• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh CX3

Jane_Doe

Themenersteller
Ricoh hat die CX3 vorgestellt:

Neuerung laut Digitalkamera.de
"...Es gibt einen neuen Sensor, dabei handelt es sich um den bekannten "rückseitig belichteten" 10-Megapixel-CMOS von Sony. Er bringt eine Highspeed-Serienbildfunktion, HD-Videoaufnahmemöglichkeit und geringes Rauschen bei hohen Empfindlichkeiten mit, zudem setzt Ricoh die mit der GR Digital III eingeführte "direkte" und effektive Rauschunterdrückung auch in der CX3 ein."
 
Mhh bin ich ja mal gespannt wie sich die Kamera schlägt... Allzu viel hat sich ja scheinbar zur CX2 nicht verändert.

HD-Video ist ja nett aber der Sensor hätte ruhig einen Ticken größer sein dürfen :-)
 
Allzu viel hat sich ja scheinbar zur CX2 nicht verändert.

HD-Video ist ja nett aber der Sensor hätte ruhig einen Ticken größer sein dürfen :-)
Nunmal nicht übertreiben. Pro Jahr kommen 2 Ricoh CX (bzw. vorher R) raus, da kann man sich nicht viel erwarten.
Aber immerhin die erste Ricoh mit HD-Video (naja, abgesehen von der GXR).

Und auch nicht uninteressant: Ich hab mich schon gefragt ob die CX in Zukunft vielleicht nur mehr als GXR-Modul kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher "R" :evil:

Die CX-Reihe wird Meiner Meinung nach nicht wegfallen, ist doch die beliebteste Serie von Ricoh beim Verbraucher, schätze ich.
Auch wenn jetzt jeder Hersteller Superzoom-Kompaktkameras baut, wo Ricoh vor ein paar Jahren noch ziemlich allein da stand. Aber um so besser, müssen sie sich wenigstens was neues einfallen lassen :).

Mit manuell einstellbarer Belichtungszeit und Blende hätt ich sie gekauft.
 
Nunmal nicht übertreiben. Pro Jahr kommen 2 Ricoh CX (bzw. vorher R) raus, da kann man sich nicht viel erwarten.
Aber immerhin die erste Ricoh mit HD-Video (naja, abgesehen von der GXR).

Naja das Problem ist ja, das der Markt immer unübersichtlicher wird. Der Laie wird allein von den techn. Daten her kaum Unterschiede zur CX2 feststellen - lässt sich vllt. von HD-Video locken :-)

Wer aber genauer hinschaut achtet aber vllt. doch auch auf andere Faktoren wie Sensorgröße und manuelle Einstellungen als Zweitkamera zur DLSR im kompakten Format.

Die Kamera an den Mann zu bringen wird m.E. jedoch schwer wenn man sich die Marketingstrategien der anderen Mitbewerber ansieht... von Ricoh liest man kaum was finde ich - auch wenn die Kameras vllt. besser sind als viele andere. Ich hab noch keine CX in der Hand gehabt aber die CX3 werd ich mir mal ansehen :-)
 
Der Engpaß bei der CX war immer der Prozesor und die JPG-Engine. Jetzt also mit Sony-Sensor und der GRDIII-Engine die weniger schmierte als die der CX-Serie bisher, d.h. mehr Rauschen im Bild ließ.
Das ist bei dem Sony-Sensor eine gute Wahl, der rauscht wenig, das wurde bei der WX1 nur unnötig noch mehr geglättet.

Zur CX2 schrieben sie im Test
"Eine glatte "1" attestiert ihr unser Testlabor bei der Randabdunklung (Vignettierung).. So auch bei der Verzeichnung – sie ist mit einem Maximalwert von 0,7 % in Weitwinkelstellung zwar messbar, aber mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar. Nicht ganz so top ist das Auflösungsvermögen der CX2, aber es bleibt stets auf hohem Niveau: Der Detailreichtum ist in Weitwinkelstellung am höchsten und nimmt mit zunehmender Brennweite kontinuierlich leicht ab. Gut, wenn auch nicht überragend, ist der Dynamikumfang der Aufnahmen."

Beides hat Ricoh verbessert, da bin ich durchaus gespannt. Funktionell ist die CX3 der HX5 in jedem Fall überlegen, Bildparas gehen glaube ich hier einzustellen?!

Bilder
http://ricoh.co.jp/dc/cx/cx3/sample.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera an den Mann zu bringen wird m.E. jedoch schwer wenn man sich die Marketingstrategien der anderen Mitbewerber ansieht...
Das hab ich mir noch bei so gut wie jeder Ricoh gedacht. Die halten sich nicht so an Mainstream. Z.B. hatten die:
- die ersten digitalen Weitwinkel-Kompaktknipsen
- die GR-D (sehr teure Fixbrennweiten-Kompaktkamera mit toller Haptik)
- AFAIK die erste "Travel Zoom" (R3)
- GXR
Da fragt man sich wo die ihre Ideen herhaben.

Ich denke die entwickeln für den japanischen Markt und es ist ihnen relativ egal wie das Zeug im Rest der Welt angenommen wird.
 
Die CX3 zeigt auch etwas in den Schattenbereichen. http://ricoh.com/r_dc/cx/cx3/img/sample_01.jpg

Der Sensor scheint endlich passend zu RICOHs Reisekamera.:top:
Auch das Nachtbild passt. Jetzt aber nur noch die einstellbare Rauschunterdrückung per Firmware. Oder hat sie schon eine?


Nachtrag: Mit der CX3-Rauschunterdrückung Funktion kann die Rauschunterdrückung Niveau Aus, Auto, schwachen, starken oder MAX angegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte nichtsin den Datenblättern finden, vllt. kann jmd. von Euch weiterhelfen... hat die CX3 auch einen integrierten HDR-Modus?

Wenn ich richtig gelesen hab, hatte die CX1 ja einen integrierten HDR-Modus. Hat das die CX2 auch?

Zur Zeit schwanke ich beim Kauf einer neuer Cam zwischen LX3 und CX2.. wenn aber nun die CX3 auf den Markt kommt, wäre die natürlich eine Alternative.

Danke im Voraus an die Experten hier!

Gruß
 
Sind die Unterschiede soooooo groß? Ich meinte schon LX3 und CX3...

Ich bin kein Experte, aber ich möchte mir gern eine Kamera kaufen, mit der man ordentliche Fotos machen kann und das bei guten wie auch schlechten Lichtverhältnissen. Und vor allem möchte ich nicht für jede Situation eine andere Kamera, sondern eine, die alles "halbwegs gut" kann...

Schlechte Lichtverhältnisse bedeutet für mich halt so genannte "Partyfotos" im Haus bei künstlicher Beleuchtung... das sollten doch aber beide gut können oder nicht?

Dass die LX3 dafür besser geeignet ist, als die CX3, ist klar. Aber schafft man das mit der CX3 (oder halt CX2) nicht auch? Gerade durch den neuen Sensor, der ja anders arbeitet.

Hab die entsprechenden Threads durchgeschaut, und da waren viele Beispiele, die mir sehr gut gefallen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktionell ist die CX3 der HX5 in jedem Fall überlegen

Wo liegen denn die Unterschiede?
Ich hatte eigentlich die TZ10 oder HX5 im Visier, aber evtl. ist die CX3 die bessere Alternative? Ricoh hatte ich bisher eigentlich nicht auf der Rechnung, weil ich von einer älteren Ricoh meines Vaters (ich glaube R4) nicht viel Gutes gesehen habe.
Steht Ricoh tendenziell auf einer Stufe mit Panasonic und Sony (auch bzgl. Video)?

Edit: Jetzt fehlt nur noch Canon mit Neuigkeiten! Da sollte doch auch noch was kommen - oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Verkaufszahlen und den Bekanntheitsgrad anbelangt, liegt Ricoh weit hinter ... zurück. Die Branche heißt "Unterhaltungselektronik". Ricoh ist eher ein Zwerg, als ein Riese.

Qualitativ und auch vom Service her gesehen, scheinen mir Panasonic und Sony eher nicht an das Niveau von Ricoh heranzureichen.

Wie sagt der Fotohändler meines Vertrauens immer wieder?

"Eine Ricoh ist die Leica Japans"

Produktionsstandort ist trotzdem zumeist China.

Und HD_Video kann sie jetzt auch.

PS: Pressetext auf http://photoscala.de/Artikel/Ricoh-CX3

...
 
Wobei wenn man sich speziell das erste Sample ansieht, dann fällt schon eine sehr starke Nachschärfung mit entsprechenden Artefakten auf, das sieht etwas unnatürlich aus. Da gefallen mit die Bilder der HX5 doch besser und von der TZ10 haben wir noch keine gesehen mit NR-2 und Schärfe +1. Das könnte auch besser aussehen als die Samples bisher. Nicht zu vergessen auch die S8000 http://chsvimg.nikon.com/products/i...camera/coolpix/pdf/Coolpix_Lineup_BV_16pg.pdf
 
Ricoh baut kameras, die man gerne in die hand nimmt... Da steckt sehr viel sinn und liebe zum detail drin.

Mit dem dem hdrmode und nunmehr auch dem backlitcmos hat ricoh eine kamera gebaut, die haptisch top wie und eh sein wird und in sachen bildqualität zumindest "vollkommen ausreichend".

Ich werd mir vllt. Eine abgreifen, sobald die preise gefallen sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten