• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

@Beejee: Ich schließe mich Buru und Quiety an. Das linke finde ich am besten. Das letzte hat jetzt aber einen rot-Stich bekommen. :cool: Ich würde es so lassen, wie es ist.

@Buru: ...Kannst Du mir eine Art "schnelles Making off" zukommen lassen (oder hier posten)? Ich bin nämlich gerade jetzt auf der Suche nach so einer Bearbeitungsmethode! :top:

Euch beiden kann geholfen werden ;) BeeJee mit der Farbkorrektur und Bogomir mit der Bearbeitungsmethode. Schaut Euch doch mal hier um http://www.ononesoftware.com/download.php, und versucht eine 30-Tage Trialversion von Phototools. IMHO eins der besten Werkzeuge zum Thema Bildbearbeitung für PS schlechthin. Sicherlich kann man das alles mit vieeeeel Zeit und Mühe selber machen, aber wir wollen ja schließlich fotografieren und nicht tagelang vor dem PC sitzen ;)

Greets, Burkhard
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

IMHO eins der besten Werkzeuge zum Thema Bildbearbeitung für PS schlechthin.
Dazu muß ich mir wohl tatsächlich selber eine Meinung bilden. Bisher sehe ich das noch nicht als Werkzeug, sondern eher als Spielzeug.

Sicherlich kann man das alles mit vieeeeel Zeit und Mühe selber machen, aber wir wollen ja schließlich fotografieren und nicht tagelang vor dem PC sitzen ;)
Ich bevorzuge das selbermachen. Zumindest solange, bis ich's begriffen und drauf hab. Anschließend kann ich mir immer noch das Leben erleichtern. Hab z.B. früher die Beauty-Retouche auch von Hand gemacht, jetzt nehm ich (zumindest zu einem Teil) Portraiture. Ich denke, die Basics sollte man schon händisch beherrschen wenn man sein Hobby ernst nimmt.

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

Sicherlich kann man das alles mit vieeeeel Zeit und Mühe selber machen,
Also die von dir eingestellten Bilder finde ich super. Da kommt die Stimmung schön rüber, z.B. bei dem Holga Bild. Die verwendeten Effekte gefallen mir, genauso wie Rahmen und Schrift. Ganz toll finde ich auch das Bild mit dem Licht im Vordergrund und dem angeleuchteten Gebäude zur blauen Stunde unscharf im Hintergrund.

Aber so ein Plugin macht doch ncihts anderes, als bestimmte Photoshop Aktionen auszuführen und dafür eine eigene Benutzeroberfläche zu bieten. Das mache ich lieber selbst. Und von Trail-Versionen halte ich eh nichts und ich zahle auch keine 160 Dollar für etwas, was das vorhandenen Programm sowieso kann.

Der Nachteil ist ja, dass man es dann nicht selbermachen kann und auch die Gestaltung nur in Grenzen beeinflussen kann. Ich hatte mich schon gefreut, etwas über die Bearbeitung der Bilder zu erfahren (Kucht hat ja eine Möglichkeit angesprochen) - aber leider gibts dazu keine Infos, es bleibt unter Verschluß unter der Plugin Oberfläche :(

Wenn es nicht ein proprietäres Plugin wäre, sondern ein Satz Photoshop-Aktionen, das wäre cool :cool: ...oder ein paar Bearbeitungstipps (muss mir das mal anschauen mit einer Runden Auswahl und diesem von Kucht angesprochenen Linien-Weichzeichner)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

...sehe ich das noch nicht als Werkzeug, sondern eher als Spielzeug.

Also ich sehe es als beides - Werkzeug und Spielzeug - und noch dazu als eins das Spaß macht und zum Spielen einlädt.

Ich bevorzuge das selbermachen. Zumindest solange, bis ich's begriffen und drauf hab. Anschließend kann ich mir immer noch das Leben erleichtern....

Sicherlich ein Standpunkt, den man vertreten kann! Darüber könnten wir jedoch schier endlose Diskussionen führen, letztlich kann ich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto von A nach B kommen, bei letzterem muss ich aber deshalb nicht im Detail wissen, wie der Motor funktioniert, um das Ziel zu erreichen.

Nicht jede(r) hat die Muße, Lust oder Zeit, sich stundenlang mit der Bildbearbeitung - und damit meine ich Vorgänge, die über die rudimentären Dinge wie Weißabgleich, Beschnitt und Schärfungsoperationen hinausgehen - zu beschäftigen. Anderen fehlt vielleicht das technische Verständnis für diese Vorgänge.

...Ich denke, die Basics sollte man schon händisch beherrschen wenn man sein Hobby ernst nimmt.

Gruß
Quiety

Ich kenne jemanden mit einem "fotografischem Blick", einem absoluten Händchen für Motive und diese fotografisch in Szene zu setzen. Dieser jemand wirft aber bereits bei Aktionen, die über o.g. Bildbearbeitungsfunktionen hinausgehen das Handtuch. Hier mangelnde Ernsthaftigkeit beim Hobby Fotografie vorzuhalten, würde einen Sturm der Entrüstung hervorrufen, ja geradezu beleidigend wirken.

Was also sind die Basics? Ich denke, das sieht jeder anders, und jeder soll das für sich entscheiden (können). :cool:

Beste Grüße, Burkhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

Also die von dir eingestellten Bilder finde ich super. Da kommt die Stimmung schön rüber, z.B. bei dem Holga Bild. Die verwendeten Effekte gefallen mir, genauso wie Rahmen und Schrift.

Danke! :top: Vielleicht wars ein wenig zuviel des Effektes, mir gefiel es auch auf Anhieb - beim Rahmen und der Schrift, ok, da muss man ein wenig seine Kreativität spielen lassen.

Ganz toll finde ich auch das Bild mit dem Licht im Vordergrund und dem angeleuchteten Gebäude zur blauen Stunde unscharf im Hintergrund.

Hier steckt allerdings relativ wenig EBV drin, Farbkorrektur und Nachschärfung, das war es auch schon. Rahmen und Schrift...s.o.

Aber so ein Plugin macht doch ncihts anderes, als bestimmte Photoshop Aktionen auszuführen und dafür eine eigene Benutzeroberfläche zu bieten. Das mache ich lieber selbst. Und von Trail-Versionen halte ich eh nichts und ich zahle auch keine 160 Dollar für etwas, was das vorhandenen Programm sowieso kann.

Ja, prinzipiell hast Du recht, es sind fertige PS-Aktionen unter einer eigenen Benutzeroberfläche. Das alles ist mit PS auch so möglich! Vorausgesetzt, du verfügst über profunde Kenntnisse und entsprechende Erfahrung im Umgang mit PS! :eek:

Der Nachteil ist ja, dass man es dann nicht selbermachen kann und auch die Gestaltung nur in Grenzen beeinflussen kann.

Hmm, auch das ist eine philosophische Frage. :D ich halte es nicht unbedingt für einen Nachteil, wenn ich es nicht selber machen kann/muss. Mir reicht es zu wissen, wie das Ergebnis hinterher aussieht und wie ich es beeinflussen und steuern kann. Und das läßt es sich mit diesem Plugin verdammt gut! :)

Ich hatte mich schon gefreut, etwas über die Bearbeitung der Bilder zu erfahren (Kucht hat ja eine Möglichkeit angesprochen) - aber leider gibts dazu keine Infos, es bleibt unter Verschluß unter der Plugin Oberfläche :(

Naja, etwas erfahren hast Du ja! Ich wollte auch kein Geheimnis draus machen, als ich mich anbot, das per PN zu kommunizieren. Allerdings hatte ich schon die Befürchtung, dass das auf so eine Diskussion hinauslaufen könnte :( , und das wollte ich eigentlich vermeiden. :)

Wenn es nicht ein proprietäres Plugin wäre, sondern ein Satz Photoshop-Aktionen, das wäre cool :cool: ...oder ein paar Bearbeitungstipps (muss mir das mal anschauen mit einer Runden Auswahl und diesem von Kucht angesprochenen Linien-Weichzeichner)

Es gibt aber auch Aktionen, die ähnlich wirken und frei verfügbar sind. Den Holga-Effekt bekommt man zum Beispiel hier http://www.fika.org/davew/judebear/PSActions/Old_Toy_Camera_by_Smaragd.zip, und man kann sich den Entstehungsprozess Schritt für Schritt anschauen und für eigene Aktionen adaptieren. Auch der von Kucht angesprochene Weg führt zum Ziel, und der Effekt lässt sich mittels radialem Weichzeichner und einer Maske ebenso umsetzen. Hier hat man ja alle Gestaltungsmöglichkeiten selbst in der Hand und kann die Effektstärke durch entsprechende Maskierungstechniken - wie Grauverlauf oder Deckkraft - gut beeinflussen.

Beste Grüße
Burkhard
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

Allerdings hatte ich schon die Befürchtung, dass das auf so eine Diskussion hinauslaufen könnte :( , und das wollte ich eigentlich vermeiden. :)

Es gibt aber auch Aktionen, die ähnlich wirken und frei verfügbar sind. Den Holga-Effekt bekommt man zum Beispiel hier http://www.fika.org/davew/judebear/PSActions/Old_Toy_Camera_by_Smaragd.zip, und man kann sich den Entstehungsprozess Schritt für Schritt anschauen und für eigene Aktionen adaptieren.
War ja kein Vorwurf gegen dich, sondern quasi gegen das Programm. Aber wer erwartet von einem kommerziellen Programm schon frei verfügbar und kopierbare Aktionen?

Danke für die Holga-Aktion :top: Ich liebe ATN-Dateien (Photoshop-Aktionen). Man kann sie einfach per Knopfdruck ausführen oder/und man kann die einzelnen Schritte ausführen und untersuchen.

Habe leider gerade keine Zeit und bin erstmal vier Tage weg, aber nächste Woche werde ich denn bei den Hamburg-Fotos mal etwas Bildbearbeitung anwenden... wenn nicht auf allen Nieselregen ist :rolleyes: :D
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

War ja kein Vorwurf gegen dich, sondern quasi gegen das Programm...

Habe ich auch nicht so aufgefasst :) !

Habe leider gerade keine Zeit und bin erstmal vier Tage weg, aber nächste Woche werde ich denn bei den Hamburg-Fotos mal etwas Bildbearbeitung anwenden... wenn nicht auf allen Nieselregen ist :rolleyes: :D

Na, dann wünsch ich Dir ein paar "Schönwettertage" und viele gelungene Fotos aus Hamburg :top:

Viele Grüße
Burkhard
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

und hier noch mal zwei der beliebtesten Motive





Gruß
Alaun
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

Hallo Leute,

zunächst nochmal meine herzlichen Dank an den Gerd für die Organisation des vergangenen Samstags!!!
Fast alle lieben Stammtischmitglieder und ein paar neue Gesichter waren dabei. Das Wetter hat uns nichts anhaben können, es sind viele schöne Bilder dabei rausgekommen und das Abendessen war fantastisch - was wünsche ich mir mehr für einen gelungenen Stammtisch :top: :top: :top:

Leider bin ich momentan etwas im Arbeitsstress und die Speicherkarte steckt noch in der Kamera. :mad:

Gerd hatte am Stammtisch-Treffen eine Aktion (Mappe) erwähnt und wollte jeweils ein Bild pro Stammtisch. Leider kann ich bis Ende der Woche (morgen) nichts dazu beisteuern, das dauert noch ein paar Tage. Bin mir nicht sicher, ob der Termin Ende dieser Woche so streng gemeint war und was aktuell gelaufen ist, möchte aber sehr gerne etwas dazu beisteuern. Vielen Dank für den Anstoss und dein Kümmern, Gerd! Meld Dich doch bitte nochmal dazu.

Einzelkritiken fallen mir an dieser Stelle schwer, da ich schon wieder auf dem Sprung bin, aber immer mal zwischendurch ein paar Minuten reinschaue hier.

Nur soviel: Es sind schon super Bilder veröffentlicht worden, die Bandbreite ist diesmal nicht ganz so weit wie auf anderen Treffen, der Innenhafen ist aber immer eine blaue Stunde wert.

Die Bilder von den beiden Jungs sind klasse geworden (Martin und Burkhard haben sich ja der Sache incl. Dokumentation angenommen, sehr schön), Martin, wenn es die Wahl "Strobist des Jahres" hier im Forum gibt - Du bist es :top:

Die Diskussion um die Bildbearbeitung/-Entwicklung find´ ich spannend, das gehört immer mehr dazu. Ich bin noch unschlüssig, ob es ein erforderliches Übel ist (man denke zurück an die analoge Zeit vor 10 Jahren) oder einfach "State of the Art" heute.

Hoffentlich schaff ich es am WE ein paar Bilder einzustellen und freu mich über neue Meldungen zum Samstag angesprochenen Thema.

Viele Grüße,
Holger
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

...
Die Bilder von den beiden Jungs sind klasse geworden (Martin und Burkhard haben sich ja der Sache incl. Dokumentation angenommen, sehr schön), Martin, wenn es die Wahl "Strobist des Jahres" hier im Forum gibt - Du bist es :top:
...
Holger

Übrigens, Marvin & Kevin, die beiden Jungs, würden noch gerne mehr Fotos machen. Wahrscheinlich nach den Ferien oder vorher ganz kurzfristig. Sobald ich mehr weis, melde ich mich hier nochmal.
LG
Uli
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

@Buru: Danke für die Links! Ich werde mir das mal anschauen! Eine "Quick and Dirty" Version ist genau das was ich im Moment gebrauchen kann. Um mich noch großartig in irgendwelche Grundlagen einzuarbeiten fehlt mir die Zeit. :rolleyes:
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

Hallo,

ein Update zum Treffen auf der Marksburg:

Zum einen wurde auf unserem letzten Treffen die Mehrheitsentscheidung beschlossen, den Termin fest zu planen und unabhängig vom Wetter durchzuführen.

Zum anderen habe ich gerade mit Herrn Wagner gesprochen, und der Termin 5.4.08 würde grundsätzlich passen, aber ... er empfiehlt uns einen späteren Termin, idealerweise den 7.6.08. Der Grund ist der umfangreiche Kräutergarten im Hof der Burg, der dann in schöner Blüte steht. In dem Garten wachsen etwa 150 mittelaltertypische Pflanzen, von denen viele heute selten sind, wie die Zaunrübe und die Alraune.

(Vom 3.5.08 rät er ab, da an diesem langen Wochenende voraussichtlich sehr viele Besucher auf der Burg sein werden. Außerdem sind wir an dem Termin ja in Krefeld.)

Außerdem habe ich näheres über die Burg erfahren:
Sie ist normalerweise nicht frei zu besichtigen, sondern nur im Rahmen einer Führung. Während der Führung wird man von Raum zu Raum durch die Burg geführt und verlässt sie danach wieder. Die Führung umfasst etwa zur Hälfte Außengelände und zur anderen Hälfte Innenräume.
Wir dürften uns natürlich frei bewegen, sofern wir die Führungsbesucher nicht stören. Zum Fotografieren der Innenräume müssten wir am besten unsere "Sonderöffnungszeit" am Morgen oder die Pausen zwischen den Führungsgruppen nutzen. Wobei es bei gutem Wetter schon sein kann, dass die Führungsgruppen im Abstand von 10 Minuten durch die Burg ziehen.
Ebenso können wir die Burg verlassen (z.B. zum Essen) und mit der nächsten Führung wieder eintreten.

Am Vorabend findet die letzte Führung 17:00 Uhr statt und dauert bis etwa 18:00 Uhr, wenn die Burg schließt. Er begrüßt unsere Idee, an der Führung am Vorabend teilzunehmen und dann am Samstag morgen zu fotografieren. Sein Angebot, uns dafür schon ab 9:00 Uhr Sondereinlass zu gewähren, hat er nochmals bekräftigt.

Jeder von uns muss eine Eintrittskarte für eine Führung kaufen (5 Euro, ab 20 Personen 4.50 Euro pro Person). Wer nicht am Vorabend an der Führung teilnimmt, kann dies natürlich am Samstag nachholen.

Der - ziemlich deutlichen - Empfehlung von Herrn Wagner folgend, schlage ich daher vor, das Marksburg-Treffen auf den 7.6.08 8:45 Uhr zu legen. (Und die Sonnenwahrscheinlichkeit ist dann auch höher.) Wer mag, kann schon am Freitag Abend anreisen, an der 17:00 Uhr Führung teilnehmen und dort übernachten. Nach der Terminfixierung werde ich noch Übernachtungsempfehlungen anfragen.

Auf den 5.4.08 könnten wir dann ja z.B. Wuppertal vorziehen.

Diesen Vorschlag stelle ich hiermit zur Abstimmung.

Gruß,
Burkhard
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

Hallo Burkhard,

Der - ziemlich deutlichen - Empfehlung von Herrn Wagner folgend, schlage ich daher vor, das Marksburg-Treffen auf den 7.6.08 8:45 Uhr zu legen. (Und die Sonnenwahrscheinlichkeit ist dann auch höher.) Wer mag, kann schon am Freitag Abend anreisen, an der 17:00 Uhr Führung teilnehmen und dort übernachten. Nach der Terminfixierung werde ich noch Übernachtungsempfehlungen anfragen.

Auf den 5.4.08 könnten wir dann ja z.B. Wuppertal vorziehen.

Diesen Vorschlag stelle ich hiermit zur Abstimmung.

Gruß,
Burkhard

Super recherchiert, danke für die prima Vorbereitung! Wir sind da grundsätzlich flexibel und hätten gegen eine Terminverschiebung nichts einzuwenden. Sollte Wuppertal aus welchen Gründen auch immer nicht in Betracht kommen, hätte ich für den 05.04. auch noch einen Alternativvorschlag anzubieten:

Die Zeche Zollern http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/S/zollern/ bietet ausreichend Motive und Gelegenheiten für spannende Fotos, hat mit der Gaststätte "Pferdestall" eine Einkehrmöglichkeit auf dem Hof und ist für alle relativ zentral zu erreichen. Ein Vorgespräch wegen Fotographieerlaubnis habe ich heute schon geführt, bislang gestaltet sich das alles relativ unkompliziert. Werde aber morgen noch mal mit dem zuständigen Sekretariat telefonieren.

Allerdings gibt es einen Wermutstropfen bei der Geschichte, da eins der Highlights der Location, die Maschinenhalle, für díe nächsten 3-4 Jahre wegen Sanierungsarbeiten geschlossen ist. Sollten wir also Zeit über haben, könnten wir auch gemeinsam noch die Zeche Nachtigall http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/S/witten/aufsuchen, die auch nicht weit entfernt ist. Genau so könnte man die Reihenfolge umkehren, also erst Nachtigall, dann Zollern, hätte den Vorteil, dass wir vor Ort direkt den "Pferdestall" für den abschliessenden "gemütlichen Teil" ;) zur Verfügung hätten.

Beste Grüße,
Burkhard :D
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

Wuppertal ist wunderbar, die Stadt der Treppen, interessant ist hier auch das Dichterviertel sowie diverse "farbige" Treppen (von der Gathe zum Holstein), auch gibt es interessante Tunnel wo man klasse foten kann. :top:
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

Ich bin auch für Wuppertal, das stand schon lange auf der Liste und wurde immer wieder verschoben. Zollern sollten wir aber auf unsere Liste zukünftiger Orte setzen! (Guido, bitte :))

Gruß,
Burkhard
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

@ burkhard ( beejee): deine organisation ist wirklich super und im juni ist auch bestimmt besseres wetter, aber ganau an diesem termin kann ich sehr warscheinlich nicht, weil ich da auf ner fortbildung bin ( ich kläre nochmal ab, ob das 100 prozentig feststeht). ich weis , daß immer irgendjemand nicht kann und darauf keine rücksicht genommen werden kann, aber es wäre echt suuuper schade, wenn ich da nicht mitkommen kann:(

@ gerd: hatten wir echt vereinbart die fotos für die mappe bis ende der woche rauszusuchen:eek:. das habe ich irgendwie nicht mitbekommen... ich hatte bisher einfach total viel stress bei der arbeit und das noch nicht geschafft.
wollten wir nicht einen extra thread dafür aufmachen?
sorry, bin grad echt ein bischen neben der spur:confused:

lg,mony
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag Fotostammtisch: 5.4.2008

Ich hab auch nur verstanden, daß Du sowas wie ein "Best of Usertreffen" erstellen willst, weil das ein Türöffner sein kann. Für die Details saß ich aber ein bisschen zu weit weg...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten