest...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_116464
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_116464

Guest
Heft 03-2015:

Nikon D3300 Note: 2,0
Nikon D750 Note: 2,2

Und auch bei den DSLMs gab's Überraschungen:

Platz 1: Samsung NX 1
Platz 9: SONY A77II

Erstaunlich...sollte Vollformat vielleicht ein Irrweg sein?
 
ja die 77 2 is keine dslm sondern eine dslt
das mit den Nikons wird wohl der jpeg engine und dem P/L Verhältnis geschuldet sein
 
Solche Bewertungen wie die von Stiftung Warentest sind doch einfach nur :rolleyes:

Das Schlimme ist, dass viele Ahnungslose die bislang wenig mit Fotografie zu tun haben durch so einen Nonsens schon mal einen falschen Eindruck bekommen können.
 
Man erlebt eigentlich immer wieder, dass Stiftung Warentest immer dort zu "merkwürdigen" Ergebnissen kommt, wo man selber sich bestens auszukennen glaubt.

Fehlt uns vielleicht der Blick von außen? Sind wir zu sehr auf Sensorgrößen und sündteures Equipment fixiert?

Selbst die EOS 1200D liegt vor der D750! Auch bei der Bildqualität (Note 2,2 zu 2,6).
 
Das Schlimme ist, dass viele Ahnungslose die bislang wenig mit Fotografie zu tun haben durch so einen Nonsens schon mal einen falschen Eindruck bekommen können.

Welcher Eindruck sollte falsch sein? Daß eine Kamera die Kriterien der Stiftung Warentest ein wenig besser erfüllt als eine andere? Genau das, und nur das, sagt die Benotung aus...
 
Und genau das zeigt doch schon, wie objektiv und kompetent dieser Verein ist :lol:

Aber genau darauf legen die doch so einen gesteigerten Wert, dass sie so völlig unparteiisch und unvoreingenommen an die Sache rangehen. Ist schließlich keine privat-/werbefinanzierte Organisation, sondern völlig unabhängig.

Man müsste mal deren Kriterien erfahren.
 
Ich habe einen völlig objektiven Test gemacht, und darin hat die Stiftung Warentest mit der Note 4,7 abgeschnittem, knapp hinter dem ADAC. Kann das sein?
 
Ich habe einen völlig objektiven Test gemacht, und darin hat die Stiftung Warentest mit der Note 4,7 abgeschnittem, knapp hinter dem ADAC. Kann das sein?

Eher nicht.

ADAC = Wirtschaftsunternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht
Stiftung Warentest = völlig unabhängige, staatlich alimentierte Verbraucherberatung

Mit der Schiene kannst du denen nicht kommen. Ich glaube eher, man müsste mal deren Benotungskriterien in Erfahrung bringen.
 
...
Das Schlimme ist, dass viele Ahnungslose die bislang wenig mit Fotografie zu tun haben durch so einen Nonsens schon mal einen falschen Eindruck bekommen können.

Also, ich finde die Testergebnisse nachvollziebar und Zielgruppen-gerecht:
Niemand, der sich intensiv mit der Materie Fotografie auseinandersetzt, wird die Ergebnisse der Stiftung Warentest ernsthaft berücksichtigen.

Der Test ist also gerade für die "Ahnungslosen" gedacht, und für jene sind die Empfehlungen 100% ok. Es wäre doch wirklich Blödsinn, wenn sich jemand für viel Geld eine D750 kauft, wenn er mit der D3300 sehr viel bessere Bilder hinbekommt.
 
Was ich mich bei solchen Tests immer mal wieder Frage, in wie weit wird das Preis-/Leistungsverhältnis berücksichtigt oder konkret, - wird dieser bei den Tests der Stiftung Warentest berücksichtigt ?
Im Grunde ist es doch so das der Kunde je höher der Preis nicht zu unrecht auch eine höhere Leistung (Gegenwert), Ausstattung, Haptik etc erwartet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten