• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon hat Probleme mit Lexar CF Karten

bunteknete

Themenersteller
Sowohl Canon als auch Lexar haben bekannt gegeben, dass es Probleme bei der Verwendung von Lexar Pro 80x CF Karten in Canon SLR´s gibt.

Lexar umschreibt das Problem wie folgt. In einigen Situationen und unter bestimmten Umständen kann
es passieren, dass Bilder beim Speichern durch die Kamera verloren gehen. Dieses Phänomen kann auch mit CF Karten anderer Markenhersteller auftreten.


Mehr dazu unter www.fotoschnack.de
 
350D + 512MB Lexar Pro 80x:
Ich hab mitlerweile, nach 1000 Bildern mit der Karte, auch ein Foto dabei,
welches ab etwa der Hälfte nen extremen neongrünen Farbstich hatte.
Einen Bildverlust jedoch noch nicht.
 
dan schrieb:
350D + 512MB Lexar Pro 80x:
Ich hab mitlerweile, nach 1000 Bildern mit der Karte, auch ein Foto dabei,
welches ab etwa der Hälfte nen extremen neongrünen Farbstich hatte.
Einen Bildverlust jedoch noch nicht.


also für mich ist das ein Bildverlust, oder hast du es so fotografiert, neongrün ?
 
350D und 1GB Lexar 80x Pro

Einmal bisher vollständiger Datenverlust, ansonsten hin und wieder einzelne nicht lesbare Datein, wo sich der Kartenleser aufhängt. Antwort von Canon: "Wir empfehlen Sandisk" :)
Naja die Lexar Karte liegt nun schon auf dem eBay Stapel und eine Sandisk Ultra II funktioniert ohne Probleme.
 
jar schrieb:
also für mich ist das ein Bildverlust, oder hast du es so fotografiert, neongrün ?

Indirekt vl. schon.
Aber das Bild war ja nicht verschwunden
und liess sich auch problemslos öffnen bzw. bearbeiten.
 
dan schrieb:
350D + 512MB Lexar Pro 80x:
Ich hab mitlerweile, nach 1000 Bildern mit der Karte, auch ein Foto dabei,
welches ab etwa der Hälfte nen extremen neongrünen Farbstich hatte.
Einen Bildverlust jedoch noch nicht.
Ob das Bild kaputt oder ganz weg ist ist im Endergebnis völlig egal. Hin ist hin.
 
dan schrieb:
Indirekt vl. schon.
Aber das Bild war ja nicht verschwunden
und liess sich auch problemslos öffnen bzw. bearbeiten.


also auch ein kaputtes Bild ist für mich ein Bildverlust, denn du wirst das neongrüne nicht so in der EBV hinbekommen als wenn es richtig auf der Karte gelandet wäre.....

oder gibt es deswegen so viele digi SW Bilder, weil so viele diese CF nutzen ? auch eine Möglichkeit solche 'Fehler' zu umgehen :)
 
oops, also gibt es doch ein generelles Problem.

Wir haben auch kürzlich 2 Lexar 80x 1 Gbyte CF-Karten gekauft (und mittlerweile 2x genervt umgetauscht) und dabei festgestellt, dass diese in meiner 20D einwandfrei funktionieren, bei der 350D meiner Freundin jedoch wirklich einzelne Bilder kaputt schreiben (Kamera gibt Fehler aus, Kartenleser hängen sich am PC auf).

Gibt es denn schon eine Lösung/Workaround (Firmware) dafür ?

Greets

Maverick
 
jar schrieb:
also auch ein kaputtes Bild ist für mich ein Bildverlust, denn du wirst das neongrüne nicht so in der EBV hinbekommen als wenn es richtig auf der Karte gelandet wäre.....

oder gibt es deswegen so viele digi SW Bilder, weil so viele diese CF nutzen ? auch eine Möglichkeit solche 'Fehler' zu umgehen :)

Ich bezog das ja nur auf das Statement von Canon und Lexar,
das die Bilder beim speichern ganz verloren gehen.
Meines wurde ja nur "falsch/verfläscht" gespeichert.
Das dieses Foto dadurch im nachhinein nicht mehr wirklich verwendbar ist,
ist natürlich klar. ;)

Die neueren Lexar Pro 80x sollen, laut Lexar, das Problem allerdings nicht mehr haben. (second Edition)
Es gibt auch 2 verschiedene Layouts.
siehe Anhang. (das Zweite wäre das welches ich als 512MB habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm exakt die habe ich auch.

Ich habe auch mal ein Bild mit grünen Linien gehabt, aber ich weiss nicht mehr, ob das von der Karte war oder nachdem ich es in Photoshop bearbeitet habe....

Was gedenkt ihr zu tun ?? Warten und Tee trinken oder Handeln und verkaufen ??

Greetz
softdown3
 
hallo,
gerade wollte ich schreiben, wie gut die Lexar bei mir läuft..... nehme sie vorher nochmal aus der Kamera um zu schauen ob ich die neue oder die alte hab - stecke sie wieder ein, will mir die Bilder ansehen und dann :eek: bei einem Bild sagt es "Dateiverlust" :mad:
Das werde ich nun mal genauer beobachten....... :cool:
 
dan schrieb:
Es gibt auch 2 verschiedene Layouts.
siehe Anhang. (das Zweite wäre das welches ich als 512MB habe)

Ich hab eine 2GB, die so aussieht wie die auf dem rechten Bilderl und sie funktioniert mit meiner 20D einwandfrei. Hab ca. 4000 Bilder damit gemacht und mir ist - ausser dass sie sauschnell :) ist - nichts besonderes aufgefallen.

-Martin
 
Da mir eigentlich noch nie was aufgefallen ist (ausser 1x dieser grünen Linie, die aber nach PS-Bearbeitung da war) werde ich meine Lexar behalten...

Eventuell wird ja von Canon noch ne Firmware herauskommen, die das Problem, das bei einigen auftritt und bei anderen nicht, löst.

Nur wenn ich mir ne neue kaufe würde es dann wohl keine Lexar mehr werden...

Greetz
softdown3
 
Ich habe auch die 1GB 80x Lexar Karte (die vom zweiten Foto von "Dan").
Funktioniert einwandfrei in der 20D. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten