• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DiY Beanbag für 3€

Bowking

Themenersteller
Hi,
ich hab mal wieder was gebastelt ;)
Schauts euch an:
Beanbag für 3€

Kommentare sind auch erwünscht ;)

MfG
bK
 
AW: DiY Beanbag für 3€

Ich hab ein sehr altes Schweißgerät, das saugt keine Luft ab. Ich bin aber am überlegen, ob es so sinnvoll ist, das mit einem Gefrierbeutel zu machen. Der ist zwar (anfangs) wasserdicht, paßt sich aber nicht so gut an und kann auch rutschen. Ich brauch auch einen Beanbag, aber ich glaube, ich werde wieder sowas wie damals machen, da hab ich mir für 1 Mark ein Schlampermäppchen mit Reißverschluß geholt.
 
ja, es saugt die luft normalerweise ab, aber die pumpe ist defekt.
der gefrierbeutel rutscht nicht! hab ihn oft im einsatz auf bäumen oder anderen "rutschigen" Stellen!
funktioniert einwandfrei!

MfG
bK
 
ehm ob das mit der platetüt so eine gute idee ist?
ich bevorzuge ehr die klassiche version aus stoff...
beanbag.JPG

den hab ich mir mal vor ~1 1/2 jahren aus ner alten jeans genäht, als füllung müssen bei mir linsen herhalten :angel:.
 
meine tochter macht in werken einen kirschkernsack. innen: kirschkerne, aussen: baumwollstoff. formfaktor_ maus. kosten 0.00€. kind hat spass gehabt, vater hats abgegriffen; alle glücklich!
 
jup, das ist die hauptsache.
solange man selber damit glücklich ist und es für einen selber funktioniert ist alles bestens :top:
 
den hab ich mir mal vor ~1 1/2 jahren aus ner alten jeans genäht, als füllung müssen bei mir linsen herhalten :angel:.

Ich hoffe doch, die Objektive, aus denen du die Linsen entnommen hast, waren schon vorher defekt. (Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen :ugly:)

Das Ergebnis sieht aber schön stabil aus :top:
 
das mit der jeans ist an sich auch keine schlechte idee
aber ich denke es wird sehr schnell dreckig oder?

MfG
bK
 
nö,
geht so man muss es ja nicht direkt in dem matsch werfen :rolleyes:...
und selbst wenn´s mal richtig dreckig ist, dann tennt man halt eine naht auf hohl die füllung raus
und wäscht einfach mit der normalen wäsche mit. wobei meines bis jetzt immer noch sauber ist.

du kannst aber natürlich auch gleich nen stoff nehmen den man feucht abwischen kann (synthetik fassern)
dann brauchst de dir darüber auch keinen kopf machen ;)
 
ja meiner ist jetzt erstmal zum ausprobieren.
ich seh nicht ein für son ding mehr als 20€ auszugeben, da man ihn eh "fast nie" braucht!
 
ich verstehe denn sinn dieser bohnensäcke nicht, vorallem dann nicht wenn die kamera an keinem punkt angeschraubt werden kann.

falls ich so etwas verbrauche nehme ich meinen rucksack und drücke den solange zurecht bis alles passt, kostet auch 0€ und ist immer dabei ;)

achja, meinen objektiköcher hatte ich bei meiner 13€ alditasche dabei, ein tolles ding mit deckel+reißverschluss und weicher polsterung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
beanbag ist halt für bodenaufnahmen gut, dass du deine cam schützt
und du kannst ihn auch auf einen baum legen auf 3m z.B. dafür gibts "fast kein" stativ ;)
 
beanbag ist halt für bodenaufnahmen gut, dass du deine cam schützt

ich sehe nen beanbag ehr als "mobilen" stativ ersatz an, sprich nen stativ ist mir zu groß, zu schwer und zu unhandlich um es immer mit dabei zu haben.
nen beanbag dagegen kann man immer mit nehmen und so kann man die cam für ne länger belichtung
auch mal schnell auf nen autodach, stromverteilerkasten, .... usw (halt auf alles was rumsteht) drauf packen und nix verwackelt mehr.
 
nicht wirklich,
weil auf nem beanbag liegt die cam nen ganzes ende stabiler.
da sie mehr oder weniger in den "bohnen" versinkt und kein chance hat zu irgent einer seite weg zu driften.

lass dir am besten mal bei gelegenheit nen beanbag zeigen
und pack mal deine cam rauf dann wirst de merken warum nen son ding so praktisch ist...:top:
 
meine tochter macht in werken einen kirschkernsack. innen: kirschkerne, aussen: baumwollstoff. formfaktor_ maus. kosten 0.00€. kind hat spass gehabt, vater hats abgegriffen; alle glücklich!
Hmm...aber wo bekommt man kirschkerne her? Von jeder gegessenen Kirsche einen aufzuheben, ist zu wenig (hab ich ausprobiert).
Außerdem sind bei mri die Krischkerne gesprungen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten