• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 vs. D80: Vergleichstest Rauschen

mauerhuhn

Themenersteller
Ich als baldiger ex-D80-Besitzer wollte eines meiner Hauptargumente -- das wesentlich verringerte Rauschen -- für den Kauf der D90 mal selbst untermauern. Ich denke, dass der Test vor allem potentiellen Umsteigern von der D80 helfen kann.

Das soll und kann sicherlich kein Test auf Studio-/Laborniveau sein, aber Tests, die jedermann selbst bei sich zuhause nachvollziehen kann, haben ja auch ihren eigenen Charme.

Nun denn, zum Test:

Ich habe die D80 bei 400, 800, 1600 und 3200 ISO getestet, jeweils mit Rauschunterdrückung "Aus", "Normal" und "Hoch".

Bei der D90 habe ich die gleichen Kombinationen getestet, jedoch -- natürlich -- auch die ISO 6400-Einstellung.

Alle Bilder sind 100%-Crops eines geeigneten Ausschnitts der "Test-Szene", durchgeführt bei ganz normalem, relativ dunklen, aber immerhin gleichbleibendem Wohnzimmerlicht.

Die Farbabstimmung zwischen D80 und D90 ist offensichtlich unterschiedlich. Ich bin dem nicht näher nachgegangen, da ich denke, für die Aussage des Tests, nämlich der Rauschpegel, macht es keinen Unterschied.

Viel Spaß bei der Pixel-Peepshow.
 
D80, NR auf "Normal", 400, 800, 1600, 3200:
 
Sehr schöner Vergleich und die D90 scheint wirklich eine feine Kamera zu sein.
Gruß Maik
 
Gibts auch bezüglich des Dynamikumfangs irgendwelche Erkenntnisse?

Danke und Gruß Maik
 
Das D90-Bild mit NR="High" bei ISO 6400 ist verwackelt.

Danke für den Vergleich. Effektiv bringt die D90 also 2 EV mehr bei mindestens vergleichbarer Bildqualität. Die D300 sollte auf ähnlichem Niveau liegen, oder?

--lox
 
Nicht schlecht, guter Vergleich :top:
Die D90 scheint ja echt einiges auf dem Kasten zu haben...
Ach verdammt - es juckt mich loszurennen und das Teil zu holen!
 
Effektiv bringt die D90 also 2 EV mehr bei mindestens vergleichbarer Bildqualität.
Wenn die D90 gleichauf ist mit der D300 (und es gibt eigentlich nichts was dagegen spräche), dann ist das wohl etwas übertrieben, jedenfalls wenn es um das echte Potenzial der Kameras geht, also um optimal behandelte NEFs, und nicht um JPEGs bei Defaulteinstellungen.

Die D300 (und nach den bisher veröffentlichten Beispielen auch die D90) entrauschen recht kräftig, auch wenn NR ausgeschaltet ist (bei höheren ISO-Werten ist bei den aktuellen "kleinen" Nikons die Rauschunterdrückung nicht vollständig abschaltbar). Es dürfte außerdem schwerfallen, bei D80 und D90/D300 etwa gleichwertige Einstellungen zu finden (beispielsweise gemessen am gleichen Verlust feiner Details).

Mein persönlicher Eindruck von D80 und D300 ist, daß die D300 deutlich mehr Reserven in den Schatten hat und daß bei hohen ISOs der Dynamikumfang und die Farbigkeit nicht so schnell einknicken. Das finde ich viel wichtiger als den Unterschied im Rauschen.

Grüße
Andreas
 
Die Bilder der D90 sehen im Vergleich zur D80 glattgebügelt aus, selbst bei "NR off". Jeder muss für sich selbst entscheiden ob man Details mit Rauschen oder alles glattgebügelt lieber mag. ;)
Mag vielleicht auch am Objektiv liegen.
 
Die Bilder der D90 sehen im Vergleich zur D80 glattgebügelt aus, selbst bei "NR off".
Findest Du? Ich sehe da schon in den D90-Bildern ausgewogene Details. Die Kanten der Buchstaben sehen viel sauberer aus, egal bei welcher NR-Einstellung. Insgesamt kommt mit der D90 die (vermutliche) Lichtstimmung deutlich besser rüber, detailreicher, dynamischer. Das ist in meinen Augen ein echter Fortschritt.

Die Crops sollte man auch nicht auf die Goldwaage legen. Vernünftig runtergerechnet, entrauscht und geschärft kann man ISO 6400 mit der D90 gut verwenden.

--lox
 
Ich sehe da schon in den D90-Bildern ausgewogene Details.
Ich sehe in den Bildern eigentlich überhaupt keine feinen Details, weil wohl keine da waren. Fell oder Federn wären ein etwas härterer Test.

Aber mal im Ernst, ich halte das Rauschverhalten beider Kameras für einigermaßen unkritisch. Mich stört an der D80 bei hohen ISOs viel mehr, daß der Dynamikumfang zu schnell schrumpft und daß die Bilder irgendwie vergrauen, die Farben verlieren deutlich an Intensität. Wenn man dann noch Schatten anheben muß, dann gibt es ganz schnell häßliche Tonwertabrisse.

In allen diesen Punkten ist die D300 (und damit wohl auch die D90) ein gutes Stück geduldiger.

Grüße
Andreas
 
Für mich sieht das nach ca 1 Blende Vorteil für die D90 aus und das die D90 stärkere Entrauschung hat. Ich habe mal das D80 / ISO3200 / NR off durch NoisewarePro auf Automatik gejagt damit wir einen Vergleich haben was rausholbar ist.
 
Findest Du? Ich sehe da schon in den D90-Bildern ausgewogene Details. Die Kanten der Buchstaben sehen viel sauberer aus, egal bei welcher NR-Einstellung. Insgesamt kommt mit der D90 die (vermutliche) Lichtstimmung deutlich besser rüber, detailreicher, dynamischer. Das ist in meinen Augen ein echter Fortschritt.

Hmm, bei diesen Bildern finde ich das garnicht.
Ja die Kanten sehen viel sauberer aus weil sie glatt sind. ;)
Außerdem sieht das "schwarz" bei der D90 eher nach dunkelgrau aus; bei der D80 passts farblich eher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten