• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mitarbeiter oder beauftrage Personen von Firmen im Forum?

Harry P

Themenersteller
Nachdem ich mir schon lange diese Frage stelle und in diesem Thread unten schon mal darüber diskutierte wurde (aber OT), wer hier eigentlich von Firmen im Auftrag tätig ist. Wie ist Eure Meinung? Oder kommen hier keine Beiträge und ich werde gesperrt (bzw. begebe mich auf dünnes Eis, wie unten schon genannt wurde --warum eigentlich?--).

Einen Versuch ist es ja wert, und falls ich gesperrt werde, wäre das schon Antwort genug für mich, wie heiß das Thema ist :)

Gruß Harry

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313813&page=54
 
Hier kann ich es dir nicht sagen, ich weiß aber ganz ganz genau das es in Firmen durchaus Stellen gibt die nichts machen als den ganzen Tag in Foren nach negativen Beiträgen suchen.

Von Gegendarstellungen, über sabotierende Einträge bis hin zu Abmahnung an den Betreiber ist da alles denkbar.
 
Also ich würde sagen zum großen Teil wird eher interessiert mitgelesen :).
Virales Marketing hat hier hoffentlich noch keine Anwendung gefunden.
 
ich bin mir relativ sicher, dass sowas vorkommt. in den letzten jahren habe ich in verschiedenen fotografie-foren dinge gesehen, die entweder auf bezahte werbung oder auf fanatismus schließen lassen.

erste wichtige anzeichen sind mehrfach accounts, der versuch, interessenten zu überreden statt ihnen tipps zu geben "du hast doch geschrieben, dass du viel zoom willst. da ist dir von mir empfohlene kamera doch genau die richtige und du hast dich doch quasi schon entschieden. also kauf sie und viel spaß damit" und auch das ständige posten von preisen in online shops (3 mal die woche schreiben, wie billig doch folgende kamera nun sei + link von geizhals).

dazu werden fast immer nur kameras eines herstellers empfohlen und kameras anderer hersteller (auch in threads speziell für diese eine kamera) permanent kritisiert, obwohl sie doch die kritisierende person eigentlich gar nicht interessieren bräuchten ;)

die schwächen der modelle der eigenen lieblingsfirma, z.b. bildqualität, werden bewusst herunter gespielt als unwichtig und etwas für pixel-peeper und pingel.

im endeffekt kann so etwas die allgemeine athmosphäre eines forums negativ beeinflussen und bedarf deshalb eines wachsamen auges seitens der moderatoren.
 
Ich hoffe doch, dass sowas vorkommt.
Und wenn von über 120.000 Usern hier 100.000 eine Bildstabi bei Canon im Gehäuse haben wollen, oder ein 10-1200/f1.8 IS USM L, dann ist das doch gut:D:p
 
Einen Versuch ist es ja wert, und falls ich gesperrt werde, wäre das schon Antwort genug für mich, wie heiß das Thema ist :)
Ach, da mach dir keinen Gedanken. Keiner wird gesperrt, weil er im falschen Unterforum einen Thread eröffnet; es wird nur geschoben!;)

Zum Thema: wie Vertalex schon angedeutet hat, das wäre doch nur gut und einige der vielen Wünsche werden dann vielleicht bei der Entwicklung der Geräte eher berücksichtigt.
 
Zum Thema: wie Vertalex schon angedeutet hat, das wäre doch nur gut und einige der vielen Wünsche werden dann vielleicht bei der Entwicklung der Geräte eher berücksichtigt.


es ist ein großer unterschied, ob mitgelesen und auf kundenwünsche eingegangen wird, oder ob mit geschrieben und werbung gemacht wird.
 
es ist ein großer unterschied, ob mitgelesen und auf kundenwünsche eingegangen wird, oder ob mit geschrieben und werbung gemacht wird.
Das ist mir schon klar. Aber wo entkommst du schon der Werbung?
Und ich glaube sowieso, dass einige User hier sich so stark mit ihrer Kamera identifizieren, dass kein Hersteller eine Chance hätte, mit ein paar Mitarbeitern hier die bestehende "Meinungsverteilung" in irgendeine Richtung zu verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut euch mal die themen von lück (R8 + lumix FX500) an. fällt euch was auf??? 30-70% der beiträge stammen von Lück und colorfoto.

colorfoto will mich sperren lassen - selbstgefälliger geht es nicht - weil ich nie was substantielles geschrieben habe. colorfoto und lück führen im ricoh R8 thread quasi einen dialog. wer gegen diese typen argumentiert, wird beleidigt oder nicht ernst genommen. herrscht in diesem forum eigentlich meinungsfreiheit??????? die ricoh-fx500 beführworter akzeptieren keine kritik.
in meinem archiv liegen unzählige fotos der gx100 - grdII, lumix lx2, digilux 1, olympus 5050, leica M8, M4 (analoge dias-KB filme digitalisiert), D1x, fuji S5. die ricoh-aufnahmen sind einfach nur schlecht. wer die gx100-200-grd I + II trotzdem gut findet, soll sie kaufen, aber nicht wie ein firmenvertreter anpreisen.
 
Ich würde sagen frag doch einmal in den betreffenden Threads. Wenn es "richtiges" Marketing ist solltest Du auch eine entsprechende Antwort bekommen..
Schau dir einfach mal die Threads an, wenn der Threadersteller diese Kamera ziemlich früh hat und immer wieder in diesem Thread darüber berichtet, Fragen beantwortet so kannst Du sicher sein, das er zumindestens von der Firma beauftragt wird.

Oft siehst Du diese Leute auch in anderen Threads, dort geht es um ein Modell eines anderen Herstellers. Machen diese Leute andere Kameras schlecht lass die Finger von "Ihrem" Produkt. Setzen sie sich ehrlich mit der Konkurrenz auseinander, kann man Ihnen zumindestens Aufmerksamkeit entgegenbringen (ich will nicht gleich Vertrauen sagen).
 
schaut euch mal die themen von lück (R8 + lumix FX500) an. fällt euch was auf??? 30-70% der beiträge stammen von Lück und colorfoto.

colorfoto will mich sperren lassen - selbstgefälliger geht es nicht - weil ich nie was substantielles geschrieben habe. colorfoto und lück führen im ricoh R8 thread quasi einen dialog. wer gegen diese typen argumentiert, wird beleidigt oder nicht ernst genommen. herrscht in diesem forum eigentlich meinungsfreiheit??????? die ricoh-fx500 beführworter akzeptieren keine kritik.


Es geht nicht um Kritik es geht darum das Du Dinge raushaust ohne sie zu belegen oder nachvollziehbar zu begründen!
Und Meinungsfreiheit bedeutet auch nicht das jemand unwidersprochen behaupten kann eine Ixus macht bessere Bilder als eine D3, oder?!
Und nicht immer wäre es so offensichtlich wenn jemand Unsinn schreibt?!

Ob Mitarbeiter von Firmen hier aktiv sind weiss ich nicht, was aber regelmäßig passiert ist das Leute die über eine Kamera intensiver berichten oder mit Sachkenntnis diskutieren irgendwann von jemandem der sich meistens noch nie durch Sachkenntnis hervorgetan hat als "gekauft" oder ähnlch angemacht werden. Das gibt es solange wie es Foren gibt, vor einem Jahr noch mußte ich mich hier als Fuji-Hasser beschimpfen lassen. Genauso wie Du jetzt Peter oder mich beschimpfst.
(Btw welchen R8-Thread meinst Du was Peter und mich betrifft, bitte mal verlinken?! )

Das keine Kritik an bestimmten Modellen zulässig ist oder das ich Modellen gegenüber unkritisch gegenüber stehe ist verleumderisch, jeder kann im FX500-Thread nachlesen das dort sehr wohl auch Kritik formuliert wird. Oder meinst ich oder Peter bekommen von Panasonic Geld dafür?

Ich finde langsam reicht es und es wird Zeit das Du mal durch Sachbeiträge statt durch Angriffe auf Personen auffällst.
Von Beiträgen wie Deinen hier hat niemand einen Nutzen, von Beiträgen wie Peter seinem FX500 - Thread dagegen viele.
Aber vielleicht ist das ja Dein Problem weil er mehr davon versteht als Du?!



Ob hier keine FX500 Kritik geübt werden darf kann jeder anhand desfolgenden Beispiels selbst beurteilen!
Ich glaube nicht das dadurch jemand dümmer wird, im Gegenteil er wird sensibilisiert sich bestimmte Dinge
mal genauer anzusehen und nur für sich zu bewerten. Man muß es ja nicht so eng sehen...

Und auch Peter hat übrigens stets darauf hingewiesen das die FX500 nicht die perfekte Kamera
für ihn ist und er sie nur als Übergang bis zur nächsten nach der PK sieht, werter Kollege.

Aus dem Thread

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313813&page=55

Falls noch zur Sache Interesse besteht:

Absolut begeistert bin ich vom 25 mm Weitwinkel mit der sehr geringen Verzeichnung. Wirklich minimal sind die Randunschärfen. Einen unscharfen Telebereich konnte ich nicht feststellen.
Wer möchte, kann sich meine Testbilder auf
http://picasaweb.google.de/RonnieFX/PanasonicLumixFX500 anschauen.

Danke für die Bilder, sie bestärken mich in meiner widersprüchlichen Haltung gegenüber den Lumixen,
100% überzeugt bin ich nicht obwohl ich es gerne wäre.
Siehe auch hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=345870&page=3
Die Bilder wirken gut und wenn man sie etwas länger anschaut dann doch wieder nicht.

Ich denke das das auf kleinen und weniger scharfen oder kontrastreichen Monitoren aber nicht so deutlich rüber kommt
wie auf sehr guten 24 Zöllern mit 1920x1200 Punkten Auflösung!

Die Verzeichnung ist ok. Ich sehe aber auch bei Deinen Bildern deutliche Schärfeprobleme, auch ohne ins Bild zu zoomen.
Auch die Teleauflösung ist für mich sichtbar eingeschränkt!

Wer da keinen Unterschied bei Normalansicht sieht oder nur kleine 10x15 Bilder abzieht wird mit der FX500 sicher sehr glücklich,
ich sehe ihn leider auf Anhieb auch wenn ich nicht so genau hinsehe.

Das ist das Eckenproblem, Peter, das ich sehe und Du nicht - vielleicht eine Monitorfrage?!
Um das was mich stört bei 25mm noch mal zu verdeutlichen zwei Ausschnitte aus deinem ersten Bild,
je 800x600, einmal Ecke einmal Mitte.


Ecke


Mitte


Und nun muß man noch dazu sagen das der 800x600 Ausschnitt aus der Mitte lange noch nicht
den Level der F100 erreicht, aber wenn man keine Ausschnitte macht halte ich das für akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut euch mal die themen von lück (R8 + lumix FX500) an. fällt euch was auf??? 30-70% der beiträge stammen von Lück und colorfoto.

colorfoto will mich sperren lassen - selbstgefälliger geht es nicht - weil ich nie was substantielles geschrieben habe. colorfoto und lück führen im ricoh R8 thread quasi einen dialog.

Ok pixel0815, ich will mal versuchen so lange wie möglich sachlich zu bleiben. Schade, dass Du nicht auf meine PN geantwortet hast, aber ich halte es für keine gute Idee, unsere Arbeitgeber hier öffentlich zu diskutieren. Allein Dein Ton mir gegenüber fängt an, mir nicht zu gefallen. Es mag ja sein, dass Du der Ältere bist aber trotzdem erwarte ich den gleichen Respekt, den ich auch Dir gegenüber an den Tag lege.

So und nun noch ein Wort zur Sache:
Der Ricoh-Thread, den Du ansprichst hat aktuell 124 Postings von 22 verschiedenen Leuten. Nach Adam Riese ergeben die Anteile dort 18% für Colorfoto und 45% für mich als Theardstarter, was ja wohl nichts ungewöhnliches ist. Im übrigen, für wie beschränkt hältst Du eigentlich die Forum-Gemeinde hier. Meinst Du nicht, dass jeder es für sich selbst ganz gut sortiert bekommt, was Marketing ist und was nicht?!
 
Im übrigen, für wie beschränkt hältst Du eigentlich die Forum-Gemeinde hier. Meinst Du nicht, dass jeder es für sich selbst ganz gut sortiert bekommt, was Marketing ist und was nicht?!
Genau; falschen Argumente bleiben falsch und werden dann wohl auch zerpflückt egal ob sie Marketing sind oder nicht.

Wer Lück und Colorfoto etwas länger beobachtet sieht dass die auch öfters mal die Meinung wechseln. Glaub kaum dass das vom jeweiligen Taggeld des Sponsors abhängt:lol:
 
herrscht in diesem forum eigentlich meinungsfreiheit?
Selbstverständlich, solange sich ein Beitrag innerhalb der Boardregeln/Netiquette und dem aktuellen Recht bewegt.

Unerwünscht sind hingegen persönliche Differenzen auf Basis von Unterstellungen.

Macht das dann bitte bei Bedarf via PN unter Euch aus ...
 
Ich glaube es gibt viele Sigma Mitarbeiter hier im Forum, wenn ich auf potentielle Sigma Probleme hinweise gibt es immer einige die das vehement abstreiten, ihre 10 Sigma Objektive wären alle perfekt. Dabei is das Internet voll mit Beiträgen mit Sigma Problemen.
 
Warum sollten sich Firmen das Forum entgehen lassen? Es wird ja auch ganz offen hier und da vermutet, dass man lieber nicht allzu viel meckern sollte, wenn man ein Gerät in den Service schickt, zumindest sollte man sich nicht zu erkennen geben. Das finde ich schon heftig.

Ansonsten mischen hier fröhlich diverse Händler und deren Vertreter mit. Die einen informativ ohne Fachbezug (Martin im Canonforum), die anderen offen werbetechnisch und mit fachlicher Meinung, die ganz klar den Umsatz fördern soll.

Ich denke, dass auch diverse Foto-Firmen hier Accounts haben, wo entweder Jubelthreads erstellt werden, oder auf Kritiker der Marke eingehackt wird. Würde ich jedenfalls bei dermaßen auf Forenweisheiten vertrauende Kunden auch machen, wenn ich eine Firma im Fotosektor hätte.
 
Ich muss ganz ehrlich sagen ich bin in einer Firma die Kameras verkauft, mach das allerdings nicht wegen Werbung sondern eher um zu lernen, weil hier hat man die Meinung der Leute denen man die Kameras verkauft und nicht das Preisschild der Herstellers!
 
Das ist mir schon klar. Aber wo entkommst du schon der Werbung?
Und ich glaube sowieso, dass einige User hier sich so stark mit ihrer Kamera identifizieren, dass kein Hersteller eine Chance hätte, mit ein paar Mitarbeitern hier die bestehende "Meinungsverteilung" in irgendeine Richtung zu verschieben.

Natürlich identifizieren sich hier User mit Ihren Kameras, was ja auch legitim ist. Schließlich freut man sich ja über die Wahl der Kamera und hat ja seine Entscheidung nach eigenen, persönlichen Kriterien getroffen.

Andererseits, ich glaube schon, dass einige wenige Mitarbeiter hier und in anderen Foren genügen, um Meinungen zu beeinflussen und zu steuern. Und dass finde ich bedenklich. Mitlesen und richtige Schlüsse ziehen, die dann ggf. in der Praxis in neuere Modelle einfliessen, dass ist schon ok, aber bitte keine Beeinflussung und aktive Teilnahme hier.

Wie aber oben schon gesagt, müssten die Moderatoren hier darauf achten. Aber sind sie da so frei in Ihrer Meinung? Wenn stimmt, was ganz oben stand (2. Beitrag), dann gute Nacht. Wenn ich nur an den Bericht gestern im TV denke (Beiträge einer Firma im Radio zur Einflussnahme auf die Hörer und der Beitrag kommt rüber, als ob es die Meinung der Redaktion sei -- das halte ich für sehr bedenklich, zumal hier auch noch Geld an die Radiostationen gezahlt werden), dann schliesse ich hier auch nichts aus.
 
es ist ein großer unterschied, ob mitgelesen und auf kundenwünsche eingegangen wird, oder ob mit geschrieben und werbung gemacht wird.
... nö. Eigentlich sind das zwei Dinge, die miteinander gar nichts zu tun haben und erst durch das "oder" im Satz verbunden werden. Ich kann doch hier Werbung für den Verein Singender- Alpen-Fotografen machen und trotzdem Aufmerksam feststellen, das nicht singende Alpenfotografen auf Usertreffen viel lieber gesehen werden. Wenn Ich dann meine Vereinskameraden darauf hinweise und sie im Sinne des "Vereinsmarketing" eben nur noch beim alleine Fotografieren singen, ist das doch nichts schlimmes. :D


Ich glaube es gibt viele Sigma Mitarbeiter hier im Forum, wenn ich auf potentielle Sigma Probleme hinweise gibt es immer einige die das vehement abstreiten, ihre 10 Sigma Objektive wären alle perfekt. Dabei is das Internet voll mit Beiträgen mit Sigma Problemen.

Ja, aber nur, weil die ganzen von canon-bezahlten User das Internet damit vollspammen - Schach-Matt. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten