• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 Vs. 70s

Pogotroll

Themenersteller
hallo ich will nun von meiner nikon 8700 auf eine Dslr umsteigen und schwanke zwischen der d 70 und der d 70s.
Ist es richtig das der einzige unterschied in der software besteht und das die d 70 mit der firmware 2.0 demnach genauso ist wie die d 70s?


mfg Pogotroll
 
Fast!
Das LC-Display bei der D70s ist ein wenig grösser, wäre aber für mich kein Kriterium. Habe aber schon schon mal etwas gehört in die Richtung, das bei der D70s die Bildqualität noch ein bisschen verbessert wurde. Aber ob man dies wirklich von blosem Auge sehen würde, ist eine andere Frage?? :confused:
 
Der einzige technisch relevante Unterschied ist, daß die D70s einen Anschluß für Kabelauslöser besitzt. Das interessiert natürlich nur eine ganz kleine Zielgruppe.
 
Und die 70s hat einen schwarzen Auslöseknopf, die D70 hat einen silbernen. ;)
 
Die D70s ist auf dem neusten technischen Stand! (siehe neue Meldung von Nikon zum 18-200 VRII auf der Nikon-Support Seite!)

Geht zwar auch durch ein Update, aber damit muß man sich dann bei der D70s nicht belasten!

Das Rauschen der D70s und der D70 ist unterschiedlicher Natur! Bei der D70s ist weniger Farbrauschen dafür etwas mehr Luminanzrauschen! Geschmacksache!

Monitor ist größer, AF ist überarbeitet, der integrierte Blitz leuchtet bis 18mm Objektive aus, Kabelfernauslösungsanschluß, 1/8000 Sekunde statt 1/4000 und 1/500 Sekunde Blitzsyncronzeit, schnellere Bildspeicherung bei Serienaufnahme!

Ist wohl z.T. durch ein Update an der D70 erreichbar, aber nicht alles!

Grüße Oliver!
 
oliver.schierle schrieb:
Monitor ist größer,

Bei gleicher Auflösung.

AF ist überarbeitet,

Wird durch die Firmware 2.0 angepasst.

der integrierte Blitz leuchtet bis 18mm Objektive aus,

Lässt sich wohl nicht per Firmware nachrüsten, bin ich mir aber nicht sicher.

Kabelfernauslösungsanschluß,

Das wichtigste Kriterium.

1/8000 Sekunde statt 1/4000

Konnte die D70 schon immer.

und 1/500 Sekunde Blitzsyncronzeit,

War auch immer so.

schnellere Bildspeicherung bei Serienaufnahme!

Wo hast Du die Info her? Stimmt meines Wissens nicht.



Manni
 
Leider nicht ganz richtig. Die D70 hat genau wie die D70s eine kürzeste Verschlusszeit von 1/8000 sek. und eine kürzeste Blitzsynchronisationszeit von 1/500 sek.. Der Verschluss ist der gleiche geblieben.

Der AF wurde durch die neue Firmware verbessert. Und das Firmwar-Update ist absolut unproblematisch, dabei kann man nichts falsch machen.

Zum Vergleich:
http://www.digitalkamera.de/kameras/Nikon/D70.asp
http://www.digitalkamera.de/kameras/Nikon/D70s.asp

Edit: Da war Manni schneller.
 
ManniD schrieb:
...
Wo hast Du die Info her? Stimmt meines Wissens nicht.

Manni

kann es dir jetzt nicht durch einen link belegen...
aber das gleiche habe ich von jmd. geraten bekommen, der damit sein geld verdient... (in einem anderen forum) gelesen...

dabei ging es um einen angestellten, der handballspiele dokumentieren sollte...das war mit der d70 angeblich nicht möglich (auf seirenaufnahmen bezogen...)...
mit der d70s wohl problemlos...
und das war nicht mit dem update zu beheben...
 
Batman69 schrieb:
kann es dir jetzt nicht durch einen link belegen...
aber das gleiche habe ich von jmd. geraten bekommen, der damit sein geld verdient... (in einem anderen forum) gelesen...
Glaubst dus evtl., wenn ich dir sage, dass ich schon mit einer D70 mit Firmware-Update gearbeitet habe, die 1/8000 Sekunde kann? (Und ich wette, sie konnte das auch schon vorher. Die mit der 1/4000 ist die D50.)

Batman69 schrieb:
dabei ging es um einen angestellten, der handballspiele dokumentieren sollte...das war mit der d70 angeblich nicht möglich (auf seirenaufnahmen bezogen...)...
Halte ich für ein Gerücht. Die Original-D70 macht laut http://www.dpreview.com/reviews/nikond70/page10.asp 4 RAWs in Reihe und bei vollem Puffer ein RAW pro Sekunde. Videos kann man damit nicht machen, aber ein Spiel bewusst dokumentieren sollte wohl drin sein. Und bei JPGs treten quasi gar keine Engpässe auf.

Zu den Unterschieden:
http://www.dpreview.com/reviews/com...ebyside&cameras=nikon_d70,nikon_d70s&show=all
 
Batman69 schrieb:
kann es dir jetzt nicht durch einen link belegen...
aber das gleiche habe ich von jmd. geraten bekommen, der damit sein geld verdient... (in einem anderen forum) gelesen...

dabei ging es um einen angestellten, der handballspiele dokumentieren sollte...das war mit der d70 angeblich nicht möglich (auf seirenaufnahmen bezogen...)...
mit der d70s wohl problemlos...
und das war nicht mit dem update zu beheben...
Hi Batman69,

da hat jemand wirklich keine Ahnung gehabt oder hatte vielleicht eine D70s zum Verkauf. ;) Wer weiß.

Meine Informationen stammen aus der Bedienungsanleitung auf dem Tisch. Auch hatte ich die D70 gekauft, als es die D70s bereits zu kaufen gab, weil es keine signifikanten Unterschiede gibt.

Dafür gab es eine D70 mit 18-70mm im Fachhandel(!) für unglaubliche 799,- EuR. Die Zeiten sind aber lange vorbei.
 
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das Nikon den Card-Kontroller gegen einen schnelleren tauschen aber z.B. den USB auf den alten Stand lassen.

Manni
 
hallo, danke für die schnellen antworten.

Das klingt ja so als ob es kaum ein unterschied gibt. Ich werd nächste Wochenende die d 70 mal ausgiebig :D auf nem Konzert testen und dann mal weiter sehen.
 
albertotito schrieb:
Hi Batman69,

da hat jemand wirklich keine Ahnung gehabt oder hatte vielleicht eine D70s zum Verkauf. ;) Wer weiß.
...

naja...also zum verkauf stand sie nicht...aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen... ;)

wie man meinem posting ja schon entnehmen konnte...war das alle nur hören-sagen...leider.
deswegen habe ich es ja auch nicht als meine erfahrungen deklariert.
eigene erfahrungen besitze ich da noch nicht...
meine d70s ist nämlich noch nicht da... *heul* ...und eine d70 habe ich nie besessen...

aber wenn ich mal ganz ehrlich sein darf...
ich habe meine d70s (wie schon in einem anderen thread erwähnt) jetzt für 660,- neu beim händler gekauft (...und dann spare ich auch noch die mwst.)
also liege ich bei 554,- ...

selbst wenn ich die mwst nicht rausbekommen würde (also privatkauf) dann würde ich doch bei 660,- neu und einem händlerkauf nicht wirklich noch überlegen ob ich mir ne gebrauchte d70 (ohne garantie etc...)hole...oder eine neue d70s beim händler für den preis...oder würdet ihr?!

also finde den preis schon hammerhart...


aber wenn wir schon so viele d70/d70s -user hier auf einem haufen haben...
--> in der broschüre zur d70s steht ich kann im jpg-format 3pic/sec und 144 in folge schiessen...
heisst das sie schiesst 144pics in folge mit kontinuierlichen 3/sec ?!
hält sie das durch?!
oder wird sie langsamer wenn sie nach den ersten (ca. 12 oder so...) den puffer voll hat und wegschreiben muss...

grüßle..
 
Batman69 schrieb:
aber wenn wir schon so viele d70/d70s -user hier auf einem haufen haben...
--> in der broschüre zur d70s steht ich kann im jpg-format 3pic/sec und 144 in folge schiessen...
heisst das sie schiesst 144pics in folge mit kontinuierlichen 3/sec ?!
hält sie das durch?!
oder wird sie langsamer wenn sie nach den ersten (ca. 12 oder so...) den puffer voll hat und wegschreiben muss...

grüßle..

Ist der Speicherpuffer voll wird die Bildfolge langsamer. Hier hängt es natürlic stark von der verwendeten Speicherkarte ab. Bei einer SanDisk Ultra II dürfte es so bei ca. 2 - 2,4 B/s. liegen. Eine schnellere Karte bringt leider nix.

Zu beachtenb dabei ist, dass die Rauschunterdrückung für Langzeitbelichtungen abgeschaltet ist. Diese Rauschunterdrückung greift zwar erst bei Belichtungszeiten von länger als 1 sec. ein, belegt aber dennoch automatisch die Hälfte des Pufferspeichers und verringert die Bildfolge drastisch.

Manni
 
ManniD schrieb:
Ist der Speicherpuffer voll wird die Bildfolge langsamer. Hier hängt es natürlic stark von der verwendeten Speicherkarte ab. Bei einer SanDisk Ultra II dürfte es so bei ca. 2 - 2,4 B/s. liegen. Eine schnellere Karte bringt leider nix.

Zu beachtenb dabei ist, dass die Rauschunterdrückung für Langzeitbelichtungen abgeschaltet ist. Diese Rauschunterdrückung greift zwar erst bei Belichtungszeiten von länger als 1 sec. ein, belegt aber dennoch automatisch die Hälfte des Pufferspeichers und verringert die Bildfolge drastisch.

Manni


ok vielen dank...für den tipp!!!

das sie beim schreiben nicht über 5mb/s hinaus kommt...das wußte ich schon...
deswegen kaufe ich mir auch eine "billige" a-data cf-card (in beide richtungen 12mb/s) und nicht wie vorher fälschlicher weise angedacht eine extreme III (bringt mir eh nix...am compi brauche ich die geschw. bei mauslesen nicht zwingend...)

danke und grüße...
 
Batman69 schrieb:
ok vielen dank...für den tipp!!!

das sie beim schreiben nicht über 5mb/s hinaus kommt...das wußte ich schon...
deswegen kaufe ich mir auch eine "billige" a-data cf-card (in beide richtungen 12mb/s) und nicht wie vorher fälschlicher weise angedacht eine extreme III (bringt mir eh nix...am compi brauche ich die geschw. bei mauslesen nicht zwingend...)

danke und grüße...

Hast Du zu diesem Thema schon mal bei Rob Glabraith vorbeigeschaut!

Manni
 
Also die D50 ist def. nicht schneller, al sdie D70 (eigen Erfahrung)

Ob die D70S schneller speichert als die D70 waage ich mal zu bezweifeln. Aus oben beschriebenen Gründen (USB ist der alte)

MD s sind etwas langsamer als CF Karten, das stimmt (eigene Erfahrung)
Bei NEF sind es aber immerhin doch 4 Stück in Folge und dann im Sekundentakt wieder je 1.

Cu Karsten
 
bei der d70s is der AF ja überarbeitet. Ist der denn viel bessser als der von der D70?
Ich wollte mir nämlich die D70 kaufen. Der kleinere Bildschirm macht mir nichts, und das einzige was ich halt noch wissen möchte, is halt das mit dem AF..
Lg ANja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten