mauerhuhn
Themenersteller
Ich als baldiger ex-D80-Besitzer wollte eines meiner Hauptargumente -- das wesentlich verringerte Rauschen -- für den Kauf der D90 mal selbst untermauern. Ich denke, dass der Test vor allem potentiellen Umsteigern von der D80 helfen kann.
Das soll und kann sicherlich kein Test auf Studio-/Laborniveau sein, aber Tests, die jedermann selbst bei sich zuhause nachvollziehen kann, haben ja auch ihren eigenen Charme.
Nun denn, zum Test:
Ich habe die D80 bei 400, 800, 1600 und 3200 ISO getestet, jeweils mit Rauschunterdrückung "Aus", "Normal" und "Hoch".
Bei der D90 habe ich die gleichen Kombinationen getestet, jedoch -- natürlich -- auch die ISO 6400-Einstellung.
Alle Bilder sind 100%-Crops eines geeigneten Ausschnitts der "Test-Szene", durchgeführt bei ganz normalem, relativ dunklen, aber immerhin gleichbleibendem Wohnzimmerlicht.
Die Farbabstimmung zwischen D80 und D90 ist offensichtlich unterschiedlich. Ich bin dem nicht näher nachgegangen, da ich denke, für die Aussage des Tests, nämlich der Rauschpegel, macht es keinen Unterschied.
Viel Spaß bei der Pixel-Peepshow.
Das soll und kann sicherlich kein Test auf Studio-/Laborniveau sein, aber Tests, die jedermann selbst bei sich zuhause nachvollziehen kann, haben ja auch ihren eigenen Charme.
Nun denn, zum Test:
Ich habe die D80 bei 400, 800, 1600 und 3200 ISO getestet, jeweils mit Rauschunterdrückung "Aus", "Normal" und "Hoch".
Bei der D90 habe ich die gleichen Kombinationen getestet, jedoch -- natürlich -- auch die ISO 6400-Einstellung.
Alle Bilder sind 100%-Crops eines geeigneten Ausschnitts der "Test-Szene", durchgeführt bei ganz normalem, relativ dunklen, aber immerhin gleichbleibendem Wohnzimmerlicht.
Die Farbabstimmung zwischen D80 und D90 ist offensichtlich unterschiedlich. Ich bin dem nicht näher nachgegangen, da ich denke, für die Aussage des Tests, nämlich der Rauschpegel, macht es keinen Unterschied.
Viel Spaß bei der Pixel-Peepshow.