KingJolly
Themenersteller
Hallo ans Forum,
ich habe eine D5000 und nutze meist das 16-85VR sowie den Festbrenner 35/f 1.8. Zuvor hatte ich als Kitobjektiv ein 18-105VR, leihweise (Spezl) nutze ich ein 12-24. Alles AF-S-Nikkore, und alle zusammen neigen bei sonnenbeschienen Grünflächen das Grün etwas deutlich überzubetonen. Manchmal geht es fast ins Gelbliche. Gut, die Fotos sind brilliant und überzeugen durch satte Farben - die D5000-Settings sind aber nicht dran schuld. Am deutlichsten wird es, wenn ich zwischendurch Aufnahmen mit dem Sigma 50-200 mache, ein feines Objektiv mit sehr guter Farbentreue - aber eben einem anderen, blassen (witzigerweise realitätsfreundlichen) Grün. Andere Farben, keine Probleme. Bedeckter Himmel- auch alles klar.
Ist das ein Nikkor-Problem? Welche Tips zur Abhilfe gibt es? Ich habe schon etwas rumprobiert, aber ehrlich gesagt will ich nicht mit jedem Objektivwechsel eine Reihe Settings verstellen
Übrigens - die Testbilder hier im Forum scheinen meiner Theorie im Allgemeinen recht zu geben...
ich habe eine D5000 und nutze meist das 16-85VR sowie den Festbrenner 35/f 1.8. Zuvor hatte ich als Kitobjektiv ein 18-105VR, leihweise (Spezl) nutze ich ein 12-24. Alles AF-S-Nikkore, und alle zusammen neigen bei sonnenbeschienen Grünflächen das Grün etwas deutlich überzubetonen. Manchmal geht es fast ins Gelbliche. Gut, die Fotos sind brilliant und überzeugen durch satte Farben - die D5000-Settings sind aber nicht dran schuld. Am deutlichsten wird es, wenn ich zwischendurch Aufnahmen mit dem Sigma 50-200 mache, ein feines Objektiv mit sehr guter Farbentreue - aber eben einem anderen, blassen (witzigerweise realitätsfreundlichen) Grün. Andere Farben, keine Probleme. Bedeckter Himmel- auch alles klar.
Ist das ein Nikkor-Problem? Welche Tips zur Abhilfe gibt es? Ich habe schon etwas rumprobiert, aber ehrlich gesagt will ich nicht mit jedem Objektivwechsel eine Reihe Settings verstellen

Übrigens - die Testbilder hier im Forum scheinen meiner Theorie im Allgemeinen recht zu geben...