• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 oder D80?

DELAN

Themenersteller
Hallo,

ich stehe demnächst - nach Verkauf einer anderen Cam - vor der Entscheidung, eine der beiden o.g. Cams zu kaufen. Ich bin von den Features der D80, abgesehen von der SD-Card-Geschichte, recht angetan. O.k., ein bisschen weniger Auflösung hat sie auch, aber das könnte u.U. weniger Rauschen als bei der D200 bedeuten. Gibt es angesichts des viel niedrigeren Preises der D80 aus Eurer Sicht weitere Gründe, sie nicht zu kaufen? :rolleyes:

Gruß
Detlef
 
Die Auflösung der beiden Kameras ist absolut identisch. Sowie es ausschaut werden sie auch identische Sensoren verbaut bekommen. Ich würde darauf wetten das sie unter RAW ein identisches Rauschverhalten haben werden. Anscheinend will man der D80 eine andere JPEG-engine mitgeben, hierbei könnten sich vielleicht Rauschunterschiede bei "ou of cam" Bildern zeigen.

Gründe für die D200 wären in erster Linie: robustere Gehäuse(gedichtetes Gehäuse), 5 B/s, Mirror up, ........... fällt sonst noch jemanden was ein?

Gruß

Manni
 
außerdem noch:

1. eventuell besserer AF, oder ist der identisch?

2. alte Objektive gehen an der D200, an der D80 nicht....

3. vermutlich etwas anderes Bedienkonzept.

vielleicht auch Unterschiede in der Qualitätskontrolle... aber darüber werden wir auch in 10 Jahren noch rätselraten können :)

Kurz gefaßt: Ich würde zwischen den beiden immer die D200 nehmen, die genannten features reichen dafür als Grund schon aus.... aber ich würde auch vielen Leuten guten Gewissens zur D80 raten, wenn ich meine, daß sie diese features eh nicht brauchen werden.
 
Danke Manni,

das Rauschverhalten der Nikons ist m.E. generell nicht ganz so gut wie bei den Produkten des großen Wettbewerbers. Das mit den Auflösungen wusste ich nicht - dachte die D200 sei da besser ausgestattet. Jedenfalls habe ich in Deinem Beitrag nichts gesehen, was gegen die D80 sprechen würde. Wetterfest soll sie doch auch sein, meine ich gelesen zu haben.

Gruß
Detlef
 
argus-c3 schrieb:
außerdem noch:

1. eventuell besserer AF, oder ist der identisch?

Beide MultiCam 1000, wobei man per Menü die D200 etwas feiner einstellen kann. AF-Sensoren zu einer Einheit zusammenfassen und so.


Manni
 
argus-c3 schrieb:
außerdem noch:

1. eventuell besserer AF, oder ist der identisch?

2. alte Objektive gehen an der D200, an der D80 nicht....

3. vermutlich etwas anderes Bedienkonzept.

vielleicht auch Unterschiede in der Qualitätskontrolle... aber darüber werden wir auch in 10 Jahren noch rätselraten können :)

Kurz gefaßt: Ich würde zwischen den beiden immer die D200 nehmen, die genannten features reichen dafür als Grund schon aus.... aber ich würde auch vielen Leuten guten Gewissens zur D80 raten, wenn ich meine, daß sie diese features eh nicht brauchen werden.

Der AF ist m.E. auch identisch (?), alte Scherben habe ich nicht und das Bedienkonzept von Nikon hat mich bisher in jeder Cam überzeugt.

Gruß
Detlef
 
DELAN schrieb:
Danke Manni,

das Rauschverhalten der Nikons ist m.E. generell nicht ganz so gut wie bei den Produkten des großen Wettbewerbers.

Ja das liebe Rauschverhalten. Die D200 hat nun einmal mehr Pixel pro Fläche und wird deshalb etwas mehr wie eine 30D rauschen. Die Tests in dpreview und sonstwo beruhen alle auf JPEG's out of cam. Bei Canon werden diese JPEG's gebügelt(geneatet), zugegebener Maßen recht gut. Ob dies letztlich bei Ausbelichtungen eine wirkliche Rolle spielt waage ich zu bezweifeln.



Manni
 
DELAN schrieb:
Der AF ist m.E. auch identisch (?), alte Scherben habe ich nicht und das Bedienkonzept von Nikon hat mich bisher in jeder Cam überzeugt.

Ja, dann kannst Du beispielsweise bedenkenlos die D80 kaufen.

Wobei man gerade bei Nikon den Begriff "alte Scherben" nicht allzu abwertend gebrauchen sollte. Viele Nikkore waren schon früher optisch und mechanisch allererste Spitzenklasse, das hat sich bis heute nicht geändert.

Ein Freund von mir sucht einen zuverlässigeren und hochwertigeren Ersatz für 350D + 17-85 IS und dem werde ich jetzt z.B. vermutlich auch gezielt die D80 + 18-200VR empfehlen anstatt der D200. Er wird erfahrungsgemäß sowieso sein ganzes Leben kein anderes Objektiv an die Kamera schrauben. Die D200 bedeutet für ihn nur etwas mehr Kosten und Gewicht.

Sollte das AF-Modul identisch sein in Funktion und Präzision (auch wenn man nicht soviele Optionen schalten kann) wäre das in meinen Augen für viele "Normalverbraucher" ein Argument, daß die D80 reicht und es nicht unbedingt die D200 sein muß.
 
@manni

Danke für Tipps und Beiträge

@argus-c3

mit den alten Scherben, das war absolut nicht abfällig gemeint. Ich habe eben bis auf meine 2 Sigmas nur neue Nikon AF-S-Scherben. ;)
Ich glaube sogar, dass gerade die alten Nikon-Objektive insgesamt besser verarbeitet waren. Der Totalausfall meines AF-S VR 70-200 nach nur 2 Monaten durch einen mechanischen Fehler im Zoom hat mich darin bestärkt.

Gruß
Detlef
 
DELAN schrieb:
Danke Manni,

das Rauschverhalten der Nikons ist m.E. generell nicht ganz so gut wie bei den Produkten des großen Wettbewerbers. Das mit den Auflösungen wusste ich nicht - dachte die D200 sei da besser ausgestattet. Jedenfalls habe ich in Deinem Beitrag nichts gesehen, was gegen die D80 sprechen würde. Wetterfest soll sie doch auch sein, meine ich gelesen zu haben.

Gruß
Detlef

wetterfest ist die D80 leider nicht

Gruß

Tina
 
DELAN schrieb:
das Rauschverhalten der Nikons ist m.E. generell nicht ganz so gut wie bei den Produkten des großen Wettbewerbers.

Das klingt fast so, als könne man zwischen einer Canon und einer Nikon gleicher Epoche nennenswerte Unterschiede ausmachen. IMO reichen die (gemessenen) Unterschiede vielleicht um einen Streit zu entfachen, die auf echten Bildern aber nicht, um Unterschiede zu sehen ;)
 
Warum geilen sich manche immer und immer wieder an Rauschen auf ? Canon bügelt die Bilder halt mehr als Nikon und wo ist das Problem ? Man nehme ein Tool zwecks Rauschentfernung und gut ist es.
 
saroman schrieb:
Warum geilen sich manche immer und immer wieder an Rauschen auf ? Canon bügelt die Bilder halt mehr als Nikon und wo ist das Problem ? Man nehme ein Tool zwecks Rauschentfernung und gut ist es.

Hängt wohl damit zusammen, das viele aus dem Canon-Lager das immer wieder behaupten und wahrscheinlich auch selber glauben. Wenn man RAWs vergleicht ändert sich das eben wieder.
Schade ist eben nur, das hier Leute wie der Threadstarter dadurch verunsichert werden und glauben, wenn du ne Nikon kaufst hast du das große Rauschen.
Statt dessen machts eben mehr Sinn keine Rauschdebatten zu diskutieren sondern die Kameras an den sonstigen Werten und Ausstattunge zu messen.
Denn da braucht sich Canon auch nicht zu verstecken und hat auch einiges zu bieten.


Gruss Olaf
 
hallo, glaubt ihr das der preis der d200 etwas nachgeben wird wenn die d80 erhältlich ist. ich finde das der abstand von der ausstattung nicht einen doppelt so hohen preis der d200 rechtfertigt.
 
ich persönlich habe eher ein Problem mit der Größe (ok. gibt nen Griff) aber so die Größe der D 200 find ich schon angenehm.
 
Guter Thread!
Ich hatte vor, mir nächstes Jahr die D200 zu gönnen. Seit die D80 vorgestellt wurde, bin ich am überlegen, ob ich das mehr an Funktionalität, das mir die D200 bietet, den Aufpreis von mind. ? 600,- wert ist. Ich bin ja kein Profi, sondern nur ein Hobbyknipser. Mit der Ausstattung der D80 könnte ich gut leben. Hat ja so einiges der D200 geerbt. Ich brauche keine 5 fps (bisher habe ich die 2,5 fps der D50 nichtmal gebraucht). Und was die anderen Funktionen betrifft, finde ich, ist die D80 schon sehr gut ausgestattet. Dieses "mehr" der D200; werde ich das je brauchen? Okay, das Niveau steigt mit der Erfahrung und somit auch die Ansprüche. Aber werde ich die D80 je ausreizen können? Und ist mir dieses "mehr" der D200 wirklich den Aufpreis wert? Da ich dzt. die D50 habe, kommt es mir auch sehr entgegen, dass die D80 SD-Karten verwendet. Also für mich steht es eigentlich fest, dass es die D80 wird. Die Funktionen werden sicher reichen, für die D200 ist mir der Aufpreis zuviel. Dafür bekomme ich ja schon fast das neue 18-135er. Und wie gesagt, ich bin kein Profi und werde es auch nie sein. Ich hoffe nur, dass die D80 in absehbarer Zeit lieferbar sein wird.
:top:
 
Hallo @alle,

nach den bisherigen Beiträgen wächst auch meine Neigung, die Preisdifferenz ins Sparschwein zu stecken und die D80 zu nehmen.

Nochmal zum Thema Rauschen: Als ehemaliger Oly E1-Nutzer geile ich mich nicht an dem Thema auf, sondern bezeichne mich zu Recht als schwer thraumatisiert.:lol:

Unendliche Threads zum Thema "Rauschen" langweilen allerdings sogar mich.:rolleyes:

Gruß
Detlef
 
bin mal gespannt welchen AF-motor die D80 hat, aber ich fürchte eher son schwächeren wie D50/70.
hier könnte auch noch ein vorteil der D200 liegen, kommt aber nur zum tragen, wenn man auch wie ich zb son altes 80-200/2.8 hat. da geht der D50 motor schon ziemlich lahm :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten