**Franziska**
Themenersteller
Hallo,
habe ein Problem, und zwar hab ich meine Bildqualität von JPEG auf RAW umgestellt, wegen dem nachträglichen Bearbeiten.
Wenn ich jetzt aber mein RAW Bild mit Gimp öffne, ist es irgendwie farbloser und dunkler (teilweise auch bläulicher, wenn ich micht nicht täusche) als es in Wirklichkeit ist.
Ist das normal??? Muss ich also alles manuell neu einstellen, bis es mir gefällt und einigermaßen natürlich erscheint?
Ich habe beispielsweise einen Bach fotografiert, mit Moos und rot/braunen Blättern drumherum, welche auf meiner Kamera in schön kräftigen Farben zu sehen sind.
Aber am Computer sieht das Ganze einfach nur zum Heulen aus!
Ich hoffe die Frage ist nicht allzu blöd und ich bin im richtigen Thread gelandet
Liebe Grüße Franzi
habe ein Problem, und zwar hab ich meine Bildqualität von JPEG auf RAW umgestellt, wegen dem nachträglichen Bearbeiten.
Wenn ich jetzt aber mein RAW Bild mit Gimp öffne, ist es irgendwie farbloser und dunkler (teilweise auch bläulicher, wenn ich micht nicht täusche) als es in Wirklichkeit ist.
Ist das normal??? Muss ich also alles manuell neu einstellen, bis es mir gefällt und einigermaßen natürlich erscheint?
Ich habe beispielsweise einen Bach fotografiert, mit Moos und rot/braunen Blättern drumherum, welche auf meiner Kamera in schön kräftigen Farben zu sehen sind.
Aber am Computer sieht das Ganze einfach nur zum Heulen aus!
Ich hoffe die Frage ist nicht allzu blöd und ich bin im richtigen Thread gelandet

Liebe Grüße Franzi