• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

stimmt, das flauere ist die dp1...

was wollt ihr denn wissen? es sind raw bilder, nichts verändert, so wie sie aus der cam kommen, nur auf -0,3 unterbelichtet, sonst nichts, jeweils im P modus iso auto...
 
Hey S95 Besitzer,

mag sich jemand die Mühe machen herauszufinden, welche Firmwareversion er hat?
Fürs CHDK braucht man zur Zeit ja die 100E

Dazu erstellt man eine leere Datei mit dem Namen ver.req, diese kommt auf die Speicherkarte in die Kamera und die Kamera im Wiedergabe Modus starten und erst die FUNC/SET Taste und dann die DISP Taste drücken.
Dann müsste die Detailierte Firmwareversion erscheinen.

Wenn einer die E hat, würde ich mich über eine PN mit Shop Location freuen ;)
 
 
PS: Hallo Canon, bei der S100 bitte JPEG-Superfine

Ach, wozu eigentlich:confused:, schon zwischen normal und fine sieht man ohne peepen keinen Unterschied und wenn man das optimale will nimmt man raw.
Viele Leute müllen sich mit den großen sf-Bildern unnötig die HDs zu und sehen sowieso nicht was es an mehr bringt.
 
Hallo, halte jetzt auch endlich die S95 in Händen (nachdem es für die LX5 ja leider immer noch kein UW-Gehäuse von Ikelite oder Pana gibt) :). Hotpixel etc. habe ich bisher zum Glück nicht gefunden :top:. Aber 2 kurze Fragen, auf dass ich vielleicht nerve - hatte dazu bisher mit der Suche auf Anhieb nichts gefunden:

1. Welches ist der bevorzugte RAW-Konverter, solange ACR bisher die S95 nicht unterstützt? DPP?

2. Klappert bei Euch die Kamera auch etwas, wenn man sie schüttelt? Es scheint vom Objektivring, Objektivschutz, der Batterieabdeckung, aber auch aus dem Inneren des Gehäuses zu kommen. Ist nicht allzu schlimm, aber meine alte S50 klappert deutlich weniger...

Über kurze Antworten von Euch dazu würde ich mich freuen! Schon mal Danke im Voraus!
 
2. Klappert bei Euch die Kamera auch etwas, wenn man sie schüttelt?

Das liest man hier ja öfter, aber mir erschließt es sich immernoch nicht, wozu man eine Kamera, die man brandneu hat schütteln sollte. Auf die Idee käme ich nicht. Wozu auch, hab ja keinen Shaker bestellt.

Klappern in Kameras ist durchaus normal.
 
jaaaa das wollte ich heute auch posten! die kamera klappert wie blöd wenn man sie ein wenig schüttelt!
es muss das objektiv in eingefahrenem zustand sein, ausgefahren klappert nix!der ring ist es auch nicht, akku rausnehmen ändert auch nichts....
ich bring meine sowieso morgen zurück....
es ist schon eine sehr gute kamera, aber 360€ ist sie definitiv nicht wert.


mal die negativen dinge zusammengefasst


klappert
autofocus hat oft probleme, kleine früchte oder bären an streuchern trifft er überhaupt nicht...
gegenlicht wie sonne macht probleme

also auser der lichtstärke welche wirklich super ist, und eigentlich recht rauschfreie bilder, hat die cam eigentlich nichts besonderes...
wir reden hier von einer uvp von 400€!, soviel wie kleine dslrs
 
Das liest man hier ja öfter, aber mir erschließt es sich immernoch nicht, wozu man eine Kamera, die man brandneu hat schütteln sollte. Auf die Idee käme ich nicht.

Also die braucht man gar nicht sonderlich schütteln, das Klappern hört man auch so recht schnell, sobald man sie in die Hand nimmt... Da liegt das Schütteln dann doch nahe :D...

es muss das objektiv in eingefahrenem zustand sein, ausgefahren klappert nix!

Stimmt! Dann klappert fast nix mehr...

Jedenfalls danke für Eure schnellen Antworten! Angesichts der kleinen Größe (hört sich komisch an) der Kamera und der Tatsache, dass es dafür relativ preisgünstige UW-Gehäuse gibt, werde ich sie wohl behalten. Hatte meine S50 jetzt auch einige Jahre (neben der Spiegelreflex, für die das UW-Gehäuse aber das 3-fache der Kamera kostet). Aber das interessiert Euch wahrscheinlich nicht wirklich ;).
 
also auser der lichtstärke welche wirklich super ist, und eigentlich recht rauschfreie bilder, hat die cam eigentlich nichts besonderes...
wir reden hier von einer uvp von 400€!, soviel wie kleine dslrs

Stimmt, Kaffee kochen kann sie nicht...
...und die 400 Euronen muss nun wirklich niemand zahlen:ugly:
 
Bin beruhigt, dachte schon das wird zusammen mit der Hundesteuer zwangsabgeführt ;)

"also auser der lichtstärke welche wirklich super ist, und eigentlich recht rauschfreie bilder,..."

Ausser der besten Bildqualität in ihrer Großenklasse, f2 + gute hohe ISO bietet sie nichts Besonderes, das sehe ich auch so.

Gilt für ein 24-70mm oder eine X1 irgendwie auch, oder?
Irgendwie für alle Geräte mit speziellen Eigenschaften... :ugly:

Idee::top: Vielleicht ist es genau das was sie teurer macht?:cool:
 
... bären an streuchern trifft er überhaupt nicht...
...

Na ja, so oft sieht man ja schließlich keine Bären ;)

Aber im Ernst, fokussieren kann man ja in solchen Fällen auch von Hand, dann klappt's.

Aufgrund der Beiträge habe die S95 leicht geschüttelt und auch festgestellt, dass sie im ausgeschalteten Zustand ganz leicht 'klappert', eingeschaltet, also bei ausgefahrenem Objektiv, allerdings gar nicht. Scheint also an der Mechanik zu liegen.

Grüße
Dietmar
 
betreffend dieses Postings:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7318029&postcount=655

... bildqualität bin ich jez nicht so angetan.... ob die dp1 doch besser ist, und ich dadurch verwöhnt bin?

hier noch beispiele, angetan bin ich nur von den bildern als es schon fast dunkele war, man drückt ab und hat ein bild als wär es noch hell....

Die Rose ist im Rot- und Blaukanal überbelichtet. Deshalb fehlt es ihr doch recht deutlich an Textur ... tolle Kamera?

Bild speichern, zB nach IrfanView laden, Reiter "Image" ebenda "Histogram", ebenda "Chanel Red" oder "Chanel Blue" - beide Kanäle sind deutlich überbelichtet, obwohl "Luminosity" keine Überbelichtung anzeigt.

Hat die S95 das also auch? Das nervt mich an meiner S90 eigentlich am meisten. Vor allem, da ich andere Kompakte habe, die da deutlich treffsicherer sind.

Woher soll die Kamera "wissen", was Du willst? Schonmal an manuellen Fokus gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Woher soll die Kamera "wissen", was Du willst? Schonmal an manuellen Fokus gedacht?

Natürlich kann man manuellen Fokus verwenden. Man kann statt Autofahren aber auch zu Fuß von Hannover nach Rom laufen...

Der AF ist nicht "dumm" und kann richtig fokussieren. Wie gesagt klappt das bei anderen Modellen/Herstellern ja auch merklich besser. Zum Einstieg für Dich und damit das hier nicht ot in einen Grundkurs Autofokus ausartet:

http://de.wikipedia.org/wiki/Autofokus
 
Aufgrund der Beiträge habe die S95 leicht geschüttelt und auch festgestellt, dass sie im ausgeschalteten Zustand ganz leicht 'klappert', eingeschaltet, also bei ausgefahrenem Objektiv, allerdings gar nicht. Scheint also an der Mechanik zu liegen.

Das sind die Linsenschutz-Lamellen die "aus" zusammenliegen und "AN" nicht. Weil das bewegliche Teile sind die man auch mit dem Finger öffnen kann klackern sie etwas. Wo ist das Problem?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten