FastFokus
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich darf, bei der Hochzeit einer Freundin nächste Woche, den Part des Fotografen übernehmen. So, das Problem an der ganzen Geschichte ist, dass ich noch nie eine Hochzeit fotografiert habe und im Endeffekt auch erst seit einem Jahr die Möglichkeit habe, mich mehr und mehr mit der Fotografie zu beschäftigen. Der Braut ist durchaus bewusst, das ich kein Profi, geschweige denn Semi-Profi, bin und deswegen sind die Erwartungen auch eher gering - gut für mich, da habe ich weniger Druck.
So, da ich mich darauf aber nicht ausruhen möchte, interessiert mich natürlich so einiges - auch speziell mit meinem eher bescheidenen Equipment.
- Olympus E-420
- 17,5 - 45mm 1:3,5 - 5,6
- 40 - 150mm 1:4,5 - 5.6
- Aufsteckblitz "TuMax" DPT386AFZ-OP
Den Blitz kann ich als Slave laufen lassen, habe dafür auch eine Softbox, für die hier im Inet iwo eine Anleitung herumschwirrt. Ich habe auch diverse Motive im Kopf.
Für mich leider etwas schlecht - die Trauung ist nächsten Freitag um 17:30Uhr und ab dann kann ich Fotos machen - Problem dabei ist, das vorher keine Zeit für die beiden bleibt und die Trauung draußen ist, was heißt, das es, wenn nicht schon zum Startzeitpunkt, danach recht dunkel draußen wird. Trotzdem würde ich natürlich gerne Fotos draußen machen, habe auch eine Helfende Hand zur Seite, weshalb Reflexschirme o.Ä. einsetzbar wären. Habt ihr Tipps für bescheidene Lichtverhältnisse? Bei bescheidenem Wetter müssen wir leider drin Fotos machen - die Loc. kenn ich noch nicht, kann ich mir leider erst am Do. anschauen, gehe aber davon aus, das ich auch da Lichtprobleme bekomme - wertvolle Tipps, worauf muss ich besonders achten?
Ich hätte auch noch zwei Baustrahler in Petto die ich aber sehr sehr ungern einsetzen wollte und ws. auch könnte, mangels Stromanbindung...
Naja, wenn ihr ein paar Anregungen hättet bzw. gute Tipps für mich hättet, wäre ich euch sehr sehr dankbar.
Eine Bitte noch - unterlasst die Diskussion darüber, ob, wenn man nich viel Ahnung hat, man sowas überhaupt machen sollte - Beiden Partein wissen, worauf sie sich einlassen... Danke !
MfG,
FF
ich darf, bei der Hochzeit einer Freundin nächste Woche, den Part des Fotografen übernehmen. So, das Problem an der ganzen Geschichte ist, dass ich noch nie eine Hochzeit fotografiert habe und im Endeffekt auch erst seit einem Jahr die Möglichkeit habe, mich mehr und mehr mit der Fotografie zu beschäftigen. Der Braut ist durchaus bewusst, das ich kein Profi, geschweige denn Semi-Profi, bin und deswegen sind die Erwartungen auch eher gering - gut für mich, da habe ich weniger Druck.
So, da ich mich darauf aber nicht ausruhen möchte, interessiert mich natürlich so einiges - auch speziell mit meinem eher bescheidenen Equipment.
- Olympus E-420
- 17,5 - 45mm 1:3,5 - 5,6
- 40 - 150mm 1:4,5 - 5.6
- Aufsteckblitz "TuMax" DPT386AFZ-OP
Den Blitz kann ich als Slave laufen lassen, habe dafür auch eine Softbox, für die hier im Inet iwo eine Anleitung herumschwirrt. Ich habe auch diverse Motive im Kopf.
Für mich leider etwas schlecht - die Trauung ist nächsten Freitag um 17:30Uhr und ab dann kann ich Fotos machen - Problem dabei ist, das vorher keine Zeit für die beiden bleibt und die Trauung draußen ist, was heißt, das es, wenn nicht schon zum Startzeitpunkt, danach recht dunkel draußen wird. Trotzdem würde ich natürlich gerne Fotos draußen machen, habe auch eine Helfende Hand zur Seite, weshalb Reflexschirme o.Ä. einsetzbar wären. Habt ihr Tipps für bescheidene Lichtverhältnisse? Bei bescheidenem Wetter müssen wir leider drin Fotos machen - die Loc. kenn ich noch nicht, kann ich mir leider erst am Do. anschauen, gehe aber davon aus, das ich auch da Lichtprobleme bekomme - wertvolle Tipps, worauf muss ich besonders achten?
Ich hätte auch noch zwei Baustrahler in Petto die ich aber sehr sehr ungern einsetzen wollte und ws. auch könnte, mangels Stromanbindung...
Naja, wenn ihr ein paar Anregungen hättet bzw. gute Tipps für mich hättet, wäre ich euch sehr sehr dankbar.
Eine Bitte noch - unterlasst die Diskussion darüber, ob, wenn man nich viel Ahnung hat, man sowas überhaupt machen sollte - Beiden Partein wissen, worauf sie sich einlassen... Danke !

MfG,
FF