• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschlag zur Regeländerung: Voting als Vorleistung

@detwaxy: Schau die doch mal an wie der Habakuk hier im Forum Bilder Kommentiert, da kannst du so einiges lernen.
Gruß.
 
Also mich freut schon wenn einer sagt: Ich finde dein Bild auch toll, bringt mich nicht wirklich weiter, aber ich freu mich drüber. Genauso wenn jemand sagt Eh der Fokus liegt aber hinter oder vor dem Objekt der Begierde
 
@detwaxy: Schau die doch mal an wie der Habakuk hier im Forum Bilder Kommentiert, da kannst du so einiges lernen.
Gruß.

naja, meine bewertungen werden halt immer von einem gewissen bewertungsunwillen getragen. wenn ich WOLLTE sähe das ganze anders aus :D

Genauso wenn jemand sagt Eh der Fokus liegt aber hinter oder vor dem Objekt der Begierde
jap, nur das wirst du meistens nicht hören, weil: dafür müsste dein bild sonst gut genung für top10 sein.


anderer vorschlag: jeder muss die 5 user vor und hinter dem eigenen bild bewerten... dann bekommt jeder 10 bewertungen unabhängig von der bildleistung...
 
ich hab jetzt nicht nochmal die bilder rausgesucht .
Hättest du aber tun sollen. ;) Die Seifenblase ist #100, und der Zweig mit Blättern ist #84. Ich hatte mich schon bei deiner ursprünglichen Bewertung gewundert, warum #85 schöne Farben hat. Ich hatte schon den Verdacht, dass die Nummern nicht stimmen, aber da aus den Bewertungen nicht hervorgegangen ist, welches Bild gemeint war, habe ich keine PM geschrieben.

Merke: schreib nie eine Bewertung, bevor der Abstimmungsthread freigegeben ist. Denn vorher kann immer noch ein Beitrag verschwinden. :D
 
gut zu wissen, hatte mir am donnerstag nur die zahlen mit nem stichpunkt aufn kalender gekritzelt damit ich den rest des monats "frei" hab. weil EIGENTLICH müsste ich grad noch n halbes stündchen arbeiten, was ich aber hervorragend verdänge (ok, der laptop hats inzwsichen auf den schreibtisch geschafft :D )
 
Musste aber auch wieder bewerten und wenn jemand sagt' ich hab keinen Bock drauf', ist die Situation unverändert.

Bewerten kostet halt Zeit. Aber alle wünschen sich Bewertungen. Du doch bestimmt auch??!
Also ran an Speck.

Ich finde deine vorgestellten Bewertungen übrigens auch klasse
 
dein bild hat übrigens total lange mit in den top 3 rangiert und ist dann rausgeflogen weils so künstlich aussah.... es sah mir zu surreal aus... total blödes argument

schade... es sah/sieht aber genau so dort aus, das ist nicht zu surreal... und es war schwierig genug, da jemand draufzubekommen, wenn man da nur so zufällig rumsteht und eigentlich in den Feierabend gehen soll... :grumble::o
 
ihr habt ja alle nen vogel. ich werd in meine offizielle bewertung sicher nix von nem kreischen uterus schreiben :D


nein, eigentlich brauch ich für mich die bewertung nicht zwingend. wie gesagt:
  • so wie es jetzt ist, ist es nicht hilfreich
  • jeder sollte sich so viele gedanken zu seinen fotos machen, dass man selbst errät warum man keine/kaum punkte bekommt
  • eben das ist es: das bewerten frisst fast so viel zeit wie das fotografieren - aber es ist ein fotowettbewerb und kein bewertungswettbewerb (dazu artet es grade aus)
  • wer seine fotos bewertet haben will, der hat immer noch den bilderbereich wo er das bild nach dem wettbewerb problemlos einstellen kann


ist ja jetzt nicht so, als hätt ich nicht 3 alternativvorschläge gemacht - jaja, gutes beispiel... nicht nur mosern sondern auch weiterdenken.... :ugly:

edit: siehste jopl, der kleine hinweis grad hat dir vermutlich mehr "geholfen" als wenn ich dir einfach 3 punkte gegeben hab


ach ja, ICH fand den wettbewerb übrigens reizvoller als es noch nix zu gewinnen gab.... keine ahnung warum.
 
Ich finde, dass im Wettbewerb neben der Bildqualität auch der Gedanke, die Idee, am Motiv bewertet werden sollte.
Einfach in buntes Laub reingehalten ist etwas unspektakulär.

Einzige Ausnahme für mich ist das bunt angestrahlte Haus. Trotz der unterschiedlichen Farben harmonieren diese miteinander.

Super Ideen: die bunten Würfel, der kleine Picasso, die Frau, welche aus dem Laub schaut usw. Hier sieht man, dass eine Idee dahinter steckt.

Auch der Pinsel, die Seifenblase: super Ideen. Leider kamen bei mir zu wenige Farben an. Sicher waren es Herausforderungen, welche ich nicht besser hätte umsetzen können, wenn ich sowas überhaupt zu Stande gebracht hätte.

Und: danke gesinek für die Ehrung meines Bildes. "Frau Herbst" hatte beim Lesen auch ein Schmunzeln auf den Lippen:p
 
da ist viel emotionen bei, da ist viel persönlicher geschmack bei.
Tippe deine Emotionen einfach in die Tastatur! Möglicherweise gehören deine Kommentaren dann zu den Besten im Teilnehmerfeld, weil sie eben nicht die offensichtlichsten Dinge benennen, die fast jeder sieht, sondern der Bildwirkung tiefer auf den Grund gehen bzw. ihn überhaupt zum Gegenstand der Kommentierung machen.
mal alternativ: wie wäre es, wenn wir einfach mal ne abstimmung über 2 wochen machen: bewertungspflich ja, nein, egal??? frosty?
Es gibt doch einen Grund, warum ich diese Pflicht eingeführt habe. Nachzulesen in irgendeinem längeren Diskussionsthread. Noch immer halte ich die Pflicht zur Abgabe von Kommentaren für besser, als die Verpflichtung aufzuheben, obwohl so viele Kommentare nur Faulheit dokumentieren.
...zumal oft mit techniken (zb blitz) gearbeitet wird, von denen ich null ahnung hab. ich kann zwar erkennen, wenn jemand licht so einsetzt, dass es mir gefällt und das es gut gemacht ist, aber darf ich mich da wirklich zum bewerter hochschwingen jenseits von "gut gemacht, gefällt mir" wenn ich EIGENTLICH gar keine ahnung davon hab?
Natürlich! Entscheidend ist doch, was am Ende heraus kommt. Du mußt doch keine Ahnung von der Blitztechnik haben, um bspw. zu erkennen, daß die Schattenverläufe ungünstig sind oder das Licht bspw. zu hart geraten ist. Du schreibst einfach, was dir zum Licht in den Sinn kommt (hart, weich, diffus, gleichmäßig, kalt, warm, direkt, zu seitlich, schön von oben/unten, passend akzentuierend, Hauptmotiv hervorhebend, zu flach, zu schwach, Mischlichtkommentierung,...) und nicht, wie das Licht mutmaßlich entstanden ist.

Ich hatte zum Thema Bildkritiken mal einen Thread gestartet: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10400895#post10400895
 
Zuletzt bearbeitet:
Au weia - Geschmack als alleiniges Beurteilungskriterium.
Der Geschmack der Masse tendiert auch zu RTL oder Sat1 usw -
da bleibt dann ein Grossteil von KULTUR auf der Strecke.

Ich denke, Beurteilung von Bildern (oder Kulturgut allgemein)
bedarf wesentlich differenzierter Kriterien -
gut, das kann nicht jeder.
Auch wenn einem etwas nicht "gefällt", kann es ein gutes Werk sein.
Zu hinterfragen, warum das so ist oder sein könnte, kann da sehr weiterbringen.

Klingt ja ganz nett, Amoll. Auffällig ist jedoch, dass dein ausdifferenziertes Kriterium für deine Bewertungen die Summe der Punkte ist, die für deinen Wettbewerbsbeitrag abgeben wurden. Bekommst du keine - oder nur sehr wenige Punkte - lässt du das Bewerten nämlich ganz sein - was alleine in diesem Jahr 5 Mal der Fall war. Da frage ich mich, welche KULTUR bei dir auf der Strecke bleibt? Aber stets und ausgesprochen generös Ratschläge verteilen...
:ugly:

Fakt für mich ist:
Lieber eine kurze Bewertung als gar keine - auch wenn diese Form der Resignation ein bisschen traurig ist. Und ansonsten: stets versuchen mit halbwegs gutem Beispiel voranzugehen. Zwänge, neue Regeln oder selbstdarstellerische Ratschläge werden nicht weiterhelfen.

Jruß!
trebis.
 
Das zeigt wiederum, in welch schwierigem Umfeld die Bewertungen stattfinden. Übt man (harte, jedoch sachliche) Kritik, wird darauf oftmals nicht eingegangen sondern die Kritik an sich wird kritisiert und zum Rundumschlag gegen den Wettbewerbsbeitrag des Kritikers ausgeholt. Würdigt man die Werke gewisser User nicht ausreichend, gibts von ihnen zur Strafe auch kein Feedback zu den Wettbewerbsbeiträgen. So einfach ists. Kritik an solchem Verhalten wird unsachlich weggewitzelt. Letztlich gibt es eine unübersehbare Diskrepanz zwischen sagen und tun. Ja da kann man schon verstehen, warum die Bewertung der Beiträge wenig attraktiv erscheint, sodass sich viele Teilnehmer nur wenig Zeit dafür nehmen. Wenn sogar Mahner ihre Worte durch ihr Verhalten konterkarieren. So verkommt in den Augen einiger die Bewertung wohl zu einem trüben Spielchen fragwürdiger Politik. Und je kürzer ich mich fasse und je weniger ich dabei anecke, desto besser für mich. Womit ich mittlerweile davon überzeugt bin, dass das Problem der 'hingerotzten' Bewertungen stellenweise vielleicht etwas zu oberflächlich betrachtet wird?
Keene Ahnung.
 
Übt man (harte, jedoch sachliche) Kritik, wird darauf oftmals nicht eingegangen sondern die Kritik an sich wird kritisiert und zum Rundumschlag gegen den Wettbewerbsbeitrag des Kritikers ausgeholt. Würdigt man die Werke gewisser User nicht ausreichend, gibts von ihnen zur Strafe auch kein Feedback zu den Wettbewerbsbeiträgen. So einfach ists.

Auch, wenn ich das bisher nicht beobachten konnte (weil ich aber auch nicht drauf geachtet habe), wäre natürlich die beste Lösung, dass die Bilder anonym eingestellt werden. Ich für meinen Teil gucke gar nicht erst auf die Namen neben den Bildern. Auch, weil ich fürchte, Name und Beitragszähler könnten mich unterbewusst beeinflussen und zumindest bewirken, dass ich mich mit einigen Bildern weniger intensiv auseinandersetze als mit anderen.
Aber um unnötigen Diskussionen vorzugreifen: nein, ich plädiere nicht dafür, dass der Wettbewerb anonymisiert wird. Zum einen, weil es technisch nicht ohne weiteres möglich ist und zum anderen auch, weil es hier letztlich ja ein Wettbewerb ist, bei dem es "um nichts" geht. Und das "um nichts" dabei in ganz großen Gänsefüßchen, denn (zumindest ich sehe das so und für mich ist es so) es geht ja darum, sich mit Themen und Bildern auseinander zu setzen und zu lernen. Es ist lehrreich zu sehen, welche Bilder wo und wie Punkte bekommen und selbstverständlich sind vor allem auch Kommentare etc. pp. sehr interessant. Und das natürlich nicht nur zu den eigenen Bildern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten