• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Silikonfreie Sehfreude

Habakuk

Themenersteller
IMG_3980.jpg


cheers
®
 
Ich fürchte, mir fehlt der Kontext zu Bild und Titel. Wann kommt die Auflösung? :-)

Gruß, Denny
 
dpr schrieb:
Ich fürchte, mir fehlt der Kontext zu Bild und Titel. Wann kommt die Auflösung? :-)

Denny. Denk dir den Titel weg... Auflösung ist keine geplant.

cheers
®
 
Diesen Beitrag ordne ich mal als Spam ein.
Überflüssig, wie ein Kropf. Sinnvollere Beiträge wäre hilfreicher.
 
Findet ihr das Bild wirklich nichtssagend?

Ich sehe daran, dass der Fotograf ein ästhetisches Empfinden hat, weil der Ausschnitt so gewählt ist das die Farben sehr harmonisch verteilt sind und es ist auch klug angeschnitten.

Ich bin gespannt, ob das bewußt passiert ist oder unbewußt :D

Ich finde das Bild tatsächlich schön. Ist halt recht abstrakt.
 
Ich kann mit dem Foto leider auch nix anfangen, vielleicht liegts ja an der Uhrzeit ;)
Grüsse
Dieter
 
Ja das hab ich schon gesehen, aber es fehlt mir der Blickfang, der Aufänger im Bild.
Da ist aber auch die schmale Schärfe dran schuld. Der Knoten an dem Bendel ist scharf, aber die Haare schon nicht mehr, das irritiert mich. Wenn die schon wieder völlig unscharf wären ok, aber so fehlt mir eben der Punkt, wo ich erstmal hinsehe um das Bild weiter zu erkunden.
 
Hm, ich brauche da nicht so einen Punkt zum "Festhalten", das Bild hat ja sowieso kein wirklich interessantes Motiv zum daran Festhalten und wirkt eher als Ganzes durch das Verhältnis der Farben und Flächen zueinander.
(Hält mich schon jemand für verrückt? *g*)

Aber ein Mondrian ist ja im Grunde nichts Anderes... Das Bild hat mich gleich daran erinnert (weiß, blau, rot).

mondrian_composition.jpg
 
Nenn mich Banause, aber ich kann auch mit diesem Bild nichts anfangen ;)
Nichts für ungut, ich kann sowas schon ansehen, erkenne auch das sich da jemand Gedanken gemacht hat, bzw ein gutes Farb / Flächengespür hat, aber es spricht mich nunmal nicht so recht an.
Vielleicht ist das zu abstrakt für mich :)
 
Ich finde es nur toll so als Beispiel, was man halt bei Fotos schon alles automatisch berücksichtigt (oder nicht).

Und man sieht oft Fotos, wo zB die Farbgebung nicht zur Aussage des Bildes passt oder die Farbanteile nicht klug über das Bild verteilt sind.

Wird halt oft über Schärfe geredet und darüber, wie ein Bild abgeschnitten wird, aber über Farbwirkung eher selten.

Das Bild bot sich halt an zum Philosophieren :D
 
Unterschied zwischen Mondrian und dem Foto:

Mondrian reduziert die Bildelemente so weit, das Farben und Flächen das einzig Bildbestimmende sind.

In dem Foto sehe ich Haare, nen Pullover/Mützendingenskirchen, ne Jackenkordel, ....

und erkenne nix. Frage mich also: was will mir der Fotograf mit diesem Foto sagen?

Wenn man keine Objekte mehr ausmachen könnte, würden mich die Formen und Farben vermutlich auch ansprechen/springen. So denkt ich nur: hä?
 
Mir gefällt das Bild sehr gut!

Wegen des Kontrastes zwischen Abstraktem und Konkretem. Wegen des Farbenspiels. Wegen der Spannung zwischen den Formen. Wegen des Spiels mit der Schärfe. Wegen der subjektiven Perspektive.

Wegen der Phantasiebeschleunigung, die es bewirkt: Ein Ausflug, es herrscht offenbar rauhes Wetter. Eingekeilt in eine Gruppe, warte ich. Worauf? Betreten wir ein Boot? Eine touristische Situation? Man kann es nicht wissen, kennt jedoch diesen Augenblick zwischen Warten und Fortbewegen.

Aber eigentlich wollte ich es gar nicht begründen, nur sagen: Ich finde es gut!

Mondrian halte ich für extrem überschätzt, Malewitch scheint mir gewissen Wahrheiten weit näher gelangt zu sein. Aber das hat beides mit obigem Foto nichts zu tun.
 
Hallo.
Erstmal danke für all die Wortmeldungen. Ich sehe, das war mein kontroversestes Bild in diesem Forum... und genau darum werde ich auch nicht viel dazu sagen, mich rechtfertigen, das Bild erklären oder was auch immer.

Ein wenig Hintergrundinfo mag für die einen oder anderen spannend sein, andere finden das Bild einfach schlecht. Ich hab kein Problem damit. Jede Empfindung, jede Interpretation sagt mehr über den Betrachter als über das Bild aus...

Das Bild entstand als Teil einer Serie zum Thema "Farbe die dich fesselt, dir ins Gesicht springt", während eines Miksang-Seminares. Miksang (tibetanisch für "good eye") lehrt kontemplative Fotografie.

Ich finde es sehr sehr spannend zu lesen was für Reaktionen beim Betrachter, ausgelöst werden, wenn man Fotos ausserhalb der klassischen kompositions-zentrierte Foto-Lehre macht.

Zwei Tage - zwei Gallerien. Jeweils ca. 3 Stunden zu Fuss durch eine (ganztags verregnete) Stadt, mit nur einem Ziel: offen zu sein von Farben angesprochen zu werden.

http://www.voegtli.net/gallery/workshop/miksang_journey/day1/index.html
und
http://www.voegtli.net/gallery/workshop/miksang_journey/day2/index.html

Ich kann diese Erfahrung jedem empfehlen. Mach mal was anderes als das was du sonst immer machst...

Viel Spass beim Freuen oder Nerven. ;)

cheers
®
 
Miskatonic schrieb:
Ich bin gespannt, ob das bewußt passiert ist oder unbewußt :D

Ich denke ich kann nicht sagen "bewusst", aber auch nicht einfach zufällig wie andere denken. Die "Leistung" hier war das sehen, nicht das machen. Es geht weniger um einzelne Komponenten als um den Gesamteindruck. Einige spricht genau das an, andere überhaupt nicht. Und das ist auch in Ordnung so.

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten