• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

(Zweit)kamera mit Foveon-Chip?

sagan

Themenersteller
Hallo,

auch wenns keine Sigma ist, in der Bucht werden eben Polaroid x530 Kameras verschleudert, so um die 50 Euronen aufwärts.
Die Polaroid x530 hat einen Foveon-Chip, nimmt wahlweise mit X3F oder Jpg auf und kann Filmchen aufzeichnen! (Es wurde doch mal gesagt, daß Filmen mit nem Foveon nicht geht?)

Vielleicht für interessant für Foveon-Fans als kleine Zweitkamera zur Sigma?

Gruß Sagan
 
Hi Sagan,

danke für den Hinweis. Habe mir mal so ein Teil bestellt. 79,90 € inkl. Versand. Da kann nichts schiefgehen und die Bilder hier sehen gar nicht so schlecht aus.

Mal sehen, wie sich das Teil mit SPP 3.0 und ACR 4.1 verhält.

Gruß,

RedFox.
 
Hi
hier mal ein Link zum Hersteller der Kamera:
http://www.plawa.com/foto.digital/polaroid/polaroid-archiv/x530/
Wenn du Sie bekommst berichte mal über die Kamera.

Na - mach´ ich doch glatt ! ;).

Das Teil ist ja in jedem Vorabtestbericht in 2005 als unbrauchbar, schlecht verarbeitet und mit übelsten fotografischen Eigenschaften niedergemacht worden. Ein paar wurden mal versehentlich in England verkauft und einige auch hier an deutsche Tester ausgegeben. Aber nach den miserablen Kritiken wurden sie dann zurückgerufen und vom Markt genommen.

http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/110098/
http://www.stiftung-warentest.de/online/bild_ton/meldung/1260536/1260536.html

...und so liest sich das durch´s ganze Internet.

Dennoch gibt es offenbar einige wenige User, die sie behielten und die ihre Ergebnisse u.A. hier zeigen und wenn ich nach den Bildern gehe, der Ausstattung (Foveon Sensor - den kleinen, der u.A. auch in industriellen Meßkameras eingesetzt wird - Ricoh-Objektiv, Gehäuse-Design ebenfalls von Ricoh, die kamen später dann unter eigenem Label mit der Caplio GX in ähnlichem jedoch verkleinertem Gehäuse mit anderer Ausstattung und Bayer-Pattern Sensor), und dem Lieferumfang, dann kann die eigentlich so schlecht nicht sein.

Warten wir mal ab, bis sie da ist. Werde sie dann ausgiebig testen und berichterstatten.

Gruß,

RedFox.
 
Für das Geld kann man sich die Kamera bei Unbrauchbarkeit derselben auch als kleines Flopwunder oder so in den Schrank stellen.:)

Da war ja ein zweiter Anbieter, der hat jeweils nur gut 50,-€ für die Kameras bekommen. Komisch fand ich bei dem ersten Anbieter (mit 9,90€ Versand, duplo) dass der zur gleichen Zeit die Auktion hatte und durch die Bank ca. 20,-€ mehr als der andere Anbieter bekam.
Macht wohl die Auktionsaufmachung ;)

Na ja, ich hab auch eine ersteigert. :)
 
Polaroid X 530 - zur Info :

Glückwunsch, Heinz !

Das Teil wird irgendwann vielleicht mal wertvoll ;). Insgesamt gibt es davon nur so 20 bis 25 Stück in Bundesdeutschland, also keine große Stückzahl.

Habe heute mal mit Frau Mergenthaler von PLAWA telefoniert - von wegen der rechtlichen Seite und so. Die Kameras stammen aus dem PLAWA Bestand, haben die e-Bay Anbieter aufgekauft. Somit ist bisher also alles legal. Die bisher angebotenen Kameras sind keine Fakes aus unbekannten Kanälen oder Ähnliches. Garantieabwicklung läuft über Polaroid direkt, NICHT über PLAWA.

Hat mich ein bischen interessiert, weil man weis ja nie... :eek:.

Gruß,

RedFox.
 
Danke für die Info. Hatte auch schon Bedenken im Falle eines Garantiefalles.
 
Komisch fand ich bei dem ersten Anbieter (mit 9,90€ Versand, duplo) dass der zur gleichen Zeit die Auktion hatte und durch die Bank ca. 20,-€ mehr als der andere Anbieter bekam.
Macht wohl die Auktionsaufmachung ;)

Na ja, ich hab auch eine ersteigert. :)

Der hat auch in jeder Auktion die Bieter keksko und tessy die den Preis hochtreiben. Und einen Sofortkauf für 159 €.
Intelligent gemacht und alle fallen darauf herein.
 
...
Wenn die X530 nur halb so gute Bilder bringt wie die angeblich so geniale "kleine Schwarze" des Firmware-Update Weltmeisters, dann hat sich der finanzielle Einsatz bereits für uns alle gelohnt (y).

Also nur keinen Neid bitte... :cool:

Du hast es ja selbst erklärt. Das meiste der X530 ist ja von dem Update Weltmeister.
Aber sei's drum. Wenn sie gut zusammengebaut ist, hast du bestimmt deinen Spass damit.
Und ausserdem verkürzt es die Wartezeit auf die grosse Foveon Kompaktkamera. (y)
 
So - habe das Teil. Muß jetzt erst mal ausgiebig testen, dann kommt auch ein Bericht dazu.

Hier erst mal 3 Bilder auf die Schnelle von heute Abend, bei bedecktem Himmel und nicht mehr so viel Licht, alles Makros. Bei dem trüben Wetter hatte es kein lohnendes Motiv hier in der Gegend :eek:.

Gruß,

RedFox.

P.S. Sporadischen Nightshot (ISO400) eingefügt und ein geblitztes Makro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen ....,
auch ich habe bei der Polaroid "zugeschlagen" und gerade die ersten Testshots ausgewertet:

Um es vorwegzunehmen ....ich bin sehr zufrieden .... obwohl die Kamera so einige Schwächen hat, über die ich auch ehrlich berihten möchte:

1) Einschaltverzögerung - zu langsam
2) Auslöseverzögerung - klasse! (sehr kurz!) Das ist bei Pockets ja oft ein Thema
3) Bedienkonzept -
- sehr einfach und übersichtlich (Nachteil: Keine exakte Einflussmöglichkeit auf Verschlusszeiten/Blendenkombinationen ... aber indirekt über die Motivprogramme)

4) Objektiv - klasse scharf und relativ lichtstark 3x optisches Zoom (f:2,6 bei kurzen Brennweiten) merkbare Verzeichnung im Weitwinkelbereich)

5) Abbildungsleistungen:

a) NOISE: Bei ISO 100 finde ich's sehr akzeptabel. Bei ISO 200 rauscht die Kamera merklich, liefert aber noch gut brauchbare Ergebnisse, die sich mit geeigneten Tools gut verbessern lassen. ISO 400 ist sehr kritisch! Hier nimmt das Foveon-typische niederfrequente RGB-Rauschen stark zu. Die ISO-Automatik kann ruhig verwendet werden .... sie nimmt darauf Rücksicht und schaltet nur dann hoch, wenn's unbedingt nötig ist.

b) Farben, Zeichnung und Auflösung: Hier liegen meiner Ansicht nach die Stärken der CAM... die Photos, die ich hier zeige, wurden alle aus Rohdaten entwickelt (mit SPP 3.0). Wer diesen SIGMA-Foveon Konverter kennt, der weiß, was da alles mit geht! Diese Möglichkeiten jetzt in Verbindung mit einer Pocket nutzen zu können, das macht den Reiz bei der Sache aus. Gerade bei Bild 4, das extreme Kontraste beinhaltet, zeigt sich, wie gut der Foveon Bildsensor Zeichnung in die grellen Spitzenlichter bringt. Die Farben kommen in sigmatypischer Brillanz. Auflösung und Kantenzustände finde ich ebenfalls ordentlich.

6) Blitzen - eingebaut ist eine kleine "Behelfsfunzel" (Leitzahl: ???) Reichweite bis 3m (laut Manual!). Kurz: Belichtet präzise!! Ich werde gelegentlich mal meinen kleinen METZ 34-CR-2 als Slaveverstärkung ausprobieren....

7) Weitere Nachteile:

- Abspeicherzeit im RAW-Mode sehr lang (kein Zwischenspeicher vorhanden)

- nur ein AF-Messpunkt (es erfordert Übung, den Fokus zu setzen) .. dann ist der AF aber recht schnell und genau....

- Die X3F-Rohdaten scheinen absolut ungepackt zu sein und schlagen mit ca. 7MB / Shot ein mächtiges Loch auf der SD-Karte. Sie belegen mehr Speicherplatz als die (verlustfrei gepackten) SIGMA X3Fs, obwohl diese eine viel höhere auflösung haben. Schlimm ist's sicherlich nicht (mehr), seitdem große SD-Karten nur noch wenig kosten .... ich hoffe, dass die CAM große Karten akzeptiert???!!! Hat da jemand INFO???

FAZIT: Meine "Fast immer dabei - Kamera" bleibet die SD9 / SD10...... allerdings .... jetzt wird es keine "Entschuldigung" mehr für mich geben, überhaupt noch ohne Kamera "rumzulaufen" ... die Polaroid liefert schöne Bilder!
Es gibt seltene Situationen .... Schlauchbotfahren mit Spritzwassergefahr ...(kicher).. da geht keine DSLR ..... aber die Polaroid in einer TUPA-Dose, die geht da mit!

Grüße und viel Spaß mit dieser sehr seltenen Kamera

Klaus
 
Klaus-R

.... ich hoffe, dass die CAM große Karten akzeptiert???!!! Hat da jemand INFO???


Hallo Klaus,

ja, hab ich. Leider nur bis 1GB (2GB werden nicht erkannt), sollte aber ausreichend sein.

Kann Deinem Tetst nur zustimmen, ich finde auch, eine schöne, kleine Cam mit vielen Macken. Für mich negativ sind der schwächliche Akku und das Funktionsrad. Es verstellt sich leicht, wenn man beim Auslösen nicht aufpaßt.
Außerdem hat sich die Kamera schon zweimal "aufgehängt", es geht dann nichts mehr, der Akku muß raus, wieder rein und neu gestartet werden (vielleicht auch ein Bedienungsfehlern von mir?).
Alles in Allem bin ich zufrieden mit der "Kleinen", sie macht schöne Bilder, besonders Makros, hab noch nie so einfach Makros gemacht, ohne Vorsatzlinse oder Balgengerät!

Nach den vernichtenden Tests war ich jedenfalls angenehm überrascht.
Ein Tester moniert die angebliche fehlende Anzeige beim Scharfstellen: neben dem Sucher zeigt eine grüne Diode, wenn die Kam scharfgestellt hat. Nicht schlecht, die ist nämlich auch zu sehen, wenn man durch den Sucher, und nicht auf den Monitor guckt. Auf dem Monitor wird, wenn die Schärfe stimmt, Blende und Belichtungszeit angezeigt. Und wenn die Kam nicht fokussieren kann, wird der Rahmen rot!
Das zeigt doch wieder einmal, daß man den Testern nicht alles glauben sollte!

Natürlich kann und wird die X530 eine Spiegelreflex wie die Sigma nie ersetzen können. Soll sie ja auch nicht.

Jedenfalls wünsche ich allen, die sich die Kleine "gewagt" haben, viel Spaß damit und viele schöne Bilder.

Gruß

sagan
 
Hallo nochmal ....,
ja aufgehängt hat sich meine auch schon ... Akku raus und wieder rein ... ich glaube, das machen viele Kameras irgendwann mal.
Danke für die Info mit den Speicherkarten .... werde morgen welche kaufen! Reserveakkus sind "unterwegs".
Hmm... der Akku schwächelt bei meiner eigentlich nicht .... bis jetzt! Beim Rumprobieren war das Display eigentlich sehr lange an ...zwei Balken sind's noch. Wir müssen davon ausgehen, dass Kameras und Akkus sehr lange irgendwo rumgelegen haben ... das haben die Akkus auch nicht gerne. Könnte auch sein, dass die Kameras als Garantierücklagen aufbewahrt wurden .... das käme zeitlich ungefähr hin.

Blöd finde ich das Herausfummeln der Speicherkarte. Man kann sie sehr schlecht greifen, weil der Kameradeckel im Weg ist .... naja nicht kriegsentscheident!

Bei den Makros "hilft" der Umstand, dass man bei solch kleinen Bildsensoren über mehr Tiefenschärfe verfügen kann.

Was Kameratests betrifft ... ich habe wirklich den Schnabel voll von soviel Dummheit der Tester .... kann Dir da nur Recht geben! Leider haben solche Tests erheblichen Einfluss auf Kaufentscheidungen .... nicht zu ändern .... leider!

Dafür, dass diese Kamera keinerlei Eingangsdynamik haben soll und extremes Bildrauschen produzieren soll, finde ich die Aufnahmen von heute Abend schon sehr "erstaunlich". An den Belichtungswerten sieht man ja, dass es nicht gerade mehr besonders hell war .... Bild 1 ist sogar ISO 200 ....

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Also ich weiss nicht ob das hier schonmal gepostet wurde, aber ich hatte damals das Review von der Seite hier gelesen und war immer an der Kamera interessiert. Leider aber gab es die nie richtig zu kaufen und derzeit bin ich im Ausland unterwegs, somit hoffe ich das all diejenigen die diese Kamera bekommen haben ihren Spass damit haben und noch einiges zu berichten haben.

Viel Spass damit !!!

ach ja, hier der Link

http://x530.sigmadslr.com/

edit: Ihr solltet auch den Trick mit der Kartenformatierung ausprobieren, die Benutzung von 32kb Clustergroesse verkuerzt die Speicherzeit recht ordentlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten