Dilettant
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
meine Freundin will sich ein Netbook kaufen, das sie vor allem bei Zugfahrten (und wahrscheinlich während langweiliger Vorlesungen mit Anwesenheitspflicht
) nutzen möchte. Da sie gerade begonnen hat, sich mit gimp auseinanderzusetzen, ist ihr wichtig, dass das auch auf dem NetBook möglich ist.
Klar, dass man da eine Menge Kompromisse eingehen muss. Die Anzeige ist klein, die Auflösung gering. RAM steht auch nicht in großen Mengen zur Verfügung ... und so weiter. Während des Zugfahrens wird sie ohnehin nur Funktionen ausprobieren können, kein endgültiges Ergebnis erreichen, denn bei dem Geruckel kriegt man bestimmt keinen Mauszeiger exakt positioniert.
gimp wird wohl die anspruchsvollste Anwendung sein, die darauf laufen soll.
Ich gehe davon aus, dass sie JPGs bearbeiten wird, die evtl auch schon verkleinert wurden. Von daher muss man nicht extrem RAM einplanen. Für größere Sachen hat sie ja auch noch zuhause einen Rechner.
Budget ... weiß ich nicht. Als Studentin muss sie schon sparen, aber das wird sie vermutlich lieber einen Monat länger tun, als sich ewig über das falsche Gerät zu ärgern.
Ich habe gelesen, dass es Probleme mit der Canon Software gibt, wenn die Auflösung des Displays < 800 Pixel ist. Ist das bei gimp auch so?
Hat jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten Modell und gimp gemacht? Oder schlechte?
Wir danken für Eure Tipps und Hinweise!
meine Freundin will sich ein Netbook kaufen, das sie vor allem bei Zugfahrten (und wahrscheinlich während langweiliger Vorlesungen mit Anwesenheitspflicht

Klar, dass man da eine Menge Kompromisse eingehen muss. Die Anzeige ist klein, die Auflösung gering. RAM steht auch nicht in großen Mengen zur Verfügung ... und so weiter. Während des Zugfahrens wird sie ohnehin nur Funktionen ausprobieren können, kein endgültiges Ergebnis erreichen, denn bei dem Geruckel kriegt man bestimmt keinen Mauszeiger exakt positioniert.
gimp wird wohl die anspruchsvollste Anwendung sein, die darauf laufen soll.
Ich gehe davon aus, dass sie JPGs bearbeiten wird, die evtl auch schon verkleinert wurden. Von daher muss man nicht extrem RAM einplanen. Für größere Sachen hat sie ja auch noch zuhause einen Rechner.
Budget ... weiß ich nicht. Als Studentin muss sie schon sparen, aber das wird sie vermutlich lieber einen Monat länger tun, als sich ewig über das falsche Gerät zu ärgern.
Ich habe gelesen, dass es Probleme mit der Canon Software gibt, wenn die Auflösung des Displays < 800 Pixel ist. Ist das bei gimp auch so?
Hat jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten Modell und gimp gemacht? Oder schlechte?
Wir danken für Eure Tipps und Hinweise!
