Alba
Themenersteller
Edit rud 19.01.2012 mit der Bitte um Beachtung:
--------------------------------------------------------------------------
Orginalbeitrag:
Die High Speed und Serienbildfunktionen bei Casio haben mich schon immer gereizt, konnten bisher aber keinen Kaufreflex auslösen. Da bei der FH100 nun aber auch noch ein BSI Sensor dabei ist, der auf bessere Indoor-Ergebnisse ohne Blitz hoffen lässt, als bei meiner geliebten Ricoh GX100, konnte ich mir dieses nachträgliche Osterei nicht verkneifen.
Bedingt durch widrige Witterungsverhältnisse war dann heute als erstes ein kleiner Indoor-Test des Rauschverhaltens angesagt ... natürlich anhand der verhassten Regalbilder
Als Vergleichsobjekt musste die GX100 herhalten. Einerseits nicht ganz fair, da sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat und in Sachen Rauschen sowieso nie Klassenprimus war, andererseits wegen gleicher Sensorauflösung und Anfangsbrennweite aber doch ganz praktisch.
Einstellungen für alle Aufnahmen:
Brennweite: 24mm (KB)
Blende: 3.2
Belichtungszeit: Auto
Empfindlichkeit: ISO 100, 200, 400, 800, 1600, (3200 nur FH100)
Weißabgleich: Auto
Bildausgabe: JPG, Fein
Bildstabilisator: Aus
Stativ: Ja
Selbstauslöser: ja
Sonstige Parameter (Schärfung, Kontrast, ...): Alles auf neutral.
Die Ergebnisse seht Ihr unten im Anhang. Das erste Bild dient nur zur Übersicht, die roten Rahmen markieren die Ausschnitte auf den nachfolgenden Bildern (alles unbearbeitete 100%-Crops out of cam).
Für eine Kompakte bin ich mit dem Ergebnis erst mal recht zufrieden und sehr gespannt, wie sich die FH100 in der Praxis machen wird.
Falls noch jemand die Möglichkeit zu ähnlichen Rauschvergleichen der FH100 mit anderen Modellen (insbesondere aktuelle Konkurrenzmodelle) hat, dann immer rein damit in diesen Thread.
Zur Info: Nichtbeachten der Regeln ist nach dem Verwarnsystem vom 30.11.2011 ein "Nichtbeachten von Moderationsvorgaben"Die Regeln für [Beispielbilder]-Threads ab 25.10.2011:
1. Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden.
2. Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden.
3. Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen.
4. Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.
--------------------------------------------------------------------------
Orginalbeitrag:
Die High Speed und Serienbildfunktionen bei Casio haben mich schon immer gereizt, konnten bisher aber keinen Kaufreflex auslösen. Da bei der FH100 nun aber auch noch ein BSI Sensor dabei ist, der auf bessere Indoor-Ergebnisse ohne Blitz hoffen lässt, als bei meiner geliebten Ricoh GX100, konnte ich mir dieses nachträgliche Osterei nicht verkneifen.
Bedingt durch widrige Witterungsverhältnisse war dann heute als erstes ein kleiner Indoor-Test des Rauschverhaltens angesagt ... natürlich anhand der verhassten Regalbilder

Als Vergleichsobjekt musste die GX100 herhalten. Einerseits nicht ganz fair, da sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat und in Sachen Rauschen sowieso nie Klassenprimus war, andererseits wegen gleicher Sensorauflösung und Anfangsbrennweite aber doch ganz praktisch.
Einstellungen für alle Aufnahmen:
Brennweite: 24mm (KB)
Blende: 3.2
Belichtungszeit: Auto
Empfindlichkeit: ISO 100, 200, 400, 800, 1600, (3200 nur FH100)
Weißabgleich: Auto
Bildausgabe: JPG, Fein
Bildstabilisator: Aus
Stativ: Ja
Selbstauslöser: ja
Sonstige Parameter (Schärfung, Kontrast, ...): Alles auf neutral.
Die Ergebnisse seht Ihr unten im Anhang. Das erste Bild dient nur zur Übersicht, die roten Rahmen markieren die Ausschnitte auf den nachfolgenden Bildern (alles unbearbeitete 100%-Crops out of cam).
Für eine Kompakte bin ich mit dem Ergebnis erst mal recht zufrieden und sehr gespannt, wie sich die FH100 in der Praxis machen wird.
Falls noch jemand die Möglichkeit zu ähnlichen Rauschvergleichen der FH100 mit anderen Modellen (insbesondere aktuelle Konkurrenzmodelle) hat, dann immer rein damit in diesen Thread.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: